Hallo Zusammen,
habe große Sorge um unsere Stute.
1. im März Tupferprobe ohne Befund
2. danach jeden 2. Tag Besamung bis zum abschlagen, roßte allerdings erst sehr schlecht.
3. Nach 17 Tagen nicht tragend sondern Wasseransammlung in der Gebärmutter und Zyste vor neuem Folikel
4. danach Spülung der Gebärmutter mit Rivanol und erneute 2 malige Besamung und Gabe von Regumate.
5. Nach 17 Tagen wieder nicht tragend, sondern erhebliche Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter und Folikel schon wieder vorhanden.
6. Nach Anspritzen 3 Tage später Spülung. Jetzt kam Eiter aus der Gebärmutter. Wurde mit Spülung und Penecellin
bis heute behandelt.
Lassen die Stute jetzt erstmal anständig durchrossen und wollen es, wenn es ihr wirklich gut geht zum Schluß der Decksaison noch einmal probieren.
Kann es sein das sie allergisch auf den Verdünner reagiert? Habe schon überlegt den Hengst zu tauschen, wüßte aber nicht welchen ich vom Landgest. nehmen sollte.
Grüße und viel Glück mit euren Pferden
Bernd
habe große Sorge um unsere Stute.
1. im März Tupferprobe ohne Befund
2. danach jeden 2. Tag Besamung bis zum abschlagen, roßte allerdings erst sehr schlecht.
3. Nach 17 Tagen nicht tragend sondern Wasseransammlung in der Gebärmutter und Zyste vor neuem Folikel
4. danach Spülung der Gebärmutter mit Rivanol und erneute 2 malige Besamung und Gabe von Regumate.
5. Nach 17 Tagen wieder nicht tragend, sondern erhebliche Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter und Folikel schon wieder vorhanden.
6. Nach Anspritzen 3 Tage später Spülung. Jetzt kam Eiter aus der Gebärmutter. Wurde mit Spülung und Penecellin
bis heute behandelt.
Lassen die Stute jetzt erstmal anständig durchrossen und wollen es, wenn es ihr wirklich gut geht zum Schluß der Decksaison noch einmal probieren.
Kann es sein das sie allergisch auf den Verdünner reagiert? Habe schon überlegt den Hengst zu tauschen, wüßte aber nicht welchen ich vom Landgest. nehmen sollte.
Grüße und viel Glück mit euren Pferden
Bernd
Kommentar