Geburt einleiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    Geburt einleiten

    Meine Stute trägt nun mittlerweile 3,5 Wochen über den Termin und es sieht nicht so aus, als ob es morgen losgehen könnte. (Termin ist schon mehrfach überprüft). Gestern hatte ich den Tierarzt da. Soweit alles in Ordnung. Er riet mir aber dazu ab der 4. Woche über den errechneten Termin mit Dinolytic einzuleiten. Ich stehe der Sache nun sehr skeptisch gegenüber. Ein Homöopath sagte ich sollte nun erst mal "R1" verabreichen.
    Hatte ja gestern eigentlich auf den Vollmond gehofft...

    Was würdet ihr machen?
  • Ashley
    • 02.02.2003
    • 759

    #2
    ich hatte auch schon stuten die 4 wochen über der zeit waren. ich würde die geburt nicht einleiten. habe das schon bei anderen erlebt. einmal haben leute bei ihrem pferd die geburt eingeleitet weil sie in urlaub wollten. problem war, dass das fohlen noch nicht richtig lag und der tierarzt keine lust hatte zu warten und ist wieder nach hause gefahren. fazit: fohlen tot, stute hat die aktion nur ganz knapp überlebt. aber dein ta hat schon einmal reingefaßt oder??? bei mir war es immer so wenn der ta einmal reingefaßt hat kam das fohlen am selben tag.

    liebe grüße
    liebe grüße

    Kommentar

    • zausibaer
      • 02.07.2005
      • 609

      #3
      Hallo,

      ich kann nur warnen! Die Fohlen sterben häufig, weil sie noch nicht reif sind. Wir hatten auch schon eine Stute die 5,5 Wochen übertragen hat. Es kam ein normal entwickeltes Fohlen raus. Ich würde die Geburt nicht einleiten lassen, dass Risiko ist viel zu groß.
      Ich kenne aber auch keine TA die Erfahrungen mit Geburten haben die zum Einleiten raten

      Ich wünsche Dir, dass alles gut geht
      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

      Kommentar

      • Nika81
        • 03.10.2004
        • 309

        #4
        Ich würde das auch nicht machen lassen. Mein TA hat bei seiner eigenen Stute die Geburt eingeleitet mit dem Ergebnis Fohlen tot, Stute hats gepackt. Die Natur weiß am besten wenn es soweit ist..

        Kommentar

        • Classic-Touch
          • 19.11.2002
          • 583

          #5
          Hallo,

          würde ich auch nicht machen, wenn es der Stute gut geht, warum eingreifen.
          Wir hatten auch schon eins das 12 Monate gebraucht hat, war ein zierliches Fohlen, Mutter und Fohlen ging es gut.
          Die Natur weiss am besten wann es soweit ist. Ausnahme wäre, wenn es der Stute nicht gut ging.

          Gruß

          Classic-Touch

          Kommentar


          • #6
            Entweder hast Du den Kollegen gründlich missverstanden oder 'Um Gottes Willen, was hast Du denn für einen TA???' Geburtseinleitung bei der Stute GRUNDSÄTZLICH NUR mit Oxytocin und auch das nur bei ganz ganz strenger Indikationsstellung. Das wird soweit ich weiß an allen dt. Bildungsstätten gelehrt und ich kenne absolut niemanden, der eine Pferdegeburt mit PGF einleiten wollte.
            Lass die Stute von jemand kompetentem (ob Dein TA kompetent ist oder nicht, kann ich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen) gynäkologisch untersuchen und wenn Stellung, Haltung und Lage sowie das Allgemeinbefinden der Stute in Ordnung sind, dann um Himmels willen bitte nicht über Geburtseinleitung nachdenken! Ganz dringender Appell zur Geduld. Dieses Jahr übertragen die Stuten sowieso schon im Durchschnitt ca. 10 bis 14 Tage vermutlich wegen des schäbbigen Wetters anfang des Jahres. Wenn Du dann noch eine Dame hast, die sich etwas mehr Zeit lässt, sind 4 Wochen 'Übertragen' schnell erreicht. Ruhe bewahren und wenn bei der Untersuchung keine abweichenden Befunde rauskommen: Durchhalten

            Kommentar

            • Tati2210
              • 16.03.2006
              • 1576

              #7
              Haben wir 2mal gemacht 2000 und 2001

              Vater war in beiden Fällen Don Bedo.
              Fohlen war in beiden Fällen noch nicht reif.!!!
              Wurde gemacht ,weil es Stute nicht gutging. Lag dann aber an der Blutunverträglichkeit Stute/Hengst.Da ist die Plazenta(?)wohl durchlässig geworden zum Ende der Tragzeit.

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13529

                #8
                So einen Fall hatte unsere SB heuer auch, Tati. Stute gings echt schlecht, Fohlen kam zwar lebendig auf die Welt, hatte sich aber noch nicht komplett gedreht, lag noch auf dem Rücken. Natürlich Schwergeburt. Kamen dann beide in die Klinik, da haben sie dann wohl auch auf Blutunverträglichkeit getippt. Sei sehr selten beim Pferd. Der Kleine hats leider auch nicht geschafft...

                In dem Fall war der Muttermund aber schon geöffnet, die Geburtswege voller widerlicher Flüssigkeit...

                Kommentar

                • Tati2210
                  • 16.03.2006
                  • 1576

                  #9
                  @ Llewella

                  War bei uns auch geöffnet.

                  1.Fohlen hats geschafft dank unserer Hilfe beim aufstehen die ersten Tage.
                  2. Fohlen leider dann nicht trotz Intensivbetreuung.

                  Kommentar

                  • ellen
                    • 01.01.2005
                    • 614

                    #10
                    Wir mußten es einmal machen, weil die Stute das Fruchtwasser verloren hatte, drei Wochen vor Termin, und es nicht weiter ging. Wir sind aber noch zu einem Tierarzt mit kleiner Station gefahren, da mein TA sagte, im Stall auf gar keinen Fall. Daher wundere ich mich, daß die Sache hier zum Teil so als lockere Angelegenheit gesehen wird.
                    Das war nämlich nicht schön. Mein Stütchen, das sonst mit links fohlt, mußte sich unglaublich quälen, die stützte sich mit der Stirn an der Wand ab vor Schmerzen und das Fohlen kam im Stehen rausgeschossen, anders kann man das nicht beschreiben... beide, Mutter und Sohn, sind zum Glück eisenhart, ich weiß nicht, ob die sonst die erste Woche überstanden hätten. Die Stute ein Häufchen Elend, eigentlich dachte ich, ich müsse sie einschläfern lassen damals. Der Kleine mußte immer aufgestellt werden und mit Flasche gefüttert, eine Woche lang, nach ein paar Tagen blieb plötzlich die Milch weg, vielleicht der Hormone wegen, keine Ahnung, dann bekam er noch ne Lungenentzündung... naja, er hat alles überstanden, ist jetzt vier und hat gerade seine erste Eignung gewonnen und die Mama ist wieder top in Schuß und hat derweil noch ein Söhnchen ohne die geringsten Probleme gekriegt.
                    Also, ich kann mich nur Kareen anschließen, wenn außer Übertragen sonst alles in Ordnung ist, dann lieber sich gedulden...zumal dieses Jahr ja wirklich alles überträgt.
                    Noch viel Glück!
                    www.matildahof.de


                    Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                    Kommentar


                    • #11
                      Geburtseinleitung würd ich lassen . Wir haben auch eine Stute die Braucht immer 370 Tage . die Fohlen sind immer Ok .
                      Unser TA rät ab solange es der Stute gut geht . Er sagt immer wir soll die Stuten viel auf die Weide stellen , das tut ihnen gut .

                      ein züchter aus dem Nachbarort hat die Geburt nahc 350 Tagen einleiten lassen . Stute und Fohlen trotz Klinik Tot . Ta kosten knapp 3000€ zzgl der toten Tiere .
                      Das ist mir das Risiko zu groß . Dann warte ich lieber bis die Nartur soweit ist

                      Kommentar

                      • ponypower
                        • 13.07.2005
                        • 2440

                        #12
                        Ich kann gar nicht glauben, daß ein TA zur Geburtseinleitung rät, wenn es keinerlei Anzeichen für ein Problem mit der Trächtigkeit gibt.

                        Kommentar

                        • Radina
                          • 27.10.2002
                          • 3528

                          #13
                          Laß die Finger davon,wenn die Stute keine Probleme hat.

                          Hat hier ein TA aus dem Verein auch gemacht auch lange über die Zeit.Stute ging es aber prächtig haben es geholt Fohlen war noch nicht richtig entwickelt.Die Natur weiß schon was sie macht.
                          Besitzerin hat es immer bereut diesen Schritt gemacht zu haben.
                          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                          Kommentar

                          • Robin
                            • 24.12.2004
                            • 1819

                            #14
                            Hat mir mein TA auch 2 mal zu geraten, weil die Stute 2 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin immer die Milch laufen . Beim 1. Mal ist es gut gegangen. Beim 2. Mal lag das Fohlen nicht richtig und mußte gedreht werden.
                            Starb aber doch nach 3 Tagen in drei Wochen zu früh geholt wurde. Am Ende des 11. Monats. Würde ich nie mehr machen, wenn es nicht die Klinik rät. Mein Haus TA hatte leider vorher nicht mal die Lage des Fohlens untersucht.

                            Kommentar

                            • Kathrin
                              • 29.04.2004
                              • 1401

                              #15
                              @ Kareen:

                              Meinte natürlich Oxytoxin. Haben zuhause auch noch Schweinezucht und da werden beide Mittel eingesetzt. Hab ich verwechselt.

                              Hat jemand Erfahrungen mit R1 (Homöopathisches Mittel)?

                              Von den genannten Erfahrungen hab ich auch schon gehört daher die Skepsis.

                              Stute ist tagsüber auf der Weide und nachts in einer 5m mal 5m Außenbox. Habe irgendwie das Gefühl das sie sich oft wälzt (2-3 mal am Tag), macht der Wallach aber auch vermutlich um das restliche Winterfell loszuwerden. Ansonstem quitschfiededel. Selbst Bocksprünge gehen noch. Hat jetzt schon mehr aufgeeutert.

                              Das Warten nervt nur mittlerweile. Zum Hengst geht sie dieses Jahr jetzt auch nicht mehr.

                              Kommentar

                              • ponypower
                                • 13.07.2005
                                • 2440

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Kathrin @ Mai 15 2006,17:30)]Zum Hengst geht sie dieses Jahr jetzt auch nicht mehr.
                                Wie meinst du das? Weil es dir fürs Tragendwerden zu spät im Jahr wird?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Na Gott sei Dank. Konnte ich mir auch nicht wirklich vorstellen dass ein Kollege sowas vorschlägt *aufatem*
                                  Warum wollt ihr sie nicht mehr zum Hengst bringen? So spät ist es doch noch gar nicht?!
                                  Weiterhin viel Glück

                                  Kommentar

                                  • Kathrin
                                    • 29.04.2004
                                    • 1401

                                    #18
                                    Naja, wir haben es jetzt gut Mitte Mai und sie hat noch nicht gefohlt. Wenn sie dann fohlt nach 8-10 Tagen Fohlenrosse. Und wenn sie dann nicht tragend wird (wovon ich ausgehe, da sie in der Fohlenrosse selten tragend geworden ist) noch mal gut 3 Wochen dazu bis zur nächsten Rosse. Dann haben wir es mindestens Mitte Juni (allerfrühstens). Wenn Madame denn nächstes Jahr wieder geraume Zeit übertragt, komme ich auf einen Abfohltermin von Anfang Juni ca.. Dann kann das Fohlen erst im Dezember abgesetzt werden und das ist reichlich spät, wenn der Spross auf die Fohlenweide soll.

                                    Erst mal gucken wann sie denn mal fohlt. Aber raus muss es ja mal irgendwann. Heute sind wir genau 4 Wochen über.
                                    Vielleicht wird es dann eine Bauchentscheidung mit dem Decken lassen.

                                    Kommentar

                                    • pegasus333
                                      • 05.01.2006
                                      • 344

                                      #19
                                      Hallo
                                      Dieses Jahr übetragen sehr viele Stuten.. liegt ganz sicher am Wetter. Ich denke auch das die Natur das am besten regelt.
                                      Lass dich mit den Homöopatischen Mitteln von einem (erfahrenen&#33 Tierheilpraktiker oder besser noch von einem TA beraten der auch hom. behandelt, damit sollte man auch nicht experimentieren. Wenn du möchtest such ich dir einen TA in deiner Nähe der bei den Homöopaten eingetragen ist.

                                      Liebe Grüße
                                      Fabiane
                                      Ponys sind die besseren Sportler

                                      Kommentar

                                      • pegasus333
                                        • 05.01.2006
                                        • 344

                                        #20
                                        TH findest du unter http://www.kooperation-thp.de

                                        Dort sind alle anerkannten Verbände aufgelistet, die geben auch gern Auskunft.
                                        Ponys sind die besseren Sportler

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.362 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X