Null Plan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Null Plan

    Hallo,

    ich würde gerne nächstes Jahr ein Fohlen aus meiner Westfalen-Stute zum Eigenbedarf ziehen (also nächstes Jahr decken).
    Da ich aber natürlich heute noch nicht sagen kann, ob das Kleine sein ganzes Leben lang bei mir bleiben kann möchte ich ihm/ihr die bestmöglichen Chancen für einen evtl. späteren Verkauf bieten (sprich volle Papiere etc).

    Als Hintergrundinfo: meine Stute (jetzt 13) ist rein westfälisch gezogen, hat volle Papiere, ist als Turnierpferd eingetragen allerdings noch nciht in irgendeinem Zuchtbuch.
    Haken an der Sache ist, dass ich in Hessen wohne, ich sie aber wegen der Abstammung gerne von einem Westfalen
    decken lassen möchte.

    Es ist ja noch ein bisschen Zeit, aber ich möchte auf alle Fälle alles richtig machen.
    Wann muss denn nun wer (also Pferd und ich) eingetragen werden (evtl. noch vorm decken) und was reicht wenn das Fohlen bei Fuß ist.

    Sorry, aber ich hab da echt nciht viel Ahnung und auch bei ausführlichem Googeln habe ich keine umfassende "Anleitung" gefunden.

    LG und vielen dank im Voraus
    Lina

  • #2
    Als erstes solltes du dir einen Zuchtverband aussuchen bei dem Du Mitglied werden möchtes .

    Deine Stute kann auch noch mit Fohlen bei Fuss eingetragen werden .

    Allerdings darfst du in Hannover nur bestimmte Hengst nutzen , wenn Deine Stute nicht über ausrechend Hannoversches Blut verfügt . Das Spielt der der Brand nicht so ne Große Rolle , nur die Vorfahren . Das kann dir aber der Verband mitteilen .

    Kommentar


    • #3
      Stuti hat eigentlich so gut wie GAR KEIN hannoversches Blut ... so aus dem Kopf würde ich sagen HÖCHSTENS 15% über Gottlob in der 3. Generation  
      Erst in der 4. Geration kommt dann noch ein Vollblut und ein Holsteiner dazu - der Rest sind ausschließlich Westfalen.

      Darum wäre es ja wahrscheinlich sinnvoll dies weiterzuverfolgen, oder?



      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Ich weiß nicht wie die Westfalen es nehmen mit dem Ortssitz der Züchter.
        Vielleicht kann da nochmal wer was zu sagen.
        Denn in Hannover muss man zumindest einen 2ten WOhnsitz haben für die Verbandsmitgliedschaft.
        Wenn es denn so ist, bleiben also Hessen und HAnnover, wobei Hannover wegen besserer Marktlage zu favorisieren wäre.

        Genaueres zum Thema Hessen-Hannover-Westfalen kann dir sicher Birgit (hier im Forum) sagen.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          In Westfalen kann man als nicht westfälische Züchterin bei einem Fohlen einen Gast-Status erhalten.

          Kommentar


          • #6
            Wegen Hannoversches Blut (Hann. Mutterstamm 9würde ich mal in Verden nachfragen . Die können dir das anhand de Lebennummer sagen .

            Kommentar

            • ponypower
              • 13.07.2005
              • 2440

              #7
              Vielleicht erzählst du mal, wie deine Stute gezogen ist.

              Kommentar


              • #8
                @ponypower
                Ihr Papa ist Mambrino v. Maraschino, Mutter von Lucino.
                Nichts wirklich bekanntes
                In 4. Generation findet man dann so Namen wie Gotthard, Paradox I & Ramiro Z.

                Kommentar


                • #9
                  Ich will Dir ja nicht den Spaß verderben aber was sind Deine Erwartungen/Beweggründe? Für ein Unternehmen aus einer Laune oder Sentimentalität heraus halst man sich damit eine Menge Verantwortung, Arbeit und auch potentielles Drama/finanzielle Bürden auf.

                  Kommentar

                  • Jinete
                    • 05.09.2003
                    • 789

                    #10
                    @Linalein: Zu Maraschino hatten wir letztens ein Topic. Geh' mal in die Suchfunktion.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Kareen @ Juni 22 2006,20:19)]Ich will Dir ja nicht den Spaß verderben aber was sind Deine Erwartungen/Beweggründe? Für ein Unternehmen aus einer Laune oder Sentimentalität heraus halst man sich damit eine Menge Verantwortung, Arbeit und auch potentielles Drama/finanzielle Bürden auf.
                      Dessen bin ich mir bewußt, und aus diesem Grund setze ich mich ja auch so früh mit dem Thema auseinander.

                      Ganz sicher wird das (WENN ich es mache) auch keine reine "Vermehrungs-Aktion" - ich werde mich dann schon sehr intensiv mit dem Thema "richtiger Hengst" auseinander setzen, damit es wirklich passt.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #12
                        Du brauchst eigentlich nur vom Westfälischen Verband im nächsten Jahr einen Deckschein für deine Stute anfordern.

                        Mitglied wirst du dann (am besten die o.g. Gastmitgliedschaft für 1 Jahr, ist nicht soooo teuer), wenn du deine Stute mit Fohlen bei Fuß auf der Fohlenschau vorstellst. Hier wird dann auch die Stute ins Zuchtbuch eingetragen.

                        Ist gar nicht so schwierig!

                        Ruf doch mal im Winter beim Westf. Pferdestammbuch bei Herrn Eckrodt an, der hilft dir dann auch bestimmt gerne weiter. Aber nicht jetzt, da hat er bestimmt schon die Nase voll von Stuten, Fohlen und Fragen außerhalb der Reihe !

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke, Rooby, so klingt das doch schon mal ganz gut.

                          Wie sieht das denn eigentlich (dann, später) mit dem Brennen aus? Muss ich dann nach Westfalen mit Mutter und Kind?
                          Eine Freundin von mir (Pferdewirtin) hat behauptet, dass JEDES Landgestüt (also auch Dillenburg in meinem Fall) JEDEN Brand brennen muss ..... aber irgendwie kann ich mir das nun wirklich nicht vorstellen.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Es gibt die Möglichkeit des Hofbrennens. Oder man fragt an, ob das nächste Gestüt bzw. bei einer Fohlenschau mit Brenntermin jemand in Amtshilfe brennen kann. Hier in hessen hat OS in Amtshilfe für OL immer die hessischen Oldenburger in Usingen gebrannt. Schwierig war es bei den bayern: da ging es nicht, daß ein bayrischer Gestüter die Landesgrenzen verlassen und in hessen ein bayrisches Fohlen bayrisch brennen durfte. Aus versicherungsrechtlichen gründen. Da hat dann einer vom Hessenverband gebrannt.

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12630

                              #15
                              Da dürftest du keine Probleme bekommen, Amtshilfe geht mit Westfalen Und Hessen bestimmt.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              154 Antworten
                              8.321 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                              50 Antworten
                              2.083 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.091 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              875 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.415 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X