Hallo !
Bekannte von mir wollen Ihrem "ausgedienten" Dressurhangst einen schönen Lebensabend bereiten. Hierzu kam die Idee auf den Tisch, ihn als Weidehengst zu nutzen/nutzen zu lassen.
Ich weiß schon, was jetzt wieder kommt von wegen Unterscheid zwischen Züchten und Vermehren usw. Ich kann dazu nur sagen, dass ich das natürlich auch so sehe - hier trifft der EInwand aber nicht zu. Der Hengst ist gekört und hat zu seiner Zeit eine gute HLP abgelgt. Hat sich anschließend im Sport bewährt, ist topfit und charakterlich einwandfrei. Kurzum - wenn ich die passende Stute hätte und diese im NS bedeckt haben wollte würde ich diesen Hengst sofort nehmen. Aber das nur am Rande.
Aber wie geht das denn jetzt am besten ? Erstmal rein orgnisatorisch.....muss man da irgendwas anmelden oder wie ? Und wie geht's praktisch ? Hengst auf Weide und Stute dazu
Im Grunde geht's mich so viel an - der Hengst wird vermutlich an einen anderen Privathengsthalter "übergeben" - aber interessieren würd's mich schon.....
Bekannte von mir wollen Ihrem "ausgedienten" Dressurhangst einen schönen Lebensabend bereiten. Hierzu kam die Idee auf den Tisch, ihn als Weidehengst zu nutzen/nutzen zu lassen.
Ich weiß schon, was jetzt wieder kommt von wegen Unterscheid zwischen Züchten und Vermehren usw. Ich kann dazu nur sagen, dass ich das natürlich auch so sehe - hier trifft der EInwand aber nicht zu. Der Hengst ist gekört und hat zu seiner Zeit eine gute HLP abgelgt. Hat sich anschließend im Sport bewährt, ist topfit und charakterlich einwandfrei. Kurzum - wenn ich die passende Stute hätte und diese im NS bedeckt haben wollte würde ich diesen Hengst sofort nehmen. Aber das nur am Rande.
Aber wie geht das denn jetzt am besten ? Erstmal rein orgnisatorisch.....muss man da irgendwas anmelden oder wie ? Und wie geht's praktisch ? Hengst auf Weide und Stute dazu

Kommentar