Araber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    Araber

    Kann uns jemand einen guten Araber (außer AA) empfehlen? Suchen einen für eine Oldenburger Stute, die, egal mit welchem Hengst, immer Übergröße vererbt hat. Sie hatte schon einige Köranwärter, aber die Übergröße hat das ausgebremst. Auch mit AA hat sie wieder Übergröße vererbt. Der Jährling ist bereits 1,58 cm groß. Es ist abartig. Auch mit Trakehner hat sie Übergröße gebracht. Aber sonst ganz dolle Fohlen. Wir brauchen daher einen sicher klein vererbenden Hengst bzw. einen Araber. Araber ist bevorzugt wegen dem Blut. Er sollte entweder schwerpunktmäßig springtechnisch vererben bzw. vielseitig.
    Wir hatten da schon an Sheik Mandu ox gedacht.

    Abstammung ist Landadel x Wienerwald
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    vielleicht mal bei den Reitponies umschauen?
    Dort gibt es auch viele z.T. wirklich gute Hengste mit einigem Arabereinfluss.

    Ansonsten soll ja Inselfürst auch nicht immer groß vererben, aber selbst ist ja normal groß...

    Mit reinen Ararbären kenn ich mich nicht aus, sind aber in der Reitpferdezucht auch mit Vorsicht zu genießen.

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3239

      #3
      Inselfürst kommt nicht in Frage. Hatten bis vor kurzem einen 3-jährigen zur Aufzucht. Gräuslig. Aus einer Trakehnerstute, riesengroß und einen Schädel drauf, das war nicht mehr schön anzusehen. Fundament ohne Ende und Rahmen, aber bewegen konnte der sich. Also das fällt schonmal aus.

      Meinst Du das mit dem Reitpony ernst? Hab davon noch nie was gehört. Hat denn schon jemand Erfahrung mit sowas? Vor allem wird das Produkt dann auch Oldenburgisch eingetragen?
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7020

        #4
        Manolito von Bührmann

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #5
          Wie sieht's mit Welcome Sympatico aus? Der ist jedenfalls für die Hannos zugelassen.

          Sympatico
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            Klar, warum nicht? Wenn man partout einen sich klein vererbenden Hengst sucht, warum nicht bei den Reitponies gucken. Dort ist die Vererbung in Richtung kleine Größe ja etwas sicherer verankert.

            Es gibt übrigens Reitponies, die reine Warmblut-Väter haben, z.B. Grannus-Söhne oder Enkel.
            Bührmann hat da auch so einen glaube ich.



            Die WR-Höhe ist mit 170cm hier wohl falsch angegeben. Er hat ca. 152 oder so. Ist ein echter Hingucker, auch bewegungstechnisch!

            Bei deiner Stute hört sich die Abstammung nach Springen an (Wienerwald).

            Ob und wie die eingetragen werden, müßte man ggf. mit dem Old. Verband abklären. Kommt dann auch auf den Hengst an. Ggf. mit Einzeldeckgenehmigung, oder ansonsten im ZfdR. Die Oldenburger sind aber auch recht flexibel ;-)

            Kommentar

            • Shagya
              • 30.12.2004
              • 384

              #7
              Hallo,
              Wir haben Sheik Mandu 2x bei unseren Shagyas eingesetzt,der Wallach hat jetzt 3Jährig ein Stm.von ca 1,58 und der 3jährige Hengst ein Stm.von ca 1,62m.
              Beide haben viel Typ und gute Bewegungen.
              Die Shagya Araber Bazar, Galan , Puschkin , Peron sind Springbetont und sehr rittig.
              Gruß
              Shagya
              www.shagyaaraber.de
              www.shagya-araber-foerderverein.de

              Kommentar

              • sinja
                • 25.01.2005
                • 757

                #8
                Die Stute müsste ins Stutbuch Pferdestammbuch Weser-Ems eingetragen werden. Dann ist ein Anpaarung mit einem Reitponyhengst kein Problem - das Fohlen bekommt dann den Weser-Ems-Brand.

                Zu einer solchen Anpaarung wird oft der Welsh-B Hengst Constantin genutzt. Hat etliche Spitzennachkommen mit Warmblutstuten gebracht (z.B. Konrad etc.).

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  ohne es genau zu wissen, könnt ich mir gerade bei Black Boy aber auch vorstellen, dass die Old. eine Einzeldeckgenehigung auch für WB-Stuten gerne erteilen. Schließlich ist das eine DER Old. Vorzeige-Hengstlinien, und Grannus-Blut droht im WB-Hengst-Bereich leider auszusterben.

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Nimm doch For Pleasure, der vererbt sich teilweise auch wie ein Pony

                    Warum bei ner Landadel / Wienerwald mit ox rumspielen? Ist nicht bös gemeint, aber für mich liegen da leistungstechnisch einfach immer Welten, daher hab ich bei sowas ein wenig Verständnisprobleme! Ist nicht ein kleiner xx auch in die Überlegung zu nehmen? Oder die Reitponyüberlegung!
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • sinja
                      • 25.01.2005
                      • 757

                      #11
                      @horsmän: Ich glaube, ich wette dagegen. Wär ne Frage wert.

                      Als kleiner XX fällt mir Apslau xx mit 1,54m (oder 1,52m?) ein. Die können springen. Aber auch hier: Keine Ahnung, ob OL eine Einzeldeckgenehmigung erteilen würde. Könnte ich mir aber eher vorstellen, als beim Black Boy...

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14682

                        #12
                        Arap ox ,selbst in RUS Springen u.Vielseitigkeit bei Buschmann ,04838 Jesewitz bei Leipzig im Natursprung
                        Sheik Mandu ox bei Braunschweig/Salzgitter.
                        Tipsy´s Pet xx ! KB Moritzburg, hattest doch ´ne hohe Meinung von ihm!

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          #13
                          Ganschow hat einen interessanten AA für die Ponyzucht !

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3239

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Arap ox ,selbst in RUS Springen u.Vielseitigkeit bei Buschmann ,04838 Jesewitz bei Leipzig im Natursprung
                            Sheik Mandu ox bei Braunschweig/Salzgitter.
                            Tipsy´s Pet xx ! KB Moritzburg, hattest doch ´ne hohe Meinung von ihm!
                            Arap ox hatten wir auch schon in Betracht gezogen, allerdings kam der mir selbst ziemlich groß vor und wir müssen wirklich einen Garanten haben. Obwohl der vom Springen her voll überzeugt hat. Dolles Pferd.

                            Bitte kein xx und auch kein Junghengst. Wir wollen schon gern einen Garant dafür, daß der Hengst auch klein vererbt. Deswegen suchen wir keinen kleinen Hengst, sondern einen, der ein Garant dafür ist, daß er klein vererbt. Denn selbst bei den kleinen Hengsten ist das nicht garantiert. AA ist auch schlecht, weil das eben mit AA schon probiert wurde und es eben wieder Übergröße war. Wie oben schon erwähnt - der Jährling mit 159 Stm.

                            Nachdem ich mich jetzt schonmal bissl kundig gemacht hab, sollte es wohl eher ein ägyptisch gezogener ox sein, da die russisch/polnisch gezogenen dann doch schon mehr auf Größe gezogen wurden.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar


                            • #15
                              Normativ?
                              Meine Araberstute ist besamt von Amurath Muntahi ( http://www.angelarabians.com ).

                              Kommentar

                              • seacookie
                                • 04.10.2004
                                • 1086

                                #16
                                FS Don`t Worry - einer der besten Reitponyhengste, falls Kleinpferd noch in Frage kommt.

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2782

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Oppenheim @ Mai 18 2006,16:53)]Nachdem ich mich jetzt schonmal bissl kundig gemacht hab, sollte es wohl eher ein ägyptisch gezogener ox sein, da die russisch/polnisch gezogenen dann doch schon mehr auf Größe gezogen wurden.
                                  Also Melle- DAS wird schwierig!

                                  Bei welchem Verband soll das Fohlen registriert werden?

                                  Bei einem Araber ist meist nur sehr wenig Nachzucht vorhanden. Damit kann diese auch nicht einfach beurteilt werden. Und es ist leider immer noch so, daß viele Araber reiterlich kaum gefördert werden- und wenn, dann sicher nur in ganz großen Ausnahmefällen im (Spring)Sport.

                                  Ich würde befürchten, daß in Deutschland praktisch kein ägyptischer ox zu finden ist, der alle Deine Wünsche erfüllt:

                                  -Hinreichende Masse an Nachzucht, um die Größenvererbung zu beurteilen (die müßte ja auch noch mit WB-Stuten
                                  vorliegen, oder?? Aus einer kleinen ox macht der Hengst sicher wieder klein).
                                  -Springbegabung beim Hengst und bei der Nachzucht
                                  -Er muß gekört sein und eine HLP haben, sonst kannst Du die normalen WB-Verbände gleich vergessen.

                                  Vielleicht kannst Du die Frage hier noch mal stellen: Araberforum

                                  (War aber lange nicht mehr dort- mußt Dich eventuell registrieren.)

                                  Ansonsten: ich würde auch zu einem Shagya-Araber  raten. Für Springen gern die Bajar-Linie, Bazar vielleicht, oder Puschkin noch eine Idee (Bajar-Enkel). Galan wurde auch schon erwähnt- ist auch nur 1,54m groß.

                                  Und: lieber das Springen erhalten als ein kleines Pferd, was am Ende gar nichts mehr kann... also lieber so einen springwütigen Shagya. Meine Meinung.

                                  Polnsiche Araber gibt es übrigens auch in klein- frag mal Thomas, der kann da ja ein Lied von singen...

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #18
                                    Hallo nochmal,
                                    ohne jetzt deine Stute zu kennen,
                                    wenn überhaupt eine Out-Cross-Variante würde ich pers. die Black-Boy Variante weiter verfolgen.
                                    Jetzt nicht weil die Idee von mir kam, aber schau Dir den Hengst mal an. Er tritt auf wie ein wirklich "großer", wie ein echter Hauptbeschäler. Kann springen und kann sich bewegen und hat bereits gute Nachzucht, die man auch mal besichtigen könnte.
                                    Und: Du hättest über Grannus eine sehr interessante Fortführung deines doch sehr wohlklingenden Springblutes (Landadel*Wienerwald) . Ich denke Springreiter würden hellhörig.

                                    Die Araber-Variante wäre mir zu unsicher. Neben der nicht sicheren (kleinen) Größenvererbung hättest Du zusätzlich noch

                                    a) einen No-Name im Pedigree
                                    b) ev. Gefahr andere schlechte Reitpferdepoints (hoher Schweifansatz, gerader Rücken+Kruppe, schwache Sprunggelenke usw.)
                                    c) einen Veredelungserfolg wahrscheinlich erst in der Folgegeneration F2

                                    Aber wer die Wahl hat, hat die Qual ;-)
                                    Viel Glück noch.

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4269

                                      #19
                                      Das wäre mir mit ox auch wirklich zu riskant. Stimme Horsmän voll und ganz zu, gut springenden Ponyhengst, Black Boy oder Sympathico?

                                      Was hat man von einem Zuchtprodukt, welches endlich klein genug ist, aber ein Exterieurwunder und sich weder bewegen noch springen kann. Angels Einwände bezüglich Araber sehe ich genauso.

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2782

                                        #20
                                        @moon: die sicher springenden Shagyas nehme ich aus... das wäre schon ok. Denke doch, daß da ein eventuelles Fohlen auch springen könnte. Nur zu dem ägyptischen ox fällt mir da echt nichts ein...

                                        PS: von mir als Erzeuger eines "Arabermischmaschs" wird ja sicher niemand behaupten wollen, ich hätte auch nur irgendwas gegen den Einsatz von Araberblut. Im Gegenteil- sehr gern!! Nur muß man eben wissen, was man erwarten kann- und was nicht. Sozusagen mit Augenmaß den richtigen Araber finden (das gilt ja sicher ganz analog für xx).
                                        Man kann nicht alles auf einmal haben. Und bei gleich drei Wünschen auf einmal... nun ja- da darf man sich nicht wundern, wenn man ein Überraschungsei kriegt...

                                        "Reiteigenschaften" findet man häufiger bei russischen und polnischen Arabern, da die eher darauf hin gezüchtet sind. (Du weißt ja- meiner Stute geht die gerade Kruppe total ab und springen kann sie auch.)

                                        Vielleicht gibt es ja im Araberforum eine gute Idee. Ich kann wirklich nicht behaupten, alle ox in Deutschland zu kennen... bestimmt fällt mir der richtige Hengst nur nicht ein.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.793 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X