Farbvererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    #61
    Lauria, 50% Brauner und 50% Rappe ist richtig, wenn der Vater wirklich reinerbig Rappe ist und nicht doch Fuchs vererbt.
    Wenn er auch nur einen einzigen Fuchsnachkommen hat, ist er nämlich nicht reinerbig auf Rappe.

    Kommentar


    • #62
      Danke schonmal

      Also wie die erste Stute als fohlen aussah weiß ich leider nicht, im Papier steht nur schimmel.

      Bei der zweiten, die war braun bei der geburt und ist es jetzt auch mit schimmelstichelhaaren

      Kommentar

      • yvi
        • 09.07.2007
        • 239

        #63
        @Coyana
        vielen dank.
        woran kann man denn erkennen, ob es nun ein echter rappe ist?? ich mein, auch ein rappe bleicht doch z.b. im sommer auf der weide aus, oder?
        ich hoffe einfach trotzdem weiter auf einen Rappen oder einen DUNKELBRAUNEN oder einen BUNTEN fuchs, oder ein DUNKELFUCHS

        also eigentlich ialles möglich, oder??

        Kommentar

        • Coyana_78
          • 18.05.2007
          • 8335

          #64
          Möglich schon, es ist nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
          Ich hatte nach der Farbe an den Flanken gefragt, weil wir mal ein Pony hatten, das im Winter nahezu schwarz war. Im Sommer sah man deutlich die braunen Haare an den Flanken. Er war auch wirklich nur ein schwarzbrauner, kein Rappe.
          Übrigends geben oft auch Haare rund um Maul und Nüstern Auskunft.
          Das Pferd in Deinem Avatar würde ich als eindeutig dunkelbraun identifizieren.

          Meine ehemalige Rappstute blich auch aus, aber mehr oder weniger gleichmäßig. Sie hatte dann komplett nen rötlichen Schimmer.
          Sie konnte auch kein schwarzbrauner sein. Das wär nen genetisches Wunder gewesen.


          Goodsun, interessant wären mehrere Generationen in Erfahrung zu bringen. Also auch die Geburtsfarben der ganzen Schimmel.
          Bei Damsey habe ich mir auch kurz die Mühe gemacht seine Verwandschaft anzuschauen. nicht die komplette, aber zumindest so weit, daß ich weiß, welche Farbgene auf jeden Fall drin sind und das Fuchs möglich ist.

          Bei meinen eigenen Stuten weiß ich zum Teil exakt, welchen Farbcode sie haben. Nur bei einer gibt es eine winzige Unsicherheit.

          Man kann sowas aber über ne Haarprobe sogar testen lassen. Zumindest hab ich das irgendwo gelesen.

          Kommentar

          • yvi
            • 09.07.2007
            • 239

            #65
            nene, das Pferd im meinen Avater ist nicht dunbraun oder gar schwarzbraun, nur ganz normal hässlich hellbraun.
            das ist aber auch nicht meine stute
            hier ist sie:

            Kommentar


            • #66
              Die eine ist braun geboren und von der anderen weiß ich das leider nicht, weil ich sie erst besitze seid dem sie 8 jahre alt ist. Und im papier steht nur schimmel drin.

              Anne

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #67
                Das ist ja meistens so, daß da nur Schimmel steht. Entweder man kennt die Verwandschaft "persönlich" oder man hat halt Pech gehabt. Ich kenn das leidige Thema nur zu gut.
                Trotzdem bleibe ich bei meinen ersten Vermutungen.
                Die schimmelwahrscheinlichkeit bleibt eh.

                yvi, das Pferd auf dem Photo schaut für mich sehr nach Rappe aus. genaues kann man so natürlich nicht sagen, aber ich seh da so keinen Hinweis auf braun.

                Generell sag ich mal: Laßt Euch überraschen

                Ich laß mich dieses Jahr auch überraschen. Völlig "neue" Hengste, über deren Farbvererbung ich mir nur teilweise im klaren bin.
                Ist aber auch mal ganz interessant.

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12630

                  #68
                  ok, jetzt hab ich auch mal ein problem

                  habe eine stute, braun (vater fuchs, mutter d.braun)
                  die soll von einem FALBEN (vater falbe , mutter fuchs) gedeckt werden.

                  kann man was dazu sagen, wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass ich auch so eine komische schlammfärbung bekomme?????

                  kann mir da jemand weiterhelfen?

                  Kommentar

                  • Coyana_78
                    • 18.05.2007
                    • 8335

                    #69
                    Hm.
                    Ich würde sagen, möglich sind erstmal Braun, Fuchs, Falbe und Palomino.
                    Bin nicht gerade Experte für aufgehellte Farben (sowas kommt mir nicht in den Stall), aber ich versuch mal mein Glück.

                    Die Möglichkeit auf Rappe laß ich mal außen vor, ist wohl zu unwahrscheinlich.

                    So wie ich das sehe (wenn ich jetzt die richtigen Gene für Falbe und Palomino zuordne, es gibt da nämlich zwei Sorten), müßten
                    75 % ein braune Fohlen fallen, wovon zu 50% zu Falben werden (ich hoffe das ist so verständlich), also 37,5% Braun und 37,5% Falbe
                    und 25% Füchse mit 50% Palominorisiko, also 12,5% Fuchs und 12,5% Palomino.

                    Beim Palomino bin ich mir nicht sicher, ich würde es im Zweifel "aufgehellter Fuchs" nennen. Da ist anscheinend noch nen Gen für verantwortlich.

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #70
                      Nach der Lektüre einiger Postings, bin ich mir sicher, daß es Fuchsfalbe heißt, nicht Palomino.
                      Wenn denn der Falbhengst wirklich Dun ist. Schlag mich echt einer mit diesen Aufhellungen
                      An den Prozenten ändert sich ja aber nichts.

                      Ich an Deiner Stelle würde mir nen anderen Hengst suchen

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #71
                        Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
                        Ich an Deiner Stelle würde mir nen anderen Hengst suchen
                        ich jetzt???? hör auf, ich bin froh, dass ich mich entschieden habe! mit ner blöden farbe kann ich noch leben. vielleicht

                        Kommentar

                        • Coyana_78
                          • 18.05.2007
                          • 8335

                          #72
                          Naja, DU mußt ja mit der Farbe leben, nicht ich
                          Wenigstens bist Du vorgewarnt.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #73

                            früher hab ich mich ja sogar mal vor füchsen geekelt....
                            inzwischen nehme ich, was kommt
                            so ein schönes schokobraun wie die stute wär natürlich am besten... ich guckmal, ob sie überhaupt tragend wird. werde auf dem bestellschein dann BITTE KEINE SCHLAMMFARBE angeben, ok? klappt bestimmt!

                            danke fürs helfen

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #74
                              Falbe hellt nicht auf (weiß ich inzwischen) - sondern Buckskin trägt ein Aufhellungsgen. Meine Reitponystute war auch als Falbe eingetragen, es fehlte jedoch der Aalstrich - ist also in Wirklichkeit Buckskin. Ich hatte ja anfangs hier das Thema eröffnet, weil ich die Stute mit FS Golden Moonlight, einem Palomino, gedeckt hatte. Ging davon aus, daß ich mit Glück einen Falben oder einen Palomino bekommen habe und war irritiert, daß ich woanders aus Anpaarungen mit "Falben" und Palomino schon Cremellos gesehen habe... Naja - bin inzwischen schlauer - unser Fohlen wurde auch ein Cremello.

                              @ Rooby: Was ist denn nun der Hengst - Falbe oder Buckskin???
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #75

                                huch, was ist das denn für eine frage??? !!!
                                keine ahnung.
                                der hengst stammt aus falbe ( dieser aus br x palom) x fuchs (diese aus palom x f). hilft das weiter?!

                                Kommentar

                                • Coyana_78
                                  • 18.05.2007
                                  • 8335

                                  #76
                                  Seit wann hellt Falbe denn nun nicht mehr auf??????

                                  Er trägt doch das Gen Dd (nicht-falben tragen dd).
                                  Und das hellt doch alle Grundfarben auf.
                                  Genauso wie Cr, welches für Palominos verantwortlich ist.
                                  Wenn der Hengst tatsächlich aus Palominos entstanden ist, müßte er dann nicht Buckskin sein?

                                  Kommentar

                                  • Lindenhof
                                    • 17.11.2004
                                    • 2253

                                    #77
                                    Nee - Buckskin ist Buckskin und wird fälschlicherweise oft als Falbe eingetragen (keine Sorge, da haben die bei den Zuchtverbänden auch nicht immer die Ahnung und hätten unseren Cremello auch beinahe als Albino eingetragen ) Falbe trägt kein Aufhellungsgen im Gegensatz zu Buckskin.
                                    www.lindenhof-gstach.de

                                    Kommentar

                                    • Coyana_78
                                      • 18.05.2007
                                      • 8335

                                      #78
                                      Jetzt wirds interessant.
                                      Wie entsteht dann bitte ein Falbe?
                                      Ich habe mein Wissen von einer amerikanischen Seite. Ich glaube, die wurde von diesem Quarter Horse Verband betrieben.
                                      Darauf beziehen sich auch einige deutsche Seiten.
                                      Und da wird ein Falbe als Dun bezeichnet und trägt das Aufhellungsgen D. es handelt sich angeblich um einen aufgehellten Braunen, genau wie beim Buckskin, der Cr trägt.

                                      Klär mich mal bitte einer auf. Was stimmt denn jetzt nu?

                                      Kommentar

                                      • Lindenhof
                                        • 17.11.2004
                                        • 2253

                                        #79
                                        @ rooby
                                        Deiner ist in diesem Falle ziemlich sicher ein Buckskin - der Palomino mit seinem einfachen Aufhellungsgen auf Braun kann eben einen aufgehellten Braunen bringen = Buckskin.

                                        Das bedeutet: Bei Dir ist (fast) alles drin. Frag mich nicht nach den genauen Prozentzahlen - da bin ich jetzt nicht so der Profi, aber vom "einfachen" Braunen über Buckskin bis zum Fuchs oder eventuell Palomino ist (in der Reihenfolge) alles möglich Laß uns das Ergebnis wissen

                                        In meinem Falle hat sich einfaches Aufhellungsgen über Buckskin plus einfaches Aufhellungsgen über Palomino zum doppelten Aufhellungsgen = Cremello verbunden. Sollte er jemals gut genug für die Zucht sein, ist er ein Garant für die Farbzucht: Zu 100 Prozent fallen aus diesen Bedeckungen je nach Farbe der Mutter bei Fuchs = Palomino, bei Braunen = Buckskin und bei Rappen = Smoky...
                                        www.lindenhof-gstach.de

                                        Kommentar

                                        • Coyana_78
                                          • 18.05.2007
                                          • 8335

                                          #80
                                          An den Prozentsätzen sollte sich nichts ändern.
                                          37,5 Braun
                                          37,5 Buckskin
                                          12,5% Fuchs
                                          12,5% Palomino

                                          Es kann ja Fuchs oder Brauner rauskommen, wovon rein rechnerisch 50% aufgehellt sind.
                                          Sollte der unwahrscheinliche Fall auftreten, daß von beiden Eltern nen Rappgen mitkommt, so wären auch noch Rappe und Smoky Black mit in der Tüte.


                                          Damit bin ich persönlich mit dem Falben aber immer noch nicht weiter.
                                          Zuletzt geändert von Coyana_78; 26.01.2008, 20:51.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          36 Antworten
                                          1.915 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          168 Antworten
                                          9.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                          2 Antworten
                                          454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                          5 Antworten
                                          1.447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.172 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X