
Wer kann helfen !
Einklappen
X
-
Wer kann helfen !
[B] Hallo ich wollte mal gerne wissen ob das Dressur blut ist oder doch ehr Springen ?? Weinberg x Der Clou ! Was könnte man da für einen Hengst nehmen ! Super Charakter , rahmiges und sehr großes Pferd , Rappe ! Könnte etwas mehr Power haben !!! Oder hat jemand Erfahrungen ?? Danke
Stichworte: -
-
-
hier findest du einen Link zu Der Clou->
http://www.hengstparade.nrw.de/index.php?id=163&hengstid=25
und hier zu Weinberg-> http://www.hengstparade.nrw.de/index.php?id=163&hengstid=135
die Weinbergs, die kenne/kannte, konnten Dressur und springen, allerdings charakterlich häufig nicht ganz einfach und gesundheitlich leider recht anfällig. die haben immer hier geschrien.
zu Der Clou kann ich leider sonst nichts beisteuern.
-
-
Würde sagen mehr Springen . Hier in Hannover sind einige Stuten von Der CLou im Prog. Hann. springpferdezucht . Auch einige im Sport ( Der Clou von Diadem-Sesam ) Sesam ist ein Senator Sohn und der Ur Großvater von Stakkato . Klar Hann . Springlinie
Weinberg hat beide Sparten beschickt . In der Dressur Goldstern , Springen Wum,Wisby . Weinberg hat aber mehr Dressur Pferde gebracht . Wenn mal ein überragender Springer raus kam dann meistens mit Pilot,Landadel oder Polydor , Paradox auf der anderen seite .
Den würde ich vorsichtig als Doppelvereber einstufen .
Habe selbst eine Weinbergstute ( Weinberg -Donnersberg- Dirigent )
Hatt dieses Jahr ein Fohlen von Nobre XX ( ist unter Fohlen 2006 zusehen ) . hatte aber auch schon welche von Polydor, Langate Express xx , Cornet Obelesky. Sie hat in 11 Zuchtjahren 10 Lebende Fohlen Ein Jahr nicht besamt . Fruchtbar ist sie , War noch nicht Großartig Krank . Charaterlich Ok . Leicht Handelbares Pferd . Braucht Blutanschluß.
Bin am überlegen mal einen Dresurvererber zu probieren . Laudabilis . Oder zumindest einen zunehmen der Lauris zum Großvater hat . Habe neulich einen gesehen hat in als MV hat , komme aber nicht mehr auf den Namen . Glaube Vater war aus der Donnerhall linie . Vieleicht weiß jemand wie der Hengst heißt . Ist auf jeden Fall für Hannover anerkannt .
Mit der Abstammung deiner Stute würde ich mal einen Landadel - P ...... Sohn probieren ( P= Polydor, Pilot , Paradox oder so ) Larome fnde ich auch intressant .
Kommentar
-
-
Der Clou stand in Riesenbeck und wurde dort gut benutzt; es gab eigentlich mehr Dressuler mit ihm als Vater; ich erinnere an den BC Dimanche, es gab auch die eine oder andere Autionsspitze von ihm. Ich hatte die Freude mit zwei seiner Nachkommen; der eine aus einer Paradox-Mutter, ziemlich nervend, da der Nerv der Ps mit dem Bullerigen des Der Clou in sich vereinte. Zweite war Stute aus F-Mutter, nettes Pferd, dass auch immer zuverlässig seine L-Dressage lief.
Weinberg ist in jedem Fall vielseitiger Vererber, es gab doch auch zumindest ein GP-Pferd von ihm (leide gerade unter Spontan-Demenz, sorry, Name fällt mir nicht ein!); klar, ein GP-Pferd macht keinen Dressurvererber, dennoch gibt es einige Weinbergs, die auch im D-Bereich gut unterwegs sind. Viele haben etwas viel Nerv.
Dem Papier nach würde ich schon auf vielseitig veranlagt tippen....Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Ist mir wieder eingefallen wie der Hensgt heiss . Fielmann meine ich . Den überlegen wir zu Probieren .
Weiss im Moment nur nicht ob der noch auf den Amselhof . Walle steht . Meine gehört zuhaben das die die Hengsthaltung aufgegeben haben . Weiß jemand wo der hengst ist
Kommentar
-
-
Würde sie auch eher als vielseitig einstufen und einen ebensolchen Hengst wählen.
Kommentar
-
-
Hallo,
ich habe auch eine Weinbergstute. Sie ist eigentlich ein reines Sportpferd und macht sich bomig sowohl in Dressur als auch in Springen. Leider ist Sie total eigensinnig bis schwierig. Ei Hengst der gut dazu passt, ist meiner Meinung nach Contendro I, er vererbt viel Rittigkeit. Ausgelassenheit mit sehr gutem Springen und guter Dressur. Ein chicher Doppelvererber ist übrigens Rockwell.
LG
EbiVon Wendy verweht
Veni Vici Wendy
Wendy gut,alles gut
Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
No Wendy, no cry (Bob Marley)
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)
Kommentar
-
-
Hallo,
ich habe auch eine Weinbergstute. Sie ist eigentlich ein reines Sportpferd und macht sich bombig sowohl in Dressur als auch in Springen. Leider ist Sie total eigensinnig bis schwierig. Ein Hengst der gut dazu passt, ist meiner Meinung nach Contendro I, er vererbt viel Rittigkeit. Ausgelassenheit mit sehr gutem Springen und guter Dressurveranlagung. Ein chicker Doppelvererber ist übrigens Rockwell.
LG
EbiVon Wendy verweht
Veni Vici Wendy
Wendy gut,alles gut
Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
No Wendy, no cry (Bob Marley)
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)
Kommentar
-
-
@ ravenna :fielmann ist m.e. in schweden stationiert.ein anderer hengst mit der von dir beschriebenen abstammung ist don laurie,mal ansehen!
habe zwei mal bekanntschaft mit der clou gemacht:das eine war ein sich recht ordentlich bewegender reitbüffel (!doppelveranlagt,das andere eine schwierige,aber ehrgeizige springstute mit kapazität bis M/A.
weinberg (s.goldstern) m.e.doppelvererber im eher nicht mehr ganz modernen stil.
mal ganz ehrlich,die abstammung deiner stute hört sich für mich nach einer menge reiterlicher arbeit an,die muss man erst mal richtig ankurbeln können!würde sie als pferd für beide sparten einstufen.
bei der anpaarung solltest du auf smarte rittigkeit und typ wert legen.
stellt sich nur noch die frage,für wen du züchten möchtest.ist es für den eigenbedarf? oder soll der nachwuchs verkauft werden?
danach richtet sich doch auch die wahl des geeigneten hengstes.möchtest du das fohlen verkaufen und gehst in richtung springevererber,bedenke das die abstammung deiner stute momentan nicht mehr so der ganz große hype ist und wohl kaum ein "halbprofi" bereit ist,gutes geld in die hoffnung reinzustecken.zumal,wenn die stute auch keine nennenswerten erfolge vorzuweisen hat!
schau dir doch mal SANCISCO vom kempke hof an,oder donnerball von sprehe oder o.g. don laurie.
R-blut,D-blut,etwas blutanschluss könnte passen!
wo ist die stute denn eingetragen?
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (marquisa @ Apr. 29 2006,07:17)]@ ravenna :fielmann ist m.e. in schweden stationiert.ein anderer hengst mit der von dir beschriebenen abstammung ist don laurie,mal ansehen!
weinberg (s.goldstern) m.e.doppelvererber im eher nicht mehr ganz modernen stil.
mal ganz ehrlich,die abstammung deiner stute hört sich für mich nach einer menge reiterlicher arbeit an,die muss man erst mal richtig ankurbeln können!würde sie als pferd für beide sparten einstufen.
danach richtet sich doch auch die wahl des geeigneten hengstes.möchtest du das fohlen verkaufen und gehst in richtung springevererber,bedenke das die abstammung deiner stute momentan nicht mehr so der ganz große hype ist und wohl kaum ein "halbprofi" bereit ist,gutes geld in die hoffnung reinzustecken.zumal,wenn die stute auch keine nennenswerten erfolge vorzuweisen hat!
Don Laurie 1+2 , habe ich mir beide angesehen . Komme beide nicht in frage , Dann ehr Don Crusador.
Fielmann gibts garanteirt noch Tg und wenn nicht , so weit ist Dänemark auch nicht . Dann wird mal ne Portion aus dem Sommerurlaub mitgebracht .
Das Weinberg nicht merh den Modernen Reitpferdetyp entspricht sollte Klar sein . Bedenkt bitte mal wann er Gelebt hat . Er wurde 1977 geboren . Da war er Modern .
nur nach der Abstammung sagen ,das heißt arbeit , halte ich für Quatsch . DieWeinbergstute ist nämlich ziemlich Flott unterwegs ,da brauchst man manchmal glatt ne Anker . Ich kenne auch , nur um mal einen geläufigen Namen zusagen , eine Grosso Stute und auch eine Rubinstein , den kannste im Laufen die Hufe beschlagen .
Wenn ich hier im Forum mal zu rum gucke , sind viele Abstammungen nicht mehr so Modern . Aber Keinesfalls Schlecht . Jeder Hengst war zu seine Zeit Modern . Galvano steht gerade wiede rin der Besamung im Landgestüt . warum wohl ?
Wir haben wie gesagt eine STPR. von Weinberg ,wir nehmen bei ihr , da sie Blutanschluss benötig . Halbblüter ,bzw. Vollblüter . Ihre Fohlen sind kommischerweise schon immer vor der Geburt reserviert bzw. Verkauft . Warum wohl ? Weil kein Profi oder Halbprofi bereit ist Geld in die Hoffnung zustecken ? Sehen wohl andere Leute anders . Wir haben noch kein fohlen von ihr unter 5 000 € verkauft .
Die Profis kaufen gerne mal Fohlen aus den Alten Bewährten
gut durch züchten Mutterstämmen . Habe einen Jährling aus einer Gardhusarstute (Mutterstamm der Foboza/Fanfare ), von San Brasil für 10 000 € verkauft an einen Profi . Die Gardehusar war bis M springen erfolgreich ,die Weinberg aufgrund einer Weideverletzung nicht im Sport .
Ich glaube nicht das man Pauschal sagen kann , das sie kaum Geld für ein Fohlen bekommt . Man muss das Fohlen sehen
Ein Pferd ist immer nur so viel wert , wie Zwei Leute bereit sind dafür zuzahlen .
Landgraf Weinberg läßt sich eigentlich immer erkaufen , haben wir Festgestellt . Oder auch ein Kombi der Beiden mit Pilot in hintergrund
Währ nun aber doch intressant wo die Stute eingetragen ist .
Wenn in Hannover ,verfügt sie über ausreichend Hanno blut , spreche aus Erfahrung, um jeden in Hannover zugelassen Hengst nutzen zukönnen .
Kommentar
-
-
@ ravenna:
ich glaube,da ist etwas falsch angekommen,auf dich bezog sich lediglich mein statement zu fielmann.
der rest war an annika gerichtet,sorry.
um missverständnisse aus dem weg zu räumen:ich bin nicht der meinung,das alle weinbergs holzige wuchtbrummen sind.und ganz bestimmt spreche ich damit nicht deine stprst an,sie wird sich konsolidiert haben,sonst hätte sie ja wohl kaum eine solche prämie erhalten.
selbstverständlich gibt es von allen hengsten sowohl nachkommen mit guter, als auch mit schlechter reiteignung.
generell bin ich nur der meinung,dass eine zuchtstute sich in irgendeiner weise bereits als ihres amtes würdig gezeigt haben sollte,sei es im sport,durch nachzucht,oder zumindest durch eine gute slp.
wenn ich mich in die rolle eines kaufinteressenten hineinversetze,ist dieser aspekt,gekoppelt mit der eigenleistung des hengstes,seiner nachzucht,sowie der pedigrees der grundstein für meine hoffnung und erwartung;vorrausgesetzt ich suche meinen nachwuchs per zeitungsanzeige und sehe ihn nicht per zufall direkt in natura oder durch mund zu mund propaganda.
man muss den interessenten schließlich erst einmal auf den hof bekommen,ggar nicht so einfach,wenn man noch keinen namen in der szene hat!
wenn annikas stute diese vorraussetzungen nicht hat,wird eine fohlenvermarktung mit einer nicht ganz aktuellen abstammung evt. nicht ganz einfach.ein aktueller "rittigkeitsgarant" als hengst schadet da bestimmt nicht!
apropos ravenna,die schlimmste bewegungsgraupe,die ich jemals besaß war ein rubinstein X weltmeyer.
soviel zum thema vererbungsgarantie!!!
da hätten wir wohl alle nur noch grand prix stars!!
nix für ungut...
Kommentar
-
-
Vieleicht währe es mal ganz praktisch wenn du uns mal ein bilder deiner Stute zeigst . vieleicht auch etwas mehr über sie schreibst .
Das sich am ende nur Rittige Pferde verkaufen lassen sollte allen Bekannt sein . Aber ein Fohlen , gerade das erste einer stute , verkauft sich meist nur über die Abstammung und evtl . Erfolge der Eltern .
Wir bekommen dieses jahr ein Fohlen aus einer Maidstute ( Gralshüter- Pinocchio . weiss das man diese Beiden Suten nicht vergleichen kann ) . Frage mich woher die Leute ,die schon seit 8 wochen anrufen , wissen das sie ein Fohlen bekommt . Und von welchen Hengst . Ich weiss noch nicht mal was da rauskommt und die Leute wollen schon gucken kommen . Ich kann ja nicht rasuzerren .
Gute Fohlen werden meist von Mund zu Mund Probaganda verkauft .
Vermute einfach mal das deine Weinbergstute genauso wie die anderen Weinberg nachkommen , Blutanschluss brauchen .
Egal ob Springen oder Dressurgene . Allerdings läßt siche ien Dressurpferd leichter Vermarkten . einen Springer hat man meistens länger stehn . Ist nur manchmal Komisch .Manchmal sind die Fohlen , die man für besser hält länger im Stall als Fohlen die einen persönlich nicht so gefallen .
Im grunde finde ich ist es auch egal ob das Fohlen für den Eigenbedarf ist oder zum Verkauf . Man muss immer daran denken das der Tag kommen könnte ,an den man das eine oder andere Pferd verkaufen muss. oder alle .
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (marquisa @ Apr. 29 2006,18:46)].und ganz bestimmt spreche ich damit nicht deine stprst an,sie wird sich konsolidiert haben,sonst hätte sie ja wohl kaum eine solche prämie erhalten.
man muss den interessenten schließlich erst einmal auf den hof bekommen,ggar nicht so einfach,wenn man noch keinen namen in der szene hat!
Ne Bekannte hat ne SPT von Achat ( Hesse ) die Schlürft duch die Halle . Grauselig . Auf ihre GGA kann die kein Prämie bekommen haben .
Das mit den Namen ist immer so ne Sache .
Wie bei den Schauen , Bekannter Name - steht vorne .
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.365 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.093 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.099 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar