Die Hämelschenburger Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Twister
    • 12.03.2006
    • 246

    Die Hämelschenburger Hengste

    Unter den Trakkis sind mir besonders die Hengste von Hämelschenburg aufgefallen. Bei dem, was ich bis jetzt beim stöbern gefunden habe, gefallen mir einige von ihnen besonders im Typ und natürlich dem nachgesagten guten Charakter. Aber von Bildern kann man ja nicht immer genau auf die Realität schließen, deshalb brauche ich Eure Hilfe!

    Wer kann mir etwas über die Vererbung dieser Hengste sagen in den Punkten

    - Bewegungsqualität (vor allem im Trab, wer verbessert?)
    - Typ (i.S.v. "herb&quot und Charakter
    - Gesundheit

    - Alter Fritz (habe noch nie groß was über ihn gehört)
    - Freudenfest (habe gehört, der Galopp wäre eher bescheiden?)
    - Shavalou (ist er eher zu empfehlen, als sein Vater?)
    - Summertime (Trab?)
    - Kostolany (der ist eigentlich eh ohne Worte)

    Mich interessiert vor allem, welcher Hengst das flache Trakehner Vorderbein + Schub aus der Hinterhand und den Halsaufsatz verbessert.

    Ich weiß, man muß sich die Hengste auch in Natura ansehen, aber unser Besuch auf Hämelschenburg kann noch ein bißchen dauern - und ich bin so neugierig!!!

    Danke Euch für Eure Hilfe!

    Liebe Grüße,
    Twister
    Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

  • #2
    Die Internetseite kennst Du?

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Meiner Freundin wurde von Herrn Gehrmann der Freudenfest als Verstärker empfohlen. Auch als Trabverbesserer. Außerdem soll er auch Größe vererben. Die Rittigkeit seiner Nachkommen wurde mir von Herrn Langels bestätigt.

      Alter Fritz hat mir sehr gut gefallen. Soll ein sehr guter Lehrmeister sein. Auch die Abstammung finde ich total interessant und bewegungsmäßig hat er mir auch sehr gefallen. Er ist leider etwas klein und speckig und ist hinten faßbeinig. Ob er das vererbt kann ich leider nicht sagen. Das ist wohl Chardonnays einziger gekörter Sohn.



      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Zu den Hengsten

        Freudenfest
        Er verbessert Galopp, Köpfchen, wobei es da auf die Mutter ankommt, die Halsung, bringt SChub von hinten und Mechanik mit, der Charakter ist bei ihm selbst gut, umsonst geht er nicht unter dem Damensattel, nen Verbrecher kann an da nicht brauchen.
        Auch wenn ich da mehr auf die Stute achten würd.
        Auch der Sprung ist nicht verkehrt, sicher kein Springpferd, aber für den Hausgebrauch...

        Alter Fritz
        Den mach ich selber auch sehr gern.
        Charakter ist absolut TOP,
        Antritt vom feinsten.
        faglich vielleicht die Größe.
        Aber abstammungsmäßig so ähnlich wie Outcross.
        Typen -ok
        hat selbst einen Ier RöntgenTüv.

        Ich finde dieses Bild sagt so vieles...



        Leider zu wenig zu tun.

        Summertime
        Stehen bei uns auch 2.
        Beide nicht riesig, der eine 2 Jährig, das andere ist der "Heaven" von Heradine/Ulrike.
        Aber beide mit guten Bewegungen, schön vom Typ her.
        Der kleine (aus Argument/Mahon Stute aus ShA-Stamm) hat einen fast arabiscen Kopf.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Twister
          • 12.03.2006
          • 246

          #5
          Danke Euch beiden

          @Mimo: Die HP kenne ich natürlich. Die Pedigrees lassen sich alle super nachverfolgen, man bekommt unheimlich viele Infos. Habe vor meinem Posting auch schon in der Suchfunktion hier gestöbert und gegoogelt. Das Video von Shavalou auf trakehneronline.de kenne ich ebenfalls.
          Bin deshalb auf Eure persönlichen Einschätzungen/Meinungen/Erfahrungen sehr gespannt

          @Oppenheim: Die Abstammung von Alter Frizt finde ich auch sehr interessant. Und das "knutschkugelige" + die Größe ist mir auch aufgefallen - was mich aber nicht unbedingt stört. Die Stute bringt genügend Größe mit und ich muß auch nicht unbedingt einen Reitelefanten haben, so lange ein kleineres Pferd mich abdecken kann.

          Faßbeinig? Hast Du ihn mal in Natura gesehen? Ist es sehr auffällig?

          Was meint Ihr zu Shavalou?
          Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            Ja, ich hab ihn in Natura gesehen. Er ist auch absolut mein Fall. Find ihn ansonsten ganz toll. Allerdings denk ich, daß er vielleicht nicht unbedingt veredelt. Das faßbeinige ist schon auffällig, aber keine Ahnung, ob er das überhaupt vererbt.



            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Wie ist denn deine Stute gezogen?

              Shavalou auch gangstark - aber ich finde er ist mehr Sportpferd als Hengst - hab ihn dieses Jahr gesehen auf dem Bundesturnier.
              Die Fohlen sind allerdings Typstark, hübsche Köpfe, gute Hälse.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • trakehneronline
                • 15.02.2006
                • 199

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Twister @ Aug. 31 2006,12:34)]Mich interessiert vor allem, welcher Hengst das flache Trakehner Vorderbein + Schub aus der Hinterhand und den Halsaufsatz verbessert.
                Spontan würde ich auf Dein Anforderungsprofil bei den Hämelschenburger Hengsten ... Freudenfest ... einfallen.

                Aber ich denke auf der HP vom Gestüt Hämelschenburg kannst Du anhand der ganzen Fotos der Fohlenschauen schon selbst gut erkennen, was zu Deiner Stute passt.

                Ansonsten würde ich die diesjährige Körung abwarten ... wenn Du Mut hast und experimentierfreudig bist, also einen Junghengst mal ausprobieren willst - könnte da was für Dich bei sein.

                ----------------------------------------------------

                Die Videos von Summertime, Freudenfest, Shavalou und Exclusiv von meiner HP kennst Du ja schon, daher hier noch die offiziellen Nachzuchtbewertungen vom Zuchtleiter des Trakehner Verbandes:

                Alter Fritz - Der erste gekörte Chardonnay-Sohn feierte seine züchterische Premiere mit einem bewegungsstarken Fohlenjahrgang. Die wüchsigen und oft typvollen Alter-Fritz-Kinder gefallen durch selbstsicheres Auftreten in natürlicher Aufrichtung. Seine Fohlen sind auffällig kräftig und korrekt fundamentiert. Die gute Aufteilung des Körpers mit großen Partien ist besonders erwähnenswert. Auch das leichte Genick bei den meisten Fohlen ist hervorzuheben. Die Fohlen zeichnen sich zudem durch ihre Antrittstärke, einen taktsicheren und elastischen Bewegungsablauf aus.

                Exclusiv - Der einzige bisher gekörte Starway-Sohn feierle seine züchterische Premiere mit zwei bewegungsstarken Fohlenjahrgängen. Die meist wüchsigen und oft im Blut- Typ siehenden Exclusiv-Kinder gefallen durch schneidiges Auftreten in natürlicher Aufrichtung, auch wenn die Hälse manchmal etwas länger sein könnten. Seine Fohlen sind kräftig und auffallend korrekt fundamenliert. Die gute Aufteilung des Gebäudes mit sehr guter Kruppenpartie ist weiterhin erwähnenswert. Ein antriltstarker und aus der Hinterhand positiv motivierter Bewegungsrhylhmus kennzeichnet seinen guten Vererbungs-Einstieg.

                Freudenfest - Der Trakehner Siegerhengst des Körjahrgangs 1999 präsentierte mit seinem ersten Fohlenjahrgang 2001 einen besonders positiven Vererbungscinsticg. Das heißt viele elegante Fohlen in ansprechender Optik, schöne Typen mit ausdrucksvollen Gesichtern und dabei ausgestattet mit wohlgeformten und gut angesetzten Hälsen. Im Fundament sind die Freudenfest-Fohlen weitgehend korrekt und mittelstark, zum Teil auch leicht. Die Fohlen bewegen sind fast alle schwungvoll und federnd mit hoher Taktsicherheit im Schritt und Trab. Der Galopp wird manchmal mit etwas geradem Bein aus nicht immer losgelassenem Rücken gesprungen. Die anzupaarenden Stuten sollten im Rahmen geschlossen genug sein. Hervorzuheben ist weiterhin die naturgegebene Bergauftendenz der meisten Freudenfest-Fohlen.

                Summertime - Der Hämelschenburger Prämienhengst Summertime feierte hinsichtlich der Beurteilung seines ersten Fohlenjahrganges einen fulminanten Vererbungseinstieg. Viele muskulöse Fohlen mit drei liberdurchschnittlichen Grundgangarten und sehr sportlichem Auftreten fielen besonders ins Auge. Der Bewegungsablauf ist gekennzeichnet durch einen hohen Schwingungsgrad mit ausbalanciertem Auftreten und sehr guter Hinterhandsmotorik bei auffallend guter Galoppade. Große Linien und viel Aufsatz bestimmen weiterhin das meist gute Exterieur der Summertime-Fohlen.

                Von Shavalou gibt es noch keine Nachzuchtbewertung und bei Kostolany gab es das (glaube ich) noch nicht.

                Kommentar

                • Twister
                  • 12.03.2006
                  • 246

                  #9
                  So viele Antworten und Infos, wie schön!!!

                  @trakehneronline: die Nachzuchtbewertungen sind superinteressant, Danke! Wo findet man die eigentlich als züchterischer "NoName"? Und Eure Videos sind auch klasse. Natürlich und "ungeschminkt", das gefällt mir.

                  @Thomas66: Habe mich sehr über Dein Posting gefreut - und das von DIR
                  Die Familie vom alten Fritz hört sich genauso an, wie ich es mir wünsche. Gesund und hart. Und es ist mir immer viel wert, wenn ich auch die ungeschönten Berichte lesen kann. In den Hengstbeschreibungen sind sie ja alle toll, was jetzt nicht abwertend gemeint ist. Aber es fällt mir da schwer, zu differenzieren, vor allem, wenn ich sie noch nicht persönlich kennen gelernt habe.

                  @Veracruz: Die Stute, um die es hier geht, ist leider nicht meine, sondern gehört meiner Freundin. Ich habe aber die große, große Ehre, ihr erstes Fohlen zu bekommen und mir meinen Wunschhengst auszusuchen

                  Georgia stammt ab von Hyalit - Patricius xx - Schwalbenflug
                  Ihre genaue Abstammung hier: www.allbreedpedigree.com/georgia32

                  Sie ist eine absolute Traumstute für mich. Charakterlich erste Sahne, so etwas liebes/sanftes, geduldiges und ausgeglichenes im Umgang habe ich selten gesehen. Kommt wohl auch von ihrem Vater Hyalit. Wie mir seine Züchterin Fr. Eberstein erzählte, war er ebenso toll im Umgang. Und leistungsbereit.
                  Beim Reiten gibt Georgie für ihren Reiter alles. Kennt Widersetzlichkeiten eigentlich gar nicht und will immer alles richtig machen. Läuft spritzig frisch vorwärts, sehr schön zu sitzen, mit zwei Fingern zu reiten und sensibel am Bein. Sie kann Gedanken lesen und ist immer mit Freude dabei. Im Gelände eine Lebensversicherung, dabei aber keine Schlaftablette.

                  Was für ein Liebeslied, aber das müßt Ihr jetzt ertragen

                  Tja, das Gebäude, da wollte ich Euch auch gerne nach Eurer Beurteilung fragen. Kann die Bilder aber erst in ein paar Tagen einstellen.

                  Sie steht im Rechteck, hat jetzt nicht die längsten Beine, Hinterhand etwas gerade, eine schöne Gurtentiefe. Ca. 168 - 170 cm groß. Manchmal denke ich, ihr Hals könnte noch einen Ticken höher angesetzt sein. Aber da bin ich wirklich am Fehlergucken. Glasklare Beine, Hufe auch harmonisch zur Fessel. War nie richtig krank. Bis auf eine streßbedingte Kolikanfälligkeit bei früherer Boxenhaltung. Seit dem sie im Offenstall steht, keine Probleme mehr gehabt. Der größte Mangel (wenn es überhaupt einer ist), ist ihr gerades Vorderbein im Trab. Sie tritt hinten gut mit, aber etwas mehr schadet nie. Schritt und Galopp sind gut.

                  Am wichtigsten sind mir bei der Hengstwahl:
                  - daß Ihr Charakter und ihre Leistungsbereitschaft erhalten bleiben
                  - genauso, wie ihre harte Gesundheit
                  - und ich wünsche mir halt etwas ausdrucksvollere Bewegungen, vor allem im Trab.

                  Ich kann mit den sogenannten Modeabstammungen á la Caprimond und Co. - gelinde gesagt - nicht ganz so viel anfangen. Möchte niemandem zu nahe treten, aber ein herber Ramskopf ist mir z.B. lieber, als ein "Sektglasschnütchen".
                  Ich mag die alten, kräftigen Typen lieber, als die Primaballerinas. Aber das ist ja Geschmacksache.
                  Würde gerne dazu beitragen, daß alte/seltene Linien erhalten bleiben. Auch, wenn das Fohli "nur" für mich ist. Aber falls es ein gut gelungenes Stütchen werden würde, wäre das Züchten mit ihr natürlich auf jeden Fall eine Überlegung wert.

                  So, das war der Roman zum Abend. Ich hoffe, Ihr habt es überlebt
                  Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                  Kommentar

                  • trakehneronline
                    • 15.02.2006
                    • 199

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Twister @ Aug. 31 2006,20:12)]@trakehneronline: die Nachzuchtbewertungen sind superinteressant, Danke! Wo findet man die eigentlich als züchterischer "NoName"?
                    In den Trakehner Heften der letzten Jahre ... genauergesagt, jedes Jahr wieder in einem der Frühjahrshefte.

                    Kommentar

                    • Twister
                      • 12.03.2006
                      • 246

                      #11
                      Danke, gut zu wissen
                      Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                      Kommentar

                      • Twister
                        • 12.03.2006
                        • 246

                        #12
                        Könnt Ihr mir vielleicht noch etwas mehr über Shavalou berichten?

                        Inwiefern ist es wichtig, daß ein jüngerer Hengst schon über großen Hengstausdruck verfügt? @Veracruz, Du hattest ja geschrieben, daß er für Dich mehr Sportpferd, als Hengst ist. Meinst Du im Sinne von "Zuchtendprodukt"? Das wurde ja zB über Enim Pascha auch schon berichtet (der anfänglich auch auf meiner Liste stand).

                        Und über Summertime?

                        Ich finde, er ist ein Bild von Pferd - aber verbessert er die Bewegungen? Frau v.Lingelsheim hat Rennaissance Fleur doch von ihm decken lassen... Wenn ich mich richtig erinnere, wäre Dir @Maren da doch eher ein anderer Hengst eingefallen. Warum?
                        Hat jemand etwas von dem Fohlen gehört?
                        Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                        Kommentar


                        • #13
                          War das nicht ein Freudenfest Fohlen von RF?

                          Kommentar

                          • Twister
                            • 12.03.2006
                            • 246

                            #14
                            Es gab mal eine Thread zu Renaissance Fleur, da stand etwas von Summertime:

                            http://forum.springwelten.com/cgi-bin....33;st=0

                            @heradine: kannst Du vielleicht ewas zu dem Fohlen sagen?
                            Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            80 Antworten
                            4.249 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            803 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.288 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.569 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            359 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X