Sind Zwillinge die schlechteren Pferde????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sind Zwillinge die schlechteren Pferde????

    Hallo!
    Mal eine Frage:
    Habe jetzt von einem Bekannten gehört, dass man lieber die Finger von einem Zwilling lassen sollte. Auf meine Frage wieso, meinte er nur, das wären später keine anständigen Reitpferde. Ist denn da was wahres dran? Sind Zwillinge eher kränklicher als andere Pferde? Ich weiß, das sie oft kleiner bleiben als die anderen, aber mit welchen Handicaps müssen sie sich noch so rumschlagen? Gibt es da einen Unterschied zu lebenden Zwillingen oder zu solchen, wo der eine früher abgestorben ist?
    Ich hoffe auf eure Erfahrungen!

    Viele Grüße

    Lyrabelle
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Schau mal in dieses Album:
    Online-Speicher von WEB.DE: ✓ 2 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen

    Die Schimmelstute, die zu sehen ist, ist ein zwilling. Stockmaß 1,70 - also mir reichts...
    Super Charakter, sehr rittig, an sich gesund bis auf eine Kolik-OP letztes Jahr. Vorher gesund, bislang auch keine weiteren Vorkommnisse. Röntgen 1. Der zeite Zwilling war ein bischen kleiner, hat sich gut asugewachsen und ist jetzt in Mexiko auf Dressurturnieren unterwegs.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      @ ff: Ausnahmen bestätigen die Regel, aber eigentlich sind Zwillinge nicht unbedingt die Leistungsträger... Aber ist doch auch mal schön, das es auch mal andersrum klappen kann wie bei dir geschildert!

      Guckt euch mal den Hanno Hengst "For Kids Only" v. For Pleasure an, ist in der PONYzucht. Das ist auch ein Zwilling !



      Kommentar


      • #4
        Mir ist ja schon klar, das die meisten Zwillinge kleiner bleiben, aber wie ist das denn mit der Gesundheit? Sind Zwillinge anfälliger für Krankheiten? Sind sie nicht so fit, wie andere?

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          WENN sie es überhaupt schaffen, dann sind das meist die Afälligeren für Krankheien. Manche wachsen nicht, manche sind bei jedem Husten totkrank, manche sind total anfällig für alle Infektionen,.... Manche sind aber auch ganz "normale" Pferde- man kann das nicht pauschalisieren.

          Auf jeden Fall ist das generelle Risiko einer Zwillingsträchtigkeit für die Stute und Fohlen zu groß.

          Kommentar


          • #6
            Das mit dem Risiko der Zwillingstächtigkeit ist mir bewusst, es geht auch eher darum, ob wir ein Pferd, was uns ganz gut gefällt, trotz das es Zwilling ist kaufen können.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Hat der andere Zwilling überlebt, sodaß Ihr vielleicht abchecken könnt, wies dem geht?
              Meine Schimmelin ist nicht empfindlicher als andere Stuten, nur vielleicht ein bischen lieber und verfressener, so wie die Ameisenbärin bei Paulchen Panther.
              Sie war aber auch der große Zwilling.
              Was sie auf jedenfall war, ist ein Spätentwickler, etwa ein jahr in der Entwicklung zurüpck. Ich habe sie vierjährig gerade angeriutten gekauft, und sie hatte noch bis 5 erhebliche Wachstumsschübe. Da ich aber Spätentwickler bevorzuge beim Kauf, weil man die vorher in Ruhe gelassen hat, umso besser.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Wenn das das einzige Manko an dem Pferd ist... Würde mich nicht vom Kauf abhalten.

                @ff Die Ameisenbärin ist der Brüller, oder? Hat die denn eigentlich auch nen Namen?



                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Die blaue Elise...
                  So war das Schimmelmäuschen, als ich das erste Mal den Fohlentro g - geschenkt und ganz stolz - für Bazooka nutzen wollte.
                  Da kam die blaue Elise und macht schlürf, und weg war der Fohlenstarter...
                  Sie ist doch sooo klein, und eigentlich noch ein Fohlen *schlürf*
                  *offtopic aus*

                  Kommentar

                  • freeman
                    • 20.07.2005
                    • 435

                    #10
                    Hallo
                    Auch ich habe als Züchter dieses Jahr das Glück gehabt Zwillinge zu bekommen.
                    Glaube nicht das Z. unbedingt anfälliger als andere Fohlen sind wenn sie es soweit gebracht haben das sie Leben davon gekommen sind und von Geburt aus keinerlei Medikamente bekommen haben sollte doch kein Unterschied zu anderen Fohlen bestehen.
                    Größe ist sicherlich ein Faktum der zu berücksichtigen ist.
                    Wenn aber Z. erst einmal ausgewachsen sind.....
                    meine Z. entwickeln sich prächtig habe ein 6Wochen jüngeres Hengstfohlen auf der Weide und beim Aufstallen muss man sehr genau aufpassen das man sie nicht verwechselt.
                    Wie alt ist den das Zwilling was du kaufen möchtest?
                    Freeman

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #11
                      @ff DIE BLAUE ELISE- ich schmeiss mich weg....

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        häufig haben Zwillinge Verstellungen an den Gliedmaßen aufgrund des Platzmangels im Bauch. Ich denke, dass ist das einzige , was man sich im Vorfeld genau ansehen sollte.
                        Und sie brauchen wirklich etwas länger bis sie mit dem Wachstum fertig sind.
                        Aber mit vernünftiger Auszucht sollte das ja kein Problem sein.
                        Bei uns im Stall stehen Zwillinge. Der Größenunterschied zwischen den beiden beträgt ca. 10-15 Zentimeter. Die größere von beiden ist nun tragend. Mal sehen, was da rauskommt.

                        Kommentar


                        • #13
                          es gab schon viele viele hengstmütter, die zwilling sind/waren.

                          Kommentar

                          • Phönix
                            • 10.04.2006
                            • 36

                            #14
                            Wie bereits gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel: mein ehemaliges Pferdchen ist ein Zwilling. Der ist weder zu klein noch verstellt, noch krankheitsanfällig, auch kein Leistungsverweigerer!

                            Kommentar

                            • zausibaer
                              • 02.07.2005
                              • 611

                              #15
                              ALso,
                              wir haben auch eine Zwillingsstute. Sie ist mitlerweile 15 Jahre "alt" und strotzt vor Gesundheit. Bis auf ein Hufgeschwür im letzten Jahr hat sie noch nie was gehabt. Sie hat uns 7 Fohlen gebracht, ist super fruchtbar und ist auch heute noch top fit. Sie ist zwar vom eigenen Körpermaß kleiner, vererbt sich aber groß. Ihr größter Sohn ist über 1,75m groß. Außer, dass sie etwas kürzere Beine hat als ei Einling kann ich keinen Unterschied feststellen, ganz im Gegenteil, sie ist vielleicht etas härter und wiederstandsfähiger. Warscheinlich gerade weil sie lebt
                              Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                              Kommentar

                              • Silbermond09
                                • 29.01.2009
                                • 1005

                                #16
                                Zitat von ;148807
                                es gab schon viele viele hengstmütter, die zwilling sind/waren.

                                Wie kann ein Züchter das erfahren? Im Verteilungsplan habe ich noch nie einen Hinweis darauf gesehen.

                                Es gibt eine Menge Themen hier im Forum, in denen es sich um Zwillingsträchtigkeit handelt.

                                Interessant wäre, wo kommt es her? Ist sie erblich?
                                Gibt es ein vermehrtes Risiko, sind beide Elterntiere vorbelastet?

                                Kommentar

                                • Radina
                                  • 27.10.2002
                                  • 3529

                                  #17
                                  Zwillinge bekommen vermehrt Zwillinge definitiv Nein.
                                  Oft liegt es daran das der liebe Züchter der Natur ins Handwerk pfuscht und dann gibt es oft Zwillinge bzw die TA sorgen dann dafür das nur einer möglichst überlebt.

                                  Ich züchte selber mit einer Stute die eine Zwillingsstute ist (mit lebendem Zwilling)
                                  Unsere Stute ist defintiv klein, aber sie hat noch keine Zwillinge bekommen und alle Nachkommen sind bis dato so um die 170 cm geworden oder noch auf dem Weg dahin.

                                  Gesundheit das liegt wol eher an der Haltung-Fütterung und teilweise selbstverständlich an den Genen

                                  Eine Interessante Fragestellung wäre :
                                  Welcher der hier anwesenden Züchter hatte dieses Jahr seine Stute zuerst mit Zwillingen tragend ?
                                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    @Radina
                                    na ja - ganz so ist es doch nicht.....bei den Menschen ist eine Veranlagung zu Zwillingen nachgewiesen....manchmal überspringt sie auch eine Generation....natürlich kommen bei Pferden Überfütterung und anspritzen ins Spiel bei Zwillingsträchtigkeiten....aber abgesehen davon scheint es auch eine Anlage in der Familie zu geben....

                                    ....die alten Züchter züchten auf jeden Fall nicht gerne mit einer Zwillings-Stute....das weiß ich noch von früher....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Radina
                                      • 27.10.2002
                                      • 3529

                                      #19
                                      hatte gleiche Bedenken wie Du oder die alten Züchter und habe mich ausgibig mit einigen Niederländischen Tierärzten darüber unterhalten die nur auf Geburt und Trächtigkeit spezialisiert sind.
                                      Aber auch meine hiesigen TA sagen immer das ist nicht wie bei den Menschen.
                                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                      Kommentar

                                      • Robin
                                        • 24.12.2004
                                        • 1819

                                        #20
                                        Meine Stute war 2 mal bei 2 lebenden Fohlen zuerst mit Zwillingen tragend.
                                        Beim ersten mal hat der TA einen Zwilling weggedrückt und beim zweiten mal hat der größere den kleineren weggedrückt. Wenn es sich vorher feststellen läßt und man was daran ändern kann, möchte ich der Stute und mir keine Z. Trächtigkeit zumuten, weil es doch in den meisten Fällen nicht gut geht und keine 2 lebenden Fohlen zur Welt kommen.
                                        Trotzdem freue ich mich immer wieder von lebenden Zwillingen zu hören.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        3.999 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X