Hallo,
ich möchte evtl. ein Fohlen als Nachwuchsdressurpferd kaufen, einfach um die ganze Entwicklung mitzubekommen und zu beeinflussen.
Ein ausgewachsenes Pferd zu beurteilen traue ich mir in jedem Falle zu, aber ich bin mir nun nicht sicher, ob ich bei ganz jungen Pferden die Qualität richtig einschätzen kann.
Sind die Kriterien wirklich so unterschiedlich? Verändert sich das Exterieur, insbesondere die wichtigen Parameter (Halsansatz, Schulter (steil/flach), Kruppe, etc...) in der Entwicklung so stark, dass aus einem tollen Fohlen doch nichts wird?
Kann man sich auf gewissen Abstammungen "verlassen"?
Und: wie umfangreich tüvt man ein Fohlen?
Für die letztendliche Entscheidung würde ich sicher einen befreundetetn Züchter hinzuziehen, aber die Vorauswahl müsste ich alleine treffen.
Würde mich über Eure Erfahrungen/Tipps sehr freuen.
Grüße
Berkin
ich möchte evtl. ein Fohlen als Nachwuchsdressurpferd kaufen, einfach um die ganze Entwicklung mitzubekommen und zu beeinflussen.
Ein ausgewachsenes Pferd zu beurteilen traue ich mir in jedem Falle zu, aber ich bin mir nun nicht sicher, ob ich bei ganz jungen Pferden die Qualität richtig einschätzen kann.
Sind die Kriterien wirklich so unterschiedlich? Verändert sich das Exterieur, insbesondere die wichtigen Parameter (Halsansatz, Schulter (steil/flach), Kruppe, etc...) in der Entwicklung so stark, dass aus einem tollen Fohlen doch nichts wird?
Kann man sich auf gewissen Abstammungen "verlassen"?
Und: wie umfangreich tüvt man ein Fohlen?
Für die letztendliche Entscheidung würde ich sicher einen befreundetetn Züchter hinzuziehen, aber die Vorauswahl müsste ich alleine treffen.
Würde mich über Eure Erfahrungen/Tipps sehr freuen.
Grüße
Berkin
Kommentar