Züchten - Soll ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tinchen2001

    Züchten - Soll ich?

    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mal ein Fohlen aus meiner Stute zu ziehen.
    Wenn ich es mir klar überlege, ist es völliger Blödsinn. Ich habe noch keine große Ahnung davon, ich habe keinen eigenen Stall, es wird ein Vermögen kosten und egal was dabei herauskommt, hergeben könnte ich es dann wohl nicht mehr.
    Andererseits mache ich nächstes Jahr meine Diplomarbeit und möchte danach gerne promovieren und hab dann wohl erstmal nicht so viel Zeit, dann könnte ich sie mal schön in den Urlaub schicken. Außerdem ist sie schon 10 und hatte noch nie ein Fohlen, also müsste man wohl bald damit anfangen.
    Gibt es hier jemaden der einfach nur so für sich ein Fohlen zieht? Würdet ihr es nochmal machen? Was kommt alles auf einen zu, an was man vorher nicht unbedingt gedacht hat?
    Und wie kann ich wirklich beurteilen, ob meine Stute überhaupt dafür geeignet ist?
    Wäre schön, wenn ihr mal ein bißchen was erzählen könntet




  • #2
    Hallo!
    Also Zeit kostet eine trächtige Stute genauso viel wie eine, die geritten wird bzw. eine Stute mit Fohlen bei Fuß mehr Zeit! Außer du stellst sie auf ein Gestüt, wo sie rundum betreut und versorgt werden (wo auch Erfahrung herrscht), aber da bezahlst zu natürlich mehr als in einem normalen Pensionsstall. An Kosten kommen: Tuperprobe, Decktaxe (hengstabhängig), Folikelkontrolle, Besamnung (außer du lässt von Landbeschälern aufm landgestüt besamen), Trächtigkeitsuntersuchungen etc. Ich denke, wir haben so insgesamt mit Decktaxe (Landbeschäler) ungefähr 1000€ gebraucht, bis sie abfohlen konnte, dann kostet das Fohlen noch mal TA, Impfen etc. Nach dem Absetzen Koppel/Pensionskosten etc. Ich denke, bis unsere fertig zum Einreiten ist, wird sie so 3000€ verschlungen haben, wenn nix größeres an TAKosten dazwischen kommen.
    Wir haben unser Fohlen auch für uns gezüchtet, und ich würde es wieder tun.Auch wenn die Zeit bis zur Geburt sehr nervenaufreibend war! Wir wollten unsere Stute dieses jar wieder decken lassen, aber uns kam die KolikOP unseres Wallaches dazwischen, da habe ich jetzt keinen Nerv drauf unsere Stute decken zu lassen während sein leben am seidenen Faden hängt! Vielleicht, wenn er wieder gesund ist, Decksaison ist noch nicht um, ansonsten nächstes Jahr!
    Hat deine Stute Turniererfolge, ist sie gesund, welche Krankheiten hatte sie schon, von wem stammt sie ab? Wäre in dem Stall, wo sie jetzt steht denn eine Fohlenaufzucht möglich? Größere Box etc.??
    Ich bin zwar kein Profi-Züchter, aber habe mich schlau gelesen.

    Liebe Grüße
    Lyra

    Kommentar


    • #3
      Nicht zuvergessen , die Eintragungskosten der Stute , Mitgliedschaft im Verband . Hinterher die Brennkosten+ Pferdepass zzgl. in Manchen Verbänden (zbs.Hannover) DNA untersuchung .
      Ist in jeden Verband unterschiedlich . Das sind Kosten wenn Dein Fohlen auch einen Brand erhalten soll.
      Dazu kommt , das du meistens nur die Hengste nutzen darfst ,die der Verband in dem zu Mitglied bist anerkennt -manche geben gegen eine Gebühr auch eine Sondergenehmigung.
      Solltes vieleicht , den " Ortsansässigen " Verband wählen und über derren HP und per Telefon die erforderlichen Infos einholen .

      .

      Kommentar

      • Dimona
        • 16.07.2003
        • 1573

        #4
        Möchtest du eine ehrliche Antwort? Für ein Fohlen lohnt es sich nicht wirklich, selber zu züchten. Die Kosten fürs erste Fohlen sind schon ziemlich hoch, allein die Verbandsmitgliedschaft (Anmeldegebühr) oder wenn du kein Mitglied wirst, sind die Kosten fürs Brennen gleich 10 x so hoch. Wenn du keinen eigenen Stall hast, rechne mal hoch, was dich das Fohlen bis 3-jährig kostet! Kauf dir lieber nen jungen dabei, dann kommst du günstiger weg, glaub es mir!

        Die einzige Alternative wäre, die Stute auf den Namen einen befreundeten Züchters eintragen zu lassen, dann kommst du etwas besser weg. Aber den Tip hatse nicht von mir!
        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          #5
          Hast Du etwas Geld übrig, das Du auch auf der Rennbahn verwetten, im Casino verspielen oder einfach in den Müll werfen würdest? Wenn Du das machen kannst, ohne Dich gleich zu ruinieren, dann züchte. Das Vergnügen beim Loswerden des Geldes ist dabei wesentlich größer als bei den drei erstgenannten Möglichkeiten (finde ich persönlich jedenfalls), und es ist etwas ganz Besonderes, eines Tages ein selbst gezüchtetes Pferd zu reiten.
          Allerdings musst Du dann nehmen, was Du von der Natur bekommst, und nicht alle sind später mal Spitzenpferde (und wenn die Mutterstute noch so gut ist).

          Dazu der Hit für Pferdezüchter, von Peter Maffay (ich glaube, es gibt auch eine Version von Karat
          "Über sieben Brücken musst Du gehn, sieben dunkle Jahre überstehn, sieben Mal wirst Du die Asche sein, aber einmal auch der helle Schein...!"    

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            Wenn überhaupt, dann züchte nur, wenn Du anschließend auch ein 2. Pferd halten und für die nächsten 20-30 jahre behalten möchstest. Wenn Du es als Fohlen schon nicht verkaufen kannst, kannst Du es später noch weniger ;-) Und erwarten keinen Kracher, sondern ein ganz normales Pferd. Wenns 4-jährig noch gesund ist, kannste schon mal drei Kreuze machen. Über Geld darfste dabei nicht anfangen zu rechnen. Ich kenn das ...



            Kommentar

            • Pearl
              • 29.03.2005
              • 1363

              #7
              @Dimona: Kennst du Züchter die das machen? Laufen sie da nicht auch u.Umständen Gefahr, eine schlechte Werbung für ihre Zucht zu machen? Die Variante hatte ich mir nämlich schon mal überlegt, sollte ich meine Stute decken lassen...
              LG Cordi

              Kommentar

              • Tinchen2001

                #8
                Danke für eure Antworten, auch wenn das Finanzielle bei uns glücklicherweise keine Problem ist, denke ich wird das nur ein Wunsch bleiben. Aber informieren werde ich mich noch ein bißchen, es reizt ja schon irgendwie

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Pearl @ Mai 27 2006,10:22)]@Dimona: Kennst du Züchter die das machen? Laufen sie da nicht auch u.Umständen Gefahr, eine schlechte Werbung für ihre Zucht zu machen? Die Variante hatte ich mir nämlich schon mal überlegt, sollte ich meine Stute decken lassen...
                  LG Cordi
                  Ich habe es mal für meine Schwester gemacht . Abgesehen davon das ich immer hinter dem Geld (Verbandskosten für Stute eintragunf , Fohlenbrennen ,Decktaxe ) hinterherlief, würde ich es nicht mehr machen.
                  Ihre Stute wurde auf meinen Namen eingetragen . Das Fohlen war nicht so berauschent und ich habe mich Strickt geweigert , das Fohlen auf meinen Namen bei der Fohlenschau laufen zulassen . Da ihr aber das nötige Kleingeld fehlt oder sie es einfach nicht Locker machen wollte ,blieb das Fohlen zuhause. Ich habe die Stute nach dem Fohlenbrennen einfach als Aktive Zuchtstute aus meinen Bestand abgemeldet .
                  Sie hat lange nicht mit mir gesprochen , nun kommt sie schon wieder an und will das ich die Stute + die 3 J. (das fohlen v. damals ) auf meinen Namen eintragen lasse,aber da läuft nichts mehr. Wer das Geld zur Eintragung nicht hat , kann eben nicht züchten .
                  Mein Gatte schimpft schon immer mit mir und sagt ,ich wäre nicht Mutter Theresa und er nicht der Heilige Vater .

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2781

                    #10
                    Ich hab es einmal getan- und es macht süchtig...
                    Im Ernst, mein Fohlen aus meiner Reitstute wird für mich immer ein besonderes Pferd sein, zu dem ich eine Beziehung habe wie zu keinem anderen, nicht mal zur Mutter. Den kenne ich wirklich vom ersten Tag an, da ist so viel Vertrauen.

                    In vielerlei Hinsicht hab ich Glück gehabt, denn außer dem "falschen" Geschlecht (wollte eine Stute) ist das Fohlen eigentlich alles, was ich mir erträumt habe. Da ich ein eher ängstlicher Amateur bin, war mir besonders der Charakter wichtig. Mein Kleiner ist so lieb und umgänglich, da hab ich Null Bedenken, daß ich mit dem mal nicht klar komme. Wie er sich reiten läßt, muß ich abwarten, er ist erst zwei. Aber da mache ich mir wenig Sorgen. Was er als Fohlen an Potential erkennen ließ (GGA, freiwilliges Springen bei sich bietender Gelegenheit), wird für mich allemal ausreichen.

                    Das Geld darf man nicht rechnen. Ich denke, daß ich bis 3,5jährig, wenn er zum Anreiten ist, auf ca. 7000EUR komme. Dafür kann man auch ein Pferd kaufen. Immerhin war es Ratenzahlung... und ich muß noch 1,5 Jahre die Daumen drücken, daß er weiterhin gesund bleibt.

                    Wenn es finanziell kein Problem ist, würde ich mir den Traum schon erfüllen. Eins kann ich bestätigen: wo ich meine Stute nicht reiten konnte wegen Hochträchtigkeit bzw. als das Fohlen dann da war die ersten Wochen- da hab ich bald noch mehr Zeit im Stall verbracht als sonst...

                    Und nun bin ich dauernd in Versuchung für einen zweiten Versuch: züchten macht süchtig (zumindest, wenn es klappt).

                    Kommentar

                    • Dimona
                      • 16.07.2003
                      • 1573

                      #11
                      @Pearl:

                      Ja ich kannte jemanden, der es für jemand anders getan hat.

                      Finde es selber aber auch riskant, würde es nur bei Vorauszahlung in bar empfehlen.
                      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                      Kommentar

                      • Tinchen2001

                        #12
                        Ich kenne auch jemanden der es gemacht hat und er ist riesig damit auf die Schnauze gefallen. Er würde es bestimmt nicht nochmal tun

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Tinchen,

                          wenn du finanziell keinen Druck hast würde ich es machen und dann auch auf eigene Rechnung. Suche dir ein Gestüt mit einer guten Zuchtberatung die dir helfen den "passenden" Kerl für deine Stute zu finden .
                          Es gibt nichts schöneres wie ein Fohlen aus der eigenen Stute ! Wenn du magst schick mir gerne eine PM
                          mit näheren Infos zum Stütchen. Wir haben vor 7 Jahren mit einer Stute angefangen, heute haben wir 6


                          ....wie schon gesagt "es macht süchtig"

                          Kommentar

                          • Tinchen2001

                            #14
                            Ich setz hier mal ein Foto von meinem Pferd rein




                            Hier mal überm Sprung





                            Wenn ich sie mal versehentlich etwas dichter an den Sprung reite, gibt es fast immer einen Vorhandfehler.

                            Kommentar

                            • Malou
                              • 22.01.2005
                              • 539

                              #15
                              Schönes Pferd!

                              Irgendwas Ramiro-Ritual-mäßiges?

                              lg!
                              Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                              Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                              Kommentar

                              • Tinchen2001

                                #16
                                Danke schön.
                                Ne das ist kein Ramiro drin.
                                Vater ist Barring von Bariton
                                Muttervater ist Weinberg

                                Hat hier jemand ein Pferd mit einer ähnlichen Abstammung? Eventuell schon mal mit gezüchtet? Oder hat jemand ein Tip was da zu passen könnte? Es soll ein Springer sein

                                Gruß Tina

                                Kommentar

                                • moonlight
                                  • 04.06.2002
                                  • 4239

                                  #17
                                  Barring-Weinberg? Wer ist denn Züchter? Ist bestimmt in meiner Nähe gezüchtet.

                                  Pferd gefällt mir auch gut, Vorderbein am Sprung ist aber wirklich recht lang.

                                  Woher kommst Du denn? Sieht von den Turnierfotos irgendwie nach Hessen aus. Wenn Du einen typschönen Springer für den Eigenbedarf züchten möchtest, habe ich vielleicht einen Geheimtipp.

                                  Oder Cyrano? Frag mal Springnachwuchs hier aus dem Forum, ob er sich das vorstellen kann. Cyrano de Bergerac



                                  Kommentar

                                  • Tinchen2001

                                    #18
                                    Hallo Moonlight, danke auch für deine Antwort.
                                    Ja ich komme quasi aus Hessen, wohne direkt an der Grenze Ba-Wü zu Hessen und bin turniermäßig meistens in Hessen unterwegs.
                                    Sie wurde von Herr Beringmeier aus Hövelhof gezüchtet, haben sie in Norddeutschland gekauft.
                                    Genau ich stelle mir ein braves hübsches Pferd vor, mit dem man am WE mal durch ein L zuckeln kann . Hehe wenns so einfach wäre.
                                    Mein Pferd ist nicht so leicht für mich zu reiten, die kann ziemlich stark werden und so super reit ich auch nicht, aber ich bin happy mit ihr.
                                    Was haltet ihr von Calido 1? Hab noch einen Wallach von Calido und der ist der absolute Megatraum. Hübsch, totaler Charmeur, easy zu reiten, eigentlich immer 0 im Parcour. Da ist reiten immer ganz leicht!
                                    Wen ich auch arg leiden mag ist Cassini, aber vielleicht zu arg Wuchtbrumme oder Chambertin, aber da hab ich noch keinen Nachwuchs kennengelernt.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Die Stute ist ziemlich von Weinberg geprägt .
                                      Habe eine Weinberg ,ist unter Fohlen bei Nobre xx -Weinberg Fohlen zusehen . Eine Gewisse Ähnlichkeit der Stuten ist sichtbar .
                                      Wir müssen um nicht so ne Wuchtbrummer raus zubekommen , immer etwas Vollblut beim Hengst haben . Das Nobre Fohlen ist nicht soooooo toll , aber das Cornet Obelensky von 2004 war Klasse . Sie hatte aber auch schon prämierte Fohlen von Langata Express XX , Eine Tochter aus dieser Verbindung hat letztes Jahr die STPR. erhalten .

                                      Wir wollen die Weinbergstute nächstes Jahr von Lanciano besamen lassen .
                                      Bevorzugen bei ihr Hengst mit L ,C oder Westfalens F u. P Linie .

                                      Hier mit dem Cornet Obelensky Hengstfohlen (eine Woche vor seinen Tot mit 6 Monaten Hufbeinbruch )

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4239

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Tinchen2001 @ Mai 31 2006,20:51)]Sie wurde von Herr Beringmeier aus Hövelhof gezüchtet, haben sie in Norddeutschland gekauft.
                                        Hihi, der Steffke hat sie gezüchtet. Lustig.

                                        Der kennt seine Stuten(stämme) sehr gut, würde an Deiner Stelle mal anrufen und ihn fragen, was er vorschlagen würde.
                                        Telefonnummer findest Du hier.

                                        Calido wird viel zu schwer, Cassini I auch (bekommst Du sowieso nicht, den kriegen nur ausgewählte Stuten). Wenn dann Cassini II, der macht sowieso feiner.
                                        Wenn C, dann fällt mir noch Cordobes (LG WAF) ein, da kann Herr Beringmeier Dir noch was zu erzählen. Oder Contendro. Oder eben Cyrano (siehe oben).

                                        Als Rittigkeitsgarant: Lordanos, Sosath.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.363 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X