Daddy Cool / Laudabilis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salida del sol
    • 25.02.2005
    • 354

    Daddy Cool / Laudabilis

    Das sind die drei Hengste, die nach viel Hin und Her noch auf meiner Liste stehen...

    Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.
    Was spricht für welchen Hengst?
    Oder habt Ihr noch andere Vorschläge???

    Bei der Stute soll Galopp, Schulterfreiheit und Halsansatz verbessert werden. Der sehr gute Schritt und Springveranlagung sollte auf alle Fälle erhalten bleiben.
    Zuletzt geändert von salida del sol; 08.10.2010, 19:25.
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3710

    #2
    Wenn Springen erhalten bleiben soll, am ehesten Daddy Cool (bei dem hat man ja eine springbetonte Mutterlinie über Calido und Sandro).
    Laurie steht ja nicht gerade für megaspringen, und bei dem Kaiser wäre mir das auch zu riskant (wobei ich mich mit Trakis nicht so auskenne)

    Kommentar


    • #3
      Daddy Cool steht schon seit letztem Jahr bei mir ganz oben und zwar auch aus diesen genannten Gründen (Verbesserung der Schulterfreiheit und des Galopps).

      Habe mich dann aber doch wieder für´s Reiten und noch nicht für´s Züchten entschieden.

      Ich fand, er hat sich toll entwickelt und bin auf die ersten Fohlen gespannt.

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        finde,dass man diese drei hengste,welche einen komplett unterschiedlichen typus darstellen,nicht wirklich miteinander vergleichen kann!

        bitte beschreibe doch deine stute !

        finde übrigens alle drei sehr interessant....glaube ,sie brauchen jeweils andere stutentypen.habe alle schon mal live gesehen!

        Kommentar

        • salida del sol
          • 25.02.2005
          • 354

          #5
          @marquisa:

          Infos zu Stute:
          Die Stute ist westfälisch gezogen (Dunhill H - Rheinprinz - Paradox I). Ihr Schritt ist wirklich überragend, immer geregelt mit sehr viel Raumgriff. Der Arbeitstrab ist sehr schwungvoll, in der Trabverstärkung fehlt etwas Schulterfreiheit. Der Galopp ist gut, könnte etwas runder gesprungen und mehr bergauf sein. Im Hinterbein ist sie immer sehr aktiv.
          Ausserdem hat sie bisher eine wirklich gute Springveranlagung weitergegeben.
          Da die Stute nicht ganz korrekt steht, sollte da beim Hengst drauf geachtet werden.


          VG
          Zuletzt geändert von salida del sol; 08.10.2010, 19:17.

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #6
            tolle stute,salida!
            beeindruckende Nachzucht,besonders weltentanz imponiert mir.
            die anpaarung hat schon super gepasst,typ,rahmen schub aus hh;nichts daran auszusetzen.vielleicht solltest du versuchen,noch ein wenig mehr"pling" in die nachzucht zu bekommen.
            zu deiner hengstfrage:

            1.laudabilis: toller vererber,macht langbeinige,dabei geschlossene fohlen mit viel ausdruck,allerdings nicht immer typvollen gesichtern(&#33,ist m.e. kein wirklicher veredler,sondern mehr ein leistungspferd.gute schulter,dabei bergauf.ausdrucksvoller trab,bergaufgal.,schritt??? (habe ihn leier NICHT gelassen schreiten sehen&#33
            springannlage fraglich (LC)? glaube,dass er sich anpacken und arbeiten lässt.

            2.kaiserdom: sehr ausdrucksstarker hengst mit beeindruckender bergaufgal.,immer "hinten drunter",schritt ok,oberlinie + halsansatz vererbung (siehe kaiserkult;tiefer halsansatz) soll angeblich nicht 100% ig korrekt stehen.da di beiden kaisers zwei sehr unterschiedliche pferde sind,würde ich auf eine gemischte vererbungskraft zählen und erst mal andere vor lassen.

            3.daddy cool: takt ohne ende und en wirklich reelles hinterbein.drei gga ohne fehl und tadel.wirkt allerdings unter dem reiter etwas klein und moppelig,mir fehlt etwas die rahmigkeit.hätte da etwas bedenken wegen calido?

            ich finde es unheimlich schwierig,über hengste zu spekulieren,die erst eine handvoll oder gar keine nachkommen haben. das entbehrt jeglicher objektivität.
            ich persönlich versuche reine dressurpferde zu züchten,welche auch eine springpferdeprüfung erhobenen hauptes überstehen.
            schau dir doch mal diese hengste an!!!

            -sancisco
            -samba hit II
            -florencio
            -don romantic
            -samarant
            -sorento
            -quaterman (neusatadt/dosse)
            -alassios boy
            oder,für mutige: scarlatti

            ist aufregend,gell?!!!!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (marquisa @ Apr. 07 2006,14:25)](habe ihn leier NICHT gelassen schreiten sehen&#33
              Also auf der Hengst-DVD der Station Beckmann da geht er einen wirklich sehr gelassenen Schritt.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.365 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.093 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.099 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              878 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.422 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X