Wo sind denn all die Pferde eigentlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo sind denn all die Pferde eigentlich?

    Ich suche eine Stute mit Dressurschwerpunkt, für mich selbst zum Reiten (meine andere Stute ist ja leider nach einer Verletzung erstmal unreitbar und geht für 2 Jahre in die Zucht).

    Also, nachdem der Pferdemarkt ja angeblich übervoll sein soll, habe ich mich mal auf die Suche nach einem passenden Stütchen gemacht, alle marktführenden Internetseiten zum Thema Pferdeverkauf abgeklappert, Züchter-Seiten und Gestütsseiten eingehenst studiert, einige mir bekannte Züchter antelefoniert, usw.

    Das Ergebnis: ich habe gerade mal drei Stuten gefunden, die für mich in Betracht kommen. Und die stehen sonstwo überall in Deutschland verstreut.

    Was mache ich falsch? Ich denke als Käufer hätte ich jetzt die Qual der Wahl? Stattdessen habe ich die Qual überhaupt keiner Auswahl!

    Ich suche: eine Stute, Hannover oder Oldenburg. Preis bis 10000 Euro. Entweder ab 4jährig mit etwas mehr Go, die ich dann, wie meine andere Stute, zusammen mit meinem Reitlehrer ausbilde, oder eine gern auch bis 10jährige Stute, die schon bis A-Dressur ausgebildet ist und dann vielleicht nur "normale" Gänge hat.

    Was ich finde: Tolle Pferde mit merkwürdigen Mängeln "naja, sie steigt ein bisschen...", "naja, sie ist etwas ängstlich und gefährlich im Gelände, naja, sie hat da so eine Narbe auf dem Fesselkopf....., etc. pp.

    Oder ich finde Pferde, die ich ehrlich gesagt nicht mal für 3000 Euro kaufen würde. Und überall die Standardsprüche: "überragede GGA, Ausnahemtalent, superchick, für das große Viereck, usw. usf! Wenn man sich dann das Video dazu anguckt, trabt einem ein ganz normales Pferd entgegen, mit normalen Exterieur-Schwächen und oft hässlichem Kopf.

    Nun sagt mir doch mal: Ist es heutzutage so, dass man für ein "normales" Pferd mit normaler bis guter Abstammung und normalen bis besseren Gängen über 10000 Euro bezahlt? Roh von der Weide? Ich habe vor gut 10 Jahren 8000 DM (nicht Euro) für einen guten bis sehr guten Dressurwallach mit bester Abstammung bezahlt, der war 6 und solide eingeritten (bis A-Niveau), GGA normal bis gut.

    Oder ist meine Frage nun provokativ und alle gehen gleich in die Luft?

    Ich bin jedenfalls enttäuscht über das Angebot. Ich finde 10000 Euro sind eine Menge Geld für ein 4-jähriges Jungpferd, dessen Vater 600 Euro an Decktaxe gekostet hat und das beim Bauern aufgewachsen ist.

    Bin gespannt auf Eure Meinungen!
  • Calina13
    • 18.04.2003
    • 113

    #2
    Hm, zum Markt kann ich jetzt nichts sagen, aber mir ist da ein Pferd von einer Freundin eingefallen, die ihre Stute verkaufen möchte und sich über die Leute ärgert, die zum ausprobieren kommen... die Stute hat A und L Dressur gewonnen, ist ein Fuchs ca. 165 cm groß und auf jeden Fall unter 10 Jahre alt. Das genaue Alter weiß ich leider nicht. Sie ist hannoversch gebrannt, im Hauptstutbuch, und entweder eine Weltmeyer- Tochter oder Enkelin. Für den Hausgebrauch auch dem Springen nicht abgeneigt. Kosten: unter 10.00€

    Das soll jetzt nicht unbedingt eine Offerte sein, sondern die Beschreibung dient folgender Geschichten:
    1. Proberitt: junges Mädchen, sitzt ordentlich auf dem Pferd und sucht etwas für den E/A zum Einstieg. Stute ist auch im Umgang und im Gelände ganz brav, also für solche Ansprüche optimal. Beim Probereiten hält die Stute auch fein ihr Köpfchen hin und macht alles ganz brav... dann werden Schlaufzügel zum Ausbinden verlangt... kein Interesse mehr am Pferd, warum, weiß man nicht...
    2. Proberitt: eine junge Frau möchte sich das erste eigene Pferd zulegen und etwas Dressur auch auf Turnieren reiten. Sie kommt das erste Mal alleine und ist super happy mit dem Tier... reitet auch ne Runde ins Gelände. Beim 2. Mal kommt sie mit ihrer Reitlehrerin, die sich als erste auf die Stute setzt und richtig darauf rumwürzt. Stütchen knirscht etwas mit den Zähnen, aber ansonsten ganz brav. Kommentar "Die Traversalen sind aber nicht so bombig". Die eigentlich Interessentin kommt gar nicht mehr aufs Pferd. Scheinbar war es uninteressant zu sehen, wie gut sie mit der Stute zurecht kommt.... oder aber lag das Problem bei dem Pferd, dass die Reitlehrerin bei dieser Konstellation keine Provision bekommen hätte ?
    3. Fast-Proberitt: am Telefon alles zum Pferd gesagt, junge Frau kommt und ist selbst über 1,90m groß..
    "ne, die ist zu klein für mich" Richtig, hätte man sich denken könnnen...

    Tja, so sieht da die andere Seite aus...
    aber wenn du aus dem Hochzuchtgebiet Hannover kommst, muß hier doch etwas in der Richtung zu finden sein.. mir fallen gerade nur Springpferde-Züchter ein, aber es muß doch auch junge Dressurpferde geben... ich habe immer das Gefühl, in Hannover gibt es nur junge Pferde und keine fertig ausgebildeten...

    Wünsche trotzdem viel Erfolg bei der weiteren Suche !

    Kommentar

    • zausibaer
      • 02.07.2005
      • 609

      #3
      Hallo Ajutoo,

      wie groß soll denn die Stute sein?

      Und wie weit willst Du fahren?
      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

      Kommentar

      • sahen
        • 11.10.2005
        • 1044

        #4
        Tja, das Thema ist das Alter: Vierjährig sind die meisten Pferde ann doch schon beim "Endverbraucher", denn wir als Züchter möchten sie möglichst dreijährig aus dem Stall raus haben.

        Aber bei Interesse: Wir haben aktuell vier wirklich anständige dreijährige Stuten zum Verkauf stehen.
        www.lohmann-hannoveraner.de

        Kommentar


        • #5
          Warum nicht einmal auf eine Zwischenauktion fahren?
          Dort findet man ja ab und an schon Pferde mit guter Quali, welche auch unter 10 Tsd. Euro zu haben sind.

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1941

            #6
            Hallo Ajutoo, eine ähnliche Erfahrung habe ich dieses Frühjahr beim Kauf meiner neuen Stute gemacht. Ich war auf der Suche nach bestimmten Abstammungen (es sollte etwas aus einer von ca. 5 bestimmten westfälischen Linien sein). Entweder waren es "arme Tierle" (die Mehrzahl) oder (ganz wenige) richtig teure Pferde.  Ich habe die Sache dann auf Eis gelegt, weil ich nicht dringend ein Pferd brauchte.

            Schließlich habe ich ein Pferd gefunden - oder besser gesagt, es hat mich gefunden. Ganz unerwartet rief mich die Verkäuferin an, die von jemandem gehört hatte, dass ich eine Stute mit bestimmter Abstammung suche.
            Die Abstammung war nach meinen Vorstellungen, das Pferd hat allerdings ein anderes Brandzeichen drauf, und eine Farbe, die ich mir voher nicht vorgestellt hätte (quietschebunter Fuchs statt dunkel), daher wollte ich mir die Stute eigentlich nur "unverbindlich" ansehen, weil ich sowieso dort in der Gegend unterwegs war. Sie hat mich dann aber überzeugt, weil sie schöne GGA, ein korrektes Gebäude, eine gute Zuchtstutenprüfung, schon ein gutes Fohlen und einen sehr lieben Charakter hat, dazu war der Preis reell (kein Billigschnäppchen, aber auch nicht unverschämt teuer).

            Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr bald etwas Passendes findet. Die Idee von Ishadnaha mit der Zwischenauktion finde ich auch gut (ich kenne einen Edel-Händler, der dort gezielt gute günstige Pferde rauspickt).

            Kommentar


            • #7
              hast du dich auch schon in der pferdezeitschrift pferdemarkt umgesehen?

              Kommentar

              • Pritzi
                • 09.06.2004
                • 446

                #8
                @ Ajutoo: Ich reich dir die Hand. Hatte genau die gleichen Vorstellungen wie du bezüglich Preis und Qualität. habe ein Jahr gesucht!!!! Meist aber am TÜv gescheitert.
                Ich kann dir nur die Verdener Zwischenauktion empfehlen. Du siehst sehr viele, schon vorgeprüfte und getüvte Pferde auf einen Fleck. Werden reel vorgestellt und wie ich finde wird auch sehr ehrlich über etwaige Mängel gesprochen. Du ersparst dir viele lange Wege, Zeit und Nerven. Und für 10 000 Euro findest du da schon ein nettes Pferdchen.
                Viel Erfolg!

                Kommentar


                • #9
                  Puh, und ich habe jetzt gedacht, die Züchter unter Euch reißen einem jetzt den Kopf ab.... vonwegen Aufzucht kostet ein paar tausend bis die Pferdchen 4jährig sind etc, pp.

                  Aber so geht es mir doch nicht ganz alleine so.....

                  Das mit der Pferdeauktion hat mir komischerweise auch gestern eine Ausbilderin geraten, ich solle nach Verden auf die Sommerauktion (nicht die Elite-Auktion) fahren und dort wären die Pferde eben alle durchgetüvt und reell beschrieben. Viele Pferde wären aber auch sehr aufgespult, da natürlich hochgradig unter Stress. Aber mit ein paar Wochen Ruhe im Anschluss fangen sich die allermeisten wieder.

                  Die Auktion ist um den 23. Juli und ich werde wohl tatsächlich hinfahren. Es sei denn ich finde bis dahin ein passendes Stütchen für mich, denn solange werde ich aktiv weitersuchen.

                  Puh, natürlich ist so eine Suche nicht einfach. Was die Erfahrungen der Verkäufer angeht, so kann ich mir auch vorstellen, dass es nicht leicht ist, seine behütet aufgewachsenen Jungpferde von durchgeknallten Reitern "ausprobieren" zu lassen. Vielleicht scheint manchmal auch alles zu passen, aber dann findet man keinen Draht zum Pferd.

                  Bei meiner Stute jetzt zum Beispiel (die, die sich verletzt hat) wußte ich, als ich sie sah, dass sie es ist. Ich habe auch nicht mehr weitergesucht danach. Und nur gebetet, dass der Tüv stimmte. Sie hat nicht das größte Go, bei L-Dressur turniermäßig ist Schluss, aber sie ist dennoch mein Traum, ich würde sie nicht mehr hergeben.

                  Und das darf man uns "Endverbrauchern" auch nicht übelnehmen. Wir können uns 1, maximal 2 Pferde leisten, da muss die Chemie stimmen, denn man ist mit dem Pferd für viele Jahre verbunden, man möchte sich vorstellen, das Pferd liebzugewinnen und ein Team zu werden. Und manchmal scheint alles zu passen, aber das Quentchen "Chemie" ist nicht da.

                  Nur wie gesagt, was mich halt wundert ist, dass so wenig Angebot da ist. Jedenfalls was Stuten betrifft. Wallache gibt es wie Sand am Meer. Dabei haben die meisten Reiter bei uns Wallache, würden sich nie eine Stute kaufen! Und alle Stuten können ja nun auch nicht in der Zucht landen, oder doch?

                  Kommentar


                  • #10
                    P.S.:

                    vielen Dank für das Angebot der 3-jährigen. Eigentlich möchte ich doch mindestens schon ein 4-jähriges Pferd finden, mit dem ich jetzt gezielt mit der Arbeit anfangen kann und welches ich auch schon probereiten kann, um das Pferd unterm Sattel zu fühlen. Die 3-jährigen brauchen doch noch mehr Zeit, eine Saison noch auf der Weide, usw. und wenn sie noch nicht angeritten sind, weiß man nie genau, was einen erwartet, wenn man dann selbst zum ersten Mal draufsitzt, das kann ich manchmal unerwartete Überraschungen geben (kenne zwei junge Wallache, die sich nicht reiten lassen wollen, partout nicht&#33

                    Oder wie macht ihr das?

                    Ja, die Pferdemarkt habe ich auch schon fleißig studiert. WAs mich immer nervt ist, dass bei 3/4 der Pferde keine Preise stehen. Das hält mich vom Anrufen total ab. Das kann ja alles zwischen 5.000 und 50.000 Euro sein!

                    Wieso stehen die Preise fast nie dabei? Wieso machen Verkäaufer so ein Geheimnis um den Preis? Haben die was zu verbergen? Das dollste war neulich: "preis bei Besichtigung" Tja, soll ich erst von Hamburg nach München fliegen, um dann bei der Besichtigung zu erfahren, dass das Pferd 100.000 Euro kostetn? Was soll der Schwachsinn? Wenn ich was verkaufen will und eine Zielgruppe ansprechen will, dann muss ich doch wohl mal wenigstens eine Preiskategorie nennen. Schon allein, um mir selbst nervende Anrufe von den falschen Kunden zu ersparen......

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1941

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]Wieso stehen die Preise fast nie dabei? Wieso machen Verkäaufer so ein Geheimnis um den Preis? Haben die was zu verbergen? Das dollste war neulich: "preis bei Besichtigung"
                      Das kommt meiner Meinung nach von den vielen unangenehmen Anrufen, die man mit der Zeit bekommt, wenn man Pferde ausschreibt. Immer wieder wollen Leute schon am Telefon um den Preis handeln, bevor sie das Pferd überhaupt gesehen haben. Als Verkäufer möchte ich mir gerne auch den Käufer ansehen. Um den Preis handeln möchte ich erst, wenn das Interesse der Person am Pferd ernsthaft ist und ich meine, dass es ein seriöser Käufer ist.

                      Wenn jemand "Preis bei Besichtigung" schreibt, würde ich vorab mal nach der Preislage fragen (ob die Vorstellung z.B. bei 5.000, 7.000 oder 10.000 Euro liegt), soviel wird er ja wohl verraten, und dann kannst Du gleich mal ausloten, warum er so was reingeschrieben hat.

                      Kommentar

                      • lexikothek

                        #12
                        löl....

                        und die frage ist dann meistens....

                        ja wieviel wollen sie denn ausgeben?

                        lexi

                        Kommentar


                        • #13
                          Genau! Diese Gegenfrage habe ich tatsächlich schon 3 oder 4mal als Anwort bekommen!

                          Ich finde es ja o.k. wenn ein Verkäufer sich den Käufer angucken will. Das tut er aber ohnehin, wenn der Käufer zum Besichtigen kommt. Aber man kann doch eine Preiskategorie angeben, wo ist da das Problem? Wenn Leute am Telefon feilschen wollen, dann tun sie das auch, wenn kein Preis drin stand in der Anzeige und man ihn erst am Telefon erfährt.

                          Ich finde das schlicht total albern. Wenn einem ein Käufer nicht gefällt muss man ihm ja kein Pferd verkaufen. Nur als Käufer sehe ich nicht ein, bei 30 Anzeigen anzurufen, damit mir 27 davon sowieso schon aus meiner Preisvorstellung rausfallen. Das kann man doch allen ersparen.

                          Ich rufe ja auch nicht , wenn ich mir eine Waschmaschine kaufe, bei 50 Herstellern an und frage nach Preisen. Oder wenn ich eine Wohnung miete, steht ja auch nicht bei den Immobilien: Mietpreis bei Besichtigung! Das wäre ja noch schöner.

                          Ehrlich.......... völliges Unverständnis habe ich dafür! Und keine Lust auf solche Pferdeverkaufsanzeigen zu reagieren.

                          so

                          Kommentar


                          • #14
                            @Ajutoo
                            Als ich deinen Beitrag gelesen hab, dachte ich, der könne von mir von vo einem Jahr stammen . Damals war ich auf Pferdesuche und bin fast durchgedreht dabei. Vorstellungen hatte ich ungefähr die gleichen wie du, nur wollte ich unbedingt einen Wallach oder Hengst (ich hatte damals übrigens den Eindruck, dass es nur Stuten gibt und keine Wallache, ich glaub, das geht einem immer so).

                            Und dass die Verkäufer die Preise nicht angeben wollen, das finde ich auch sowas von doof. Ich mein, schön und gut, wenn jemand der Meinung ist, sein Pferd sei z.B. 30000Euro wert, wenn ich mir das aber nicht leisten kann, kann ich mir doch das Angucken fahren sparen, oder?

                            Ich hatte damals aber auch den EIndruck, dass man um 10000Euro (mehr wollte bzw. konnte ich nicht ausgeben) kein vernünftiges Pferd mehr bekommen kann. Klar, Aufzucht und alles ist teuer, aber nur, wer soll sich all die Pferde leisten können? Ist sicher eine schwierige Sache....

                            Ich hab mein Traumpferd dann übrigens doch noch gefunden, ein Hengstfohlen und für ihn hätt ich jeden Preis der Welt bezahlt .

                            Ich halt dir auf alle Fälle die Daumen, dass du das "richtige" Pferd findest.
                            Lg, Julia

                            Kommentar

                            • Chiara
                              • 23.09.2004
                              • 51

                              #15
                              Ich habe auch immer das Gefühl, dass man gute Stuten zu reellen Preisen nachgeschmissen bekommt.......bei Wallachen wird es dann schon schwieriger bzw. man bezahlt für die gleiche Qualität mehr Geld.

                              Ich habe vor ein paar Wochen eine Hannoveranerstute gesehen, die eventuell was für dich sein könnte, allerdings auch 3 Jahre alt und noch roh, dressurbetonte Abstammung (aber kein Modepapier),als 2 jährige 2x 1A prämiert, braun mit recht viel weiß, ca. 1,65m groß (und mir damit zu klein, auch wenn sie noch wächst), stand ein (wie ich finde) kleiner Preis dran, ich habe auch Fotos gemacht und wenn du Interesse hast suche ich dir die Nummer des Züchters raus, irgendwo habe ich sie bestimmt noch rumfliegen...(er hatte auch noch 2 andere 3 jährige zu verkaufen)

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                ich gebe grundsätzlich immer einen VB-Preis an.

                                was man dann in einem persönlichen gespräch noch aushandelt, steht wieder auf einem anderen blatt.
                                aber der interessent weiss schon in etwa, was ihn erwartet, wenn er das fohlen anschaut.
                                und als verkäufer kann man sich auch ernsthaftem interesse sicher sein, wenn dann wirklich mal jemand vorbeikommt um das fohlen/pferd anzuschauen.

                                ich möchte keine 100 anrufe od. mails erhalten, in denen nur neugierig nach dem preis gefragt wird, obwohl eigentlich gar kein interesse besteht.

                                verstehe auch nicht, warum manche so ein geheimnis daraus machen. wahrscheinlich haben sie angst, das die konkurrenz dann ein paar hundert euro weniger verlangt als man selber.

                                aber nicht alle entscheidungen werden schliesslich nur durch den preis entschieden.

                                oder manch verkäufer möchte sich erstmal das fehikel ansehen, mit dem der interessent auftaucht, um danach den preis festzulegen.

                                also immer schön eine alte rostlaube nebem dem porsche parat haben, wenn man auf pferdekauftour geht.

                                Kommentar

                                • Inserinna
                                  • 13.04.2002
                                  • 1469

                                  #17
                                  Also ich habe im letzten Jahr ein Pferd gesucht und habe im Internet mehrere Suchanzeigen verfasst und war von der resonanz echtweg erschlagen ,wenn es danach gegangen wäre hätte ich jetzt eine Herde von ca 200 Stück!

                                  Habe innerhalb von vier Wochen das passende Pferd im Stall gehabt!

                                  Aber es kommt ja auch darauf an was man sucht,das soll jetzt aber nicht heißen das ich alle kaufen würde, ich habe schon S Pferde im Stall gehabt und weiß ganz genau was ich will (aber auch was ich *nicht* will)!

                                  VG

                                  Inserinna
                                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    passt zwar nicht zum Thema aber im Moment scheint die Spezies ..."suche günstiges Fohlen und kann mich nicht entscheiden, deswegen schau ich mir noch zehn mehr an an und kann mich dann immernoch nicht entscheiden"Deutschland unsicher zumachen. Ich habe gleich drei von der Sorte kennengelernt, alles (so hat es den Anschein) junge Frauen, die ein junges Pferd suchen und sich ettliche angesehen haben ... und sich voraussichtlich noch ettliche Ansehen werden. Hm, vielleicht ist das auch eine Art seine Zeit rumzukriegen, so als akute Langeweile Killer mit Adrenalin Kick! Erschienen ist komischerweise noch keine ... da war dann der Weg auf einmal zu weit oder aber man wollte sich erst in der näheren Umgebung was ansehen.

                                    Da lob ich mit die Männer, die machen nicht viel Tam Tam, dem einen sind auch 800 km nicht zuviel um sich mein Fohlen anzusehen. Da wurden keine weiteren Fotos verlangt und schon gar kein Film. Das lob ich mir.

                                    Kommentar

                                    • Inserinna
                                      • 13.04.2002
                                      • 1469

                                      #19
                                      Hey Alex,

                                      aber gottseidank sind nicht alle Frauen so ,

                                      ich bin auch mal eben 700 km gefahren um mir ein paar Ponys (Pferde) anzusehen!

                                      LG

                                      Inserinna
                                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                      Kommentar


                                      • #20
                                         Ausnahmen bestätigen die Regel   nicht alle Frauen sind so.... (ich selbst war auch nie so unentschlossen)



                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.364 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X