Fohlenvermarktung---Fohlenaufzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ciruna
    • 04.11.2001
    • 1819

    Fohlenvermarktung---Fohlenaufzucht

    Hi,

    nachdem nun die Zeit für einige wahrscheinlich schon gekommen ist, dass die Fohlen abgesetzt werden oder wurden, wüßte ich nun gerne, was Ihr so mit Euren Nachkommen vor habt?
    Werdet Ihr sie großziehen oder verkaufen.
    Wie sieht es mit der Vermarktung aus?
    Scheint ja zur Zeit sehr mau auf weiter Fläche zu sein.
    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

  • #2
    Meine beiden Hengstfohlen konnte ich in beste Hände verkaufen. Anzeigen oder sowas kann man sich aber wohl sparen. Es kommt eh keiner gucken.
    Das Stutfohlen werde ich selber behalten wohl als spätere Zuchtstute.

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2339

      #3
      Hallo Ciruna,
      ich habe in diesem Jahr ein Stutfohlen von Florestan I selbst gezogen und ein Stutfohlen als Beistellfohlen dazugekauft.

      Ich hatte zwar schon Kaufinteressenten für mein Fohlen, aber es gefällt mir so gut, dass ich es selbst behalten möchte.
      Mal sehen, was draus wird..., vielleicht wird sie später auch in der Zucht eingesetzt.

      Das Beistellfohlen möchte ich später, wenn es angeritten ist, wieder verkaufen.
      Wenn alles gut geht, bekommen wir im nächsten Jahr 2 Fohlen.
      Wie sieht`s denn bei Dir so aus?

      LG,
      Dolly
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Unser Hengstfohlen ist Prämienfohlen geworden mit 56 Punkten. Von daher werden wir ihn erstmal behalten. Er wird mit den anderen Absetzern (Hengste) in eine Truppe gesteckt und 2 1/2-jährig werden wir schauen, ob er das Zeug zum Hengstanwärter hat. Wenn ja, werden wir ihn bei der Vorauswahl mit vorstellen, wenn nicht wird er kastriert. Ob wir ihn dann behalten sei dahingestellt, aber zumindest bleibt er jetzt erstmal bis dahin unsere.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Ich habe ein Stutfohlen von Goodman dazugekauft um esspäter in die Zucht zunehmen. Es war ein echtes Schnäppchen und entwickelt sich prächtig, habe schon sehr gute Kaufgebote ausgeschlagen.

          Haben einen Contendro / For Pleasure engst in VErden verkauft.

          Die Vermarktung läuft in unserem ganzen Bezirk sehr schleppend, es verkaufen sich nur noch Fohlen mit Spitzenabstammung und sporterfolgreichen Müttern.

          Über eine kleine Züchtervereinigung planen wir fürs nächste Jahr einen Fohlen und Reitpferdemarkt zu organisieren. Diesen gab es schon mal vor einigen Jahren, da fand er großen Anklang. Hoffentlich wird er von den Züchtern und Käufern angenommen. Es ist ein Versuch, ein kleines bischen zu helfen, die Vermarktung (auch für nicht Elitefohlen)wieder in Gang zu bringen und die überfüllten Züchterställe der Region eventuell ein bischen zu leeren.

          Ich hoffe es findet Anklang, denn es können ja nicht alle mit nach Verden!

          Kommentar


          • #6
            Geht so Ich hab' noch 4 von 6. Die anderen beiden konnte ich relativ gut verkaufen. Leider wieder mal ins Ausland
            Dafür ist Dune endlich tragend vom Banditentraum yeah yeah yeah!!!
            Vermarktungsmäßig habe ich im Augenblick etwas das Gefühl, dass ausschließlich das 'perfekte' gesucht wird. Also das, was alle haben wollen. Sobald auch nur ein klitzekleines Fitzelchen vom 'Ideal' abweicht, halten sich die Leute doch sehr zurück. Außerdem scheinen die Käufer mehr und mehr den Blick für Qualität zu verlieren. Das konnte man auch in Verden mal wieder sehen: Was sich teuer verkaufte waren 'hippe' Abstammungen in Rappfarbe mit Weiß dran.
            Sehr gute Fohlen mit weniger 'angesagten' Abstammungen (z.B. einige Der Lord's die mir sehr gut gefielen) wurden dagegen kaum angemessen berücksichtigt. Das gibt zu Denken...

            Kommentar


            • #7
              Also meine Freundin behält erstmal alle, je nach dem wie sie sich entwickeln, die guten sollen bis dreijährig bleiben und geritten verkauft werden.

              Ich selbst finde es sehr schade, des es - wie Kareen schon bemerkte - auf eine hippe Abstammung ankommt! Ich persönlich bin der Meinung es muß nicht immer D - R - W sein. Aber ich bin wohl eher die Ausnahme. Wobei ich den Eindruck habe das gerade Weltmeyer bei weitem nicht mehr den hipe verursacht wie noch vor ein paar Jahren - oder täusche ich mich da??

              Kommentar


              • #8
                Sehe ich genauso, direkte weltmeyer sieht man als Fohlen selten. Im großen Sport sind auch sehr wenig, wenn man bedenkt wie viele Züchter zu ihm gerannt sind.

                Kommentar

                • Anja
                  • 09.08.2001
                  • 671

                  #9
                  Eigene Erfahrungen kann ich hier nicht beitragen, habe aber durch meine Seite wohl doch einen kleinen Überblick über die Situation:
                  Die Rückmeldungen, die ich von Verkäufern bekam, waren durchweg positiv (klar, dass negative Meldungen nie ankommen ).
                  Aber es scheint so, dass die Internet-Verkaufsanzeigen hauptsächlich von ausländischen Interessenten genutzt werden. Wobei ich auch einen Fall kenne, wo eine absolute Noname-Abstammung (hat selbst mir überhaupt nix gesagt) über meine Seite ins Ausland ging.
                  Wie das mit den Zeitungsanzeigen aussieht weiß ich nicht, aber das scheint zumindest einen anderen Markt anzusprechen wie die Internet-Anzeigen.

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Kareen: fettes Glas Sekt auf Dune!!! Ich drücke die Daumen.

                    Wir hatten nur ein Hengstfohlen in diesem Jahr, den müssen wir abgeben, da wir keine Hengste aufziehen können (Platzproblem), das sieht aber sehr gut aus.
                    Vom letzten Jahr (2 Stutfohlen) haben wir eins behalten (was wir auch wollten) und eins sehr gut verkauft (auch Ausland).
                    Wir warten auf 3 Fohlen im nächsten Jahr, von denen eins, sollte es mit 4 Beinen und 2 Ohren geboren werden, auf jeden Fall behalten wird (das lang ersehnte Windfall Produkt).
                    Eins ist bereits im Mutterleib verkauft, das andere werden wir mal in Ruhe abwarten.

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3226

                      #11
                      Wir haben unser Hengstfohlen von Denaro schon kurz nach der Geburt an das Gest. Birkhof verkauft.
                      Was wieder zeigt wenn man Fohlen verkaufen will muss man mit dem Strom schwimmen (leider).
                      Für unser Fohlen von 2002 von Lahntano, das von der Qualität genausogut war haben wir deutlich weniger Geld bekommen. Man muss auch sagen das die Fam. Casper sehr bemüht ist einem bei der Vermarktung zu helfen und auf dem Birkhof Fohlenchampionat mehrere Kaufinteressenten für unser Fohlen da wahren.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar


                      • #12
                        Hm, das hört sich alles überall gleich an.Einige werden ruckzuck verkauft und andere bleiben.
                        Das mit den Anzeigen in Zeitungen und im Internet kann ich auch nur bestätigen.
                        Im letzten Jahr noch habe ich mein Goethe Stutfohlen ratz fatz verkauft gehabt, aber dieses Jahr sieht die Pferdewelt einfach anders aus, viele Kaufinteressenten möchten gerne ein Topfohlen mit Topabstammung haben, aber nicht viel ausgeben.
                        Wenn ich bei der Decktaxe von Goethe mein Fohlen für 2000 Euro verkaufen würde, dann könnte ich mir auch gleich einen Strick nehmen, nein, aber dann brauche ich gar nicht mehr zu züchten.
                        Eines habe ich bereits für mich entschieden, dass ich im nächsten Jahr keine Stute decken lasse, aber erst einmal bekomme ich ja im nächsten Jahr mal noch 3 eigene Fohlen, Herzlichen Glückwunsch bei der Marktlage!!!!
                        Überhaupt scheint die Marktlage echt besch..... zu sein, aber wen wundert es. Beim Einkaufen sieht es ja auch nicht besser aus.

                        Gruß
                        Ciruna

                        Kommentar

                        • Deonda
                          • 26.01.2002
                          • 3867

                          #13
                          Ich habe ja zum Glück nur 1 Fohlen und dazu endlich ein Stutchen. Sie werde ich natürlich behalten und aufziehen.
                          Ich bin aber sehr gespannt, wie bei uns in der Schweiz die Fohlenauktionen so laufen. An der Auktion in Frauenfeld wurden die Fohlen nicht schlecht verkauft. Das teuerste (Fantomas Farouche / Ahorn / Lucky Boy) wechselte für umgerechnet ca. € 15000.- den Besitzer. Durchschnittlich konnten die Fohlen für ca. € 6530.- verkauft werden.


                          Fabius von Fantomas Farouche / Ahorn / Lucky Boy

                          Eine weitere Auktion findet am 27. September statt. Die Fohlen sind unter http://www.luzernerpferde.ch zu sehen.
                          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                          Kommentar


                          • #14
                            Mich würde interessieren zu diesem Thema welche Verkaufsmöglichkeiten der Fohlen für euch am erfolgreichsten sind?Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?Annoncieren in der jeweiligen Verbandszeitschrift oder eher in einer überregionalen wie der Reiter Revue oder St.Georg und bzw. oder (zusätzlich) eine Anzeige im Internet?Wo?

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3226

                              #15
                              Wir haben zwei mal eine Annoce mit Bild im St. Georg gehabt. Die Reaktion war eher dürftig. Über IT ging bisher auch nichts. Früher hatten wir mal eine Stute die hatte den Ruf ein superliebes Kinderpferd zu sein, da kamen Kunden einfach auf den Hof um ein Fohlen für die Kinder zu Kaufen. Aber am besten läuft der Vk auf den Fohlenschauen(Birkhoffohlenchampionat) oder über Stammkundschaft die man aber sehr gut Pflegen muss.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar


                              • #16
                                Linaro sag mal deine e-mail adresse schick mal als pm!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Dacaprio:

                                  Ich kann leider keine PM verschicken, da ich mich seit dem neuen Forum nicht mehr einloggen kann. Meine Emailadresse:

                                  hbheidrich@aol.com

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    hallo,
                                    wir machen immer wieder gute erfahrungen mit anzeigen in verschiedenen zeitungen, sowie verkaufsanzeigen im internet.
                                    das letzte fohlen wurde vom käufer gekauft über bildanzeige ohne dass er es überhaupt in natura gesehen hat.
                                    wie das gestüt birkhof sich um die vermaktung der fohlen ihrer hengste bemüht ist jedoch schon außergewöhnlich vorbildlich, das ist noch selten vorzufinden. wäre schön, wenn dies mehr gestüte praktizieren würden. man muß sich wirklich mal die internetseite ansehen und sieht, wie kundenfreundlichkeit aussehen kann. gestüt hörstein ist hier auch noch sehr zu erwähnen. die fohlenaufzucht ist auf beiden gestüten was ich beobachten konnte ebenfalls klasse.
                                    viele grüße

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      und wie sieht es mit den Preisen aus?? Was verlangt ihr so, bzw. was rechnet ihr als Schmerzgrenze, was ihr haben müsst um Kostendeckend zu arbeiten.

                                      Habe heute einen Anruf wg, unserem Stutfohlen bekommen und als ich nach dem Preis gefragt wurde ... hm, da hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, hatte nicht so schnell mit Interessenten gerechnet, noch dazu aus der Schweiz Klar ist ein Interessent noch kein Käufer aber ... aber als Verkäufer keinen Preis im Kopf zu haben ist doch eingentlich ziemlich unprofessionell

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        das ist wohl allgemein schlecht zu sagen.
                                        ich rechne mir auf jeden fall erstmal genau aus, was mich der ganze spaß bis zur geburt gekostet hat.

                                        -dann kommt es darauf an, welche qualität das fohlen hat.
                                        -dann kommt es darauf an, was für nachzucht die stute schon vorzuweisen hat.
                                        -dann kommt es darauf an, ob die mutter sporterfolgreich war und bis in welche klasse oder wenigstens leistungsgeprüft ist.
                                        -dann kommt es darauf an, ob man das fohlen unbedingt verkaufen muss oder nicht unbedingt darauf angewiesen ist.
                                        -dann kommt es darauf an, wie groß die nachfrage ist.

                                        viele hier behaupten, sie würden ein fohlen niemals unter 4000 euro verkaufen.
                                        das halte ich teilweise aber schon für etwas überzogen, denn oft kostet die decktaxe ja nur 5-600 euro.
                                        da müsste das fohlen dann schon wenigstens prämiert sein/werden.
                                        für 4000 euro kriegt man heutzutage ja schon turniererfahrene pferde mit platzierungen in den unteren klassen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X