Meine nun vierjährige Dawina mit der o.g. Abstammung hat ein sehr schickes, edles Hengstfohlen von Royal Diamond bei Fuß, nun 8 Tage alt. Eigetnlich sollet sie nicht wieder gedewckt werden, da ich sie erst mal ein paar Saisons im Sport reiten wollte, aber das Fohlen sit so überzeugend, dass wir sie dann doch wieder decken lassen wollen. Royal Diamond hat ja eignetlich gut gepasst, aber wir würden gerne einen anderen HEngst nehmen, weil der Kleine zwar derzeit Df ohen Abzeichen ist, aber eventuell Schimmel wird (Stichelhaare um die Augen, aber sehr wenieg und dezent...).
Aber welchen? Die Stute ist hannoversch gebrannt, inzwischen 1,72 m Stm, hat auch im Vergleich zum Foto deutlich ausgelegt. Was haltet Ihr von Rotspon?
Nicht in Frage kommt Weltmeyer und Söhne, den mag ich pers. nämlich nicht.
Außerdem hätte ich auf diese junge Stute gerne einen bewährten Hengst, keinen Junghengst, da man ja noch keine representative anzahl von Fohlen hat und somit nicht genau weiß, was die Stute weitergibt.
Aber welchen? Die Stute ist hannoversch gebrannt, inzwischen 1,72 m Stm, hat auch im Vergleich zum Foto deutlich ausgelegt. Was haltet Ihr von Rotspon?
Nicht in Frage kommt Weltmeyer und Söhne, den mag ich pers. nämlich nicht.
Außerdem hätte ich auf diese junge Stute gerne einen bewährten Hengst, keinen Junghengst, da man ja noch keine representative anzahl von Fohlen hat und somit nicht genau weiß, was die Stute weitergibt.

Kommentar