CADEAU DES DIEUX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CADEAU DES DIEUX

    Wer kann was zu diesen Hengst sagen , Nachzucht usw.
    Kennt ihn jemand . http://www.mobile-hengststation.de/
    Decktaxe : 1 Cent

    - Fohlengeld : 400,- Euro für ein 28 - Tage altes Fohlen.

    Natursprung ,bei Bedarf mach der Hengst Hausbesuche
    Fahrtkostenbeteiligung bei Bedeckung vor Ort:
    0,50Euro pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückweg)

    Bei Problemstuten sicher eine Preiswerte Alternative für den Züchter.

  • #2
    Der Hengst wurde Anfang des Jahres in Sögel gezeigt, mit sehr bescheidenem "Erfolg". Obwohl das wohl mehr an dem noch bescheideneren Sitz der Reiterin/Besitzerin gelegen hat.
    Der Sprecher verkündete das sich eines der gezeugten Fohlen (Jahrgang wurde nicht benannt) für das Deutsche Fohlenchampionat qualifizieren konnte.
    Die Qualität des Hengstes war unter diesem Beritt aber für mich nicht zu beurteilen, bzw. man muss dem Hengst womöglich die hohe Toleranz gegenüber seinem Beritt hoch anrechnen.

    Kommentar


    • #3
      ich habe den hengst des öfteren ländlich auf turnieren gesehen u fand seine auftritte trotz (oder vielleicht gerade wegen) der abstriche bzgl amateur-beritts eigentlich immer überzeigend: veranlgerung und einstellung/geist stimmen hier ganz sicher!
      dazu m.e. eine hochinteressante kombi über casaretto der m.e. viel zu früh (verkannt?) aus westf verschwunden ist u ausserdem immer als vermeintlich reiner springer angepaart wurde was ihn völlig unter wert verkaufte.
      nachdem er verschwunden war reiften unter seinen kindern einige ausserordentlich talentierte gangwunder mit a) immer hervorragender galoppade, b) ausserordentl rittigkeit u leisttungsbereitschaft, c) sehr gutem trab bei wirklich durchschwung u schub heran. da gabs ein paar auf dem bucha unter den dressurpferden.
      abstriche muss man sicherlich dann u wann in der typmässigen vererbung machen weil er sich gern (wenn er sich selbst vererbte) etwas bauchig mit suboptimaler weicher rückenlinie u nicht der besten halsung vererbte - allerdings keinerlei features die der hier genannte cadeau trägt, der kommt klar nach argentan. wie er sich alleridngs vererbt kann ich nicht sagen.
      casaretto hätte sicherlich mehr beachtung verdient u in anlehnung an diesen vater könnte ich mir vorstellen dass das bei dem hier besprochenen hengst insebs unter berücksichtigung des alten hannov leistungblutes auf der mutterseite auch der fall sein könnte.

      Kommentar


      • #4
        "ich habe den hengst des öfteren ländlich auf turnieren gesehen u fand seine auftritte trotz (oder vielleicht gerade wegen) der abstriche bzgl amateur-beritts eigentlich immer überzeigend: veranlgerung und einstellung/geist stimmen hier ganz sicher!"

        Die Mängel am Beritt würde ich in diesem Fall aber keinesfalls am Amateurstatus festmachen wollen. Ein geschmeidiges mitgehen in der Bewegung ist die Basis fürs Reiten überhaupt und natürlich tun sich auch etliche Profis mit dieser Grundvorraussetzung äußerst schwer (gerade wieder auf dem Bundeschampionat ausgiebig zu bewundern gewesen). Nur wenn die Schwebephase im Trab auch vom Reiter ausgiebig praktiziert wird, ist ein unbeschwertes, lockeres Durchschwingen einfach nicht mehr möglich. Ebenso wie ein vertrauenvolles herandehnen an die Hand nicht mehr möglich ist, da diese vom Reiter als Nothaltegriff missbraucht wird.
        Und wenn ich mir die Bilder auf der Homepage anschaue, scheint dies kein Problem zu sein, welches nur wegen schlechter Tagesform auftrat.
        Natürlich schmälert dies keinesfalls die Qualität des Hengstes, nur eben die Beurteilung einer solchen wird erheblich erschwert.
        Was zu sehen war, war ein brav mitmachender Hengst mit Knieaktion. Ehrliche Versammlungsbereitschaft, Lastaufnahme, Durchschwung, Bergauf waren für mich nicht zu erkennen. Selbst das Schreiten im Schritt wurde durch den unruhigen Oberkörper und den noch aktiveren Kopf (der Reiterin) behindert.
        Die Reiterin ist bestimmt trotzdem eine ganz liebenswerte Person und die Vererbung des Hengstes wird dadurch natürlich auch nicht geschmälert. Und vielleicht zeichnet sich der Hengst durch seine hohe Toleranz gerade für die ein oder andere Stute aus.
        Ich habe auch gar nichts gegen diesen Hengst oder die Reiterin, finde nur eben, dass die Reiterin ihren Hengst extrem behindert.

        Kommentar

        • danny de vito
          • 09.03.2006
          • 530

          #5
          hallo
          ich mag zu den reitkünsten nichts sagen
          aber habe 2 fohlen von ihm im stall stehen weiß aber nicht wie ich die fotos hier rein bekomme .
          zudem war er (ist?)in der lvm hengstquadrille der letzten equitana zu sehen
          die halsung ist bei den beiden fohlen sehr gut aber auch der gesammte körper ich finde man mus dem hengst auch eine chance geben den auf der körung war er sehr gefragt.er wurde von der reiterin selbst gezüchtet sie ist auch besitzerin des hengstes.die ältesten kinder sind jetzt 3 geworden.
          gruß sandra
          leben und leben lassen

          avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

          Kommentar

          • Cadeau des Dieux

            #6
            Hallo!
            Ich bin lupenreiner Amatuer und stehe dazu!
            Mittlerweile habe ich Cadeau bis InterI ausgebildet. Er hat alles ohne fremden Beritt nur mit Trainer von unten gelernt.
            Diesen habe ich leider auch erst seit ca 1 Jahr sonst würde ich vielleicht besser sitzen; insbesondere auf Turnieren bei meiner Aufregung.
            Sicher ist, dass Cadeau bei teurem, für uns aber auch unerschwinglichem, Beritt sportlich schon ganz woanders wäre; nur dies war nie das Ziel.
            Er ist auf diese Welt gekommen, um mein Dressurpferd zu werden und meine Träume wahr werden zu lassen. Dies war mal: einmal S-Dressur reiten; heute träume ich von einer Plazierung.

            Dieses Jahr habe ich mit Cadeau Dressuren bis M/A gewonnen. Die ersten S-Dressuren habe ich fehlerfrei geritten und mehrfach bis zu 64,5 Prozent bekommen; leider hat es nicht ganz zur Plazierung gereicht, aber ich besitze die Protokolle und kann dies nachweisen.
            Außerdem hatte Cadeau sein erste prämiertes Fohlen auf der Fohlenschau in Heiden. Dies war ein Hengstfohlen von Cadeau des Dieux, Le Coeur. Es war danach sehr begehrt, jedoch wollten die Besitzer nicht verkaufen.
            Gerne stelle ich Konntakte zu Züchtern unserer Fohlen her.
            Allesamt sind sehr begeistert und es ist kaum möglich einen Nachkommen käuflich zu erwerben.

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2823

              #7
              Ähhm ... sorry, habe den Hengst auch in Sögel gesehen und fällt für mich unter die Kategorie "geht gar nicht" - als "Sporthengst" mag das für die Reiterin mit Abstichen (siehe Kommentare oben zu Sitz und so weiter) Sinn machen aber als Vererber käme er nun für mich gar nicht in Frage - dafür ist er schon zu unansehnlich. Der Markt gibt da wesentlich interessanteres, schöneres und besseres her.

              Kommentar


              • #8
                Ich habe 4 Fohlen von Cadeau und werde auch weiterhin mit ihm züchten, weil er mich überzeugt hat in jeder seiner Vererbungen. Er kann springen und sich gut bewegen, was er seinen Kindern auch mit gibt. meine Fohlen sind alle sehr toll kann man in der hompage von Cadeau sehen.

                Und jeder Tag ist kein Sonntag, auch nicht bei Tieren. Vieleicht hat das ja schon mal jemand bemerkt, der selber Tuniere geht mit seinem Pferd!
                Und wat den einen seen Uhhl is den annen seen Nachtigall!!
                So ist das im Leben Gott sei Dank.

                Kommentar

                • Roddick
                  • 07.10.2008
                  • 1485

                  #9
                  für welches Zuchtgebiet ist der Hengst eigentlich zugelassen?

                  Kommentar

                  • danny de vito
                    • 09.03.2006
                    • 530

                    #10
                    auf jedenfall westfalen
                    wir haben selber 2 gezogen!!!
                    kostet aber jetzt 600 euro
                    aber die sind mir sehr freundlich in erinnerung!
                    am besten anrufen!!!
                    leben und leben lassen

                    avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                    Kommentar

                    • Frodero
                      • 27.08.2008
                      • 19

                      #11
                      Ich durfte mir den Hengst vor eininger Zeit persönlich ansehen. Beeindruckend fand ich seinen guten Charakter. Er konnte unangebunden draußen geputzt und gesattelt werden, war vom Verhalten gar nicht hengstig.
                      Runterfaller und Wiederaufsteiger

                      Kommentar

                      • danny de vito
                        • 09.03.2006
                        • 530

                        #12
                        Ja das kann ich auch bestätigen super brav im umgang!!!!!!!!!
                        leben und leben lassen

                        avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        68 Antworten
                        3.835 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        799 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.282 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.565 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        357 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X