D-Day von Donnerschwee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Utopie
    • 30.08.2003
    • 819

    D-Day von Donnerschwee

    Wer kann mir etwas zur Vererbung des Hengstes D-Day von Donnerschwee - Welt As sagen? Steht bei de Ijzeren Man in Holland.



    http://www.gestuet-zum-hahnhof.de
  • Krypto
    • 06.01.2005
    • 8

    #2
    D-Day stand früher bei uns in Schweden, anfangs har er viele Stuten bekommen und die Fohlen waren vielversprechend. Einige Abkommen sind zweifelsohne gute Pferde, aber (zu) viele sind weniger gut gelungen - vor allem mangelde Rittigkeit, viele sind auch zu klein. D-Day hat am Ende kaum Stuten bekommen.

    Kommentar

    • Utopie
      • 30.08.2003
      • 819

      #3
      Vielen Dank für die Infos. Also scheint es kein Wunder zu sein, daß er so wenig genutzt wird, oder?
      http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        schönes Rosario-Hengstfohlen hattest Du da (aus der Upan-Stute).
        Kannst Du mal sagen, wie sich da der Vater Rosario und wie die Mutter vererbt hat?
        Braucht/verträgt Rosario edle Stuten ggf. auch etwas kurzbeinig, aber mit XX und OX ?

        Kommentar

        • Utopie
          • 30.08.2003
          • 819

          #5
          @horsmän: Danke, soll auch nächstes Jahr wiederholt werden!
          Haben Rosario gewählt, weil ich etwas mehr Fundament beim Fohlen wollte und die tolle Bewegungsdynamik des Hengstes, da die ersten beiden Fohlen der Stute ( von Rohdiamant und Weltrubin ) fast " zu edel und fein " waren. Stute vererbt sich sehr, sehr blütig, mit schönem Gesicht und feinen Knochen. Rosario braucht schon viel Blut und Langbeinigkeit, aber ein Hengst der m.e. in seiner Vererbung total unterschätzt und vernachlässigt wird. Im Endeffekt reiten wir ja später im Viereck nicht auf den Schädeln, oder?

          Noch zur Vererbung: Typ absolut Upan mit dem gewünschten Fundament und Bewegung eher Rosario mit der schönen Mechanik übers Knie, HB und Schritt haben beide Elternteile so auch das Fohlen.



          http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

          Kommentar


          • #6


            Dänische Mannschaftsreiter Lars Petersen in Florida mit Dacardo von D-Day. Ein erfolgreiches Int-I Pferd mit viel GP-Potentiale.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            154 Antworten
            8.357 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
            50 Antworten
            2.091 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
            26 Antworten
            1.096 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            877 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.419 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Lädt...
            X