Hengst gesucht für Matcho/Don Gregory-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengst gesucht für Matcho/Don Gregory-Stute

    Hallo alle Zusammen,

    seit Jahren lese ich hier nur still mit, nun wende ich mich an Euch Experten mit der Bitte um Ideen für einen Hengst für meine Stute:

    Abstammung: Hannover Brand
    Vater Don Gregory von Donnerhall/Graphit
    Mutter von Mr. A von Matcho AA und Waidmannsdank xx

    Die Stute ist 1,60 klein und sehr zierlich. Grundgangarten sind o.k., recht vollbluttypisch, sehr grazil, aber ohne allzuviel Schwung. Überhaupt hat sich bei Ihr die Blutseite voll durchgesetzt.

    Ihre Mängel sind: zu lang bei zu kleiner Größe, steiles Hinterbein bei gerader Kruppe, flache Gallopade, wenig Gurtentiefe, wenig Kaliber. Sehr guckig.

    Ihre Vorzüge sind:
    Sehr rittig, charakter einwandfrei, sehr leichtfüßig und elegant, hochnobles Gesicht, ein rundum schönes und modernes Stütchen, dazu eher vielseitig "begabt", springt brav und gern, hat Distanzritt gewonnen.

    O.k. sagt Ihr: warum sollte man mit einer unkalibrigen Stute züchten, die eher "mittelmäßig" scheint. Erschlagt mich nicht, aber ich will nicht "Züchten" sondern ein Fohlen für den Eigenbedarf ziehen.
    Ich möchte folgendes "verändern"

    Nachwuchs nicht so lang im Rücken und Hals, oder aber LÄnge ja, aber dafür größer, damit der Rahmen wieder besser passt, schwungvoller in den Gangarten, schrägere Kruppe bei besserem Hinterbein, nervenstärker (nicht so guckig).

    Ich möchte folgendes "erhalten":
    an allererster Stelle das 1 A Interieur, dann die Eleganz und Leichtfüßigkeit, die "Härte", also die Blütigkeit, nenn ich das jetzt mal so. Und eben die Vielseitigkeit, es soll jetzt nicht mit dem irrsinnigen Wunsch darangegangen werden einen Dressurstrampler zu machen, das muss man ja auch reiten können.

    Macht es Sinn, einen blütigen Hengst in Erwägung zu ziehen? Blut zu Blut?

    Übrigens war die Mutter ein richtiges Zuchtkaliber, die sonst auch nur kalibrige Töchter zur Welt gebracht hat! Ich könnte mir daher vorstellen, dass diese Gene in der Folgegeneration wieder durchschlagen, zumal Don Gregory ja auch kein Hänfling ist.

    Ich freue mich schon jetzt auf Eure Einschätzung!
  • Pearl
    • 29.03.2005
    • 1363

    #2
    Soll der Hengst auch für Hannover zugelassen sein?

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Einige deiner Wünsche treffen auf WOlkentanz II zu, dann haste aber nen Dressurstrampler.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • Malou
        • 22.01.2005
        • 539

        #4
        Vielleicht ein R (mit Blutanschluß)?

        Das gibt vielleicht nicht die begnadetsten GGA aber meist doch Rittigkeit, Charakter, wenig Kaliber und viel Charme

        Wegen der Größe müßt man mal schaun...mein Rohdiamant ist z.B. über 1,70 geraten aus einer xx-Mutter .....sowas gibts

        von Vorwerk:
        "2004 wurde der erste Roadster(Rohdiamant-Furioso (Vielseitigkeit&#33-Magister) Sohn "Royal Touch" aus einer Mutter von Don Gregory in Oldenburg gekört."

        Und Matcho mit R geht wohl auch immer recht gut.
        Oder? Sonst korrigiert mich bitte...


        lg!
        Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

        Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank schon mal: der Hengst sollte für Hannover zugelassen sein. Letztlich ist meine Stute ja hannoveranisch gebrannt, obwohl sie ja mit Donnerhall, Matcho, Waidmannsdank und noch dem einen oder anderen Trakki im Pedigree die schönste Mischrasse ist, wenn man es ganz streng sieht. Ich möchte aber auf keinen Fall Holsteiner Blut (ist ja auch einiges für Hannover zugelassen) nehmen, am liebsten sogar Oldenburger Blut oder Hannover-Blut. Es sollte auch gern ein bewährter, älterer Hengst sein, mit oder ohne XX-Blut wäre dann die Frage, auf jeden Fall nicht so ein "Neureicher Hengst", oder Modehengst, wie ihr das hier immer nennt. Ich brauche einen Hengst, der sich möglichst zuverlässig durchschlagend gut im Interieur vererbt, eben einen, bei dem die VErerbungskraft bereits gut bekannt und gefestigt ist.

          Passt denn Wolkentanz-Blut zu Blutstuten?

          Kommentar

          • zausibaer
            • 02.07.2005
            • 609

            #6
            Hallo Ajutoo,

            wenn Du bei korrektem Exterieur Wert auf die Charaktervererbung legst, fallen mir spontan zwei Hannoveraner ein:

            Brentano II und Goethe.
            Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

            Kommentar


            • #7
              Wind Dancer klappt da erwiesenermaßen auch. Gibt eine recht erfolgreiche Stute aus einer Matcho AA-Don Carlos-Mutter mit ox-Blut dahinter, die Mutter auch klein, auch lang und ein bisschen ungemütlich im Charakter. Die Tochter von Wind Dancer heißt Windprinzess, war 2005 sehr erfolgreich in Aufbauprüfungen (Dr. und Spr.) und ist jetzt Schweizerin.

              Kommentar

              • dizzy03
                • 14.05.2006
                • 3168

                #8
                Hallo,
                da kann ich Dir ebenfalls zu Wind Dancer raten. Habe eine 3j. Wind Dancer aus einer Trakki (SirChamberlin/Amiego) Mutter. Ist Wahnsinnslieb und Superoberrittig (Hatte sogar schon n Mädel aus dem Stall draufgesetzt und ging auch total Klasse *freu* . War jetzt die ersten male am Platz beim reiten, und das war null Problem (trotz Kinderwagen, Kinder mit dreirad, Hunde beim Spielen, Pferde auf Koppel (direkt daneben), die guckt nix an. Ist aber trotzdem lebhaft, nur ultralieb.
                Außerdem ist Sie auch noch extrem Chic (ebenbild ihres Vaters)
                Der Schritt und der Galopp sind sehr gut und der Trab wird auch noch ziemlich Gut. Ist halt kein Überdressurstrampler, wollt ich aber auch nicht, aber trotzdem noch deutlich besser als der durchschnitt.
                Freispringen findet sie auch tolltoll und macht auch nen schönen Sprung.
                In der Box einfach nur lieb und schmusig, beim Schmied (Erste Eisen auch tolal cool).
                Hab sie letze woche auch besamen lassen, schaute zwar ein bißchen skeptisch als TA da reingriff, war aber auch nur brav.
                Schau Ihn Dir mal an unter www.kempke-hof.de
                Denke würde auch sehr gut auf Deine Stute passen.
                LG
                Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                Kommentar

                • ponypower
                  • 13.07.2005
                  • 2440

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Dimona @ Mai 19 2006,19:14)]Einige deiner Wünsche treffen auf WOlkentanz II zu, dann haste aber nen Dressurstrampler.
                  Wir haben einen Wolkenstein II x Matcho im Stall.
                  Auch ein kleines Pferd, Anfang 1,60 mit drei weit überdurchschnittlichen GGA, leider aber ganz problematisch in der Anlehnung. Das soll wohl Wolkenstein II- spezifisch sein, hab ich nun schon öfter gehört.

                  Kommentar

                  • Dimona
                    • 16.07.2003
                    • 1573

                    #10
                    Nur, das ich in dem von dir zitierten Kommentar nicht von Wolkenstein II gesprochen habe, sonder von Wolkentanz II......
                    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich würde auch zur Weltmeyer Linie raten und werfe mal Worldly ein. Der hat dann auch Brentano II auf der Mutterseite.

                      Von Wolkenstein II kenne ich auch viele kleine.
                      Wolkentanz II vererbt aber wohl groß genug.

                      Kommentar


                      • #12
                        So, nun bin ich einen Schritt weiter:

                        habe mir Wolkentanz 2 und Wolkenstein 2 beide angeguckt.

                        Über Wolkenstein 2 habe ich eine Info gefunden, dass er super zu Matcho-Stuten passen soll! wenn er kleine Pferde macht, wäre das nicht schlimm, ich habe wie gesagt eher Angst, dass das Fohlen zu groß werden könnte bei meiner zarten Stute. Wind Dancer habe ich mir auch angeguckt, er gefällt mir sehr gut! Bei der W-Linie mag ich das oft kantige nicht so gern, die haben viel Gangwerk, aber wenig Schmelz, kann das nicht so beschreiben. Also ich meine wenn ich mir daneben einen Sandro Hit in der Bewegung anschaue, sind die W´s eben doch zackiger, kantiger....

                        Brentano 2 gefällt mir auch. Soll aber nicht sehr viel Härte mitgeben?

                        Was ich mir noch unter die Lupe genommen habe und was mir immer wieder gut gefällt hat leider immer alles Donnerhall im Blut. Ich mag diese runden Formen einfach gern (ich mag ja auch meine Stute eben sehr gern). Meine Frage wäre, wie nah darf man zwei Hengste im Pedigree haben?

                        Meine Stute ist Tochter, wie gesagt von Don Gregroy, Sohn von Donnerhall. Könnte man dann einen Cousin von Ihr drauflassen oder ist das noch zu nah dran?

                        Was für Linien passen Eurer Meinung nach garnicht zu Don Gregory und Matcho-Abstammung?

                        Trackis habe ich mir auch angeschaut, aber alles was ich gefunden und gelesen habe ist nicht geeignet, die entsprechenden Schwächen meiner Stute auszugleichen. Dabei sind die sooooo schön....

                        Kommentar

                        • Syriana S
                          • 24.04.2006
                          • 155

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Malou @ Mai 19 2006,19:20)]Vielleicht ein R (mit Blutanschluß)?

                          von Vorwerk:
                          "2004 wurde der erste Roadster(Rohdiamant-Furioso (Vielseitigkeit&#33-Magister) Sohn "Royal Touch" aus einer Mutter von Don Gregory in Oldenburg gekört."
                          Also meine Stute ist auch ziemlich guckig, ist jetzt von Roadster besamt. Soll wohl sehr brav sein, gefällt mir auch sehr gut, trotz eher mittelmässiger HH.

                          Kommentar


                          • #14
                            Vielen Dank für Eure Ideen! Ich habe mich nun auch noch mit dem Züchter meiner Stute in Verbindung gesetzt, der ja mit deren ganzen Familie seit Jahren züchtet. Er hat mir Rubinero als ERsthengst empfohlen und ich werde ihn auch nehmen! Er soll einen super gelassenen Charackter vererben und auch die Gänge verbessern, und er ist auch nicht so lang geraten. Zwar ist er wohl selbst nicht der Supertreter, aber mir ist der Charakter am wichtigsten. Das Kaliber verbessert er wohl auch, alles in allem scheint diese Anpaarung sehr viel Sinn zu machen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Gerade Rubinero ist schon mehrfach durch Ungehorsam aufgefallen. Ich erinnere mich an eine Hengstschau,da war er sowas von neben der Spur und nur noch nervig.Du sollst den Hengst wählen,keine Frage,da dieser aber fast noch als Junghengst gilt und speziell noch keine Nachzucht unter dem Sattel hat,um beurteilen zu können ob er mitunter wirklich Charackter und Gang vererbt,finde ich diese Wahl von deinen einst angesprochenen Wunschkretieren zweifelhaft!

                              Kommentar


                              • #16
                                Vielen Dank Stacey! o.k.: Ungehorsam, nervig, meinst Du damit, er war sehr nervös? oder guckig? Klar kann man noch nicht sagen, wie er genau seinen Charakter vererbt, ich verlasse mich jetzt auch ein Stück weit auf den Züchter meiner Stute, der mir zu diesem Hengst rät. Er sagt, er gilt als absolut gelassen und rittig, dabei nicht büffelig oder so.

                                Vielleicht ist der Ungehorsam bei einem Junghengst in einer Prüfungssituation durchaus auch mal als "menschlich" einzustufen? Oder bedeutet das gleich, dass der Hengst dann generell ungehorsam ist?

                                Einige hier haben mir ja zu der R-Linie geraten. Man sagte mir auch außerhalb dieses Forums, dass die Rubinsteins für Bravheit und Rittigkeit bekannt seien, dass ich da weniger falsch machen könnte, als bei einem Hengst aus der Sandro-Sippe oder der Weltmeyer-Sippe, grob gesprochen.

                                Das Video von Rubinero zeigt ein recht ruhiges und gelassenes, lockeres Pferd, ohne allzu viel Schwung im Trab (so man das von einem Video überhaupt beurteilten kann), und ohne diese Hyperaktivität, die man auf vielen Videos von aufgespulten Hengsten sieht.

                                Ich möchte auch keine Decktaxe von 2000 Euro bezahlen und dann nimmt meine Stute, die aus dem Sport kommt und noch kein Fohlen hatte, einfach nicht auf!

                                Aber ich bin natürlich ein Hengst-Laie und bin erpicht auf alle Infos! Morgen früh kommt der TA zur Tupferprobe. Ggbf. muss ich morgen früh schon Samen bestellen.....

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wir haben mehrere R Pferde im Stall, die sehr guckig und Büffelig und Triebig sind, weiß nicht ob ich dir damit helfen kann??
                                  Einen Don Gregory haben wir auch im Stall, feiner Typ mit netten Bewegungen, aber kein Überflieger.

                                  Ich finde die Vorschläge die die anderen hier gemacht haben nicht schlecht.
                                  Bin aber auch kein Warmblut Züchter.
                                  Grüße Anne

                                  Kommentar

                                  • Malou
                                    • 22.01.2005
                                    • 539

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Ajutoo @ Mai 24 2006,14:50)]Trackis habe ich mir auch angeschaut, aber alles was ich gefunden und gelesen habe ist nicht geeignet, die entsprechenden Schwächen meiner Stute auszugleichen. Dabei sind die sooooo schön....
                                    Noch mal auf Roadster (auch Vorwerk) verweise, mit Magister als MMV auch ein Trakki dabei


                                    (Weiß aber über den Hengst ansonsten auch net viel, dafür hab ich Rubinero mal gesehn, schien brav, noch nicht ganz ausbalanciert (war 04) und ziemlich unspektakulär, dafür aber schwarz *g*)

                                    lg!



                                    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    154 Antworten
                                    8.357 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                    50 Antworten
                                    2.091 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.096 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    877 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.419 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Lädt...
                                    X