Wer hat die bessere Abstammung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pasodoble
    • 25.10.2006
    • 71

    Wer hat die bessere Abstammung?

    ...
    Zuletzt geändert von Pasodoble; 06.02.2008, 12:57.
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    besser oder schlecht...wenns Pferd einmal geboren ist, ist die Abstammung ja nicht mehr so entscheident, außer für ne Zuchtstute. Aufm Papier kann man nicht reiten.

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #3
      Schlecht zu sagen. Rein von der Papierform würde mich weder die eine noch die andere Abstammung vom Hocker reissen.
      Wenn es dann sein müsste, müssten schon die Eintragungsnoten der Mütter/Großmütter HSbt oder Stpr. abzulesen sein, damit ich mich halbwegs orientieren könnte.

      Kommentar

      • angel36
        • 18.07.2002
        • 2781

        #4
        Ist der zweite Mutterseitig ein "Ossi"?

        Kommentar


        • #5
          Kann mich meinen Vorschreibern  nur Anschließen.
          Solange es keine Zuchtpferde ist ist die Abstammung egal. Aber da ist wieder  die Frage was ist eine gute oder schlechte Abstammung? . Woran will man die feststellen?   Man kann sagen  oder feststellen wie gut der  Mutterstamm ist. Meine was gibt es  an gekörten  Hengsten, eingetragenen STPR. und an erfolgreichen Sportpferden aus dem Mutterstamm.  Aber nun sagen die Abstammung ist  gut  und die nicht.  Wie soll das gehen?
          Nächste Frage:  Sind nicht irgendwie alle Abstammungen von Zuchtpferden  gut?  Meine, wenn Sie  schlecht wären, wären sie dann in der  Zucht?
          Gebäudemängel sind  klar zu sehen, aber die Abstammung trägt kein Pferd  an sich geschrieben.
          Wenn  ich mir ein  Pferde ansehe. Sehe ich es erst mal als solches.  Die  Abstammung erfahre ich zwar meist schon  vorher. Aber wenn  mir das  Pferd vom Exteriur nicht  zusagt, auf dem Bilder  und  vom Typ, erheb ich mich auch für ne Top  Mode Abstammung  nicht  vom  Sofa.
          Wenn ich nun nur von den Bildern  und der Abstammung bei einem  Hengst  ausgehe, der  evtl. ,Nach  Überlegung, für eine meiner Stuten in frage  kommen könnte.
          Würde ich  vom Papier her  für ne Springstute  lieber  den  unteren Hengst nutzen ( Living-Pratricier-Vanvitelli ) obwohl ich mich da erst noch  über die  Mutterlinie erkundigen würde denn die Mutterseite -die Hengste  Venvitelli XX - Rasant  sagen mir nun auf den  ersten Blick nichts  -kein  Hann. Mutterstamm
          Don Carlos  und Pike Bube  finde ich noch  interessant.Aber  die zuletzt genannte Stute  Zilli  sagt mir nichts. Ossi Linie??
          Gefällt mir von der Farbe her gut  und weil ich Landadel Fan  bin. Abstammung Vater ist schon  interessant

          Den anderen würde ich ehr, für ne Dressurgezogenen Stute vorziehen  vom Papier her.  Rubinstein, Frühlingstraum, Waldhorn, Grosso Z, Lotse von Lugano /der Löwe, Armani  von  Artwig-Lakai-Duft , etc. Sagt mir  einiges. Sollte auch etwas Hüpfen  können.   Nur ist  Fuchs, muss ich nicht unbedingt haben

          Wenn ich nur nach  Bekannten Vererbern gehe, ist der  obere  "besser " gezogen. Das sagt aber  nichts über das Exteriur, seine  Vererbung und  Reiteigenschaften aus.
          Solltest beim Reitpferd, vielleicht ehr nach dem Exteriur und  Interieur gehen. Und die Reiteigenschaft nicht  vergessen.  
          Ganz ehrlich als Deckhengst  für eine Meiner Stuten würde ich  freiwillig keinen  der Beiden nutzen. Das ist nicht  Böse  gemeint  nur ehrlich mein Persönliche Meinung.
          Aber nach  Bilder  suche ich nie den Hengst aus. Ehr ne Vorauswahl nach der  Abstammung  und dann gehe ich  gucken -   den Hengst  mit Nachkommen -sprich Vererbung  mit verschiedenen  Stuten.  
          Bei Junghengsten ohne  Nachkommen gucke ich die Verwandtschaft  mit an.Und immer ein  Augenmerk auf den Mutterstamm.



          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #6
            Finde die Papiere auch nicht so spektakulär.
            Sind halt Pferde mit Papieren.... Mein Mann würde das "Typisches Schulpferdepedigree" nennen. Sind mal ein paar bekanntere Hengste dabei, aber die machen hier in der 3. Generation ja auch nicht mehr wirklich was her.

            Aber wenn sie eh männlich sind, ist es ja eh nicht so wichtig, da sind die Reitqualitäten ja entscheidender!

            Oder sind die beiden Jungs zu den Papieren Hengste und sollen zur Körung? Dann wärs ja schon etwas wichtiger.

            Kommentar

            • Dori
              • 16.06.2002
              • 974

              #7
              Was solls den werden Dressur oder Springen?Der 2te ist ja mehr Springmäßig gezogen

              Kommentar

              • Miri
                • 28.10.2003
                • 258

                #8
                die obere abstammung klingt sehr nach wadenspanner! also in bayern bist du wahrscheinlich mit der oberen ganz gut dabei! aber außerhalb? denke der rosso wird seit seinem verkauf noch an popularität gewinnen und bei dem pasolongo muss man abwarten wei er sich unterdem dressursattel entwickelt!

                Kommentar

                • Pasodoble
                  • 25.10.2006
                  • 71

                  #9
                  ...
                  Zuletzt geändert von Pasodoble; 06.02.2008, 12:57.

                  Kommentar

                  • Pasodoble
                    • 25.10.2006
                    • 71

                    #10
                    ...
                    Zuletzt geändert von Pasodoble; 06.02.2008, 12:57.

                    Kommentar


                    • #11
                      Du willst sie zur Körung schicken ,ist ja nun ne Klare Aussage .

                      Mit 1,5 Jahren kannst du ja Gebäudemässig( Muskeln) noch nicht viel verlangen . Die sind ja noch im Wachstum . Außerdem bin ich bei Beurteilen von Bilder aus immer sehr vorsichtig . Auf deinen Bildern unvorteilhaft dargestellt .
                      Zu Vorauswahl vorstellen/ anmrelden kannst du eigentlich , rein theoretisch jeden Hengst . Ob der weiter kommt ist ne andere Sache .

                      Uns im Hannoland reißen diePapiere ,ehrlich gesagt , nicht vom Hocker . Kann ja sein, das die in Bayern ne Chance haben .

                      Ich würde mir allerdings gut überlegen ob ich mich in die Armada der Hengsthalter einreihe . Abgesehen davon ,das es mit einigen Kosten verbunden ist .Und ob das Geld gut angelegt ist weiß man erst sehr viel später .

                      Es gibt genug Hengste die kaum eine oder gar keine Stute bekommen .

                      Aber alleine deine Entscheidung .

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #12
                        Meinst du wirklich, der Fuchs ist interessant wegen der Farbe?! Palominos mögen bei Reitponies nett sein, aber bei WB Züchtern haben sie noch keinen Durchbruch geschafft....

                        Zu deinem Aspekt der Prämienstuten usw: es ist noch kein Hengst wegen der famosen Prämien der Mütter gekört worden. Von daher gesehen wären mir beide Papiere gleichwertig. Wichtiger wären mir da evtl Eigenleistung und Nachkommen der Stutenstämme.

                        Ich würd die beiden mal einem Menschen vorstellen, der sich mit Körungen im praktischen auskennt. Die Fotos sind äh, naja eher schlecht... da kommen die beiden evtl unpassend rüber. Und wenn du so jemanden grade da hast, frag gleich nach allen Kosten, die auf dich zukommen (inkl. Vorbereitung usw). Die sind nämlich auch nicht ganz ohne.
                        Und dann mach dir Gedanken, was du mit beiden tust, wenn sie gekört werden sollten, kannst du Hengste in eurem Stall überhaupt halten? etc.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Also ich komme aus Bayern und lege bei den Deckhengsten schon auch etwas auf die Abstammung wert.
                          Da würde mich jetzt allein vom Papier her keiner von beiden als Partner für meine Zuchtstuten reizen.

                          Sind denn die Mütter zu beiden Leistungsgeprüft oder über den Sport geprüft?
                          Sonst kannst Du das in Bayern mit der Körung eh gleich vergessen....


                          Das die Palominofarbe in der Warmblutzucht nicht so besonders gefragt ist, kann ich bestätigen.
                          Meine Bekannten haben eine Zuchtstute - auch Fuchs mit heller Mähne.
                          Für die Farbe hat sich noch niemand aus der Warmblutszene richtig begeistern können. Die müssen sich nur immer was von wegen "Haflinger" erzählen lassen.


                          Du weisst, was so eine Körungsvorbereitung monatlich kostet und wie hoch die Chancen dafür stehen, das sie wirklich gekört werden würden?


                          Also wenn Wadenspanners ehrlich mit ihrer Kundschaft umgehen, dann sehen sie sich die Hengste bestimmt vorher selbst an und beraten Dich ehrlich, ob sich eine Vorbereitung lohnen würde oder eher nicht.
                          Die können das nächstes Jahr im Sommer bestimmt beurteilen.
                          Jetzt, mit 1,5 Jahren find ich das noch vieeeeeeel zu früh!
                          Das ist doch das ungünstigste Alter überhaupt



                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4616

                            #14
                            Pasodoble sei mir nicht böse, aber das alles klingt schon etwas naiv!.
                            Der erste ist von der Abstammung her nur in Bayern interessant. Aber selbst da muß er richtig treten können und korrekt sein um überhaupt vorausgewählt zu werden. Wegen seiner Farbe wird er nirgends gekört.!
                            Der 2. ist nur für die Körung interessant, wenn er am Sprung richtig den Hammer drin hat (heißt der muß vom Vermögen und Manier alles!! können), korrekt ist und korrekte GGA hat. Ansonsten will keiner so einen Hengst mit dem Papier. Weder in Bayern Oldenburg schon gar nicht und auch sonst nicht.
                            Elitestuten und Hauptstammbuchstuten im Papier sind auch kein Körungsgrund. Wenn eine wenig interessant gezogene Mutterlinie dann höchstens wenn daraus schon viele Sportpferde.
                            Warum wurde der Fuchs denn von Wadenspanner abgegeben, wenn sie ihn zur Körung vorstellen wollten? Wenn er gut genug gewesen wäre, hätten die ihn bestimmt nicht verkauft, Rosso dS war ja der eigene Hengst.
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar


                            • #15
                              Und mal ganz abgesehen von alledem, was hier schon sehr richtig geschrieben wurde... Der Fuchs ist auch kein Palomino sondern ein Flaxen Chestnut, also einfach ein Fuchs mit heller Mähne (wie die Hafis). Nix Creme-Gen... Das wäre also noch nicht mal für "Farbzüchter" interessant.

                              Kommentar

                              • Pasodoble
                                • 25.10.2006
                                • 71

                                #16
                                ...
                                Zuletzt geändert von Pasodoble; 06.02.2008, 12:56.

                                Kommentar

                                • sandra0123
                                  • 01.08.2006
                                  • 48

                                  #17
                                  ich würd mal sagen, jedes pferdal hat auf seine art ein gutes Pedigree..

                                  der eine mit rubinstein

                                  und der andere mit landadel im Blut!!

                                  glg

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12630

                                    #18
                                    Ja denn Augen zu und durch!
                                    Wenn du den Braunen gekört bekommst, dann hast du zumindest eine Story für die Bild ("Vom Schlachter zum Zuchthengst&quot und bei dem Fuchs ists dann was für nen Groschenroman ("Das Versprechen&quot.

                                    Sorry, dass ich sowas UNHÖFLICHES schreibe, ist halt meine Art von Humor.
                                    Deine kenne ich nicht genau

                                    Kommentar

                                    • Geländereiter

                                      #19
                                      Die beiden sind noch nicht so entwickelt das man sagen könnte der wird gekört.
                                      Ich glaube auch nicht ehrlich gesagt, das einer von der beiden überhaupt gekört wird. Die Bilder sind auch nicht die besten.

                                      Liebe grüße

                                      Kommentar

                                      • Pasodoble
                                        • 25.10.2006
                                        • 71

                                        #20
                                        ...
                                        Zuletzt geändert von Pasodoble; 06.02.2008, 12:58.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.097 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X