Schlechte Samenqualität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Schlechte Samenqualität

    Ich brauch nen Rat. Was würdet Ihr tun?
    Haben am letzt möglichen termin vor Pfingsten Samen eines gut frequentierten Hengstes bestellt, Follikel noch nicht ganz reif, aber nächster Versand wäre erst wieder morgen möglich gewesen - Rosse vorbei... Haben um 2 Portionen gebeten, kam nur eine, stark verdünnt, mit ziemlich verschlafenen Spermien, ums mal vorsichtig auszudrücken. So wies aussieht hats nicht geklappt, wäre auch ein Wunder mit DEM Samen laut TA.
    Also, nächste Rosse, nächstes Glück, und das wird sicher wieder am WE sein.
    Was würdet Ihr tun?
    Wir haben gefrustet geunkt, daß wir nur den Namen XYZ tragen müssten, dann hätten wir auch 2 Portionen bekommen.
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    @ FF, was will man denn mit 2 Portionen FS?? Der Samen hält in der Stute eh länger als im Kühlschrank oder?

    Alternativ Stute auf Station bringen oder TG bereit legen? oder teuren Wochendtarnsport bezahlen oder selbst abholen?

    Zudem wars bei mir mal so dass mein TA nach der Besamung den Samen untersucht hat und gemeint "den hätten wir heute besser nicht rein, der war Mause Tot" 2 Wochen später US und Stute trägt.

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4616

      #3
      Das mit den 2 Portionen ist halt schwierig, da der Hengst anscheinend starkt frequentiert. Durch die Feiertage hben bestimmt mehr Züchter Samen bestellt, da sie ihre Stuten abdecken wollen. Denke da waren für keinen 2 Portionen übrig.
      Allerdings darf der Samen deswegen weder verdünnt, noch "verschlafen" sein. Die Qualität muß stimme, dafür zahlst du auch. Abwarten, wenn nicht tragend, verhandeln wegen der schlechten Qualität. Aber auf jeden Fall heute der Hengststation sagen, dass der Samen sehr schlecht war, am besten zusätzlich schriftlich (zumindest per Fax). Nicht dass es hinterher heißt, du hast ja gar nichts gesagt
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • danny de vito
        • 09.03.2006
        • 530

        #4
        ich würde dem ta fragen ob er nicht mit der station reden kann denn wenn der sagt der samen war schlecht ist das anders als wenn du sagst er ist schlecht.außerden behaupte ich mal wenn der ta sagt er braucht 2 portionen dann kriegt ihr sie glaube ich eher als wenn du sagst ihr braucht 2.wenn ich in einer rosse 3 portione brauchte und nur zwei zustanden dann war das nach dem ich den tel.hörer meinen arzt gegeben habe kein thema mehr.gruß sandra
        leben und leben lassen

        avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Genau so war es, Danny de Vito. Der TA sagte nach Follikelkontrolle 2 Portionen, damit er am Montag noch mal nachschießen kann. Follikel war noch nicht ganz reif, haben auch noch mal spritzen lassen. Das letzte mal ist der uns Samstag nacht "abgehauen". Ich wäre ja auch nach Ankum gefahren, aber sie samen erst heute (&#33 wieder ab.
          Frufru, daß mit dem Fax ist eine gute Idee!

          Kommentar


          • #6
            Also 2 Portionen Samen bestellen bringt überhaupt nichts, um damit einen Tag später nochmals zu besamen. Der Samen ist ja gleich alt!!! Der Samen ist doch in der Stute wesentlich besser aufgehoben (hält besser) als über Nacht in der Spritze!!! Samenversand ist sowieso so eine Sache, wenn es möglich ist, den Samen selbst abzuholen und noch am gleichen Tag zu versamen, ist es immer besser. Freilich gibt kein Hengsthalter gerne Antwort auf Fragen nach der Samenqualität, die werden sich doch nicht von vorne herein ihr Geschäft kaputt machen. Aber meistens spricht es sich unter den Züchtern eh schnell herum, wenn ein Hengst nicht gut befruchtet. In so einem Fall sollte man sich halt dann überlegen, ob man den Hengst benutzt, wenn man auf Samenversand angewiesen ist und ihn nicht selbst abholen kann...

            Kommentar

            • Chili
              • 10.07.2003
              • 98

              #7
              2 Portionen machen wirklich keinen Sinn, das stimmt. Wie und wer hat denn den Samen untersucht, und ist zu dem Ergbebnis gekommen das er "schlecht" war ? Es hängt immer auch von der Untersuchungsmethode ab. Wird der Samen lediglich unter einem einfachen Mikroskop untersucht kann kein reales Ergebnis erwartet werden. Da die Samenzellen lediglich mit Hilfe einer speziellen Heizplatte unter dem Objektträger entsprechend mobil werden. Und da diese Heizplatten recht teuer sind haben die wenigsten Tierärzte eine in ihrer Praxis. Und auch mit der Heizplatte kann, soweit ich weiß, nur die Mobilität bestimmt werden, nicht die Befruchtungsfähigkeit der Samenzelle als solches.

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2440

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Chili @ Juni 28 2006,12:20)]Und auch mit der Heizplatte kann, soweit ich weiß, nur die Mobilität bestimmt werden, nicht die Befruchtungsfähigkeit der Samenzelle als solches.
                Zur Beurteilung der Befruchtungsfähigkeit werden die beiden Kriterien Beweglichkeit (Motilität) und äußere Beurteilung (keine Mißbildungen etc.) herangezogen. Beides ist natürlich unter dem Mikroskop möglich, ohne den erwähnten Wärmespender aber nur bei ganz frischem Sperma. Die Spermien in aufbereitetem Sperma werden erst durch Körpertemperatur wieder mobil.

                Kommentar


                • #9
                  Es geht aber auch ohne Heizplatte. Mit jedem handelsüblichen Fön Damit lässt sich durch Versuchsverlängerung auch prima demonstrieren, warum Fahrradfahren und zu enge Jeans die Zeugungsfähigkeit wg. Überhitzung gefährden können *hihi*

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Der besamende TA hat es bei Ankunft untersucht. Und auf desssen urteil verlasse ich mich.
                    Im übrigen, mit noch gewisser Vorsicht, die Stute ist tragend trotz des Samens...
                    Ist bekannt für gutes Aufnehmen.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.375 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.096 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.101 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    878 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.424 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X