Wie lange reitet ihr eure trächtigen Stuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ladybird
    • 02.05.2006
    • 221

    Wie lange reitet ihr eure trächtigen Stuten?

    Hallo zusammen,
    würde mich mal interessieren wie lange ihr noch reitet und ob ihr auch tatsächlich noch das volle Programm (also alle Grundgangarten) reitet oder vielleicht nur noch spazierengeht ab einem bestimmten Zeitpunkt?
    2
    gar nicht
    0,00%
    0
    bis ca. 5 Monat
    0,00%
    0
    bis ca. 8 Monat
    100,00%
    2
    bis kurz vor der Geburt
    0,00%
    0
  • Ginella NB

    #2
    bis 5./6. Monat wurde meine Stute VOLLES Programm bis Dressur St. Georg turniermäßig geritten.
    da sehe ich kein Problem, wenn die sich dabei nicht aufregen.

    ab dem 7. Monat merkte man dann aber schon, das sie etwas schwerfälliger wurde und den Schenkel nicht mehr so richtig leiden konnte. Dann haben wir sie in Ruhe gelassen.
    Ruhiges Wald und Wiesenreiten hätte da bestimmt aber auch nicht geschadet.

    Eine andere meiner Stuten kann das ab ca. dem 7. Monat überhaupt nicht mehr leiden, wenn man ihr an den Bauch fasst. Beim putzen oder auch nur streicheln.....dann lass ich sie halt ebenfalls in Ruhe und tritze sie nicht damit.

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Bei uns sind die Stuten in erster Linie ja Reitpferd und werden ziemlich lang geritten, solange sie es halt wollen.
      Die eine wurde im Prinzip noch am Tag der geburt ein wenig geritten, allerdings ohne Sattel, da sie in den letzten 2 Wochen den Gurt nicht mehr mochte.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #4
        Wir haben unsere bis drei oder vier Wochen vor dem Termin noch geritten. FOhlen kam eine Woche früher als errechnet, also de facto wurde sie bis gut zwei Wochen vorher noch geritten.

        Diese Stute war immer gehfreudig und wollte arbeiten. Ging auch in allen drei Grundgangarten so auf A-Niveau.

        Eine andere Stute haben wir in der ersten Trächtigkeit im 6. Monat weggestellt, weil sie einfach nicht mehr wollte. Stellte sich auf die Mittellinie und das war es dann

        In ihrer zweiten Trächtigkeit wurde sie bis sechs Wochen vor Termin geritten, aber dann stellte sich das "Mag-nicht-Syndrom" wieder ein.

        Ich finde, man kann durchaus reiten, aber man muß ein wenig auf seine Stuten "hören". Die signalisieren einem schon, obs noch geht und wie viel noch geht.



        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1523

          #5
          meine wird auch bis 4 wochen vor termin geritten, klar, nimmer volle kanne, da lasse ich sie schon mal das tempo und wie lange bestimmen
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4958

            #6
            Kommt immer auf die Stute drauf an, aber meistens schon bis kurz vor der Geburt, wenn dann auch unter Umständen im Schongang, aber die Stuten zeigen recht deutlich wann es ihnen zu viel ist und im Zweifelsfall lieber etwas weniger.

            Aber Bewegung tut gut, das merkt man....
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Freunde von uns züchten seit über 25 Jahren. Alle ihre Zuchtstuten gehen bis zur Geburt mit Kindern im Schulbetrieb. es gab nie Probleme mit dem Abfohlen. Fast alle Stuten sind an die 30 Jahre alt geworden und immer noch fit.
              Kann wohl nicht so verkehrt sein.

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2823

                #8
                Habe ich auch so gehalten. Bewegung tut gut und ich behaupt sogar, dass die Geburt ihnen weniger zusetzt, als wenn sie nur das übliche Winterprogramm mit weniger Bewegung als üblich erhalten.
                Wenn es ihnen schwer fällt, merkt man das als Reiter schnell und dann gibt es den Schongang - so lange die Stute mitmacht, ist alles ok. Wendungen etc. sind natürlich mit dickem Bauch sowieso schwierig, also locker vorwärts abwärts auf geraden Linien oder Zirkel etc. reichen völlig aus im Tempo wo sie sich nicht überanstrengen. Wenn es gar nicht mehr ging (wenige Tage vor der Geburt wurde dann entsprechend geführt und das war schon für mich anstrengend 650 Kilo zu bewegen, die eigentlich keine Lust dazu hatten

                Kommentar

                • samira
                  • 08.11.2004
                  • 148

                  #9
                  Kann mich da nur anschließen. Ich halte es für absolut wichtig, dass tragende Stuten viel Bewegung haben.
                  Ich reite meine Zuchtstuten alle bis kurz vor der Geburt. Zum Schluß nur noch gemütlich und ohne Sattel, weil sie den Gurt dann oft nocht mehr so mögen. Gangart lasse ich sie dann gerne selbst bestimmen im Gelände und man glaubt nicht, wie gern die ein paar Tage vorher noch ein kleines Galopperl einlegen
                  LG Samira

                  Kommentar

                  • Hard
                    • 19.04.2005
                    • 690

                    #10
                    Hab es mit meiner Stute auch so gehandhabt, ab ca. 4 Wochen vorher ohne Sattel ins Gelände. Wenn sie Lust hatte auch mal ein Stück Galopp.
                    eine Stute, die ich früher geritten bin ließ sich bis kruz vor der Geburt ganz normal reiten und wollte auch. Kam am frühen Nachmittag aus dem Gelände zurück und beim Abendfüttern hat der Stallbesitzer das Fohlen gemerkt.
                    Die Stute war kaum verschwitzt. Bei uns im Stall gehen die Stuten bis ca. 6 Wochen vorher im Schulbetrieb, aber auch noch Lust und Laune was den Galopp angeht. Die 4-6 wochen davor dann Auslauf, Führmaschiene oder "laufenlassen" nach Wunsch.

                    Kommentar


                    • #11
                      da stuti ja verfohlt hat, haben wir dieses jahr schon seeehr früh mit dem springen aufgehört.. aber reiten (laufen lassen, longieren, etc) tun wir sie immer noch recht unbegrenzt.. werden gucken, wenn sie beim satteln gnatschig wird, werden wir sie halt nur noch ohne sattel reiten.. und dann in den letzten monaten gucken, wie sie lust hat...
                      nur das mit dem ohne sattel ausreiten wird ein wenig schwierig, da steigerstute... aber sonst lassen wir sie als handpferd mitlaufen oder gehen spazieren.. warten wirs ab..

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        haben eure zuchtstuten denn alle keinen ganz- oder halbtägigen paddockauslauf, wo sie sich genug (so wie es ihnen gefällt) bewegen können?

                        das hört sich für mich irgendwie so an, als würden eure stuten sonst nur im stall stehen, wenn ihr sie nicht reiten würdet.

                        meine zuchtstuten werden nie geritten!
                        die haben ihr "Pensum" erfüllt, bevor sie zuchtstute wurden.
                        sie haben aber sommer wie winter ganztägig auslauf. entweder auf koppel oder im winter auf großem, trockenen sandpaddock, wo sie auch mal einen galopp hinlegen können, wenn sie wollen.

                        die brauchen nicht geritten zu werden

                        ohne sattel würd ich schon gar nicht reiten.
                        da ist der druckpunkt auf den rücken viel zu stark auf eine stelle fixiert.
                        mit sattel wird das gewicht doch viel besser auf den rücken des pferdes verteilt.



                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Ginella NB @ Nov. 22 2006,17:04)]ohne sattel würd ich schon gar nicht reiten.
                          da ist der druckpunkt auf den rücken viel zu stark auf eine stelle fixiert.
                          mit sattel wird das gewicht doch viel besser auf den rücken des pferdes verteilt.
                          Hi,
                          - damit hast Du recht

                          Und natürlich sollen Zuchtstuten (alle Pferde &#33 möglichst viel raus.

                          Zum Reiten kann ich erzählen das meine Dicke wenn ein Fohlen abgesetzt ist sowas von knatschig wird ...
                          Wenn Sie dann 2 - 4 mal die Woche geritten wird, wird sie wieder freundlich und nett (und sie hat spass beim Reiten ! bin mir sicher &#33

                          Dann gibt es natürlich auch Zuchtstutenbesitzer die nur EIN Pferd haben ... warum sollen die nicht neben dem Züchten auch ein bisschen reiten ?

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            na freilich können sie reiten
                            da hab ich doch gar nix dagegen

                            klang für mich nur so, als ob sie ohne reiten sonst keine bewegung hätten....

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              .....und ich bin froh, wenn die Monster tragend sind und ich nicht mehr da drauf muss......
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Ladybird
                                • 02.05.2006
                                • 221

                                #16
                                also meine Stute hat einen rieeeeesen Paddock und ist immer draußen, trotzdem reicht ihr das an bewegung nicht..ausserdem ist es nicht so dass eine gut bemuskelte Stute es leichter hat beim abfohlen?
                                PS: ich gehöre auhc zu denen die nur ein Stütli besitzen und werde sie sol lange es geht reiten...das mit dem Sattel lässt sich auch anders regeln, habe einen baumlosen angeschafft weil mein Dressursattel so langsam aufgrund des Bauchvolumens auf den Hals rutscht

                                Kommentar

                                • samira
                                  • 08.11.2004
                                  • 148

                                  #17
                                  Davon dass Zuchtstuten genug "Auslauf" bekommen geh ich mal grundsätzlich aus ... meine auf jeden Fall.

                                  Dass der Sattel das Gewicht besser auf dem Pferderücken verteilt ist schon klar, ändert aber nix dran, dass mich meine Damen böse anschaun wenn ich ihnen den Gurt rund um den dicken Bauch zurre.
                                  LG Samira

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    ist jetzt nicht böse gemeint,

                                    aber warum lässt du sie dann ab diesem moment nicht einfach in ruhe anstatt ihnen jedesmal beim reiten dein steißbein in den rücken zu spießen?

                                    Kommentar

                                    • samira
                                      • 08.11.2004
                                      • 148

                                      #19
                                      Weil sie an der Bewegung bei einem Geländebummel ganz offensichtlich Freude haben und ich nicht das Gefühl habe, dass sie sich unwohl fühlen wenn jemand auf ihrem blanken Rücken sitzt.



                                      LG Samira

                                      Kommentar

                                      • zwergnase
                                        • 26.11.2006
                                        • 597

                                        #20
                                        Meine tragende Stute ist jetzt im 7ten Monat, sie steht ganztags aufm Paddock, momentan auf der Winterkoppel, da gefroren, Paddock ist nicht ganz so riesig, also ca. 50x30m für 3 Pferde und eine Pony, die Winterkoppel ist größer, sie rennen aber auf der gefrorenen Koppel nicht großartig rum, fressen eher Heu und Grasreste den ganzen Tag.
                                        Deshalb nehme ich sie so 3-4 mal die Woche mit in die Halle, longiere sie tewas oder reite ein bißchen, aber nur vw.-abw. und so wie es ihr behagt.
                                        Ins Gelände kann ich leider nur wenn es nicht gefroren ist, da sie noch an der Barhufumstellung zu nagen hat.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.227 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X