Springfohlen in Aktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Springfohlen in Aktion

    Ich habe beim Fohlen anschauen folgendes Bild gefunden

    C-Indoctro - Fierant xx - Latus II

    Ganz nach dem Motto früh übt sich ...

    Werden im BAWÜ alle Springfohlen schon freigesprungen?
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    #2
    Noch eines

    Coriano - Chromatic xx - Calvados
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Kommentar


    • #3
      war das bei einer verkaufsveranstaltung oder ähnlichem? wenn ja da wir soetwas oft macht, einige meinen man sieht schon ob die pferde sich später mal für eine bestimmte richtung eignen, ich persönlich finde das nicht wirklich toll die kleinen schon freispringen zu lassen, sie sollen ihre kindheit genießen, denn diese ist sowieso schon kürzer als die reitphase.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        meiner ist als Fohlen immer über die Unkrautbüsche auf der Weide gesprungen und die waren höher als dieses Kreuzchen.....und über die zurückgeschobene Stange am Tor ist er auch immer über den höher liegenden Teil gesprungen.....man sieht schon von Anfang an ob ein Fohlen gerne springt (vor allem wenn dann die Alte auch noch in der Luft explodiert)
        damals fand ich das ja noch ganz lustig - bis sie später mit mir im Dressursattel dieselben Scherze gemacht hab
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          #5
          Ich wusste bisher nicht, dass so was bei den sog. "Springbetonten Fohlen" bei den Fohlenschauen des PZV Baden-Württemberg gemacht wird, hab mich wohl zu wenig informiert.
          Da ich das aber jetzt weiß, werde ich weiterhin kein Fohlen zum "Springring" anmelden. Ich habe zwar nichts dagegen, wenn ein Fohlen einige wenige Male von sich aus "zum Spaß" springt, aber wenn es auf der Schau verlangt wird, und das Fohlen evtl. vermarktet werden soll, kommt es doof raus, wenn es dann dort vielleicht vorbei läuft. Also müsste man es vorher trainieren, und dabei hätte ich dann kein gutes Gefühl.

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #6
            anlässlich einiger größerer fohlenschauen in baden-württemberg gibt es die sogenannten "springringe" in denen fohlen mit pedigreeschwerpunkt springen gerichtet werden. in diesem jahr hat man die fohlen in diesen ringen erstmals über dieses niedrige "kreuzchen" gehen lassen.
            nächstes wochenende in marbach gibt es dann als pilotprojekt erstmals einen ring für blutgeprägtere fohlen einen "vielseitigkeitsring"

            ich sehe da nichts verwerfliches drin, solange es bei dem einmaligen "sprung" bei der fohlenschau + evtl. noch einmal zuhause über eine stange üben solange man diese übungs"sprünge" dann nicht zur routine werden lässt...

            @monti: auf das springen von deinem FK im herbst bin ich mal gespannt. er hat das ja damals in elz nicht schlecht gemacht

            ach und by the way: ich finde es schade, dass dieses jahr im fohlenkatalog des PZV-BW die bewertungen der verkaufsfohlen nur noch bei den goldfohlen angezeigt werden. habe mir das aus neugierde immer mal gern angeschaut



            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • Deonda
              • 26.01.2002
              • 3867

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (gin_tonic @ Juni 29 2006,12:44)]ach und by the way: ich finde es schade, dass dieses jahr im fohlenkatalog des PZV-BW die bewertungen der verkaufsfohlen nur noch bei den goldfohlen angezeigt werden. habe mir das aus neugierde immer mal gern angeschaut
              Deswegen sind nicht bei allen Fohlen Noten drinn. Hab schon gedacht, dass die nur TOP-Fohlen haben und die anderen erst noch zur Fohlenschau müssen.

              Das mit dem Springen von Fohlen finde ich generell nicht schlimm. Aber es gibt da immer wieder schwarze Schafe, die das dann zu Hause mit ihren Fohlen üben und nicht wissen, wann genug ist.

              An unserer letztjährigen Fohlenauktion hatte ein Fohlenbesitzer ein Foto seines Fohlens aufgehängt, wo es über 2 aufeinander gestellte Cavalettis gesprungen ist. Es sollte wohl zeigen, wie toll das Fohlen bereits springen kann. Es sah auch wirklich gut aus, aber das ganze löste doch ziemliche Diskussionen aus.

              Ich habe schon Geschichten von Dressurfohlen gehört, dass die stundenlang neben ihrer Mutter in der Führmaschine gehen mussten, damit sie schön traben lernten. Ob das besser ist, finde ich fraglich.
              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Es ist durchaus üblich Springfohlen über ein Cavaletti hucken zu lassen - für SChauzwecke, bzw. Foto.

                Finde das auch nicht schlimm wenn es ein so kleines Kreuz bzw. Cavaletti wie auf d Bild ist.

                Ist eigentlich nur ein Galoppsprung.

                Solange es nicht zur Regel wird das die Fohlen 3 mal die Woche da rangeholt werden.

                Und man sieht auch häufig das die Fohlen richtig Spaß dabei finden und da voll drauf abgehen und es als Toberei sehen.

                Da kommts echt nicht von um.

                Allerdings nicht übertreiben!
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Ich wollte mit diesem Beitrag niemanden ärgern. Denn die Bilder finde ich toll. Vorallem das C-Indoctro Fohlen gefällt mir gut.
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • gin_tonic
                    • 04.11.2003
                    • 3381

                    #10
                    jep, das ist schon der hammer!

                    hier die mama des coriano in action:
                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      also ich hatte das ja in Elz auch das 1. Mal gesehen und auch zu Hause nicht geübt....die haben zwei Stangen auf den Boden gelegt und eine obendrauf (also kleiner als ein Kreuz)....zuerst ist der Kleine vorbeigelaufen und ich stand auch noch blöd im Weg (wie meistens)......und dann hat er gemerkt was Sache ist und ist vor der Alten gesprungen....wir haben uns einen abgekringelt....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • olchen007
                        • 17.01.2005
                        • 872

                        #12
                        hat nicht das schwedische nationalgestüt so ein projekt, wo die stuten mit ihren fohlen auf einem gelände untergebracht sind, wo sie beim umherwandern auch immer über baumstämme oder ähnliches hüpfen müssen? hab vor einiger zeit mal einen bericht im z-magazine gelesen... damit soll die muskulatur auf die kommenden aufgaben vorbereitet werden... in einer holländischen zeitung las ich mal einen bericht von henk nooren zum freispringen allgemein... er meint, dass die jungen pferde über einen viel längeren zeitraum kleine sprünge machen müssen, damit die muskulatur sich den neuen anforderungen anpassen kann und man die höhe langsam steigern kann... er schrieb, dass man sich in der ausbildung viel zeit für jeden schritt nehmen muss... und er fängt auch mit den jüngeren schon an... also spricht ja eigentlich nichts dagegen die kleinen ein paar hüpferlis machen zu lassen... dann entwickeln sie spielerisch vermehrt die muskulatur, die sie zum springen unter dem reiter benötigen...

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2781

                          #13
                          Ich hatte mal mein Fohlen mit in der Halle, als ich Mama über ein Kreuz hab freispringen lassen: er rannte vorbei. Das war allerdings ein wenig "höher".

                          Draußen in der Natur sah das anders aus: Gräben, Hecken, ein Luftballon, der unversehens auf dem Pfad lag, der Koppeldraht (zum Glück nur beim Zumachen in der Koppel)- alles wurde "mitgenommen", und grad die Hecke war bestimmt 60cm hoch.
                          Ich denke aber, ich hätte mit ihm üben müssen, damit er ein Kreuz springt wie die Fohlen da (und nicht vorbei rennt)- und da muß man dann echt sehen, daß es nicht zu viel wird. Wenn die Fohlen es schnell begreifen, ok, aber nicht wochenlang Üben...

                          Kommentar

                          • cavallerina
                            • 26.02.2005
                            • 695

                            #14
                            Ich finde das totalen Schwachsinn! Ich denke wie Waluga, wenn sie das zuhause auf der Koppel machen OK - aber alles was in Richtung Training geht, halte ich für sehr fragwürdig. Wo ist der Anfang - wo das Ende ? Nur einmal, nur zweimal , ach egal irgendwie muss es ja klappen, schliesslich gibts was zu gewinnen und der Verkauf klappt dann ja auch besser. Und die Kunden? Glaubt ihr nicht die werden dann immer mehr solche Leistungen verlangen? Wenn das eine Fohlen kann, dann muss es doch das andere auch können - oder nicht? Und beim Verkauf wills jeder Kunde natürlich auch noch mal in Natura sehen. Oder glaubst du Bildern? Nee, da kommen dann schon ein paar Sprüngchen mehr zusammen - das könnt ihr mir nicht erzählen.

                            Fohlen sind Babys und sollten wenigstens das noch bleiben dürfen- es wird noch früh genug hart für die Pferdchen.

                            LG cav

                            Kommentar

                            • olchen007
                              • 17.01.2005
                              • 872

                              #15
                              nicht das jemand mich falsch versteht: ich will kein training für die kleinen, aber zB eine stange auf dem weg in den stall?
                              kennt jemand dieses projekt wovon ich geschrieben habe? da können die pferde auch teilweise außen herum, springen aber doch lieber drüber... kann das z-magazine grad nicht finden... werd später mal suchen...

                              Kommentar

                              • adriana
                                • 30.01.2002
                                • 449

                                #16
                                Das Stimmt Olchen. In Sweden ist er ein naturpark mit euhm wie sagt man das in Deutsch...natur hindernissen??? Baumstamme und so weiter... wann sie essen haben möchte dan machen die fohlen mit Stuten kleine sprungen.

                                Ich habe ein Vortrag gehabt von der man die das macht in Sweden... aber ich habe leider nicht die richtige information... die man war wieder nach den "Airport" abgereist. Das war schade, der Vortrag war wirklich interessant.



                                Kommentar

                                • Calina13
                                  • 18.04.2003
                                  • 113

                                  #17
                                  Ich denke, soll jeder machen, wie er meint. Was mich einigermaßen beruhigt ist ein älterer Bericht im Hannoveraner: Es ging um eine Studie, in der man herausfinden wollte, ob Pferde, die schon als Fohlen ein kontrolliertes "Freispringtraining" erfahren haben, letztendlich besser sind in ihrer Art als die, die wirklich als Fohlen aufgewachsen sind. Zum Glück, wie ich meine, war das Ergebnis, dass spätestens 6jährig alle auf dem gleichen Stand waren und man nicht mehr sagen konnte, wer an dem Training teilgenommen hatte und wer nicht. Zwar zeigten die Trainierten 3 und 4jährig im Freispringen schon mehr Übersicht und Technik, aber letztlich hat die nicht trainierte Kontrollgruppe schnell aufgeholt.

                                  Ich würde auch behaupten, dass dressurmäßig gezogene Fohlen sicher auch über diese Stangen "springen" würden. Und dass man an diesem Springen ein Pferd für besonders geeignet oder ungeeignet einstufen kann, halte ich auch schwierig. Denn wie sich die heute Kleinen mal unter dem Sattel zeigen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
                                  Gut, wie man vielleicht merkt, halte ich prinzipiell nicht viel von diesen Fohlenschauen und Bewertungen. Das ist für mich ein reines Verkaufsmanagement.
                                  Mein kleiner Hüpfer kann meinetwegen auf der Wiese über seine Mama Springen.... aber üben werde ich das mit ihm nicht.

                                  Es mag auch nicht schädlich sein, wenn ein Fohlen mal über ein Kreuz springt, aber ob ein echtes Training zum Aufbau der Muskulatur wirklich ratsam ist, sollte man vielleicht in der Hinsicht überprüfen, ob dann nicht zuviel Energie in den Muskelaufbau geht und zu wenig in die Knochenbildung. Zwar braucht auch der Knochen Belastung um sich zu entwickeln, aber bei gezieltem Training könnte es ja auch sein, dass meinetwegen die Knochen der Vorhand durch stärkere Belastungen schneller Verknöchern als andere, ebenso wichtige Teile.
                                  Ich weiß es nicht, das sollte jetzt nur mal ein Denkanstoß sein.... vielleicht ist es auch förderlich...

                                  Kommentar

                                  • olchen007
                                    • 17.01.2005
                                    • 872

                                    #18
                                    @salie: halte ich genau wie du! springen mussten/müssen meine kleinen auch nicht... wir machen das dann halt später so wie henk nooren, oder? ganz langsam von klein nach schwerer...
                                    als vermarktungsargument finde ich das freispringen auch eher schwachsinnig... fohlen oder jährlinge kaufe ich nach bauchgefühl mit einem blick auf den mutterstamm und nicht danach ob das fohlen über ner stange "potential" erkennen lässt...
                                    selbst bei den älteren ist freispringen ja keine garantie für erfolgreiches springen im parcours...

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      ich hab den Artikel über Freispringen auch gelesen und von daher ist ein frühes Training Schwachsinn.......
                                      Was ich aber festgestellt habe:
                                      wenn die Torstange am Eingang schräg eingehängt ist, springen die Fohlen mit Spring- oder Allrounderabstammung meist drüber - die mit Dressurabstammung laufen meist drum rum.....und wenn die Alte dann den Elektrozaun springt (Innenunterteilung der Koppeln - nicht hoch) springen die Fohlen natürlich mit....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Robin
                                        • 24.12.2004
                                        • 1819

                                        #20
                                        Training halte ich auch nicht für sinnvoll, aber mal über eine Stange hüpfen, wird kein Fohlen umbringen. Talent entdecken und über Stangen oder kleine Baumstämme zu hüpfen, kann doch ganz normal sein. Je eher ein Fohlen sowas lernt, desto besser.
                                        Unsere Kinder lernen doch jetzt auch schon in der Grundschule Englisch( ich erst in der weiterführenden)Deshalb reden sie sicher mal besser als ich englisch.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.402 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.105 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        881 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.430 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X