Was will der Pferdemarkt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hebelei
    • 07.03.2005
    • 442

    Was will der Pferdemarkt?

    was ist tendenziell auf dem pferdemarkt gefragt? bis vor einigen jahren wurde immer gesagt größe ca. 167cm,Fein.
    ich hab jetzt schon öfter gehört das größere pferde (170-180cm) im moment mehr gefragt werden. die mädchen sind ja auch oft größer als früher. kräftig oder fein ist evt. geschmackssache. was meint ihr?
    Grüße aus Sachsen!!!!
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Schickes Köpfchen, ansprechender Hals.

    Und ganz so riesig braucht es gar nicht sein.
    SIcher gibt ein paar Mädels die ein etwas größeres Pferd suchen - aber vom Grundsatz gibts ja genung die Über die 1,70 wachsen.

    Das es wesentlich mehr Größe sein soll fängt denke ich bei denen an, die dann aufs 20x60 Viereck wollen.

    Und auch da sind häufiger welche dabei, die auch eher noch so handliche 1,70 sind als 1,85.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Sissy
      • 09.05.2002
      • 948

      #3
      unsere reitlehrerin sagt immer das die leute die mit pferden umgehen können immer weniger werden und sagt: brav müssen sie sein, goldener charakter, den rest kann man ranreiten, die lassen sich auch verkaufen

      Kommentar


      • #4
        dunkel, schick, artig, A-sicher auch mit schwachem Reiter, RöntgenTÜV I-II Alter zwischen 5-7 das kannst du 10 x die Woche verkaufen und leider auf dem Markt nur schwer finden. Größe spielt dann eigentlich nur die zweite Rolle.....

        Kommentar


        • #5
          Ich habe auch festgestellt, dass sich 5-8 jährige mit Tuniererfahrung/-erfolgen im A-/L-Bereich, Potenzial für M, dunkel, brav, unkompliziert, am Besten verkaufen lassen.
          Der grösste Teil der Reiter/Turnierreiter sucht einen zuverlässigen Sportpartner mit gt. GGA, aber Rittigkeit und Charakter stehen doch noch im Vordergrund, zumindest habe ich das so erlebt.

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #6
            Kommt SEHR drauf an, welcher Pferdemarkt, Dressur/Springen/VS/Freizeit, In- oder Ausland, wo Ausland...

            Nett, brav, schick, dunkel, Dressur UND Springen A/L geht natürlich immer, wobei das Ausland solche Pferde noch deutlich besser bezahlt.

            Warum eigentlich die Frage, willst Du marktorientiert züchten? Ist ja leider das Probelm, dass
            1. oft nicht unbedingt das rausschlüpft, was man erhofft hat und
            2. bis eben 5-8jährig viel Zeit vergeht, in der sich einiges ändern kann...

            Nachfrageorientiert kann man eigentlich nur mit Fokus auf Abverkauf im Fohlenalter züchten, sprich solider Stutenstamm x "Modehengst"

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            154 Antworten
            8.356 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
            50 Antworten
            2.091 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
            26 Antworten
            1.096 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            877 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.419 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Lädt...
            X