bloodhorse.com

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roger
    • 09.08.2001
    • 436

    bloodhorse.com

    Geneticists Identify Speed Gene Combination
    by Mark Popham
    Date Posted: 4/3/2006 1:55:32 PM

    Geneticists have disclosed the findings of a six-year study which, as well as discovering discrepancies in the stud book, for the first time details a direct correlation between specific genes and aspects of racing performance in Thoroughbreds.

    Dr. Stephen Harrison of Thoroughbred Genetics Ltd, based in Kent, England, and Juan Luis Turrion-Gomez of the University of Salamanca, Spain, detected variations in eight athletically-important genes in DNA samples taken from 1,000 Thoroughbreds that raced as 3-year-olds in the UK in 2003, including classic winners.

    The study, published in the peer-reviewed journal Mitochondrion, found that individual breeding lines possess variant combinations of these performance-related genes, with each combination giving a horse a different racing aptitude.

    Harrison and his colleague, after observing the genetic types of the winners of 21 of the UK's premier races, found that horses carrying specific gene variants performed well over certain distances -- i.e., a winner of the Belmont Stakes (gr. I) at 12 furlongs is likely to be of a different genetic type to a Breeders' Cup Sprint (six furlongs) winner.

    "We anticipate that the data could help trainers identify, from day one, optimum running distances for horses, develop appropriate training regimes, and help target specific races which will suit the horses' individual genetic profiles," Harrison said.

    Intriguingly, the study found that the gene combinations are inherited solely from the dam, on a molecule known as mitochondrial DNA.

    Harrison believes that his team's findings could remove much of the guesswork and risk involved in potential matings.

    "Looking at it from a genetics point of view, you're better off trying to coordinate similar stamina components of genetics in one horse, instead of going for a mix and match approach and testing it on the racecourse," Harrison said.

    Harrison believes that his genetic matching could be crucial to reinvigorating former stakes-winning families that have fallen into decline, while also proving that a mating between a sprinter and a stayer is likely to produce nothing more than a slow horse.

    Harrison noted: "Breeding racehorses is a high-risk, multi-million dollar industry in which a high percentage of racehorse breeders fail to recoup their investments. The odds have for too long been stacked against the breeder, so use of advanced genetics techniques to modernize traditionally-based breeding programs can now narrow down the quest to produce a truly brilliant horse.

    "These findings are only the tip of the iceberg," he continued. "They form part of a larger study which has allowed Thoroughbred Genetics to develop genetic databases covering national racing in the USA and Australia, which vary in their racing requirements from Europe."

    The researchers also exposed historical errors in the stud book, some of which could be as recent as the 1970s, by looking at the mitochondrial DNA types of all big-race winners in the major racing nations going back as far as 100 years.

    He reported: "The first part of the research looked at the stud book, comparing the results of DNA samples taken from 1,000 Thoroughbreds, to see how correct it was. You would expect that these genes, only inherited down the female line, should be the same for all horses descended down that line, but the fact was that they were not. Of the 33 different family lines we looked at, 19 had incorrect information. If you extrapolate that to all pedigrees, you could probably say that all pedigrees in existence are wrong to some degree."
  • ruffina
    • 30.01.2006
    • 722

    #2
    Kann hier einer übersetzen?
    Ich nehme mal an, dass hier viele zu wenig englisch verstehen, um soviel Text zu lesen.
    http://www.pferdezucht-pb.ch

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #3
      Es geht hier um eine firma namens Thoroughbred Genetics (www.thoroughbredgenetics.com)die angeblich DNA-Marker für Rennleistung beim Engl.Vollblut gefunden hat.Die Auswertung von DNA-Analysen(natürlich durchgeführt von thoroughbredgenetics) sollen Hilfestellung beim Training(Sprinter,Meiler,Mitteldistanz,Steher)gebe n,Hilfe bei der Anpaarung,etc.Außerdem wird das General Stud Book in Frage gestellt.Abweichungen der mtDNA(mitochondriale DNA,siehe Wikipedia :mtDNA)wurden vor Jahren schon von einer anderen Forschergruppe festgestellt.Die sog.Bruce Lowe Familien müßten nach weiterer Erforschung in einigen Fällen
      anders interpretiert werden(s.www.tbheritage.com:genetics)
      In diesem Fall geht es in erster Linie um die Vermarktung dieser Gen-Analysen.
      Interesse wecken in der sog. Thoroughbred Industry.
      In anderen Artikeln wurde festgestellt,daß sie wohl nur ca. 5% der mtDNA untersucht haben von ca. 1000 Pferden.Die Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle , ein großer Teil der dazu benötigten Enzyme wird von mtDNA "gelesen".
      Es gibt aber auch wichtige Enzyme,die von der Zellkern-DNA bestimmt werden.
      mtDNA wird maternal vererbt,d.h. von der Mutter auf die Kinder etc.Bei der Befruchtung gelangt die mtDNA des Vaters nicht in die Eizelle,da sich die Mitochondrien im Schwanz des Spermiums befinden(wo ja auch die meiste Energie zur Fortbewegung benötigt wird),der beim Eindringen abgestoßen wird.
      So bleiben nur die mütterlichen Mitochondrien in der befruchteten Eizelle.
      Siehe auch mitochondriale EVA,Ursprungslinien der Menschheit.Ähnliches läßt sich auch bei Pferden darstellen.Senner Pferde haben z.B. einen anderen mtDNA-Typ.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #4
        Theorien " Wie züchte ich ein Rennpferd " gibt es ja schon längere Zeit.
        Dosage-System von Vuillier (s.a. Aga Khan,aber auch :vitality and speed,speed,speed)),William Hall Walker(fertigte u.a. Horoskope für seine Paarungen/Pferde an)Marcel Boussac(Inzucht,Linienzucht),Tesio(bevorzugte St.Simon,Tracery-Blut)Lehndorf(Gesundheit,Gesundheit,Gesundheit).
        Ansonsten immer noch die G´s : Glück,Gesundheit,Geld,Geduld,Genius.
        In den USA gab/gibt es z.B. J.Werk´s Nick-Ratings(Sire/damsire),Theorie:large Heart-X-Factor,balanced breeding (linienzucht über männl.und weibl. Nachkommen eines zu verstärkenden Vorfahren)etc.etc.

        Einige Top-Paarungen sind auch eher best. Umständen geschuldet.
        So bekam Tesio keine Nomination von Lord Derby für Fairway.Daraufhin wurde Nogara zu Pharos,seinem Vollbruder,der in Frankreich stand gebracht und das Ergebnis war Nearco.
        Surumu´s Mutter war so klein , daß sie nicht auf die Bahn kam , sondern frühzeitig gedeckt wurde von Literat , der damals Deckhengst in Fährhof war und ihr Erstling wurde SURUMU,mehrfacher Champion-Deckhengst und Champion der Mutterstutenvererber.So ist das weltbeste Pferd 2005 Hurricane Run v. Montjeu(v.Saddlers Wells) aus einer Surumu-Stute gezogen ,und zwar in Bayern,Gestüt Ammerland,D.v.Boetticher.Galopper des Jahres 2005 Shirocco v. Monsun (Königsstuhl-Monasia v. Surumu),u.a.Sieger im Breeders Cup Classic (v.Ullmann/Schlenderhan).
        Natalma hatte sich verletzt und wurde auf die Windfiels Farm/Canada zurück geholt und da die Zuchtsaison schon fast zu Ende war mit dem eigenen Hengst Nearctic angepaart,Ergebnis Northern Dancer.Hätte sie durchgehalten,wäre sie wohl in USA geblieben und in Kentucky gedeckt worden.
        Wie schön , das immer noch der Zufall mitspielt.
        Sonst müßte z.B. Sheikh Mo nicht mehr auf Einkaufstour gehen,da ja sonst jede seiner Zucht-Perlen Champion-Rennpferde hervorbringen würde.Welch ein Verlust für die internationalen Auktionen und pin-hooker und Besitzer von Gruppe-Rennpferden,die dann nach Dubai verkauft werden.Auf diese Weise kommen auch "kleine" Besitzer mit großartigen Pferden an die $$$.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.356 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.091 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.096 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        877 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.419 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X