Hallo Leute!
hab zwar schon bei einem anderen topic die Frage gestellt, aber leider keine Antwort bekommen
Habe ein Namensgebungsproblem: der kleine Stöpsel, der im April auf die Welt kommen soll macht mir Kopfzerbrechen...
Meine Stute ist eine reine Holsteinerin und in Deutschland als "C..." eingetragen..nun habe ich die Stute von einem Hannoveraner mit dem Anfangsbuchstaben "C" decken lassen... das wäre ja dann einfach in jedem Fall (egal ob Hengst oder Stute) -Namen mit "C"
Da sie aber hier in Österreich im Pferdepaß mit "D..." eingetragen ist und nun auch im Österreichischen Stutbuch so aufgenommen wurde bin ich nun verunsichert wie dann das Stutfohlen zu benennen ist? Muß, soll oder muß ich mich eigentlich nicht an die Anfangsbuchstaben-Regel halten?
Bitte mich nicht zu steinigen für die Fragen, aber ich bin noch Anfängerin in der Zucht
Lg
+Danke
hab zwar schon bei einem anderen topic die Frage gestellt, aber leider keine Antwort bekommen

Habe ein Namensgebungsproblem: der kleine Stöpsel, der im April auf die Welt kommen soll macht mir Kopfzerbrechen...
Meine Stute ist eine reine Holsteinerin und in Deutschland als "C..." eingetragen..nun habe ich die Stute von einem Hannoveraner mit dem Anfangsbuchstaben "C" decken lassen... das wäre ja dann einfach in jedem Fall (egal ob Hengst oder Stute) -Namen mit "C"
Da sie aber hier in Österreich im Pferdepaß mit "D..." eingetragen ist und nun auch im Österreichischen Stutbuch so aufgenommen wurde bin ich nun verunsichert wie dann das Stutfohlen zu benennen ist? Muß, soll oder muß ich mich eigentlich nicht an die Anfangsbuchstaben-Regel halten?
Bitte mich nicht zu steinigen für die Fragen, aber ich bin noch Anfängerin in der Zucht

Lg
+Danke
Kommentar