Hallo!
Habe die Frage schon mal in einem anderen Forum gestellt, aber viele Meinungen zu hören kann ja nicht schlecht sein!
So, bald ist es ja wieder soweit, wir möchten unsere Stute noch einmal decken lassen, nachdem sie uns dieses Jahr unser erstes Fohlen geschenkt hat.
Wir suchen nach einem guten Doppelvererber, der die Qualitäten unserer Stute (guter Sprung, guter Trab (darf natürlich noch ein bisschen mehr sein ;-) ), guter Galopp, klar im Kopf) weiter unterstützt, aber auch ihre Schwächen (neigt im Schritt manchmal unterm Sattel zum Pass gehen, könnte aber auch von ihrer damaligen falschen Ausbildung kommen (schlechter Bereiter!, da sie es nur unterm Sattel zeigt) ein bisschen verbessert. (sowie auch im Exterieur, siehe Homepage!
Hier auf dieser Seite könnt ihr euch die Stute im tragenden Zustand noch einmal anschauen:
Als sie im Training stand war ihr Hintern bemuskelter und der Bauch natürlich kleiner!
Hier habe ich mal ihre Abstammung eingegeben:
Der Hengst sollte entweder ein Hannoveraner sein oder für Hannover zugelassen sein, da die Stute im Sommer von Hannover "aufgenommen" wird!
Schön wäre ein Landbeschäler, da ich dann einfach nach Dillenburg fahren könnte und mir die Dosen abholen könnte, da wir es zuhause versuchen wollen, ist aber natürlich keine Bedingung!
Wir müssten uns schnell eintscheiden, da die nächste Rosse in ungefähr 13 Tage anstehen müsste!
Ich hoffe ihr könnt mir bei unserer Entscheidung behilflich sein und uns ein paar Hengstvorschläge machen! Bzw. sagen, welcher ganz gut dazu passen würde!! Welcher sehr gute Gänge vererbt, aber auch einen guten Sprung! (Vielleicht ein bisschen Träumerei, aber ich möchte den besten Papa!
Liebe Grüße
Lyra
Habe die Frage schon mal in einem anderen Forum gestellt, aber viele Meinungen zu hören kann ja nicht schlecht sein!
So, bald ist es ja wieder soweit, wir möchten unsere Stute noch einmal decken lassen, nachdem sie uns dieses Jahr unser erstes Fohlen geschenkt hat.
Wir suchen nach einem guten Doppelvererber, der die Qualitäten unserer Stute (guter Sprung, guter Trab (darf natürlich noch ein bisschen mehr sein ;-) ), guter Galopp, klar im Kopf) weiter unterstützt, aber auch ihre Schwächen (neigt im Schritt manchmal unterm Sattel zum Pass gehen, könnte aber auch von ihrer damaligen falschen Ausbildung kommen (schlechter Bereiter!, da sie es nur unterm Sattel zeigt) ein bisschen verbessert. (sowie auch im Exterieur, siehe Homepage!

Hier auf dieser Seite könnt ihr euch die Stute im tragenden Zustand noch einmal anschauen:
Als sie im Training stand war ihr Hintern bemuskelter und der Bauch natürlich kleiner!
Hier habe ich mal ihre Abstammung eingegeben:
Der Hengst sollte entweder ein Hannoveraner sein oder für Hannover zugelassen sein, da die Stute im Sommer von Hannover "aufgenommen" wird!
Schön wäre ein Landbeschäler, da ich dann einfach nach Dillenburg fahren könnte und mir die Dosen abholen könnte, da wir es zuhause versuchen wollen, ist aber natürlich keine Bedingung!
Wir müssten uns schnell eintscheiden, da die nächste Rosse in ungefähr 13 Tage anstehen müsste!
Ich hoffe ihr könnt mir bei unserer Entscheidung behilflich sein und uns ein paar Hengstvorschläge machen! Bzw. sagen, welcher ganz gut dazu passen würde!! Welcher sehr gute Gänge vererbt, aber auch einen guten Sprung! (Vielleicht ein bisschen Träumerei, aber ich möchte den besten Papa!

Liebe Grüße
Lyra
Kommentar