Salieri von Salvano

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • faying
    • 08.03.2005
    • 756

    Salieri von Salvano

    hallo zusammen,

    ich weiß das hier in dem einen oder anderen topic schon was über ihn steht, daher weiß ich auch schon das vielseitige pferde macht, aber mehr dann auch nicht...
    also gönne ich ihm doch mal ein eigenes topic

    das er als doppelvererber gilt ist mir klar, aber was genau hat er denn für stärken/schwächen in der vererbung? sprich was verbessert er?
    welche vorraussetzungen sollte die stute mitbringen? blut anschluß ein muß? (geht dabei nicht um meine oder eine andere bestimmte stute)
    wie ist die größenvererbung? und auch wenn ich weiß das jedes pferd auch einen mutter hat was sind seine nachkommen von händling her, sprich auch der charakter?

    ich weiß fragen über fragen
    aber vielleicht sind ja welche von euch so lieb und beantwortet mir sie

    gruß fay
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #2
    Donata fragen!

    Kommentar


    • #3
      @ donata
      das ist doch ein thema für dich

      Kommentar


      • #4
        hihi, zwei doofe ein gedanke

        Kommentar

        • Donata1
          • 13.08.2003
          • 4922

          #5

          leider nur für mich...

          ich habe mittlerweile ein paar Salieris. Stärke: Interieur. macht Fundament(Rahmenverbesserer). Größe passt auch, da hatte ich bei einer sehr Probleme mit anderen Hengsten. Also klein macht er offenbar nicht. GGA wirklich gut(und bedienbar&#33.
          Schwächen: der macht köppe....aua!Aber wer reitet schon auf dem Kopf?

          Eine Linie die trotz Olympischer Meriten leider! leider! viel zu wenig frequentiert wird.

          Blut, ja! Aber das ist in den wenigsten Fällen verkehrt. Habe ihn auch zu einer recht massiven Radiator/Goldlöwe/Pokal angepaart(die haben seltsamerweise die edelsten Köpfe).
          Mit Pygmalion/Shogunxx/Florentiner II brachte er in dreimaliger Anpaarung aufsteigend "schickere" Pferde, alle groß, mit sehr guten Bewegungen und einem bemerkenswerten Interieur.

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #6
            .....übrigens: Salieri entspringt einem reinen xx-Mutterstamm

            Kommentar

            • faying
              • 08.03.2005
              • 756

              #7
              also würden auch stuten gehen die erst in der 3 und 4 generation xx drinne haben...?
              was heißt er macht nicht klein?normal groß 1,65-1,68 oder 1,70 und größer?

              Kommentar

              • Jinete
                • 05.09.2003
                • 789

                #8
                Hey, wir haben 2004 auch zwei gezogen .

                Grösse, mittlerer Rahmen. Charakter und GGA gut. Mütter sind aber auch Seelen von Pferden, eine ist Windmesser xx - Highnoon - Donauwind, die andere First Boy - Darling - Matrose - Frustra. Hengstchen aus letzterer ist ein etwas dickeres Modell.

                Kommentar

                • Jinete
                  • 05.09.2003
                  • 789

                  #9
                  Das mit den Köppen kann ich nicht bestätigen - Donata weiss es - wir haben zwei hübsche bekommen. Die eine mit schmaler Blesse, sie ist schbr, der Hengst braun o.A.

                  Kommentar

                  • Timpe
                    • 29.03.2006
                    • 254

                    #10
                    Interssant, daß ihr Salieri so gute Charactereigenschaften zuspricht. Kenne viele Salvano Nachkommen die sehr Ehrlich und Brav sind. Ich hatte aber gehört Salieri wäre etwas verrückt im Kopf und seine Nachkommen ebenfalls.

                    Kommentar

                    • Donata1
                      • 13.08.2003
                      • 4922

                      #11
                      @Timpe: kann ich nicht bestätigen! Weder das was ich von Salieri persönlich kenne, noch seine Nachkommen(und mittlerweile habe ich ne ganze Menge gesehen, bzw. gezogen)

                      HAB DAS a´llerdings hier im Forum auch schon gehört.......

                      @Jinete: ja, ich weiss, bei meinen hat nur die vom letzen Jahr und der aus der radiator einen sehr schönen Kopf

                      @Fay: gute Frage. Ich hab schon Salieris aus blutarmen Stuten geshen, da hat sich allerdings sein Muttertsamm voll entfalten können. Und aus sehr hoch im Blut stehenden Stuten konnte das auch schon etwas derb werden. Grösse meine ich ab 1,67 .
                      zu meiner Grapaldi passt er wie A.. auf Eimer. Das Fohlen aus 2005 ist ein Musterbeispiel an Top Charakter. Die hat sofort Hufe gegeben, sofort Halfter, führen, alles Klasse. Schau hat sie toll mitgemacht, und nach der Schau hat sie sich amüsiert. Immer wenn es drauf ankam, hat sie 100% gegeben.
                      Ihre Vollschwester ist seit ein paar Wochen in Arbeit: dasselbe: Sattel, ok Sattel....
                      Reiter, ok Reiter. Alles ist selbstverständlich und ohne Kampf. Keine Panik, keine Hektik, es macht richtig Spass!
                      Der Hengst aus der Pyg. genau dasselbe. Immer dabei, nie Gespenster in Sicht.

                      Kommentar

                      • Timpe
                        • 29.03.2006
                        • 254

                        #12
                        Vielen dank Donata, Gerrüchte gibtr es ja ne Menge und hengste werden ja schnell to geredet.

                        Das mit den Köpfen sollte uns ja nicht wundern. Die ganze Senator Linie streut ja stark. bestes Beispiel Stakkato, der macht ja auch Köpfe aller Coleur...

                        Ich habe mal im Hannoveraner Hengstbuch geschaut, da ich die Senator Linie sehr interessant finde. Der Salieri hat gute Werte für das Fundament, Reitpferdepoints Durchschnitt. Zuchtwert Dressur 113, Springen 119 beides mit Si 0,85. Was mich stutzig macht sind seine schlechte Werte in Schritt, Galopp und insb. Rittigkeit. Die ganze Linie hat eigentlich ganz rittige Pferde gebracht. Selbst Stakatto soll von der Rittigkeit her ja gehen.Hat jemand mal schlechte Erfahrungen in der Rittigkeit und GG Qualität der Nachkommen von Saliriegehabt?

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #13
                          hmmmm, ich hab selber aus drei verschiedenen Stuten Salieris und damit BISHER keine Probleme. Außerdem kenne ich ne Menge Salieris(von der wenigen Menge die es gibt...viel hat er nämlich bisher nicht gedeckt!!!&#33. Da war draufsitzen, wohlfühlen, losreiten. Deshalb habe ich mich vor ein paar Jahren für Salieri entschieden.
                          Salinero kenne ich auch noch aus "Kindertagen". Das war kein schwieriges Pferd....Seven up, bestätigte mir sein Reiter damals: da magst nicht wieder absteigen. Hmmm. Kann man erkennen wieviel Stuten da in der Prüfung waren?(wie gesagt, sehr viele dürften es nicht sein....)
                          Wird rittigkeit auch mit mangelndem "zünden" bewertet? auch er kann nicht zaubern, und ich kann mir vorstellen, mit schwerem Blut angepaart kann das auch mal etwas weniger zündend werden. Ohne rosarot zu sein: Auf die mir bekannten Salieris trifft diese Definition bisher nicht zu. Mit Blut würde ich ihn immer anpaaren! Und mit schwerem Blut vielleicht eher nicht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Um noch ein wenig mehr Werbung für die ja wirklich viel zu wenig genutzten Hengste der S-Linie zu machen:
                            neben Salinero (Dressur Olympia) und Seven up (Springen Olympia) muss hier unbedingt auch noch Serve Well (Vielseitigkeit ****, Qualifikation Olympia (verletzungsbedingt keine Teilnahme)) genannt werden. Trotz eines für ein Vielseitigkeitspferd sehr untypischen weil "blutarmen" Pedigrees geht die Stute ganz oben mit.

                            Ich habe ja begriffen, dass die Salvano-Söhne (und erselbst) VOR Olympia recht wenig genutzt wurden (wirklich keine Püppchen-Köpfe). Dass aber auch die großen sportlichen Erfolge der Linie nicht dazu geführt haben, dass sie ein wenig mehr in "Modehengste" rutschen, hat mich schon erstaunt.
                            Wie erklärt Ihr Euch das?!

                            Ach ja, bin übrigens selbst auch bekennender S-Linien-Fan und habe selbst eine junge Stute aus einer Salvano-Mutter (also Halbschwester zu Salieri, und zugleich wie er mutterseitig aus xx-Stamm).
                            Charakterlich einwandfrei, Fundament sehr gut, aber es gibt hübschere - also wohl ziemlich typisches Produkt.

                            So kann also z.B. das Ergebnis aussehen, wenn "S" mit Blut angepaart wird:


                            (bitte die miese Bildqualität zu entschuldigen)

                            Kommentar

                            • Donata1
                              • 13.08.2003
                              • 4922

                              #15
                              das kann sich doch sehen lassen!
                              Warum S so wenig genutzt wird? Ich hab die letzten zwei Jahre viel zu oft gehört: schick müssen sie sein, das ist die Halbe Miete.........Auch AvG war nicht sonderlich beeindruckt von Salinero, weil eben nicht mit Schnäbelchen...usw.
                              Mode wie Mode man will sich nicht mit etwas häßlichem kleiden. Ob das jetzt hier zutrifft wage ich nicht zu behaupten, aber dieser Satz: schick muss es sein...der fällt viel zu oft!
                              und dabei ist die S-Linie ein BEWÄHRTER!!!! Leistungsträger(da müssen andere erst hin&#33......

                              Kommentar

                              • Timpe
                                • 29.03.2006
                                • 254

                                #16
                                Da liegt Theorie und praxis ja weit auseinander. Da Salieri ja nur wenig gedeckt hat liegt seine Wahrscheinlichkeit auch nur bei ca. 70%. das kann also sein, daß wenige nicht so gute nachkommen seine Statistik kaputt machen. Ist sowieso nur die halbe Wahrheit.

                                Ich könnte ihn mir gut zu meiner Drosselbart (Drosselklang X Gernegross XX), Calderon (Calypso), Kosmos (Körling linie), Alphartxx, Duellant Stute vorstellen. Brandengugisch gebrannt aber alter Hannoveraner Stamm. Durch den hohen Blutanteil sportlich und klein. Selber mit hübschen Kopf und StPr.; alles guter Durchschnitt. Diesmal habe ich Quattro versucht. Aber nächstes Jahr wäre Salieri eine interessante und nicht alltägliche Variante.

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #17
                                  das wäre es!
                                  Ich bin hier natürlich völlig voreingenommen, da ich täglich seine Kids vor der Nase habe. Und auch mit wenig Rosa(ich versuche ab und an die Realität zu erkennen ), können sie mich nach wie vor begeistern.
                                  Wenn Du also vorab ein paar kennenlernen willst, bist herzlich eingeladen.

                                  Kommentar

                                  • Timpe
                                    • 29.03.2006
                                    • 254

                                    #18
                                    Hallo Donata,

                                    habe mir Deine Internetseite angesehen. Tolles Gestüt. Auch Deine Stuten gefallen mir. Die Anpaarung von Peristroika mit hochadel finde ich gut. Viel glück damit.

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #19
                                      äh, ja, das wäre es wohl gewesen, das Fohlen hat leider nicht gelebt. Nach Obduktion hat sie die Nabelschnur während Geburt vorzeitig abgerissen. Wir hatten keine Chance das Fohlen zu retten. War eine sehr feine, große Fuchsstute.

                                      ...HP ist leider nicht aktuell.Neue, aktuelle Version ist aber in Arbeit.

                                      Kommentar

                                      • Timpe
                                        • 29.03.2006
                                        • 254

                                        #20
                                        Tut mir leid. Das mit dem Glück kam wohl zu spät. Hoffentlich klappt es nächstes mal. Wer soll es denn sein?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.361 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X