Kann jemand etwas über den hengst Walt Disney und seine Verebung sagen? Uns ist eine Zuchtstute aus einer Bolero-Mutter angeboten worden.
Walt Disney
Einklappen
X
-
Bekannte von mir hatten eine Rappstute aus Rubinstein x Walt Disney. Riesengroß, vom Bewegungsablauf her nix überragendes und wenig Typ. Auch schwierig zu reiten, nicht die rittigste.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
WD I ist so ein Fall für sich!Und WD II war so ein glanzloser Bulle, der gar nix zu stande gebracht hat, beide Celler LB!
KAnnte einen WD I, schickes Pferd, allerdings mit 6 Jahren schon eingeschläfert und vorher immer nur krank und wenn mal einsetzbar sehr, sehr schwierig! Der hatte sich nur auf der Koppel wohlgefühlt. wo keiner was von ihm verlangt hat!
Allerdings ist Londontime aus einer WD I- Trapper Mutter( Wer die wohl geritten hat??
??)
Kommentar
-
-
@ Sentano
WD I x Trapper ist in der Gegend um Cuxhaven keine selten Anpaarung. Habe einige in meiner Zeit da oben eingeritten oder auch schon die Nachfahren von denen. Ich kann nicht sagen, dass ich Probleme mit denen hatte, aber die wollten geritten werden. Draufsetzen, nichts tun und hoffen, das die von alleine machen war da nicht. Meine Kollegin ist regelmäßig von einer 4 jährigen runtergefallen an meinem freien Tag. Mit mir und der Chefin war die Stute immer super artig und Leistungsbereit, lag definitiv am Reiter.
Auf Turnieren immer sicher für eine Platzierung. Als Zuchtstute sicher hoch interessant, aber man sollte vielleicht keinen Hengst mit Mängeln in der Rittigkeit anpaaren.
lg
Kommentar
-
-
Ich kenne WD aus Springmutter (C-Linie), den wollte ich nicht geschenkt haben. Im Stand wunderschön, aber wehe er setzt sich in Bewegung! Gräulich zu reiten, frackig bis zum Abwinken! Egal wie stark der Reiter war!
Echt NÄÄÄ!
Hab mich auf Grund dieses TOTALAUSFALLS umgehört. Einen WD wollte bei uns niemand haben.
LG HikeJede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Ach quatsch! Heißt nur genauer hingucken! Bei der Stute kann es ja sein, dass sie wirklich gut ist und brav dabei. Außerdem: Was für den einen okay ist, dass kann der andere schon nicht mehr händeln!
Kopf hoch!
LG Hike
Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
So, dann sag ich nun auch mal was dazu! Zunächst einmal ist WD I nicht 6 jährig eingegangen, sondern war erst Landbeschäler und ging anschließend ich meine nach Dänemark! Der Hengst ist selbst bis GP Reife gefördert und war ein recht bunter ansprechender Fuchs! An Springstuten gepaart, hätte ich ihn nicht unbedingt primär! Ich denke er braucht etwas Blutanschluss, wo ich mir persönlich der Bolero über die Mama recht gut gefällt! Ich finde die WD I Nachkommen gefälliger wie manche Weltmeyer Nachzucht, angenehm in Rittigkeit und Charakter (da spielt auch die Mutter eine Rolle)! Es gibt da das ein oder andere Gerücht was die Nachzucht als "Spinner" auszeichnet, hab aber selbst Nachzucht gehabt und reichlich gesehen und würde das für die Breite nicht unterschreiben! Ich denke aufgrund eines Nachkommen, den man kennt sollte man keine Schlüsse ziehen über Vererbung eines Hengstes!
Er gibt die bunte Fuchsfarbe recht konsequent weiter.
Ich habe selbst eine WD I Tochter aus einer Grand Ferdinand II Mutter in der Zucht. Die Stute war ehemaliges Eliteauktionspferd in verden, ist St.Pr.St., Louis Wiegel Schau hochprämiert, Schausiegerin, hat eine sehr gute SLP abgelegt (Trab 10,0) und war in Basisprüfungen sehr erfolgreich. Sie hat hier in Kombi mit Donnerhall, Donnerschwee und Don Bosco Eliteauktionspferde und -fohlen in Serie gestellt. Ist aktuell tragend von Dancier! Bilder suche ich mal raus!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Foto gefunden:
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Also FF, nun mal nicht verzagen, das hier sind Einzelansichten, die ich für nicht repräsentativ halte, bin selber ein Großer WD I FAN (na Linaro - mal wieder der gleiche Geschmack ?? *grins*) den IIer mochte ich gar nicht... fand der hatte Ausstrahlung wir eine Gartenschaufel - nämlich gar keine. Der Ier ist in meinen Augen der bessere und hätte wesentlich mehr Achtung durch die Züchterschaft verdient. Ich schätze WD sehr und würde mich glücklich schätzen von dem eine Stute im Stall zu haben.
Ich denke das Horse Gate kann nützlich sein um Grob Infos einzuholen, die Meinungen hier als das Non plus Ultra zu sehen, wäre tötlich - meine Meinung! Wichtig eigene Meinung und mit Züchtern Deines Vertrauens schnacken, gerade rethorisch gewandte schaffen es immer wieder einem den größten Müll zu verkaufen. So erlebt auch hier im Forum ... also, Denkanstöße holen ja aber bitte nicht mehr...
Kommentar
-
-
bin auch absoluter WD I Fan und hab auch drei Stuten unter dem sattel gehabt, alle drei toll. auch vom kopf her super, unter dem reiter echt mitmachend, hatten alle drei eine super stutenprüfung gemacht, GGA bis 9 (trab), aus unterschiedlichen müttern kommend (wenzelI, rubinstein, Espri) und daher auch etwas unterschiedlich.
die aus der wenzel mutter hatte am meisten potential - sind alle auf den füssen gesund - eine ist mehr krank geritten worden, war bei mir immer gesund und hatte eher eine ehcte rossnatur. also im gegenteil, von den beinen und hufen waren die selten gut erlebt.würde sofort die linie nehmen, leider irgendwie seltener geworden, weil der hengst ja in dänemark steht - und da fällt mir noch ein, weinrausch, für 2,5 Mio Eur zu theurer nach ÖSterreich verkauft, auch ein WD I Sohn - ist ja auch nciht gerade nichts, kostet schon bei Schockemöhle glaub ich 900.000.
versteh auch nciht, warum man den hengst weggeben hat, da könnte man sich doch von vielen anderen leichter trennen!
KAUFEN!!!
Kommentar
-
-
Zu der Größe....
Ich kenne einen bildhübschen, leicht barocken Fuchswallach, schöne GGA, aus einer....ich überlege schon die ganze Zeit........Dinar oder einer Werther x Dinar, beide Stuten gut 1,70m, der Wallach hat mit Glück 1,55m, ist wohl eine Laune der Natur und bleibt als Liebhaberstück beim Züchter
lg!Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.
Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann
Kommentar
-
-
Kann auch nur positives über WD berichten: Ich habe einen 4jährigen Wallach: MV Walt Disney V: Falsterbo (Fidermark/Florestan x Brentano).
und einen rittigeren, braveren 4jährigen habe ich noch nicht erlebt, aber dabei mit viel Go und Leistungsbereitschaft ausgestattet. Mehrfach Reitpferde und Dressurpferde A plaziert.
Und beide sowohl "Falsterbo" und Walt Disney" wurden teilweise hier schon als "schwierige" Vererber dargestellt. Denke, es kommt immer auf das jeweilige Pferd drauf an. Es gibt halt solche und solche...und ich habe auch schon "schwierige" Rubinstein´s gesehen..
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.364 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.093 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.099 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar