Alabaster/Damhirsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alabaster/Damhirsch

    Bin auf der verzweifelten Suche nach einem geeignten Hengst für meine Stute.Hier ihre Abstammung:Vater:Alabaster;Mutterana(Damhirsch,aus der Wunschgabe).Sie ist in das Oldenburger Haupstutbuch eingetragen und hat die Staatsprämie verliehen bekommen.Sie hat sehr gute GGA ,ist aber leider mitunter wahnsinnig schwerfällig und faul.Sie hat ca.1,68 Stm.und ist vom Typ her ziemlich schwer und etwas lang.Ich möchte somit unbedingt einen Hengst der Vorwärtsdrang und Temperament vererbt,außerdem sollte er möglichst kurze Pferde machen.Ich weiß,dass es dafür keine Garantie gibt,aber ich bin wirklich völlig ratlos welchen ich nehmen soll.Ich hätte schon "Londonderry" ins Auge gefaßt,da er ein Halbblüter ist.Bitte um viele Tips und Erfahrungen.Vielen Dank!!!

  • #2
    Wind Dancer müßte gut klappen, der macht sie kurz und verdelt bei der richtigen Anpaarung auch (und die haben wir hier).
    Die ganze Sandro Hit-Schiene verkürzt i.d.R. und legt temperamentsmäßig ein Brikett auf. Vielleicht ist Sunny Boy da ne Ausnahme.
    Wolkentanz II könnte evtl. auch klappen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!Erst einmal vielen Dank für die Antwort,habe schon geglaubt,dass ich gar keine Ratschläge bekomme.Ich hätte auch schon Samarant in die engere Wahl gefaßt,der gefällt mir nämlich auch sehr gut,allerdings bin ich mir nicht so sicher ob das mit der abstammung meiner Stute zusammenpaßt,was meint ihr?

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        ich denke schon, dass Samarant passen könnte.
        Die Frage ist, ob dir die Deckbedingungen des Hengstes zusagen und ob du den Follikelsprung der Stute soweit im voraus planen kannst

        Kommentar

        • Anschn
          • 10.06.2005
          • 482

          #5
          Guck dir doch mal den Don Crusador v. Don Bosco-Lauries Crusador xx an. (Landgestüt Celle) Der macht konstant schicke Fohlen!
          www.jantje.young-horse-gate.de

          Kommentar


          • #6
            Hallo!Ersteinmal vielen Dank für die Tips,mir würde halt der Londonderry schon sehr gut gefallen,was könnt ihr mir über ihn berichten?Kennt ihr Nachkommen und wie sind die so?Allerdings fehlt mir dann leider der Blutanschluß,da meine Stute aus einer ganz anderen Linie ist.Würde gerne wissen,ob das etwas macht oder ob das eine alte Weisheit ist,die heute nicht mehr unbedingt angewendet werden sollte.Freue mich über viele Meinungen.

            Kommentar

            • Anschn
              • 10.06.2005
              • 482

              #7
              Geb Londonderry mal in die Suchfunktion ein, da wurde schon oft drüber berichtet
              www.jantje.young-horse-gate.de

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.362 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.093 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.098 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              878 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.421 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X