vermarktung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #41
    Seit Eröffnung des Threads sind nun fast fünf Jahre vergangen.
    Wie sieht es heute aus,was hat sich bei euch verändert?

    Bedient ihr noch die gleiche Zielgruppe,habt ihr euren Stutenbestand der Marktlage entsprechend modifiziert?

    Kommentar

    • Robes Yves
      • 09.03.2009
      • 341

      #42
      Also meine erfahrung ist das 3 bis 4 Jahre zuruck, wenn du ein Pferd Kaufen woltest ( ich spreche forallem Niederlande ) von gute qualität und du hattest 40 T euro dabei, haben die doch nicht den beste aus dem Stall geholt. Ich denke gerade 4 a 5 Jahre zuruck hatte man viel Höfnung im Preis einkalkuliert un verkauft.
      Heute ist Höfnung schwieriger zu verkaufen, und braucht man Fackten, alles ist wierder sehr realistisch geworden.
      Da sind naturlich auch viele Leuten die ihre Pferde total uberschätzen, und weil der Nachbar neben ran mal eine Teuer verkauft hat, bleiben die auch Stur beim dem Verkaufpreis, und dan stehet das Pferd nach eine lange Zeit noch immer da.
      Und dazu kommt auch noch das ein Pferd bei dem Züchter in die Weide unausgebildet sicher nicht einfach zum verkaufen ist.
      Fur Jünge Pferden zu verkaufen, mussen die schon sehr gut angeritten sein, und eine gute Fotocamera ist auch immer willkommen, weil eine gute werbung auf es Internet mit Professionellere Foto's und vielleicht Video hilft tätsachlich sehr viel.

      Kommentar


      • #43
        Bedient ihr noch die gleiche Zielgruppe?
        Ja, sportlich ambitionierte Hobby-Turnierreiter

        habt ihr euren Stutenbestand der Marktlage entsprechend modifiziert?
        züchte nur noch mit einem Stutenstamm.

        würde heutzutage keine "neue" zuchtstute mehr zukaufen und mich in ein "ungewisses" abenteuer stürzen.
        jetzt, wo aus meinem stamm nachzucht im reitbaren alter vorhanden ist, weiss ich was ich habe und was ich daraus erwarten bzw. zum verkauf anbieten kann.

        bis auf einen zweijährigen hengst hab ich z.zt. auch nix anzubieten.
        und den schreib ich im moment nicht gezielt zum verkauf aus.

        alle anderen konnte ich eigentlich doch ganz gut unterbringen.
        Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2011, 16:01.

        Kommentar


        • #44
          Allgemein finde ich sollte man unterscheiden zwischen Hobbyzucht und (Neben-)Berufszucht.
          Ich finde man muss sich im klaren daüber sein, dass ein Hobby immer Geld kostet und kein oder kaum Geld einbringt. Das ist jedenfalls meine Ansicht.

          Es gibt Käufer denen es genügt das Pferd einmal durch die Stallgasse geführt zu sehen und kaufen das Tier! Es gibt andere, die nichts besseres zu tun haben als jeden Sonntag ein anderes Pferd anzugucken und auszuprobieren. Bei dieser Sorte vermute ich, dass weder Sachverstand noch ernstgemeintes Interesse vorhanden ist.

          Wenn ich ein Pferd kaufe (ausschließlich 2-4 Jahre), dann:
          Punkt 1.: anatomisch muss das Pferd i.O sein, d.h. keine somatischen Mängel welche die Gesundheit in Zukunft beeinträchtigen könnten sowieso korrekter Körperbau (wenig Ganaschen, quadratähnlich, korrekter Stand, keinen Unterhals usw.)
          Punkt 2.: ich möchte das Pferd im Freilauf sehen um die uneingeschänkte Bewegungsqualität beurteilen zu können.

          Im groben wars das, wenn die Gegebenheiten stimmen wird gekauft. Leider bin ich momentan aus gesundheitlichen Gründen pferdelos, aber ansonsten hätten die Züchter es nicht schwer mit mir! *lol*

          Beim (privat) Verkauf:
          Punkt 1.: Vorbereitung: d.h. Ordnung im Stall, das Pferd auf hochglanz geputzt, vorher kurz longiert, beim vorstellen weiß bandagiert.
          Punkt 2.: Ich MUSS nicht verkaufen und lasse das einen Interessenten auch wissen der sich erhofft den Preis utopisch niedrig runter handeln zu können. Sowas finde ich ebenso lachhaft wie unhöflich.

          Die Tricks: Auch ein normales Sportpferd, sieht für den Laien zwischen 2 bis 3 qualitativ geringeren Pferden und/oder ungeübten Reitern immer gleich 3x so toll aus! :-)
          Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2011, 16:42.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          154 Antworten
          8.395 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.101 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
          26 Antworten
          1.103 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          878 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.425 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Lädt...
          X