Unklarheiten bei Deckgebühr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unklarheiten bei Deckgebühr

    Ich hätt ein paar Fragen bezüglich der Deckgebühren, ich kenn mich da leider noch nicht so gut aus.
    Wenn ich meine Stute besamen lasse, bezahle ich meistens die Deckgebühr schon im voraus an den Hengsthalter. Sollte die Stute bei der ersten Besamung nicht aufnehmen, muß ich dann die gesamte Deckgebühr bei der nächsten Rosse nochmal zahlen ?
    Ist das von Hengsthalter zu Hengsthalter unterschiedlich ?
    Danke für die Auskunft.
  • vielePferde01

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Santorin @ Mai 22 2006,17:45)]Ich hätt ein paar Fragen bezüglich der Deckgebühren, ich kenn mich da leider noch nicht so gut aus.
    Wenn ich meine Stute besamen lasse, bezahle ich meistens die Deckgebühr schon im voraus an den Hengsthalter. Sollte die Stute bei der ersten Besamung nicht aufnehmen, muß ich dann die gesamte Deckgebühr bei der nächsten Rosse nochmal zahlen ?
    Ist das von Hengsthalter zu Hengsthalter unterschiedlich ?
    Danke für die Auskunft.
    Nein, die Decktaxe wird einmal pro Saison gezahlt. Wenn man spät im Jahr startet und die Stute nimmt nicht auf, wird einem evtl. der gesamte Betrag in das nächste Jahr gutgeschrieben (variiert ein wenig von Hengsthalter zu Hengsthalter). Wenn man nicht so spät im Jahr mit der ersten besamung dran war und sie nimmt nciht auf, wird 50% für das Folgejahr gutgeschrieben. Handelt es sich um Privathengsthalter, kann man macnhmal auch individuelle Absprachen aushandeln. z.B. bei bekannten Problemstuten eine Art Bearbeitungsgebühr, die in jede Falle fällig ist und Rest bei Trächtigtkeit.
    Kempkehof hat ein ganz neues Modell entwickelt (generell Servicegebühr plus Betrag bei Trächtigkeit) - gehe einmal auf deren Homepage.
    Beim entsprechenden Zuchtverband für den das Fohlen registriert werden soll, auch noch einmal erkundigen, ob Papierkram fällig ist, die Stute aufgenommen werden würde, etwas bei der Hengstwahl für diese Stute zu beachten ist... Die Homepages der Verbände geben dort zum Teil viele Informationen.

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
    154 Antworten
    8.356 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
    50 Antworten
    2.091 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag hufschlag
    von hufschlag
     
    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
    26 Antworten
    1.096 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag hufschlag
    von hufschlag
     
    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
    3 Antworten
    877 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
    31 Antworten
    1.419 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag JessiCola
    von JessiCola
     
    Lädt...
    X