Mal Ein paar Hanno LG Hengste in die Runde werfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malou
    • 22.01.2005
    • 539

    Mal Ein paar Hanno LG Hengste in die Runde werfe

    Hallo!

    Ich wollte gern mal ein paar Hengste in den Raum stellen, die mir einfach mal symphatisch aufgefallen sind oder die mich einfach mal interessieren.
    Ein eigenes Topic für jeden lohnt wohl kaum, hier in der Suche find ich schon kaum etwas über sie, aber gezielt angesprochen fällt dem ein oder andren ja vielleicht noch was zu ihnen ein.
    Würd mich freuen.

    die da wären

    Mangan :-)

    Mondial

    Wendehals

    Falkland

    Robbespiere

    Wilawander wird ja schon im xxForum besprochen...

    Wenn ihr irgendwas beitragen könnt oder Nachkommen kennt, ich bi gespant
    lg!
    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Ich kenne einen Mangan: Riesig, Typ Schwarzer Hirsch, Top-Charakter, aber von den Füßen hetr eine Katastrophe. Schon in jungen Jahren ohne besondere Belastung platt. Vorne verstellt, Sehnenprobleme, Zwanghufe, Rollebefund.
    Leider weiß ich die Mutter-Abstammung nicht mehr.

    Kommentar

    • Malou
      • 22.01.2005
      • 539

      #3
      Danke FF!!



      Sonst keiner
      lg!
      Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

      Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

      Kommentar


      • #4
        Ich habe eine SPS von Mangan-Wunsch II-Eger im Einsatz. Sie ist topmodern im Typ, DF, klein (auch knapp im Rahmen), bewegt sich seeehr gut und hat ihre Schwächen eher mal im Hinterbein (etw. sehr steil, jetzt im Alter vin 15 etwas weich gefesselt, kriegt wenn hochtragend im Stall leicht dicke Füße). Sie hat eine ordentliche Stations-SLP, war aber als ich sie vor 4 Jahren bekam eine echte Strafe in der Haltung (nicht gut herden-sozialisiert, mäkelig beim Fressen, ließ sich schlecht einfangen, rannte einen um). Das hat sich aber bis heute alles stark gebessert so dass ich es für Erziehungsfehler halte.
        Vererbt hat sie sich bei uns sehr gut (2xWarkant 1x Fabrano, jetzt fällig von Donnerschwee) und auch immer gut aufgenommen. Ansonsten ist mir Mangan eher nicht so positiv im Kopf (will meinen ich kenne kaum weit überdurchschnittliche Produkte.

        Wendehals-Nachzucht gilt wohl im Allgemeinen als eher schwierig aber leistungsfähig. Hatte selbst noch keinen unter dem Sattel.
        Für Falkland gilt wohl dasselbe allerdings kann ich Dir zu ihm mehr sagen. Ich schätze ihn für die sichere Vererbung folgender positiver Eigenschaften: Fleiß, Härte, Hinterhandpower, Rahmen, Größe, Leistungsfähigkeit, Doppeltalent, GGA (3&#33 (ungefähr in der Reihenfolge). Der Haken: Falls es schlecht läuft (Anpaarung passt nicht oder einfach Pech gehabt), kann ein Pferd vom Typ renitente Dumpfbacke rauskommen, was ja wohl im Zeitalter der schlaffitauglichen Rubinsteinpüppis der züchterische GAU sein dürfte Ich würde ihn also mit nichts anpaaren, was nicht einen 1a Charakter und eine ordentliche Portion Edelblut mitbringt. Auch mit der Geschmeidigkeit kann es bei allem Schwung sonst hapern (Trab Typ Wuchtbrumme kontra leichtfüßiges Dressurtalent mit anmutiger Schwebephase).
        Unschlagbar sind sie grundsätzlich in der Härte. Falklands sieht man eigentlich nur zum Sedieren , Impfen oder für Reprokram beim TA. 'nen gelben Schein holen die sich ganz selten mal. Eigenartigerweise vertragen viele von ihnen durchaus einen kräftigen Schlag vor den Kopf, aber eine 23G Kanüle mit aufgesetzter Tetanusimpfe treibt ihnen dann den Angstschweiß ins Gesicht. Zwei oder drei kenne ich auch, die trotz großen Vermögens doch recht feige am Sprung sind. Ein großes Herz und eine gute Portion Hirn von der Stute sind also auch keinesfalls von Nachteil.
        Meine eigene Falkland ist ohne Zweifel meine beste Zuchtstute (vererbungs- wie verkaufstechnisch) und ich würd' sie um nix in der Welt hergeben. Sie läßt sich auch brav spritzen (wenn sie auch zuckt), war beim Anreiten (selbst) klasse und bekam eine 8 in der Rittigkeit, so dass ich vermute, sie passt ganz einfach zu mir. Zuvor hatten wir sie zum Anreiten weg, holten sie aber wieder ab, nachdem wir hörten, dass Putzen nur noch mit Bremse möglich war (?&#33. Seither läßt sie sich von fremden Männern nicht mehr an den Balg kommen wenn nicht wer dabei ist den sie kennt. Was uns zum Ausgangspunkt zurückbringt, dass Leistung und Humanfehlertoleranz nun mal nur ganz begrenzt zusammengehen. Das kann man aber dem Hengst nicht anlasten. Er hat seine Stärken (meiner Meinung nach zahlreiche und ausgeprägte) und Schwächen (Köpfe oft bestenfalls herbschön, Typ selten herausragend, eben nicht immer einfach). Richtig und mit etwas Glück angepaart ist er auf jeden Fall einer den es sich lohnt einzusetzen. Glaube aber nicht dass er (s.Schwächen) derzeit so viel zu tun hat.
        Zu Robbespierre kann ich wenig sagen außer, dass er mir selbst anlässlich seiner HLP sehr gut gefiel. Vielleicht ein bisschen fetzig für heutige Standards (Luschi-Standard?), vielleicht nicht ganz die Größe, die man sich so wünscht... Vererbung keine Ahnung.
        Wilawander halte ich für einen der besseren Vollblüter. Kenne zwar nur wenig Nachzucht (wie ich überhaupt von kaum einem Blüter richtig viele sehe außer vielleicht PT (selig) oder Lauries). Die ich sah, überzeugten mich bewegungstechnisch sehr.

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1044

          #5
          Ich hatte mal einen Wallach von A Jungle Pince, mütterlicherseits Falkland, sehr schweirig und ..ähem.. kopfmäßig nicht für die Dressur geeignet, der war schlciht mit merh als drei Lektionen hintereinander überfodert. Rittigkeit war er auch cniht so doll, aber bewegen konnte er sich sehr gut. Er läuft jetzt erfolgreich als Voltipferd, das ist für ihn eine überschaubare Aufgabe.

          Einen Mondial hatte ich mal in Beritt, der konnte springen wie der TEufel, war aber ein recht heißes Eisen. 1000 Beine im Parcour, hat es sich immer passend gemacht. Enttes Pferd, auch sehr hübsch und gute GGA.
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          154 Antworten
          8.361 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.093 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
          26 Antworten
          1.098 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          878 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.421 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Lädt...
          X