Deckhengst

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deckhengst

    suche zu obigem Thema Tipps und Erfahrungswerte, Literaturhinweise etc, gerne auch per PM

    Danke

    Alexandra

    Frohe OSTERN
  • vielePferde01

    #2
    Das Buch "Wie halte ich einen Deckhengst - Ratgeber für das Leben" gibt es wohl nicht.

    Schick doch eine email an PS, vielleicht erklärt der dir seine Erfahrungen...

    Kommentar


    • #3
      Weißt Du - Deine Kommentare kannst Du Dir echt sparen, danach hat keiner gefragt! Schade das es hier nicht die Funktion ig gibt ... so könnte man einige hier gleich aussortieren von denen eh nur Antworten kommen, auf die man genausogut verzichten kann! Es wäre also schön, wenn Du Dir deine Kommentare verkneifst oder mir diese per pm schickst und nicht mein Thema kaputt machst. DANKE @ viele Pferde!

      Es geht mir u.a. auch um die Beweggründe, warum Hengsthaltung? Genauso könnte ich fragen - warum Hengstaufzucht? mich interessiert das Thema, über Zuchtstuen wird alles breit ausdiskutiert aber über die Hengste wird doch recht wenig geschrieben.

      Bei Zuchtstuten kommt die 1000ste Frage nach der Fütterung, daß stört keinen, warum scheint es dann verwerflich zu sein anch Hengsthaltung und allem drum und dran zu fragen?

      CARPE DIEM

      Kommentar

      • lexikothek

        #4
        alex...nich aufregen,

        kannst du die frage ein bißchen konkretisieren?

        weil im prinzip ist es ja recht einfach, hengste werden, gerade im herbst sehr vielfältig angeboten, wenn man keinen auf der körung kaufen möchte. althengste sind leider manchmal für "sehr kleines geld" zu haben.

        Du kannst ihn entweder in der üblichen Boxenhaft, oder aber sogar zusammen mit Stuten und Fohlen im Familienverband halten, wobei da deutlich zu sagen ist, das sich dafür nicht jeder Hengst eignet, Erfahrungswerte dazu kann dir sicher auch Thomas66 (liebe grüsse im übrigen) geben.

        Rechtlich ist zu sagen, das der Hengst in dem Zuchtgebiet, in dem du züchten möchtest auch anerkannt sein sollte, dann musst du ihn eintragen lassen und die verbandsabgaben tragen. Selbiges gilt für den Hengstverteilungsplan, auch da kommen kosten auf dich zu.

        Die Haftung für einen Hengst ist nicht zwangsläufig in der betrieblichen Haftpflichtversicherung enthalten, da solltest du dich kundig machen.

        Bezüglich des Deckens an sich, würde bei dir im Moment wohl nur der Natursprung (gleich ob an der Hand oder in der Herde) in Frage kommen? Diesbezüglich braucht man ein bißchen routine, das bekommt man aber hin. Ein Angsthase sollte man nicht sein und eine gehörige portion konsequenz gehört auch zur hengsthaltung.

        das erst mal im groben, wenn du speziellere fragen hast, stell sie..

        literaturhinweise habe ich keine für dich, aber das sollte mit einem suchversuch bei ebay zu bewältigen sein, es gibt da ja zu alles und jedem ratgeber..

        lg
        lexi

        Kommentar

        • Tati2210
          • 16.03.2006
          • 1576

          #5
          Hm,Hengst ist Hengst. Egal wie lieb er bei den anderen Leuten ist.Kommt er zu dir ,sieht andere Pferde wird er groß.Denke dann mußt du ihm klarmachen das du der Chef bist. Futter/Einstreu ja einem Pferd/Pony entsprechend. Wenn der Hengst sehr auf andere reagiert kann es schon sein das du vorher bei einer Stute in der Box warst ,gehst zum Hengst rein und hast Palaver.
          Natürlich gibt es auch Hengste die Kannst du neben eine Stute stellen und nur wenn er ein bestimmtes Halfter/Trense darufbekomt heißt es für Ihn "Decken" und dann gehts los. Ansonsten kann er von Kiddies (unter Aufsicht) gehändelt werden.
          Versicherungstechnisch anfragen. Und wenn Stuten zum decken kommen und denen passiert was mußt du ja auch versichert sein.Egal ob in der Bedeckung was passiert ,oder der Hengst die Stute durch den Zaun jagt.

          Kommentar

          • vielePferde01

            #6
            Liebe Alex schön, dass Du mir antwortest. Dein Thema habe ich Dir nicht kaputt gemacht, es antworten Dir ja auch Menschen geduldig.

            Unter der Überschrift Anschaffung, Haltung ist es nun aber auch wirklich schwierig irgendetwas Dir passendes zu antworten, zumal man denken sollte, ein erfahrener Züchter, Pferdebesitzer und verkäufer hat schon einmal gehört wo und wie Pferde gehalten oder wie und wo gekauft werden können. Insofern habe ich Deine Frage nicht als ernstgemeinte Frage, sondern Witz aufgefasst.

            Anschaffung: jede gewünschte Sorte Pferd kann man kaufen, (wenn man es bezahlen kann). In Verden gerade letztes Wochenende ein gekörter und geprüfter Hannoerscher Hengst für 21.000 und im Herbst ungeprüft für 800.000. Wo man einen kauft: da gibt es öfter einmal Anzeigen oder die Mund zu Mund Propaganda, wie Dir bereits beim Absatz von Fohlen erklärt wurde.

            Wie man einen Hengst hält ? In einer Box bei normaler Fütterung der Arbeit entsprechend. Neben eine Stute würde ich einen deckenden Hengst nicht unbedingt stellen.

            Warum man Hengste hält oder Aufzieht ? Geld zu verdienen wird wohl die am häufigsten aufzufindende Motivation sein.

            Kommentar

            • samira
              • 08.11.2004
              • 148

              #7
              Also, wir haben diesen Schritt letztes Jahr im Herbst gewagt und einen eigenen Deckhengst für unsere kleine ZG angekauft. (Bitte es handelt sich in diesem Fall um einen Haflinger-Deckhengst, aber ist ja wohl egal).

              Wichtig ist, sich im Vorhinein gründlich zu überlegen, wie die Unterbringung aussehen soll. Wir haben die Möglichkeit, den Hengst Im Herdenverband mit den eigenen Stuten zu halten. Wenn die eigenen Stuten heuer belegt sind, wird er sich mit ihnen die Koppel teilen dürfen. Ansonsten steht er in einer Box mit offener Halbtüre, sein Boxennachbar ist ein Wallach mit dem er sich gut verträgt oder die jeweils zu belegende Stute ... Das ist nun ein Idealfall und nicht alle Hengste sind so umgänglich - wie Lexi schon gesagt hat!!!

              Ein Hengst im Stall macht IMMER Wirbel, dessen sollte man sich schon bewußt sein. Auch das Belegen an der Hand braucht etwas Übung und vorallem sollte man zum Hengst einen guten Draht haben und unangefochten der Boß sein ... Und - wie Lexi auch schon gesagt hat - wirklich kein Hasenfuß sein (kommt nicht gut beim Stutenbesitzer, wenn man dem laut wiehernden Hengst den Strick hinschmeißt wenn er sich auf die Hinterkeulen stellt *gg*).

              Im Allgemeinen sollte die Anschaffung eines Hengstes bis ins Detail durchdacht sein. Heutzutage gibt es sooo viele gute Hengste und die Belegzahlen gehen (zumindest hier in in Österreich) stark zurück.
              Geld verdienen tut man damit sicher nicht. Dann kommt dazu, was macht man mit dem Hengst, wenn er sehr wenig frequentiert wird und man die eigenen Stuten auch mal wieder mit einem Fremdhengst belegen/besamen lassen möchte.
              Dann sollte man auch einfach nur so Freude an seinem Hengst haben können, setzt man finanzielle Erwartungen in so eine Anschaffung wird man vermutlich enttäuscht ...

              Versicherungstechnisch auf alle Fälle genau erkundigen! Haftpflicht für Deckschäden unbedingt abschließen!!!

              Vor dem Kauf unbedingt auch noch mit dem Verband Rücksprache halten, damit´s dann nicht ein böses Erwachen gibt, wenn irgendwo irgendwas nicht paßt!
              LG Samira

              Kommentar


              • #8
                @ all : Danke für Eure geduldige Antwort auf meine dummer Frage!
                @ viele Pferde: *ohne Worte* sonst würde ich warscheinlich meine gute Kinderstube vergessen und mich hinterher darüber ärgern meine Zeit zu verschwenden, um auf solch ein *piep* Geschreibsel zu antworten.

                Kommentar

                • vielePferde01

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (alex01 @ Apr. 14 2006,16:26)]...] um auf solch  ein *piep* Geschreibsel zu antworten.
                  Genau das tust Du doch gerade ?

                  Aber schreib doch geich, dass Du Dich für die Hengste Welton oder/und Larome interessierst.

                  Kommentar

                  • Tati2210
                    • 16.03.2006
                    • 1576

                    #10
                    @viele pferde

                    Häää???hab ich was nicht mitgekriegt ?Wie kommst du denn jetrzt darauf das sich Alex nur für die 2 Hengste interessiert?Will sie die kaufen?Oder geht es um deren Unterbringung?Umgang???

                    Kommentar


                    • #11
                      schön was hier so alles reininterpretiert wird, ich möchte nicht, daß hier HALBWAHRHEITEN kundgetan werden, von menschen die mich gar nicht kennen! .... ich schließe das Topic hiermit ... Sollte mir noch jemand schreiben wollen nur noch per pm...

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Kinder !!!

                        Kommentar


                        • #13
                          Liebe Ginella, das Topic sollte eigentlich geschlossen werden, ich möchte einfach nicht Anlaß für solch Kinderkram sein und auch nicht, das hier zu meiner Person spekuliert wird.
                          Warum hier auf Hengstnamen genannt werden, weiß ich nicht, hat mit dem eingentlichen Thema ja nichts zu tun, ich habe ja nicht gefragt: NA wer kriegt raus welchen Hengst ich mir kaufen möchte! Schlimm finde ich, das so schnell falsche Aussagen getroffen werden! Ja, mit den Eigentümern von Welton stehe ich in Kontakt, den anderen Hengst kenne ich nicht! Schade das kein Moderator hier ist um das Topic zu schließen. Bitte schreibt doch hier nicht mehr rein.

                          Kommentar

                          • valentina
                            Gesperrt
                            • 26.12.2002
                            • 4404

                            #14
                            Auf Alex's Wunsch hin geschlossen!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            154 Antworten
                            8.356 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            50 Antworten
                            2.091 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.096 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            877 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.419 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X