Wie interessant ist für Züchter TG?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drossel
    • 24.10.2005
    • 348

    Wie interessant ist für Züchter TG?

    Wir überlegen derzeit von unserem Trakehnerhengst Konvoi TG gewinnen zu lassen. Da dies aber sowohl mit einigen Kosten, als auch Streß für den Hengst verbunden ist, wollte ich hier mal fragen, wie interessant für Züchter TG überhaupt ist. Also nicht speziell von unserem Hengst, sondern wer nutzt überhaupt TG mit welchem Erfolg?
    Avatar: Trakehnerhengst Konvoi von Kallistos x - Elfenglanz

    www.gestuet-frank.de
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #2
    Wir haben dieses Jahr mit TG besamt, dass seit ca. 15 Jahren eingelagert ist. Der Hengst steht seitdem auch nicht mehr zur Verfügung und hatte sehr gute Nachkommen.
    Nun ist unsere Stute mit nur einer Portion tragend geworden- jubel!

    Ich greife immer gerne auf TG zurück, wir haben allerdings auch eine sehr erfahrene TA und den Stall direkt am Haus.
    Wenn ich mich für einen Hengst entschieden habe, möchte ich ihn auch nutzen- auch wenn er Turnierstress hat oder hoch frequentiert ist- Vorteil TG.
    Ausserdem spart man die dauernden Transportkosten wie bei FS.
    Was passiert, wenn der Hengst plötzlich tot ist? Mit TG hast du wenigstens noch etwas von ihm....
    Etwas "nervig" ist dann natürlich die punktgenaue Besamung- aber mit ein wenig Engagament kriegt man das hin.

    Ich würde mir IMMER TG an die Seite packen!!!

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13529

      #3
      habe dies jahr auch ein tg-fohlen. würde es jederzeit wieder machen. war mit der ersten besamung tragend.

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Für mich als Schweizerin ist TG-Sperma von ausländischen Hengsten sehr interessant. Der Samentransport klappt ja nicht immer einwandfrei und mit der Verzollung wird das mit Frischsamen oftmals ein teurer Spass. Daher bestelle ich TG-Sperma wenn ich mich für den Hengst entschieden habe. Wenn die Stute dann schön rosst, ist der Samen bereits da und wir haben keinen Stress.

        Ich finde es auch interessant, da man so von Hengsten Samen aufbewahren kann. Wenn die dann mal nicht mehr leben ist ihr Erbgut trotzdem noch vorhanden.
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar


        • #5
          Dumme Frage, ... aber wie bewahrt ihr den TG Samen auf?

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #6
            Unsere Stuten werden aus schon oben erwähnten Gründen mit TG besamt, nach maximal 2 Besamungen sind sie auch tragend. Wir lassen bei Prof. Aurich auf der Vet.Med.in Wien besamen.Auch haben wir dort unser Samendepot lagernd.
            TG Versamung sollte nur von Tierärzten vorgenommen werden, die Erfahrung damit haben.Und das ist deffinitiv auf der VUW in Wien so!

            L.G.
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2836

              #7
              @Drossel
              Die Kosten der TG Herstellung sind auch nicht ohne. Wir bezahlten für 10 Sprünge inkl. aller Untersuchungen, Verarbeitung ect.€ 3.200,00.-
              Diese Kosten muss man erst mal hereinbekommen.Zuerst wird beteuert, daß TG zu verwenden kein Problem darstellt und wenn Du es dann anbietest, dann wird TG von der Mehrheit der Züchter nur sehr zögerlich angenommen. Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
              Das große Geschäft machst Du als Hengsthalter sicher nicht damit! Leider!Ausser, du kannst einen Hengst anbieten, der in aller Munde ist und eine Hype auslösen vermag.

              L.G.
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar


              • #8
                Wir haben auch schon mal überlegt Tg zu nutzen .Aber unser neuer Ta sagte er macht es nur bei Züchtern die direkt bei ihm um die Ecke wohnen . Allen anderen Empfiehlt er die Klinik . Und er meint die Stuten müßten eine gute Fruchtbarkeit mitbringen . Er macht das am liebsten bei Stuten die nur das Röhrchen angucken und schon tragend sind . So welche wie unsere Ravenna die man selbst mit FS noch dreimal bitten muss , meint er sind ungeeignet .
                Ich liebäugle ja immer noch mit Caretano persönlich . Aber da schon tot und nur noch über Zangersheide zubeziehen . Und wenn käme nur Ginger in Frage . Aber uns ist der Aufwand zugroß .
                Erst in die Klinik stellen , zu den TA der gerne Zwilling übersieht -ist die einzigsten in der gegend - und dann mag die das ewige schallen nicht . Und die Deckstelle ist ja nur 100 m entfernt .
                Für uns persönlich kommt TG nur als allerleztes in Frage .

                Für Ausländische Kunden aber sicher intressant .

                Kommentar

                • Drossel
                  • 24.10.2005
                  • 348

                  #9
                  Danke für die Rückmeldungen.

                  @Galanoir: Der TG würde bei der Besamungsstation gelagert werden, wo er abgesamt wird und auch vom dortigen Tierarzt versandt werden. Hätte zu Hause ja gar keine Möglichkeiten und ich weiß gar nicht, ob dies erlaubt ist. Die Besamungsvorschriften für Stationen und Hengste sind ja doch sehr streng.

                  @Basquiat: Genau das ist meine Überlegung. In wieweit rentiert sich die Gewinnung von TG? Hatte nämlich auch eher den Eindruck, dass die meisten zu FS tendieren oder NS und ich bin recht erstaunt, dass doch einige TG vorziehen. Ich werde mal die Besamungsstation fragen, welche Kosten in etwa auf mich zukommen würden.

                  Bei Konvoi kommt noch hinzu, dass er sich nicht gerne absamen läßt. Der Sprung aufs Phantom ist kein Problem, aber wenn der Tierarzt dann an sein bestes Stück will .... Es war bei der Voruntersuchung, ob der Samen überhaupt TG geeignet ist schon ein Akt. Aber immerhin wußten wir anschließend, dass der Samen von Konvoi - er ist ja immerhin schon 24 - noch sehr gut ist und TG geeignet.



                  Avatar: Trakehnerhengst Konvoi von Kallistos x - Elfenglanz

                  www.gestuet-frank.de

                  Kommentar

                  • sarah1994
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 21.12.2005
                    • 249

                    #10
                    Einlagerungsgebühr bei GenTrans (Genn in Mühlen) Jahreskosten rd 150 €/J
                    Nur so war es uns möglich Samen von Saltimbanco zu "retten" bevor er kastriert wurde.
                    @basquiat: die Kosten sind bei dir aber gewaltig hoch!!!! lagen bei uns bei einem Viertel davon!!

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2836

                      #11
                      @sarah1994

                      Das sind oder besser waren die Kosten fürs Absamen und TG herstellen, inkl. Einstellgebühr und Untersuchungen für 10 Sprünge.
                      Lagergebühr pro Jahr beträgt € 140,00.-

                      L.G.



                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Ich hatte auch erst überlegt, meine Traki Stute von einem Blüter besamen zu lassen, der schon länger tod ist, aber sehr gute Nachzucht hatte. Da sie aber noch kein Fohlen hatte, riet mir der TA erst einmal mit Frischsamen zu belegen und vielleicht im folgenden Jahr mit TG zu versuchen.
                        Konvoi ist natürlich ein interessanter Hengst, den es gilt zu erhalten. Auch nach seinem Tod hinaus.

                        Kommentar

                        • olchen007
                          • 17.01.2005
                          • 872

                          #13
                          @basquiat: Lagerung ist aber schon recht teuer... gibt's auch für unter 100€ (zumindest bei den Nachbarn in NL...) darf ich fragen wie lange der Hengst zum Absamen weg war?

                          meine Erfahrung mit TG: absolut positiv! meine Stute hatte vorher auch kein Fohlen und hat (toi, toi, toi) alles super geklappt... einmal besamt und tragend, fertig... war bei de Ijzeren Man auch nicht zu teuer, wenn ich hör was manche dafür bezahlen... würd ich immer wieder machen...

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2836

                            #14
                            @olchen007
                            Der Hengst war 30 Tage auf Station.

                            L.G.
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            154 Antworten
                            8.357 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            50 Antworten
                            2.091 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.096 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            877 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.420 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X