Zuchtsaison offiziell beendet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ditschi
    • 10.04.2002
    • 2200

    Zuchtsaison offiziell beendet

    Hallo,

    das Stutfohlen von Calido wurde letzte Woche prämiert und gebrannt, meine Campione ist tragend von Mighty Magic, die Larry tragend von Acolord - damit erkläre ich meine Zuchtsaison hiermit offiziell beendet für mich .

    Ich drücke allen die Daumen, die noch mit ihren Stuten zur Station fahren und wünsche allen, deren Stuten tragend sind dass die Trächtigkeit ohne Probleme verläuft und das die Anpaarungen den erwünschten Erfolg bringen.

    Gruß
    sigpic

    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    Da gratuliere ich aufs herzlichste!

    Das Fohlen behälst Du ja! Du warst beim brennen in Dithm.? ein guter bekannter war auch dort mit einem Canto Fohlen aus einer Akinos Mutter, das wurde auch prämiert.

    Wie war Dein Eindruck von den Foheln?

    Kannst Du mal einen Kommentar betreffend der Nachzucht speziell von jüngeren Hengsten geben.

    Danke Dir.

    Gruß Coeur

    Kommentar

    • Jinete
      • 05.09.2003
      • 789

      #3
      Gut, Ditschilein!! Freue ich mich, dass es mit der letzten Stute auch noch geklappt hat!

      LG!!

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4616

        #4
        hey ditschilein (klingt gut...)
        Habe auch 2 MMs in Produktion. Hoffentlich bleiben die auch drin. Leider Zuchtsaison noch nicht beendet. Es stehen noch aus Tin Rocco von Capo Cassione, Quo Vadis von Chambertin, Parco xx von Quantum.
        Tragend sind Fasolt von MM, Cash and Carry von MM, Classiker von Cyrano d.B.



        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Sissy
          • 09.05.2002
          • 948

          #5
          für mich ist heute die zuchtsaison auch beendet.
          meine laurie stute ist heute nicht tragend untersucht worden und geht nächstes jahr zum weidehengst!

          Kommentar

          • ditschi
            • 10.04.2002
            • 2200

            #6
            Hallo
            leider habe ich selbst nicht alle Brennplätze verfolgen können, da ich entweder mit Stuten und Fohlen gefahren bin oder aber Stuten und Fohlen vorgeführt habe. Aber dennoch mal eine Kurzzusammenfassung von dem was ich mir denn ansehen konnte.
            Dithmarschen hat dieses Jahr erstmalig einen 4. Tag dazubekommen, diese Maßnahme hat sich aus meiner Sicht positiv bemerkbar gemacht, das Mustern der Fohlen lief wesentlich entspannter, es gab auch die Möglichkeit, die Fohlen eine zweite Runde zu mustern. Ein weiter Punkt war, dass das Championat am Freitag früher anfing, daher im Vergleich zu letztem Jahr auch Fohlen teilnehmen konnten, die mind. eine 8 als Bewertung erhielten (Holstein gibt ein Note für den Typ, eine Note für die Bewegung – prämiert wird ab 7/7). Letztes Jahr mussten beide Noten mind. 8 sein (was ich persönlich besser finde im Hinblick auf die Wertigkeit eines Championates)..
            Der Fohlenjahrgang war dieses Jahr bestimmt sehr gut, es gab ca. 50 % Prämienfohlen auch bei den Hengstfohlen. Mir persönlich fiel ins Auge, dass die Mängel im Exterieur sich in der Vielzahl der Fälle auf Schwächen in der Oberlinie bezogen.
            Hier nun mal ein paar Statements zu Junghengsten:
            Acodetto – die Nachkommen kann man sofort erkennen, ungemein plastisch in der Muskulatur und bewegungsstark. Er gibt seinen Typ dominant weiter.
            Canto – mag man leiden die Fohlen, ist ja auch sehr stark genutzt worden. Sehr typvolle und schnabelige Fohlen.
            Cartani – neben sehr guten Fohlen aber auch mehrere, die mich nicht überzeugen konnten. Fand die denn zu stramm in der Oberlinie und zu „gockelig“.
            Nekton – sicher einer der kommenden Vererber, vor allen die gute Oberlinie und der Typ der Nachkommen gefiel.
            C-Trenton Z – er selber ja nicht er modernste Typ aber hier merkt man den Blutanteil in den hinteren Generationen – die Nachkommen edel.
            Cormint – stand letztes Jahr ein wenig im Schatten von Canto (obwohl aus meiner Sicht besser gezogen) – das wird sich aber ändern denke ich, sportliche und schöne Fohlen.
            sigpic

            "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            154 Antworten
            8.374 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
            50 Antworten
            2.095 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
            26 Antworten
            1.100 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            878 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.422 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Lädt...
            X