Gekühltes Frischsperma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gekühltes Frischsperma

    Habe hier eine ganz blöde Frage, dessen Beantwortung mir auch mein Tierarzt nicht sicher geben kann.
    Wo ist gekühltes Frischsperma länger haltbar bzw. besser aufgehoben: im Röhrchen oder in der Stute?

    Je nachdem von welchem Hengst man das FS erhält kann es ja sein, dass man nur alle 2 Tage das Sperma erhält, weil nur alle 2 Tage abgesamt wird.
    Jetzt kann es ja passieren, dass man das Sperma für z.B. Donnerstag bestellt, die Stute aber eigentlich am Besten erst am Freitag abend zu besamen wäre. Was mache ich jetzt?
    Hebe ich das Sperma (gekühlt) im Röhrchen in der Lösung bis Freitag auf oder ist es nicht sinnvoller, das Sperma gleich der Stute schon am Donnerstag zu "verabreichen"?

    Gekühltes Sperma kann sich ja bis zu 3 Tage halten; wenn das Sperma direkt in die Stute gelangt hält es sich doch genauso lang, oder? Also scheint es doch sinnvoller zu sein, die kleinen Freunde dahin zu verfrachten, wo sie eigentlich auch hin gehören.

    Mein Tierarzt ist der Meinung, dass das Sperma in der Stute besser aufgehoben ist, auch wenn sie an dem Tag eigentlich noch nicht so weit ist.

    Was meint ihr?
  • lexikothek

    #2
    Hallo,

    dem ist meiner meinung nach nicht so,

    man kühlt das sperma auf 5 Grad runter (wobei wir damit immer mal experimentieren), weil bei dieser temperatur die verstoffwechselung der spermien am geringsten ist, das
    heisst, sie "ruhen" bei dieser Temperatur und verbrauchen nicht so viel Energie. Die die sie verbauchen, versucht man durch das Nährmedium Verdünner zu ersetzen.

    Meiner Theorie nach ist es gerade bei Versandsperma von Vorteil, ihn möglichst hoch zu verdünnen, wobei es da einen Scherenpunkt gibt, um die Stute nicht unnötig mit Fremdeiweiss zu belasten.

    Ich habe viele Versuche dazu gemacht und ein der Theorien ist die, das das Sperma noch sehr viel ..knapp ausgedrückt fruchtbarer und beweglicher wäre, wenn man es dann vor ort erneut zentrifugieren und mit neuem verdünner versetzen würde um es dann bei etwa 36,5 Grad zu versamen.

    Eine Sache lässt du ausser acht, die Stute entwicklelt eine Abwehrreaktion gegen das Fremdeiweiss. Somit wäre für mich deine Überlegung hinfällig.

    Lg
    Lexi

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 974

      #3
      @ Hallo Lexikothek in diesem Fall musst du von einem Züchter aus gehen der sich den Samen nach Hause schicken lässt und da er keine Rollenbank im Kühlschrank stehen hat ist der Samen in der Stute wirklich gut aufgehoben ansonsten verklummt er nur oder liege ich hier verkehrt

      Kommentar

      • lexikothek

        #4
        löl

        wer von den hengsthaltern hat schon ne rollbank im kühlschrank....also ich wüsste mehr, die keine haben ;o)

        nein, ist kein problem, kannst du ganz normal im kühlschrank lagern...musst nur ein bißchen aufpassen, das keine vanille lilly flaschen danebenstehen (insider)...kicher

        aus dem kühlschrank nehmen, zwischen den händen sanft rollen und anwärmen.
        Noch ein erfahrungswert, das "aufziehen" des samens auf eine spritze is auch nich so gut, weil viele schwänze abknicken (was wir alles unterm mikroskop hatten), besser gleich in die besamungspipette aufziehen

        lexi

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          Nicht beide Röhrchen gleich "reinschütten", sondern eines in der Tür vom Kühlschrank aufheben. Alleine das auf- und zumachen langt an Bewegung. Erst mit dem Karton und Kühlelementen in Kühlschrank legen und dann nach ca 2-3 Std Röhrchen rausnehmen und in die Tür legen. Legen ist wichtig, da sich sonst die Samenzellen unten im Röhrchen sammeln und drüber der Verdünner ist. Dann verhungern die untersten Samenzellen, weil sie nicht an den Verdünner rankommen. Samenzellen sind sehr empfindlich auf plötzliche Temeperaturschwankungen, deshalb das langsame umgewöhnen auf Kühlschranktemperatur.
          2 Röhrchen sind zuviel an Samen und Verdünner, da muß die Stute zuviel "Fremdes" aufeinmal abbauen. Lieber noch einRöhrchen am Tag später und wenn da nicht mehr nötig, dann lieber in Ausguß schütten. Wenn die Spermien gekühlt werden, dann ruhen sie, wie lexi schon gesagt hatt. Gibt man sie in die Stute, dann brauchen sie noch ca. 4 Std "Nachreifung", vorher sind sie sowieso nicht befruchtungsfähig. Wenn man jetzt alles auf einmal reingibt, sind die Samenzellen alle auf einmal reif. Gibst du 1 Röhrchen 1 Tag später rein, sind die auch sozusagen länger befruchtungsfähig, da dieses Röhrchen erst jetzt reift.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • miri555
            • 22.07.2004
            • 366

            #6
            Ist ja ein wirklich interessantes Thema.
            Meine Stute wird morgen besamt und ich bekomme das Paket mit gekühltem Samen in der früh. Ist es denn jetzt sinnvoll das Röhrchen mit dem Samen vor der Besamung schon raus zu holen und langsam an die Umgebungstemperatur zu gewöhnen? Wenn ja, wie lange vor der Besamung?

            Das mit der Abwehrreaktion auf das Eiweiß wenn die Stute noch nicht so weit ist, ist irgendwie einleuchtend; aber die Samen gekühlt rum liegen zulassen macht ihn doch auch nicht besser. Auch wenn er in einer Art "Schlaf" ist, ist doch die Frage, ob er denn nach 2 Tagen rumliegen noch genügend Beweglichkeit aufweist. So wie ich Energulf verstanden habe, ist die Stute ja schon rossig und doch schon etwas bereit, aber der Follikel wahrscheinlich noch nicht groß genug o.ä. Also sollte die Stute sich doch eigentlich nicht gegen das Eiweiß komplett wehren.

            Bin aber absolut Laie auf diesem Gebiet; habe immer nur den Natursprung verwendet; ist das erste mal mit KB.

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4616

              #7
              drin lassen bis TA da ist, er wird ja in der Stute aufgewärmt und dort "verbraucht", also muß nicht noch außerhalb haltbar bleiben
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar

              • lexikothek

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]2 Röhrchen sind zuviel an Samen und Verdünner, da muß die Stute zuviel "Fremdes" aufeinmal abbauen.
                sorry frufu, aber das ist blödsinn,
                immer dran denken, das das pferd ein gebärmutterbesamer ist und es durchaus hengste mit einem ejakulatvolumen von 200ml gibt. Da ist das Ejakulat sicher fraktioniert, aber die
                Natur hat es so vorgesehen, in der Regel reagieren die Stuten auch nicht negativ auf´s Eiweiss, sondern auf Konservierungsstoffe und Antibiotikum.

                LExi

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  mein TA hat meine stute heute auch nochmal besamt.

                  weil er aber (irgendwie unbeabsichtigt) gleich 2 portionen bekommen hat, hebt er die eine auch noch bis morgen im Kühlschrank auf.

                  er hat nicht gleich beide auf einmal "reingeschossen"

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (lexikothek @ Apr. 08 2006,10:24)]
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]2 Röhrchen sind zuviel an Samen und Verdünner, da muß die Stute zuviel "Fremdes" aufeinmal abbauen.
                    sorry frufu, aber das ist blödsinn,
                    immer dran denken, das das pferd ein gebärmutterbesamer ist und es durchaus hengste mit einem ejakulatvolumen von 200ml gibt. Da ist das Ejakulat sicher fraktioniert, aber die
                    Natur hat es so vorgesehen, in der Regel reagieren die Stuten auch nicht negativ auf´s Eiweiss, sondern auf Konservierungsstoffe und Antibiotikum.

                    LExi
                    habe das erst vor 3 Monaten beim Besamungslehrgang so gelernt! Vielleicht sind die heute anderer Meinung als vpr ein paar Jahren?
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      #11
                      @ginella...

                      da solltest du doch mal in der besamungsstation anrufen,
                      ob nicht beide röhrchen einer besamungsdosis (entsprechend 500 millionen vorwärtsbeweglicher samenzellen) entsprechen...

                      lexi

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        nein, waren heute ausdrücklich 2 portionen drin.

                        vielleicht haben die das gleich mit eingeplant, das es am montag ja keinen samenversand gibt. falls da nochwas gebraucht werden würde.

                        das wäre natürlich ein megamäßig ausgezeichneter service.....
                        , der fast schon an verschwendung grenzt.

                        ist vielleicht gar nicht so verkehrt, auch mal hengste zu nutzen, die nicht 500fach frequentiert werden.
                        der service kann dann natürlich auch etwas flexibler sein.

                        Kommentar

                        • Heradine
                          • 10.08.2004
                          • 792

                          #13
                          wie 2 portionen ist ungewöhnlich? wir sind es eigentlich von unseren hengsthaltern gewöhnt, dass wir immer 2 portionen vom hengst bekommen.

                          da wir alle zwei tage besamen, ist ein guter zeitraum der rosse ja schon abgedeckt.

                          und ansonsten hat man ja haufenweise die container und versandgebühren von net an der backe. für nur eine samenportion sind das ganz schöne zusatzkosten.

                          und ich denke mal, auch wenn der hengst vielfrequentiert ist, es müssen eigentlich immer zwei portionen zum versand drin sein. das sagt auch unser tierarzt.

                          sonst muß der hengsthalter auf unsere stuten leider verzichten.

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6628

                            #14
                            hallo

                            hier bei uns ist es auch ansich so das es nur eine portion pro tag gibt!

                            wenn ich am übernächsten tag dann noch eine brauch dann kommt die *frisch* und neu.....

                            ab und an wenn ein hengst wenig eingesetz wird hab ich es schon mal gehabt das ich eine 2 portion mitbekommen habe.....

                            lach....bei schockemöhle habe ich mal *mach spontanem hengstwechsel* samen bestellt....da gab es keine mehr...... wer zu spät kommt ;-)

                            Kommentar

                            • Frufru
                              • 17.01.2005
                              • 4616

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Uniqua @ Apr. 09 2006,09:40)]lach....bei schockemöhle habe ich mal *mach spontanem hengstwechsel* samen bestellt....da gab es keine mehr...... wer zu spät kommt ;-)
                              ist mir da auch schon nach bei 2 Tagen Voranmeldung passiert. Da die alles annehmen, was 4 Beine hat, ist der Überblick anscheinend manchmal schwer, oder jemand Besser bekanntes kam dazwischen
                              www.sportpferdezucht-haygis.de
                              Springpferdezucht

                              Kommentar

                              • Uniqua
                                • 20.03.2005
                                • 6628

                                #16
                                denke ich auch....

                                für mich haben die einfach tolle hengste!!!!!!

                                da ich aber eben mal bin wie ich bin :-) und da ist es so das ich mich oft (nicht immer) spät entscheide.... da brauch ich da schon eine hengststation die da mitspielt :-) ....und bislang hat es immer geklappt

                                frufru kannst du mir sagen wo der hengst briar...von dem ich hier schon mehrfach gelesen habe steht?

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4616

                                  #17
                                  nein, aber frag doch mal Utopie
                                  Thread Briar
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Utopie
                                    • 30.08.2003
                                    • 819

                                    #18
                                    @uniqua: Falls du noch irgdenwelche Fragen wegen Briar hast, kann ich Dir gerne weiterhelfen! Hoffe Du hast meine Mail die Tage bekommen.

                                    Grüße
                                    Utopie
                                    http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Ist natürlich in der Stute am besten aufgehoben. (Gute Nacht, wenn sich Dein Tierarzt da nicht sicher ist...)

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Rubibär @ Juni 28 2006,13:03)]Ist natürlich in der Stute am besten aufgehoben. (Gute Nacht, wenn sich Dein Tierarzt da nicht sicher ist...)
                                        Warum bist du dir da so sicher???
                                        Bist du TA oder Besamungswart?
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.402 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.101 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.106 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        879 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.427 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X