Erbitte dringend Hengstvorschläge!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erbitte dringend Hengstvorschläge!

    Hallo!

    Habe die Frage schon mal in einem anderen Forum gestellt, aber viele Meinungen zu hören kann ja nicht schlecht sein!

    So, bald ist es ja wieder soweit, wir möchten unsere Stute noch einmal decken lassen, nachdem sie uns dieses Jahr unser erstes Fohlen geschenkt hat.
    Wir suchen nach einem guten Doppelvererber, der die Qualitäten unserer Stute (guter Sprung, guter Trab (darf natürlich noch ein bisschen mehr sein ;-) ), guter Galopp, klar im Kopf) weiter unterstützt, aber auch ihre Schwächen (neigt im Schritt manchmal unterm Sattel zum Pass gehen, könnte aber auch von ihrer damaligen falschen Ausbildung kommen (schlechter Bereiter!, da sie es nur unterm Sattel zeigt) ein bisschen verbessert. (sowie auch im Exterieur, siehe Homepage&#33

    Hier auf dieser Seite könnt ihr euch die Stute im tragenden Zustand noch einmal anschauen:



    Als sie im Training stand war ihr Hintern bemuskelter und der Bauch natürlich kleiner!

    Hier habe ich mal ihre Abstammung eingegeben:



    Der Hengst sollte entweder ein Hannoveraner sein oder für Hannover zugelassen sein, da die Stute im Sommer von Hannover "aufgenommen" wird!
    Schön wäre ein Landbeschäler, da ich dann einfach nach Dillenburg fahren könnte und mir die Dosen abholen könnte, da wir es zuhause versuchen wollen, ist aber natürlich keine Bedingung!
    Wir müssten uns schnell eintscheiden, da die nächste Rosse in ungefähr 13 Tage anstehen müsste!

    Ich hoffe ihr könnt mir bei unserer Entscheidung behilflich sein und uns ein paar Hengstvorschläge machen! Bzw. sagen, welcher ganz gut dazu passen würde!! Welcher sehr gute Gänge vererbt, aber auch einen guten Sprung! (Vielleicht ein bisschen Träumerei, aber ich möchte den besten Papa&#33

    Liebe Grüße

    Lyra
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    #2
    In Dillenburg sind doch jetzt auch direkt Landbeschäler aus Celle stationiert. Contendros Bube und Embassy 3 würden mir da nicht unpassend erscheinen.
    Insbesondere Contendros Bube hat bei seiner HLP bewiesen, dass er sich super bewegen kann, dabei rittig ist und das Springen nicht vernichtet. Wenn Valentino kein Holländer wäre, könnte der auch passen.
    Wie groß ist die Stute eigentlich?

    Aber bitte nicht eine Stute mit so tollen Springblut (Accord, usw.) mit De Niro und Söhne decken lassen.

    Kommentar

    • Schrumpfkätzchen
      • 25.09.2004
      • 3710

      #3
      Hast du was gegen De Niro?
      aber is ja egal.


      Embassy III ist interessant. Wie wäre es denn mit Exodus (weiß aber nicht, wies da mit dem Trab ist), Frenchman oder Silvio (ist allerdings Oldenburger)?

      Kommentar

      • Londonderry

        #4
        Also Frenchman würde ich lassen. Ganz schön unklar im Kopf !!!

        Kommentar


        • #5
          @Kathrin: Aber unser Stütchen vom De Niro Sohn ist (finden wir&#33 gut gelungen!

          Habe hier im Forum Cyrano de Bergerac Nachkommen gesehen, ihn mir auf der Homepage angeschaut und mal Video bestellt.
          Was haltet ihr von ihm für unsere Stute?

          Wieviel Inzucht ist eigentlich noch ok? Wenn ich z.B. jetzt einen direkten Nachkommen von Accord nehmen würde (Dillenburg hatte letztes Jahr Aconto im Programm, ein toller Hengst, der Leiter meinte man könne es machen, aber... jetzt ist der Hengst nicht mehr da, keine Ahnung wo er hin ist&#33

          Ich kann euch mal kurz die aufschreiben, die wir so gedacht haben, bin auf eure Meinung gespannt:
          -Chasseur
          -Contendro
          -Cound Grannus
          -El Bundy
          -Embassy III
          -Graf Top
          -Le Primeur
          -Stakkato

          LG
          Jenny
          Exodus haben wir uns auch angeschaut, hat nicht so einen guten Trab!

          Kommentar

          • Londonderry

            #6
            Also Contendro auf jeden Fall. Und Valentino von Now or Never solltest Du Dir mal genauer anschauen. Der hat mich in Ankum auf der Hengstvorführung fast aus dem Stuhl gehauen. Wow!!!! Sowas von cool und locker!!

            Kommentar


            • #7
              Lacantus
              Silvio
              Tannenhofs Conteur

              Kommentar

              • Donata1
                • 13.08.2003
                • 4922

                #8
                Die Stute hat einen Bayern bRand......Du willst nach Hannover? Da reicht die Anerkennung nicht aus!
                Also lass die Stute Abstammungsüberprüfen, ob Du einen ohne Hannoschenkelbrand verwenden kannst um Hanno Papiere zu bekommen!
                Cyrano d.B. wäre hier meine Wahl! Allerdings könnte dass, sollte Deine Stute nicht über mind 50% Hanno Blut(Linaro helf mir) auf beiden Seiten? - mit dem Brand schwierig werden.
                Ich würde auf jeden Fall mit etwas Blut ran(sollte Cyrano ausscheiden).
                Und ich würde wie Kathrin das sicher auch meint, das Pedigree nicht mit "Dressurblut"(räusper, im weitesten Sinne ) "mischen".

                Der Hengst muss Dich überzeugen!
                Le Primeur: fand ich klasse am Sprung. Und das trotzdem er - finde ich!- nicht optimal "beritten" vorgestellt wurde. Contendro: scheint mir - außer Cyrano dB- die "überzeugendset" Wahl für Deine Stute(von den aufgeführten&#33.
                Graf Top: hätte ich schon gerne letztes Jahr genutzt....kam dann natürlich alles anders. Nächstes Jahr Mochte den zur HV sehr! Scheint ein "ausgeglichener" Kerl zu sein.

                Also trotzdem, mein erster gedanke bleibt bei Cyrano. Er macht fein, groß, mords Galoppade! Und das zuverlassig.
                Schau Dir die Fohlen hier an, ich finde man kann ein Gleichmaß deutlich erkennen (das können nur wenige von sich behaupten)

                Kommentar

                • Herzensdieb
                  • 05.03.2006
                  • 611

                  #9
                  Ich wäre für Contendro`s Bube der würde meiner Meinung nach gut passen!
                  Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                  1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe den Hannoveraner Verband angefragt, inwieweit meine Stute eintragungsfähig ist. Sie kann, nach Exterierüberprüfung auf einem Stutbuchaufnahmetermin, wegen ihrer Abstammung ins Hauptstutbuch von Hannover eingetragen werden. Der ist Ende Juni, da wird auch unser Fohlen gebrannt.
                    Danke schon mal für eure Tipps!!
                    Für weitere Infos natürlich immer offen!
                    Also wenn sie ins Hauptstutbuch eingetragen werden würde, könnte das Fohlen dann doch trotzdem einen HannoBrand bekommen, auch wenn der Hengst (wie Cyrano) nur für Hannover anerkannt ist, oder seh ich das falsch??

                    LG
                    Jenny

                    Kommentar

                    • harry
                      • 18.04.2002
                      • 1158

                      #11
                      Im algemeinen wurde ich von zuchten ganz abraten wenn mann 13 tage fur besamung uber ein forum den hengstwahl treffen mochte.
                      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #12
                        das siehst Du falsch! Deine Stute mit BAYERNBRAND kann nicht an jeden für Hannover zugelassenen Hengst OHNE Hanno Brand angepaart werden, und damit ein Hanno Papier bekommen!(ABSTAMMUNGSÜBERPRÜFUNG&#33
                        Vielleicht solltest Du die 13 Tage nutzen um elementares zu klären.

                        Kommentar


                        • #13
                          @harry: Wie lange brauchst du um einen Hengst auszusuchen??? 2 Jahre? Im Allgemeinen wolte ich hier Vorschläge und kein verbindliches Muss für meine Stute! Viele Meinungen einzuholen, auch über die Nachzucht verschiedener Hengste kann wohl kaum falsch sein!!!!

                          Die 13Tage sind überhaupt keine Bedingung, wenns die Rosse nicht wird nehmen wir halt die nächste! Ich hoffe einfach mal, dass sie wieder bei derm ersten Versuch aufnimmt, so wie letztes Jahr. Mir wäre ein Fohlen Ende April sogar lieber, allein schon wegen den Koppeln bzw. dem Wetter, somit würden wir eh bis zur übernächsten Rosse warten.

                          @Donata: Danke für die Info! Werd dann gleich mal dem Herrn Hahne vom Verband ne Email schicken, wie das so aussieht! Lasse mich gerne bei sowas belehren!!!

                          LG
                          Jenny

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #14
                            DAS WIRST DU AUCH müssen, denn sonst kanns mit dem brand schwer werden.
                            viel erfolg!

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke, email ist schon heute morgen an Herrn Hahne geschickt worden! Bin gespannt auf seine Antwort! Ansonsten gibts trotzdem noch passenden Hengste die den Hannobrand drauf haben!

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #16
                                ja, in Hannover gibts schon den einen oder anderen .
                                Im ernst, solltest Dich vorab informieren, bringt weniger "Stress". Zudem bietet auch der Verband eine "Beratung" an. Äh, wie nennt sich das? Paten für eine Region? Die Zuchtneulingen ein bißchen zur Hand gehen? (ich weiss nicht wie sich das genau nennt:: )

                                Contendro halte ich sonst für einen Gedanken(wie gesagt).

                                Kommentar

                                • Londonderry

                                  #17
                                  Ich auch Donata! Und die Dinger heißen Züchterbetreuer!!!!

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #18
                                    die dinger
                                    So einfach wäre es gewesen

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Deine Stute muß 50 % Hannoversches Blut führen .
                                      Möchte mal ein Beispiel nennen . Weinberg ist Westfälisch gebrannt , seine Eltern waren beide Hannoversch gebrant . Seine Tochter , die wir in der Zucht haben ,ist Westfälisch gebrannt aus einen Westfälischen Stutenstamm . Die Stute ist im Hauptstutbuch in Hannover eingetragen , hat ein Fohlen von Nobre XX ( Celler Landbeschäler und Vollblüter ) bekommen . dieses Fohlen hat den vollen Hann . Brand mit vollen Papier bekommen .Wenn deine Stute nun nicht 50 % Hann.blut führt , mußt du um den vollen Hann. brand zu erhalten . Einen Hann . gebrannten und anerkannten Hengst nutzen . Nutz du zbs. einen Holsteiner oder Vollblüter bekommt das Fohlen nur eine Geburtsbescheinigung . Das kann dir nur Herr Hahne sagen . Anrufen geht wahrscheinlich schneller ,da hast du innerhalb von Minuten deine Antwort .
                                      Ich versteh auch den aufstand wegen der Hengstwahl nicht . Dazu brauch ich bei unseren Stuten keine drei Tage .
                                      Ich gucke was ich Abstammungsmässig will . Gehe auf die Seite des Landgestüt , Suchmaschine und gebe den Anfangsbuchstaben des Hengstline die ich nutzen möchte ein . Da suche ich mir dann raus , was meinen Vorstellung entspricht und gucke dann wir die in Frage kommenden Hengste , vererben - Übers internet , auf der HP des Hengsthaltern , bei weitern Fragen rufe ich da noch mal an . Man weiss was mann an seiner Stute verbessern möchte und schon hat mann einen Hengst ausgesucht . Und wieder wird mit dem betreffenden Hengsthalter telefoniert . Ob´s am ende gepasst hat weiss man eh erst 11 Monate später .
                                      Im einen haben aber die anderen Recht . Wie kann man eine Springlinie mit einen Dressurhengst versauen ? Da kommt sie nächsten Genrationen kein guten springer mehr raus .
                                      Springblut zu Springblut und Dressur unter sich .Auch wenn ein vermarktungsfähiges springpferd sich ordentlich bewegen können muss .
                                      Wenn deine Stute über genügent Hannoblut verfügt ( Bezweifele ich aber nach dem ich die Abstammung gesehen habe .kann mich aber irren )
                                      Würde ich mal über Silvio , Now or Never bzw .sein Söhne Uccello / Toronto /Valentino oder Iberio nachdenken ( alle Celle ) . Iberio ist persönlich mein Favorit .
                                      Oder wenns nicht reicht
                                      Forsyth bzw sein Sohn For Edition , Escudo ( 1oder 2), Count Grannus , Sao Paulo(Natursprung ),Drosselklang ,Goodmann , Salieri ,Graf Top , Fabriano oder Le Primeur. Oder Tiefgefroren San Brasil (wurde von Dr. Bade mit Fishermanns Friends nach Schweden verkauft )

                                      Contendros Bube oder Embassy 3 wären aus Dillenburg nartürlich auch ne Alternative .
                                      Wen ich mir die Stute so ansehen ( auf bildern ) würde ich vermuten , das ein bißchen Blutanschluss nicht schaden könnte .

                                      Könnten also auch For Edition, Silvio ,Toronto oder Uccello ein Kanidat für deine Stute sein .
                                      Count Grannus habe ich schon Live gesehen , wäre wenn die andern nicht deinen Geschmack treffen ,schon allein wegen Contendro und seinen guten Mutterstamm eine gute Alternative .Hat sich bei der Hengstvorführung gut unter dem Sattel gezeigt . Graf Grannus (und sein Vater Grannus ) waren auch keine Schlechten . Würde ihn mal ausprobieren .

                                      Stakato macht nicht so schöne köpfe der brauch etwas Blutanschluss (für schöne Köpfe ) aber der ist ja eh schon wieder im Stall Bitter . Kommst du diese Jahr eh nicht mehr dran .

                                      Kannst aber nur du selbst entscheiden .

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Herr Hahne war superschnell mit der Beantwortung, aber leider, wie ich schon befürchtet habe, und manche von euch vorrausgesagt haben, geht Cyrano leider nicht!

                                        Was haltet ihr von Chasseur? Weiß jemand etwas über seine Nachzucht?

                                        Contendros Bube ist springmäßig gezogen, bringt aber auch Gang mit!? Inwieweit hat das Ergebnis den 320Tage-Tests für Landbeschäler Aussagekraft, denn da hatte er 128 Indexpunkte (Dressur 138,69 und springen "nur" 100,03&#33

                                        Ich werde auf jeden Fall diese Woche noch nach Dillenburg fahren und mir Embassy und Contendros Bube mal in Natura anschauen. Die anderen stehen leider zu weit weg, so dass ich mich auf Nachzucht und evtl. irgendwo im Netz stehende Viedeos verlassen muss.

                                        Wäre schön, wenn ihr mir trotzdem weiter mit eurer Meinung helfen würdet.

                                        Ich verlange ja kein Allroundrezept, aber Vorschläge über mögl. Anpaarungen kann man sich doch einholen?

                                        LG

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.322 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.084 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.092 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X