Sedierung bei  Stute,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sedierung bei  Stute,

    Brauche mal eueren Rat. Unere Ravenna (Maidstute , Tupfer Ok ) sollte heute noch mal geschallt werden , wegen der Trächtigkeit .
    Sie ging super in den Stand ,alles kein Problem . Erst als der sichtlich genervte TA (Seine Damen hatten uns 10 Minuten zuspät bestellt und er hatte schon alles eingepackt ,musste also wieder auspacken ,es mußte schnell gehen ) ihren Allerwertesten Berührte ist die in dem Untersuchungsstand abgetickt . Ich habe dieses Pferd noch nie so erlebt . Wir haben sie selbst gezogen . Kenne sie also seit ihrer Geburt -ich habe sie selbst abgenabel.
    Sie hat wirklich nie Probleme gemacht .
    Er konnte dann schallen und mitgeteilt das sie nicht mehr Tragend ist . Das ist ja nicht so tragisch und passiert eben .
    Aber das sie als der TA noch in ihr "steckte" mit dem Arm . Ist sie gestiegen , im Untersuchungsstand .
    gottsei dank ist die Tür aufgesprungen als sie mit den Vorderbeinen da gegen geschlagen ist .
    Dem Pferd ist nichts passiert .
    Aber der Ta hat rum gegrölt , das Pferd ist Lebensgefährlich ,Total unerzogen , wie ich die Hätte raus lassen können , er steckt da noch drin .
    Sie hat auch sehr stark gegen gepresst sagte er .Hätte aber auch noch keinen Folikel drauf .
    Freitag wieder schallen aber nur mit Sedierung anders geht er an die nicht mehr dran .
    Als er aus ihr "Raus "war , war sie wieder die Ruhe selbst.
    Sie rosst auch nicht , selbst wenn wir Sie , ihren Lieblingshengst vorstellen nicht , regt sich nur etwas aus , Schlägt nach vorne und hinten aus .

    Nun kommt meine Frage . Was ist wenn der TA (DR.G.) sich verguckt hat , wenn Sie doch noch Tragend ist . Kann er sie dann einfach sedieren ?
    Viellicht hat ja wegen dem Katzenbuckel und unruhigen stehen nicht genug gesehen .
    Das ist eine Stute die hat immer regelmässig gerosst den ganzen Winter duch . Warum nun nicht ,wenn sie denn nicht mehr tragend sein soll . Ist mir Schleierhaft .

    Würde mich intressieren , ob ihr tragende Stuten oder Stuten ,die Besamt wurden bei einer Trächtigkeituntersuchung sedieren lasst . Nartürlich nur wenn Sie plötzlich nicht mehr stehen wollen .

  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Also erstens: Es gibt festsitzende Gelbkörper, die dem Pferd simulieren, daß die Stute schwanger ist (obwohl keine Frucht vorhanden ist). Stute muß also nicht zwangsläufig wieder anfangen zu rossen, wenn sie nicht tragend ist.

    Natürlich kann sich ein Tierarzt bei einem zappeligen Pferd auch mal vertun und was übersehen...

    Grundsätzlich muß ich aber sagen, daß es für Deine Stute und den Tierarzt sicherer ist, wenn sie sich so aufführt, wenn sie sediert wird. Presst die Stute bei der Untersuchung stark, kann der Darm reißen (und das ist meistens tödlich!!&#33, davon abgesehen riskiert der Tierarzt bei so einem Benehmen ebenfalls Leib und Leben.

    Ich würde jetzt mal die nächsten Tage abwarten. Tritt keine Rosse ein, dann muß ohnehin was passieren, d. h. nochmalige Trächtigkeitsuntersuchung/Follikelkontrolle, damit entsprechend reagiert werden kann. Sollte sich die Stute dann gleich wieder so aufführen, dann würde ich sedieren... hast nichts davon, wenn der Tierarzt oder das Pferd kaputt sind...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4616

      #3
      Ich habe auch eine etwas unruhige Maidenstute, die es blöd findet, sich untersuchen zu lassen. Wir machen eine Bremse drauf, wenn der TA sie ausgeräumt hat und mal drin ist steht sie ganz brav und man kann die Bremse runter machen. Ich stehe vorne mit einem Eimer Hafer, da darf sie vor der Bremse drauf fressen und gleich wenn die Bremse runter ist. Einmal hatte es mein TA auch supper eilig und da hat sie sich nicht untersuchen lassen, weil er dann anscheinend zu grob war.
      Allerdings hatten wir schon einmal eine Einstellerstute im Stall, die wir mit Gerte in der Hand untersuchen mußten und zum Besamen sedieren, war eine blöde Ziege.
      Laß lieber nochmal untersuchen, es wurden schon viele Trächtigkeiten übersehen. Aber dieses Jahr hatte ich auch das "Problem" mit stehendem Gelbkörper. Stute war besamt, nicht tragend, aber hat auch nicht mehr gerosst. Bekamm dan 2 Wo Regumate
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar


      • #4
        DAs mit dem Gelbkörper etc., ist mir ja bekannt .


        Ich versteh nur ihr verhalten nicht . Sie hat nie Probleme gemacht . Die ist sonst soooo Artig das Kinder sie Reiten können .
        Ist vieleicht ihre Phobie gegen Männer wieder gekommen ?
        Wir haben Jahrelang nur TAin nehmen können -der jetzige mußte seine Damen schicken . Hat nun nur keine Frau als Ärztin in der Praxis . Oder sollte ich mal den Ta wechseln . Wer weis einen guten in GÖ/NOM Kreis ?


        An Lexi Viele Grüße von Dr. Carola Ballat (macht nur noch Pferdeakupunktur.Leider ! Die kam immer an die Stute dran ).

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Wenn Deine Stute ein "Männerproblem" hat, dann wäre es tatsächlich eine Möglichkeit, wenn Du Dir eine Tierärztin sucht, die in Sachen Gyn was kann.

          Maidenstuten sind ab und an mal etwas klemmig... da arbeiten wir auch immer mit Futter (Kauen enspannt )


          Im Notfall ist aber die Sicherheit des Menschen vorzuziehen... und dann lieber mit Zwangsmittel (Bremse) oder Sedierung arbeiten...
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            ....viele Pferde merken es, wenn es jemand eilig hat und unter Stress steht.....wir haben auch so einen sensiblen Kandidaten am Stall:
            er stand bei der Schmiedin super ......beim nächsten Ausschneiden kam Ihr Mann, der es eilig hatte - aus wars....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #7
              Beim Schmied stand Sie am Monatg Super .Der Schmied sagt immer sie ist ein Pferd mit Charakter .Der hat sich Zeit genommen für Sie .Sie zieht mal weg , aber der kommt gut mit ihr Klar . Brauche ich nicht mal nebenstehen .
              Selbst unsere Mütter mit Fohlen standen ganz ruhig beim ihm und auch die Baby zum ersten mal angucken bzw. Korrigieren . Der MAnn ist die Ruhe selbst .
              Mache mir nur Gedanken was ist wenn er das "Fohlen " durch das Zappeln übersehen hat und sie doch tragend ist . Verträgt das ungeborende in der Entwicklungstehende Fohlen überhaupt die Sedierung ?

              Wir haben ihr mal vor zwei Jahren die Nase Tackern müssen . Da gabs ne kleine Dröhung , nur das kein Schmerz für Sie war und die Nasenbremse . War auch kein Problem . Die Teile haben wir dann ,ohne alles wieder raus geholt ,keine Nasenbremse oder so . Ist aber eben zuhause gewesen .

              Fressen darf sie nicht bei der Untersuchung will der TA nicht . Er meint wenn die dann nicht stehen , werden die auch noch belohnt . Hatte deswegen schon zig Debatten mit ihm .

              Der Ta hat auch die beiden Zwillinge übersehen und im Nachbarort auch bei einen züchter auch . Der hatte auch bei zwei Stuten Zwillinge . Zweifle langsam an dem . Sind wohl der LAndkreis mit den meisten Zwillingen .

              Habe mit Frau Dr. Ballat (Pferdefach TA macht ,aber nur noch Akupunktur )gesprochen , die würde sie schallen . Hat aber kein Gerät . Die kommt an die Stute immer dran .
              wenn unser Ta ihr das Gerät zur verfügung stellt würde Sie das sogar kostenlos machen sagt sie ,er könnte abrechnen . Ihr gehts ums Pferde . Aber unser Ta und sie sind im Klinsch .
              Schade .
              Oder wir machen kein Schallen mehr und warten ab.
              Stelle sie mit ihren Leiblinswallach auf die Weide und warte . Fürs Pferd sicher besser .

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #8
                zum einen, unter Stress eine Stute "mal eben" schallen, das klappt nicht.
                zum zweiten, lieber Sedieren als was riskieren.
                Bei manchen reicht schon etwas Buscupan zum entspannen.
                Meine Stute ist superlieb, bleibt sogar mitten in der Stallgasse ohne Festhalten dabei stehen (klasse, wenn man auf dem US den Follikel auf kommando einfrieren soll).
                bei dieser Stute hat letztes jahr ein fremder TA auf Station es fertig gebracht, den Darm zu verletzen. und er hat es noch nicht mal bemerkt !!
                Angeblich hatte sie da auch keinen Follikel. 2 Tage vorher war der Follikel aber schon 3 cm und sie rosste auch stark.
                2 tage später war sein Assi da, der hat die Darmverletzung festgestellt beim erneuten Schallen (Da war ich da) und der Muttermund war sperrangelweit auf. Stute wurde dann "blind" besamt und war einen Tag später mit der Rosse durch.

                Was ich damit sagen will, such dir nen TA der Zeit und Ruhe hat, evt. auch TÄrztin, wenn Stute das lieber ist , und laß sie noch mal ganz in Ruhe schallen.
                Mit dem Ergebnis kann man dann in Ruhe weiterüberlegen.
                ich würde an deiner Stelle auch mal überlegen, ob es , wenn die Stute sensibel ist, nicht auch besser ist, sie zu Hause untersuchen zu lassen, in gewohnter Umgebung. DAs sollte den Stressfaktor für alle Seiten auch deutlich mindern

                Kommentar

                • Tati2210
                  • 16.03.2006
                  • 1576

                  #9
                  Such dir nen neuen Tierarzt.


                  Hatten auch 3cm Follikel. Da unsere Stute beim Hengst auf Station bleinem sollte hat er uns dann hingeschickt,müßte dann ca 2Tage später gedeckt werden. Wir haben Stute hingefahren ,dagelassen ,Hengst wurde immer abgeschlagen. Erst nach14 Tagen!!! ließ sie sich decken. Wie kommt sowas?Denke mal durch Transport(170km) ,Streß ,Fohlen bei Fuß,... hat sich der Follikel einfach zurückgebildet. Meine Vermutung!Hengsthalter meint zwar Doc hätte falsch gefühlt... da er aber immer meine Tiere macht und ich das Problem so noch nie hatte.. gebe ich dem Doc keine Schuld.

                  Kommentar

                  • lexikothek

                    #10
                    @ravenna....

                    die hast die FALSCHE tür aufgemacht...unschuldig guck...

                    das du dir nicht endlich mal einen vernünftigen tierarzt suchst, nach den ganzen horror-.stories die wir hier schon gelesen haben, ist mir unbegreiflich.
                    menschen die sich in die hose machen, wenn sie ein pferd sehen, sind denkbar ungeeignet, weil sie ihre angst aufs pferd übertragen und dabei nur müll rauskommen kann.

                    die stute ist bestimmt tragend (bei seiner trefferquote sogar mit zwillingen...augen roll) und er hat´s übersehen..

                    sorry, aber bei dem tierarzt seh ich rot, das geht gar nicht

                    lexi

                    p.s. deine überweisung wegen der steinfrucht kam zurück, bitte nochmal kontodaten oder adresse schicken

                    Kommentar

                    • ponypower
                      • 13.07.2005
                      • 2440

                      #11
                      Ein Tierarzt, der Zwillinge übersehen hat, käme an meine Stute nicht mehr ran, das muß ich auch klar sagen. Zu dem hätte ich null Vertrauen mehr.
                      Zu deiner eigentlichen Frage: im Zweifelsfall natürlich Bremse bzw. Sedation, da sonst die Verletzungsgefahr viel zu groß ist.



                      Kommentar


                      • #12
                        Werden uns nun einen anderen Tierarzt suchen . Werde nunmal die Nasenbremse versuchen und rescue-tropfen. Ob diese Tropfen helfen weis ich nicht . Oder Akupunktur mit unsrer Leiblings TA Dr. Ballat ( ihr HP www.akuvet.de). als sie noch bei diesen TA war ,kam nur sie an unsere Pferde . War nie Stress für die Tiere. eine super TA.
                        Mein Mann sagt auch wenn er die Stute nich tohne Sedierung behandeln will , dann soll er es lassen . Es gibt andere TA.
                        Ich bin eigentlich froh das die Tür aufgesprungen ist , denn sonst hätte die sich im Schlimmsten noch die Beine brechen können .
                        Gestern waren welche aus dem PZV da ,und die haben das garnicht verstanden . So ruhig und lieb da auf dem Paddock stand . Ein paar sind zu ihr gegangen (die Stute kannt die nun nicht ) und sie war ein ganz normales Pferd , sie ist auf keinen Los gegangen .

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          #13
                          Wir haben auch eine Maidenstute, die läßt sich gar nicht gerne untersuchen. Also bekommt sie eine Bremse auf, entspannt sich und alles ist gut. Nach dem Untersuchen Bremse ab, belohnen und gut. Mit Sedierung wär ich etwas vorsichtig, wenn die Stute dann doch tragend ist kriegt das Fohlen sowas ja auch schon alles ab....

                          Das hat meiner Meinung nach auch nicht viel mit "liebes" oder "böses" Pferd zu tun- unsere zickigste und angriffslustigste Stute können wir z.B. ohne irgendwelche Zwangsmaßnahmen in ihrer Box untersuchen. Die o.g. Dreijährige hingegen ist ein Lämmchen, will zu jedem auf den Schoß usw.

                          Ich bin da immer sehr vorsichtig mit unruhigen Stuten im Untersuchungsstand. Erst kürzlich konnte ein Freund sein Fohlen aus Holstein alleine abholen, weil sich die Mutter bei einer Attacke wie bei deiner Stute ein Bein gebrochen hat und da konnte man nix mehr machen.

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6639

                            #14
                            Ich kann noch einen Hammer beisteuern: TA meiner Bekannten, deren Stute ich momentan mitbetreue steht am Ende der Stallgasse (60m), Stute steht ganz am anderen Ende in der Box , man sieht noch nicht mal ein Ohr und sagt zu mir: "Die ist nicht rossig genug! Außerdem kriegt man in diesem Jahr keine tragend!" Ich bin fast umgefallen! Das ist doch Kompetenz schlechthin! Ruf doch da mal an vielleicht macht er eine Ferndiagnose per Telefon

                            Daher sage ich: Die stute kann nicht tragend sein, denn lt. SuperDoc gibt es im nächsten Jahr keine Fohlen! Anfahrt hat er übrigens genommen und Bekannte will keinen anderen TA.

                            LG HIke
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar


                            • #15
                              Habe nun einen Ta gefunden , der kommt heute Nachmittag und dann werden wir weiter sehen . Habe ihm die Problemation geschildert und er sagte er sediert keine evtl Tragende Stuten
                              Erst wenn er sicher ist das sie nicht tragend ist oder nur wenn diese Notgedrungen bei Verletzungen .
                              Ist ein Neuer Ta in der Gegend ,mal Schauen was der so macht .
                              bin aber eben mit Ravenna spazieren gegangen , an fremden Pferden vorbei , einen Weg den wir noch nie gegangen sind . Ganz Ruhiges Pferd auch Gänse waren kein Problem . Dann haben wir auf Umwegen den Weg zur Deckstelle eingeschlagen , verspannt , verkürzte Schritte , Kopfschlagen , trippelt .
                              weiter gegangen an der Einfahrt zur Deckstelle vorbei , 5 meter weiter , ruhiges Pferd . Dann auch dem Fuss (weiss verboten ) auf der gegenüberliegenden Seite zur Einfahrt , geguckt , kurz aufgeregt . Dann wars wieder gut ,als die sichere Entfernung wieder war . aber kein anzeichen von Rosse . Sie hat an den Fremden Pferd durch bzw. über den Zaun geschnuppert . Der Hengst hat sich abgewendet ,war nicht intressiert (Rubi ).
                              Auch Weide mit dem Lieblingswallach einer Bekannten hat nichts gebracht .sie wendet sich desintressiert ab . Quitsch nur und schlag vorne aus . Grast weiter .

                              Halte euch auf den Laufenden was der neue Ta so drauf hat . und wies gelaufen ist . Diesmal schallen wir im Stall -zu Hause-.Kein untersuchungsstand.
                              Habe die Tropfen gegeben .

                              Kommentar


                              • #16
                                Wir haben nun Us gemacht . Ohne Nasenbemse oder Sedierung !
                                In ihrer Box .
                                Nur mit Halfter und ein bißchen Müsli .

                                Wir hatten ein ganz artiges entspanntes Stütchen .

                                Der neue TA hat ganz vorsichtig gemacht und mit ihr Gesprochen , während des "ausräumen ". Kein Katzenbuckel . Nicht mal mit dem Ohr gewackelt hat die .
                                Der Ta war die Ruhe selbst hat keine 10 Minuten gedauert .

                                Resulatat . Nicht Tragend (Mist ) , aber ein 4,3 Großer Folikel , Rechter Eierstock (wenigstens etwas ) .
                                Er meint der Läuft vermutlich Samstag aus . Werden also Samstag morgen besamen . Im Stall .
                                Er hat mit Herrn Holzeder gesprochen . Er bekommen trotz das wir nicht Pünktlich bestellt haben (Feiertag in Bayern ) für Samstag morgen den Samen .

                                Herr Holzeder und der neue Ta (bei dem bleiben wir nun erstmal ) meinen es könnte sein , das das auf der Deckstelle zuviel Stress war und sie deshalb nicht mehr tragend ist und auch nicht mehr sichtlich Rossen wollte.
                                Ich habe keine Ahnung ,aber heute war das Schallen ohne Stress und Angst fürs Pferd . Und vorallen für mich .

                                Was mich wundert ,ist das der sogar Samstags besamungen dürchführt . Als ich ihn fragte ob es Samstag das Samstag macht sagte er ja , er würde wenn es nötig ist auch Sonntag besamen .
                                Machen die auf den Deckstellen ja recht ungern .
                                Wir werden nun nur noch zuhause schallen und besamen .

                                Drückt die Daumen das es klappt und dann auch bleibt .

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6007

                                  #17
                                  na siehste, geht doch alles. wenn das so unproblematisch gelaufen ist, bleib bei dem TA.
                                  Bei uns Besamen die Tierärzte alle auch Samstag und Sonntag, ohne Probleme. Die Pferde können ihre Follikel ja nicht nach der Arbeitswoche stellen.
                                  Viel Glück und eine hoffentlich tragend Stute

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Heute morgen ,6.30 Uhr wurde die Stute Besamt , ohne Bremse , nur mit Halfter drauf .
                                    Wieder ganz artig . Wenn die gewollt hätte , hätte die ja schlagen können . Sie war ja gut ausgeruht .

                                    Was mich wunderte -mal an die Fachleute von euch -Lexi und Co.

                                    Der Ta zog den Samen nicht in der Spritze auf , sondern gab ihn langsam von Oben in die Offene Spritze .
                                    Der andere Ta und der Besamungswart von LG ,zogen den Samen immer auf ,wie ne impfung .
                                    Habe nun die Portion für morgen im Kühlschrank . Er sagte ich solle die Spritze liegend aufbewahren und alle paar Stunden mal drehen . Hat das irgendwas zubedeuten ?

                                    Er hat so besamt weil er meint ,anhande der struktur des Eierstocks und der Gebärmutter , könnte mann erkennen wann der Folikel auslaufen könnte . Er war noch nicht weg .Meinte aber das es heute morgen . passiert .(Kann der Hellsehen ?) Muttermund war geöfffnet und weich sagt er .

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6007

                                      #19
                                      in der Spritze aufziehen ist absolut tabu, dabei gehen Spermien kaputt. ich meine, der Schwanz wird abgetrennt.
                                      Liegend im Kühlschrank, damit alle Spermien auch Nährlösung bekommen. Wenn stehend gelagert, entstehen Sedimente und dann sterben die Spermien, die nicht mehr an Nährlösung dran kommen, ab.
                                      Deshalb bestimmt auch das drehen, damit immer Spermien und Nährlösung gemischt werden (wobei mein TA das noch nie von mir wollte)

                                      Kommentar

                                      • Sissy
                                        • 09.05.2002
                                        • 948

                                        #20
                                        ich lager die spritze liegend in der Kühlschranktür, die geht oft genug auf und zu, hoffe das das zum drehen reicht. mein neuer TA zieht den samen auch nicht auf .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.402 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.105 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        881 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.430 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X