Bei meiner Stute hat sich jeweils nach der Besamung mit Frischsperma bei der Trächtigkeitsuntersuchung ein negatives Ergebnis ergeben. Alle Anzeichen für Trächtigkeit waren vorhanden, jedoch keine Frucht (mehr) in der Gebärmutter vorhanden. Also auch ein Gelbkörper war vorhanden , der sich ja normalerweise nach ca. 15 Tagen aufgrund hormonaler Steuerung auflöst wenn eine Eizelle nicht befruchtet war. Es reift auch ein neuer Follikel heran.
Dies Geschehen hatten wir nun 2 mal.
Der TA will nun die Stute trotz Vorhandensein des Gelbkörpers erneut besamen.
Ist eine derartige Vorgehensweise denn schlüssig???
Dies Geschehen hatten wir nun 2 mal.
Der TA will nun die Stute trotz Vorhandensein des Gelbkörpers erneut besamen.
Ist eine derartige Vorgehensweise denn schlüssig???
Kommentar