Neuzugang! Welchen Hengst...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuzugang! Welchen Hengst...?

    Hallo,
    wir haben mal wieder einen Neuzugang: Painter´s Row xx/InschallahAA/Zeus
    Verbandsprämie aus drei Generationen Elitestuten, Fuchs Stockmaß 166cm, tolles, filigranes Tierchen. SLP sehr ausgeglichen mit Notenschnitt 7,7.
    Wie wäre es mit einem Dressurhengst der:
    - die Schulterfreiheit verbessert;
    - Schub von hinten mitbringt;
    - etwas Rahmen mitbringt;
    Oder würdet Ihr einen Springhengst nehmen...?

    Was haltet Ihr von LancerII?
    OK. Wir freuen uns über viele Antworten...lg Cordi

  • #2
    schups...
    Keiner, der dazu was sagen möchte???

    Kommentar

    • Schrumpfkätzchen
      • 25.09.2004
      • 3719

      #3
      Hier im Westfälischen laufen recht viele Lancers rum.
      Die die ich kenne sind nicht gerade die rittigsten, es sind halt keine Amateurpferde.

      Wie wäre es mit Sancisco?

      Kommentar


      • #4
        Don Frederico oder Don Lauri?

        Kommentar

        • Schrumpfkätzchen
          • 25.09.2004
          • 3719

          #5
          Wenn die Stute ne gute Hinterhand braucht (Schub) dann ist De Niro nicht verkehrt. Aber bei mehr Schulterfreiheit eher weniger.

          Don Frederico oder 3/4-Bruder Don Vino?

          Aus dem Springlager vielleicht Contendro?
          Conteur?

          Soll das Fohlen Hannoversch oder Oldenburgisch gebrannt werden?

          Kommentar


          • #6
            @schrumpfkätzchen
            Der Brand ist für uns nicht wichtig. Welcher der aufgezählten Hengste erfüllt denn unsere Kriterien? ...
            Contendro find ich super, vielleicht könnten wir einmal auf die aufgezählten Hengste einwenig eingehen und das Dressurlager mit bewährten Hengsten mal etwas näher betrachten...?
            glg

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Wenn Du eine Anpaarung auf den F willst, so gibt es noch bezahlbaren TGS von Figaro bei Ahlers. For Edition fällt nach Euren Auswahlkriterien raus, aus der oldenburgischen F-Ecke ist ja glaube ich nicht mehr soviel unterwegs. Über die Mutter noch Inselfürst, aber da gibt es ja auch sehr unterschiedliche Bewertungen in Sachen Nachzucht. Außerdem vielleicht zu eng zu inschallah selber.
              Was ist mit Ferragamo?

              Kommentar


              • #8
                Q Furioso-Fan
                Figaro, gibt es von dem Hengst Bildmaterial? Diesen Hengst haben viele gute Pferde im Pedigree. Hast Du noch nähere Info´s zu Ahlers?
                vielen Dank

                Kommentar


                • #9
                  ...ich hatte gerade festgestellt das der Hengst: Talismann (3. Generation des Zeus) auch Vater von FuriosoII ist. Das ist ja spannend ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Muttervater :-) Vater von Furioso II ist ganz einfach Furioso xx

                    Kommentar


                    • #11
                      OHA! ..oui. na klar...ähm MV...natürlich...Danke!

                      Kommentar


                      • #12
                        ich hatte nur die überschrift gelesen u bei der abstammung lief mir das wasser im mund zusammen - was ein papier!
                        dann las ich weiter u die frage nach nem dressurhengst kam auf u ich dachte - autsch - was soll das???

                        das ist ein mit sicherheit affengeiles papier im hinblick auf VS/spr aber das risiko mit nem reinen dressurler das sprpotential zu vernichten halte ich für jammerschade. weshalb ich a) zumindest mal nach nem doppelerverber ausschauen würde und b) die reine dressurler mit nachweislich spring-vernichter-potential gleich aus der liste rausschmeissen würde.

                        will heissen: ich würde mich ganz schnell von den buchstaben B D u R verabschieden.
                        das KANN gutgehen, kann aber auch im lethalen doppel-gau enden wo dir sowohl das springpotential verloren geht, gelichzeitig aber nix an gang u go hinzugefügt wird.

                        die idee mit lancer finde ich aus dem bauch raus gut.
                        ebenso argentinus - wenn ihr bereit seid die decktaxe zu zahlen dann empfiehlt der alte sich hier wie kein zweiter - ran an den speck, solange es ihn noch gibt!
                        selbst wenn das fohlen nicht vaters potential im hinblick auf gang u go erbt erhält od verstärkt er mit sicherheit das springpotential PLUS, es gibt (bei nem stutfohlen) ein geradezu beneidenswertes papier zum weiterzüchten - argentinus mit so viel leistungserprobten edelblut - einfach nur wow!

                        ausserdem drängt sich quattro auf, als potentieller gangverstärker aber unbedingt springverstärker u ganz sicher galoppmacher u einhergehend damit schulterfreiheit/raum - im grossen u ganzen die selben potentiellen vererbungsfeatures wie bei argentinus bei deutlich ausgeprägterer galoppade, nur vielleicht ne spur typschöner u ohne das risiko auf ev langes mittelstück (ich kenne die stute nicht).

                        dgl finde ich die idee über F mit ferragamo nicht schlecht - das macht sicher sinn zumal der soviel blut gut vertragen kann u auch die längste zeit zur verfügung stand.

                        darüberhinaus ggf in hannover das blut des escudo I im hinblick auf GGA u sprung oder conteur, nahezu blutidentsich zu contendro u mit allerbester empfehlung nach dem körjahrgang letzte woche - allerdings ganz grosse einschränkung in sachen springvermögen/talent u daher bestenfalls halbherzig in den raum geworfen.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Jetzt wollte ich so nonchalant auf allbreed verweisen, aber da stimmt die Mutterlinie nicht. Ahlers haben keine HP, soweit ich weiß.
                          Ich habe hier natürlich Fotos im Buch "Siegerpferde aus Oldenburg". Figaro, bester Sohn von Futuro, war DLG Hengst. Es gibt noch einen kleinen, bezahlbaren Rest; Besingung ist aber, daß bei Ahlers auf Station in Bümmerstede besamt werden muß. So hat mir das Frau Ahlers jedenfalls letztes Jahr gesagt, weil ich mit Figaro für mein Bonheur-Inschallah liebäugele bzw. geliebäugelt hatte. Die kann ich allerdings nicht für unter Umständen Wochen nach oldenburg hochstellen, dann nimmt die nicht auf.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            GLJ
                            .....jetzt steinige mich nicht - aber ich hab auch die F-Linie mehrmals reingenommen (Allrounder Stute) und war mit French kiss sehr zufrieden.....mein Junghengst hat sich in Zweibrücken im Freispringen sehr gut gezeigt und auch der French kiss selber hat auf der HLP in Springen und Dressur den 1. Platz gemacht....die Dressur-Furioso-Nachkommen (Florestan & Söhne/Enkel) vernichten die Springanlage nicht - sie werden aber natürlich wegen ihrer sehr guten GGA und dem ruhigen Charakter fast nur fürs Dressurlager genommen....

                            ....und Blut und Typ hat Deine Stute wohl genug....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • #15
                              @all
                              vielen Dank...seht Ihr, auch Schridde irrt wenn es hier im Forum keine guten Beiträge geben sollte...

                              Also fassen wir mal zusammen:

                              Quattro B
                              Argentinus
                              Figaro
                              Ferragamo
                              LancerII
                              Contendro
                              Conteur

                              ...hoffe jetzt mal keinen potentiellen Hengst vergessen zu haben...oder?
                              Aber welchen würdet Ihr denn jetzt favorisieren?

                              Vielleicht noch ein paar Anmerkungen zur Stute:
                              recht lange Beine, trocken, Kopf absolut edel und gute geschmeidige Grundgangarten. Über dem Sprung haben wir sie leider noch nicht sehen können. Ruhig, ausgeglichen und ordentlich im Umgang, soll aber nicht heißen, das sie kein Temperament hat...
                              lg

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                ....wenn Du einen dressurorientierten Nachkommen willst, der trotzdem springt, hinten Antritt und vorne Schulterfreihet hat, die Stute genug Typ hat (und das hat sie sicher mit den ganzen AAs hinten), dann nimm den French kiss....*duckmichweg*
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  +offtopic* ich hoffe Du kannst bald sagen : "Nimm den Fire Kiss"

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Also der Fire Kiss sieht wirklich toll aus. Wobei ich die Überlegung von brands2, den Argentinus zu nehmen sehr gut finde zumal der wirklich nicht mehr lange aktiv sein wird. Wichtig ist sicher auch ein Papier (Argentinus/Painter´s Row/Inschallah/Zeus) zu haben, das im Sinne der Veranlagung nicht aus der Reihe fällt. Bei French Kiss hätte ich jetzt (nachdem Ihr meine D-R und B Kapriolen völlig ausgemerzt habt...*lächelt) klar bedenken, wer weiss ob sich das Fohlen gut verkaufen lässt. Jeder hat mit French Kiss doch sofort einen Dressurpferdevererber im Kopf, oder? ...auch wenn es sicher nicht ganz richtig ist.
                                    Quattro, habe ich dieses Jahr angepaart mit einer Singular Joter/ArgentanII/Wendekreis Stute, die hat aber ein etwas zu langes Mittelstück. Da hoffe ich das es passt.
                                    Die neue Stute ist sehr langbeinig und kurz abgedreht,
                                    irgendwie gefällt mir der Gedanke mit Argentinus am Besten, obwohl bei der Decktaxe muss ich mich gleich mal wegschmeißen...

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Ich würde auch für Argentinus plädieren, denn wenn er mal nicht mehr ist - was hoffentlich noch lange dauert - wird der Samen sicher noch teurer. Und ich denke, mit der vermarktung sieht es da auch gut aus.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        ...oder sollte man doch lieber den Quattro nehmen...der schadet nicht so unserem Geldbeutel...? Herrje, oder doch den Lancer der ist ja Decktaxentechnisch echt ´ne Sünde wert...aber irgendwann gibt´s den Argentinus auch nich mehr...was machen wir bloß?
                                        ...jedes Jahr das Gleiche...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        3.994 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X