an die noch nicht tragenden stutenbesitzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    an die noch nicht tragenden stutenbesitzer

    wie ich hier teilweise so lese, sind einige stutenbesitzer ja schon seit 4 oder 5 monaten dabei ihre stuten tragend zu bekommen.

    meine frage ist, was macht ihr eigentlich mit euren stuten nach der bedeckung??

    nur auf die weide stellen??

    für ein paar wochen auf die weide stellen und dann wieder ein leichtes training??

    ne woche ruhe und dann zurück in den alltag??


    mir ist ja schon klar, daß ich nach der bedeckung nicht gleich am nächsten wochenende wieder auf dem turnierplatz bin aber was macht ihr - reiten ja oder nein??

    die, die jetzt "nein" sagen und schon seit monaten am probieren sind, - haben eure pferde jetzt seit monaten nur weidegang und sonst nix??

    ich habe ne stute, die sich trotz täglichem weidegang nicht ihre bewegung auf der weide holt!!! die wird kernig ohne ende (allerdings ist sie dabei soweit kontrollierbar!&#33.

    führanlage?? longieren??? ausreiten im schritt? leichtes training??

    ...was macht ihr??



  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    eigentlich hatte ich vor, meine nach der bedeckung erst mal weiterzureiten.
    Aber madam hat sich mit dem Zaun angelegt und hat sich vorne am bein nen dicken bluterguß geholt. also konnte ich keine Gamaschen draufmachen und da sie sich leider gerne mal die beine anhaut, habe ich sie erst mal nur auf weide gestellt. da steht sie auch jetzt noch.
    ich muß ganz ehrlich sagen, bei dem wetter muß ich mich nicht noch auf's Pferd schwingen ohne Halle in der prallen Sonne. Und auf eine tragende Stute schon mal gar nicht.
    Habe mir aber vorgenommen, wenn es kühler wird, zumindest wieder regelmäßig Schritt zu reiten. Mal sehen, wenn sie sich nciht aufregt, vielleicht auch mehr, das mache ich von der Situation abhängig.

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7750

      #3
      meine stute ist im juni gedeckt worden, hat aber nicht aufgenommen. 2 woche habe ich komplette weidepause gegeben. dann wurde sie aber zu kernig und beim laufenlassen in der halle gings dann richtig ab mit ihr (unter dem sattel hat sie keine solchen marotten!&#33.

      habe dann nach 2 wochen wieder angefangen mit schritt ausreiten und dann eine woche später wieder ein leichtes lang und tief reiten.

      nachdem meine stute dann aber wieder rossig wurde, rümpften dann natürlich einige im stall mit der nase mit der begründung, das hätte daran gelegen, das ich stute wieder angefangen habe zu reiten.

      da hat man natürlich schon begründete zweifel ob man schuld hat!!

      allerdings sind von unserem hofbesitzer, der 5 stuten hat decken lassen (2 sind seit letztem monat tragend) 3 wieder rossig seit dieser woche und die wurden gar nicht geritten.

      ich frag mich echt was ich machen soll (natürlich arbeite ich sie nicht in der hitze!!!!!! darüber brauchen wir nicht diskutieren!!&#33, denn die explodiert mir nach 7 tagen weidepause!!!!

      ohne witz..., die bleibt mir dann schon beim putzen nicht mehr still stehen (und das obwohl täglich mehrstündigen weidegang hat!!! auf den tag verteilt, früh morgens und spät abends!!&#33

      wozu würdet ihr mir raten??



      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Wieso denn nur Weide? Versteh ich nicht.

        Ganz normal leicht bewegen.

        Kommentar


        • #5
          also meine stute wurde na einem samstag besamt, sonntag hatte sie frei und danach habe ich sie wieder ganz normal weiter geritten (auch im springtraining bis a höhe) und sie geht auch die ganze saison noch mit meiner rb turniere (e +a dressur).
          und soweit man das auf dem ultraschall neulich noch gesehen hat ist alles in ordnung.
          mein stütchen hat aber auch brav beim erstenmal aufgenommen

          gruß rav

          Kommentar

          • fredi
            • 24.02.2006
            • 674

            #6
            Dieses Jahr haben wir glücklicherweise alle tragend - trotzdem gehen auch die tragenden nicht nur auf Weide. Ab und an mal eine Runde ins Gelände gefällt ihnen durchaus.

            Wenn es nicht alles "ältere Damen" mit dem ein oder anderen Sportwehwehchen wären, dann würden sie auch noch ganz normal gearbeitet werden. Das ist bis zum 5./6. Monat ohne weiteres möglich - eben immer angepasst an die Trächtigkeit. Abgesehen davon, dass sie sich eben auf der Weide doch nicht so viel bewegen, wie ihnen eigentlich gut tut.

            Kommentar


            • #7
              Wir reiten die Stuten auch . Ravenna haben wir auch zwischen den Besamungen geritten . Bei ersten mal habe ich ihr die Ruhe gegönnt .. Beim zweitenmal auch noch . Aber nun beim dritten besamen , wurde sie nebenbei ganz normal gearbeitet . Zwischendurch war sie auf Weide .
              Trächtigkeit is doch keine Kranheit . Wir bleiben, wenn wir Schwanger sind doch auch nicht zuhause im Bett liegen . werden Ende der Woche sehen ob die Tragend ist . Wenn nicht Pech gehabt , dann wird sie normal gearbeitet und nächstes Jahr wieder versucht .
              Gerade die leichte Bewegung nach der Besamung soll doch gut sein . Wegen Durchblutung der Geschlechtsorgane . Manche Stute brauchen das .

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7750

                #8
                das trächtigkeit keine krankheit ist ist mir schon klar, andererseits verstehe ich das mit der pause schon, um dem ei (wenn es denn zu einer erfolgreichen befruchtung gekommen sein sollte) zeit zu geben sich einzunisten!!

                gibt es nicht auch den tipp, man solle frisch besamte stuten erstmal mehrere tage nicht zum schwitzen bringen (durch training??)

                ich rede hier ja nicht von monatelanger pause aber finde es schon "mutig" das sich einige schon gleich am nächsten tag wieder draufsetzen!!

                ...mir wurde da vom tierarzt abgeraten!!!!

                Kommentar

                • Fredericus
                  • 09.02.2006
                  • 202

                  #9
                  Früher, als es noch keine hochmodernen Pferdeanhänger und Vermehrungstechniken, wie künstliche Besamung, gab, sind die Bauern mit ihren Stuten zum Hengst geritten! Und natürlich auch wieder zurück... Und hat das geschadet?!? Anscheinend nicht, denn sonst wäre das Pferd wohl heute ausgestorben!!!    Wenn ich richtig informiert bin, haben diese Stuten auch weiterhin ihre Arbeit auf dem Feld verrichtet, und all das ohne "besondere Leistungsfuttermittel", die ja heutzutage in jedem Stall das natürlichste der Welt sind!
                  Ich habe meine Stute beim letzten Fohlen weiter geritten und diesesmal auch (hat auch sofort aufgenommen)! Natürlich nehme ich Rücksicht auf die ersten ("Gefährlichen&quot Monate, bin bei Hitze vorsichtig und achte immer auf den Allgemein-Zustand der Stute! Bin mir sicher, ohne die "Arbeit" würde ihr was fehlen und sie wäre weniger glücklich und ausgeglichen   Beim letzten Fohlen hat sie mir übrigens ca. ab dem 5. Monat gezeigt das Reiten und Satteln jetzt unangenehm für sie wird (daraufhin gab es leichtes Longentraining und gelegentliche Spaziergänge/Ausritte ohne Sattel, um sie zu beschäftigen und für die Geburt fit zu halten)

                  Glaube, die Weißheit, dass Zuchtstuten auf die Weide MÜSSEN, ist eine Weißheit der alten Züchter, die eh nicht wissen, was sie sonst mit den Stuten machen sollten und für die die komplette Weidehaltung einfach am günstigsten und bequemsten ist...

                  Kommentar

                  • juniorA
                    • 26.11.2004
                    • 243

                    #10
                    ganz einfach: bist Du vorm Decken geritten = weiterreiten; war die Stute vorher auf der Weide = wieder Weide! ich glaube beim Menschen nennt man's "Schwangerschaftsgymnastik"
                    also lass Dich nicht irre machen!
                    l.g.

                    ps "die noch nicht tragenden stutenbesitzer" ist süß, trifft alle außer die glücklich schwangeren mitgliederinnen



                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12630

                      #11
                      Wir halten es genauso: nach dem besamen ist vor dem besamen!

                      Wir nehmen da ehrlich gesagt "keine Rücksicht" drauf! Die Stuten gehen ganz normal ihren Patt weiter, wir versuchen allerdings bei den tragenden Stuten schon, Aufregung zu vermeiden. Was aber nicht heißt, das sie keine Turniere gehen können o.ä.
                      Spätestens ab dem 4. Monat ist dann aber mit dem turniermäßigen Springen Schluß.

                      Wir haben noch nie Probleme mit resorbieren oder verfohlen gehabt!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.374 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.096 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.100 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      878 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.422 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X