hallo ich suche information auf diese hengst "larom"landgarffI und er ist 23jahre, wenn jemand kann seine foalen oder etwas von ihn....Danke
hengst=>Larom
Einklappen
X
-
Hallo! Habe eine Stute von Larome. Kann dir soviel sagen dass er immer sehr schwer zu händeln war und auch seine Nachzucht wohl oft nicht ganz klar im Kopf......habe gehört dass man ihn nur zu zweit führen konnte.
Springen konnte er aber wohl abartig gut.
Was meine Stute angeht ist sie Dressurpferd geworden und sehr umgänglich hat aber wohl ihren eigenen Kopf. Larome Nachkommen sind selten etwas für Amateure, da man mit ihnen umzugehen wissen muss. Ich habe anscheinend mit meiner viel Glück gehabt. Charakterpferd!Aber eben nicht ganz einfach
-
-
Hallo schau mal hier www.wolfsheckerhof.de
da steht er.
Aber ich kenne einige larome die sind total umgänglich.
In der Zucht vergessen einige anscheinend immer die Mutter und die Aufzucht.Hengste sind nicht alles !Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
die meisten larome nachkommen sind ein wenig sturr.
habe zur zeit 2 larome's im stall. die haben bei ihren eigenen kopf. denen muß man öfters mal zeigen wer das sagen hat.
wir hatten aber auch noch eine andere laromestute. die war wirklich lebensgefährlich. die hat einen egal wie versucht platt zu machen und ließ sich nicht reiten. waren froh als wir die aus dem stall hatten. aber die anderen beiden sind sonst okay, haben richtig viel bewegung drin, die eine kann auch sehr gut springen. aber die meisten sind nicht unbedingt amateurpferde. aber es gibt immer ausnahmen. wenn die mutter schon verrückt war kann der vater auch nichts dafür.
liebe grüßeliebe grüße
Kommentar
-
-
Hallo
ich habe ebenfalls zwei Larome gehabt und war froh als ich es endlich geschafft habe die beiden los zu werden.
Habe selten so freche und auch unrittige Pferde im Stall gehabt wie die beiden. Die Stute war bloß dagegen und zickig. Der Wallach war sowas von stur nicht normal und wenn man versucht hat ihn richtig zu arbeiten wurde er echt widerlich.
Habe aber auch nur von larome selber gehört das man ihn fast nie händeln konnte. Ob man sowas braucht??
Kommentar
-
-
Larome
Holsteiner, dunkelbraun, 1,67 m, 1984
anerkannt: Oldenburg, Hessen, Westfalen, Rheinland, Bayern, Rheinlandpfalz - Saar, Baden Württemberg, Süddeutsche Verbände, teilweise Ostdeutsche Verbände.
Ausland: Belgien, Niederlande und Schweden.
Von Landgraf I - Roman - Manometer xx
Der erfolgreichste Landgraf I - Sohn Vater von fast 30 gekörten Söhnen und vieler Auktionsspitzen.
Larome hat 14 Jahre auf St. Ludwig gestanden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
145 Antworten
8.079 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
20.07.2025, 17:10
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.038 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.079 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
867 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.408 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar