Mit was für Stuten paart man Florestan am besten an?
Was für Stuten zu Florestan
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (monti2 @ Okt. 17 2006,14:57)]@Deonda
Fire kiss.....3 x Furioso: einmal über Florestan, einmal über Freiherr, einmal über Furiosos sohn
(keine Sorge - irgendwann werd ich schon wieder normal)
das verzeihen wir dir momentan alle
der hengst (florestan nicht fire kiss) deckte ja sehr viel und mit fürst heinrich und french kiss hat er ja in der verbindung mit donnerhall tolle produkte gebracht.
kann er also eher schwerere stuten vertragen oder wäre ein schuss blut nicht schlecht?
sorry, die fragerei, aber mir ist wirklich nicht viel über die vererbung des hengstes bekannt.
Kommentar
-
-
Meine Ballerina-Abst.: Volturno/Neuquen XX/ Irish Draugt/Vollblut/Connemara (ist kein Witz!!!hat ein sehr edles, langbeiniges Fohlen vor glaube vier Jahren gebracht. Absolut moderner Sportpferdtyp!
...mut zum Blut!
@Deonda: Kontakt zu Oli war positiv!!! Vielen Dank!!!
Kommentar
-
-
Interessante Anpaarung
Wie sieht's denn mit der Gangvererbung aus? Ist er ein Garant für gute GGA oder muss die Stute da auch was mitbringen?
Kommentar
-
-
Bei Farafangana ist schon der Blüter durchgekommen, was nicht heißen soll, daß das Fohlen sich schlecht bewegte!
Es war sehr schwungvoll, nicht zuviel, da die mit arg viel Schwung ausgestatteten Pferde ja oft i.d. Versammlung zu Schwebetritten neigen :-(
Balli hatte L-Dr. gewonnen und war Kand-L placiert und M-Dr. 1. Reserve. Sie hatte also schon Potential- vielleicht unter einem anderem Reiter mehr, da ich hauptsächlich Busch reite (da war sie CCI* plaziert).
Ich würde schon Blut dazu nehmen und zwar nicht zu knapp, da F Härte braucht!
Kommentar
-
-
oh, das hab ich jetzt wirklich nicht gewusst.
Kommentar
-
-
@rooby
.....die Florestan-Nachkommen sind ruhige relativ schwere Pferde, die sich gut arbeiten - sprich metzeln - lassen.....dass da nicht mehr in jungen Jahren kaputt sind - wundert mich eher......
@Deonda
.....die Stute muss Typ und Blut mitbringen - auf jeden Fall.....die Gangvererbung incl. Schritt ist ziemlich sicher und das Springen wird auch nicht vernichtet......es sind ja doch alles Furioso-Nachkommen.....ich hab mir mal den Spaß gemacht und die HLP verschiener Florestan-Nachkommen angeschaut: die Springnote liegt meist nur einige Zehntel unter der Dressurnote....natürlich sind diese ruhigen PFerde für die heutigen schnellen Parcours nicht geeignet.....außerdem nimmt sie niemand fürs Springen, weil die Nerven und die GGA so gut sind....aber es ist ja nun mal so, dass die Dressuren der höheren Klassen mit der aktiven Hinterhand und dem Galopp gewonnen werden....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
@ monti: mag ja alles sein, aber erstaunlich wenige kommen auch schon 3j.roh mehr schlecht als recht durch den TÜV....
Kann ja auch nicht wirklich an der Stutenbasis hier bei uns im Raum liegen. Und ich rede nicht von 2-3 Nachlommen, sondern schon von einer größeren Ansammlung.
Soll mir auch egal sein, ich brauche zum Glück keinen Florestan. Da würde ich eher auf einen seiner Söhne oder Enkelsöhne zurückgreifen.
Kommentar
-
-
@rooby
.....und davon gibts ja inzwischen genügend:
das Fohlen Nr. 160 von Fidertanz aus einer Trakki-Mutter mit L und Freiherr kombiniert - super gezogen, war ja bei den Hannos wirklich zum wegschmelzen....und das 169 Florencio-Fohlen genauso....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Andersrum die Frage: Muss es ein WDRS sein? Es gibt auch noch andere. Muss aber leider wegen den Beinen zustimmen: kenne eine mit Chips auf jedem Bein, trotz sehr guter Aufzucht und Mutter mit RöI! Meine FH aus einer VB-Mutter hat aber GsD nix mitbekommen inkl. eines Rückens! Für F-Stuten würde ich Paradox-Nachkommen empfehlen. Mischt sich vom Temperament und die haben ganz ganz selten einen schlechten TÜV
LG HIkeJede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Wenn die Nachkommen von Florestan nicht so toll auf den Beinen sind, denkt ihr nicht, dass seine Nachkommen dies ebenfalls vererben können?
Kommentar
-
-
@Deonda
.....was glaubst Du denn was es z.B. immer über den Landgraf hieß ? und schau Dir mal die Generationen danach an wie sie im Springsport ! laufen....ich kann nur immer wieder sagen: ich bewundere die Härte der jungen PFerde - so wie die in jungen Jahren hergenommen werden..... früher hieß es "der Bogen vor der Hand muss groß sein"....."das PFerd mit beiden Händen vor sich her schieben".....da wußte man nichts von Spritzen in Hals und Rücken und Rücken röntgen usw....und mit der Einrenkerei ist ja ein neuer Markt entstanden......
je schwerer und "bräver" ein Pferd ist, desto schlechter sind die Chancen auf eine lange Lebenszeit......ein Blutpferd mit leichterem Körpergewicht, das sich gegen den Reiter wehrt wie Teufel, hat da größere Überlebenschancen.....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.339 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.087 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.095 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.419 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar