Rascalino, Samarant, Royal Blend und Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Rascalino, Samarant, Royal Blend und Co.

    Mich würde jetzt in Vorbereitung des neuen Deckjahres interessieren, wie der erste Jahrgang der Junghengststars ist.
    Dressur wie Springen. Tendenz der Vererbung, Enttäuschungen/positive Überraschungen...
    Um mal mit einem Beispiel anzufangen: ich habe letztes Jahr auf dem BuCha Samarant gesehen, und er hat mir überhaupt nicht gefallen, Stichwort: Hinterhandaktivität. Nun habe ich ca. 10 Samarant-Fohlen gesehen, meist auf Fohlenschauen, und wenns auch nicht viel ist, die Fohlen haben mir durch die Bank sehr gut gefallen. Schick, Antritt von hinten, alle durch die Bank weg überdurchschnittliche Bewegungen.
    Also, für mich: den Einsatz des Hengstes, solange er noch bezahlbar ist, mal überdenken...
    Wie sieht es bei Euch aus?
  • Ashley
    • 02.02.2003
    • 759

    #2
    habe dieses jahr selbst ein samarant hengstfohlen. ich war am anfang etwas enttäuscht. aus der stute hatten wir die jahre zuvor 2 stedingers die einfach nur genial waren. das samarant fohlen lief die ersten 2 bis 3 monate gar nicht. nach gut 3 monaten fing er endlich an sich richtig zu bewegen.ist ein schicker typ, gutes gebäude, super charakter. habe schon von einigen züchtern gehört das samarants spätentwickler sind. letzendlich sind wir mit diesem fohlen hoch zufrieden.
    wir bekommen im nächsten jahr 2 samarantfohlen (wenn sie noch alle tragend sind).

    liebe grüße
    liebe grüße

    Kommentar

    • zausibaer
      • 02.07.2005
      • 611

      #3
      Wir haben in diesem Jahr aus unserer Weltmeyer/Lungau-Stute ein geniales Samarant-Hengstfohlen gezogen, das uneingeschränkt Werbung für den Vater macht.

      Typ, Bewegung und Ausstrahlung sind einfach klasse. Allerdings haben wir auch schon Fohlen gesehen, die waren eher zum Abgewöhnen. Da ist er wohl aufgruind seines hohen Blutanteils falsch angepaart worden.
      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (zausibaer @ Nov. 05 2006,22:32)]... Allerdings haben wir auch schon Fohlen gesehen, die waren eher zum Abgewöhnen. Da ist er wohl aufgruind seines hohen Blutanteils falsch angepaart worden.
        Wie meinst du denn das? Da er einen hohen Blutanteil hat, wurde er bestimmt auch bei "schwereren" Stuten als Veredler eingesetzt.
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2823

          #5
          Rascalino wurde innerhalb der Züchterschaft (Ausnahmen bestätigen die Regel) bei der Hengstkörung in Hannover als "Endprodukt" verrissen, Züchter haben kein gutes Haar an ihm gelassen.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          74 Antworten
          4.022 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          802 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.288 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.568 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          358 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X