Rosse anspritzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Rosse anspritzen

    wir haben hier zur zeit teilweise das problem, das unsere stuten einfach nicht rossen. selbst dann nicht, wenn man sie in einen fremden stall stellt.

    welche erfahrungen habt ihr mit dem "anspritzen" gemacht?

    fangen die dann SICHER das rossen an?

    nach wieviel tagen?

    rossen sie "schöner" als ohne spritze und nehmen dann auch leichter auf?


    ich habe gehört, das das in manchen ställen gang und gebe ist.
    wenn ich höre, das viele fohlen schon im januar geboren werden, kann ich mir gar nicht vorstellen, das die stuten schon im februar auf natürliche weise gerosst haben.
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    ich pers. mag es nicht sehr
    vielmehr würde ich zweifeln, warum die Stute nicht von Natur aus rosst.

    Aber sicher, es geht, es wird auch viel gemacht und klappt dort problemlos

    Vereinzelt habe ich jedoch auch schon von erhöhtem Risiko für Mehrlingsschwangerschaften gehört

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2823

      #3
      Ich habe das bei einer Stute 2 x machen lassen - das hat alles prima funktioniert ohne jegliches Problem anschliessend. Stute wurde direkt tragend, Fohlen i.o. und auch sonst alles im grünen Bereich. Ich kann es empfehlen. Ist allerdings aber ein top "Pferdegynokologe", der das gemacht hat und keine Wald und Wiesen TA

      Kommentar

      • ponypower
        • 13.07.2005
        • 2441

        #4
        Ich habe es einmal gemacht, Stute hat sofort aufgenommen. Bei Bekannten allerdings ist die Stute trotz mehrfachen Spritzens nicht rossig geworden. Eine Garantie, daß wirklich eine Rosse erfolgt, gibt es somit nicht.

        Kommentar

        • Tweet
          • 02.01.2006
          • 388

          #5
          Meine Stute zeigt auch keine Rosse, wir haben Follikelkontrolle gemacht und waren leider genau einen Tag zu spät, aber jetzt weiß ich wenigstens wann sie dran ist. Die rossen schon im Januar, aber sie machen das oft ganz heimlich und unscheinbar, selbst den Probierhengst fand sie uninteressant. Aber der Follikel war deutlich bei einer vorherigen Kontrolle, wo mir das Wetter noch zu kalt war.

          Kommentar

          • Jinete
            • 05.09.2003
            • 789

            #6
            Guck mal, das Thema hatten wir schonmal, so vor einem Jahr.

            Kommentar


            • #7
              Eine meiner Stuten rosst sehr schlecht, diese habe ich anspritzen lassen. Im letzten Jahr waren es zwei, selbst die Stute die nach Uhr rosst, wollte nicht in die Gänge kommen und das im Juni, wetter war aber auch zum davon laufen. Angespritzt und sofort tragend. Würde ich aber nur machen wenn nötig, sonst lass ich der natur lieber die Sache regeln.

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Habe ich auch schon gemacht. Aber eigentlich nur, damit wir eindlich eine Tupferprobe machen konnten. Danach konnte man einigermassen ausrechnen, wann die nächste Rosse kommen sollte.
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • ruffina
                  • 30.01.2006
                  • 722

                  #9
                  Da kenn ich mich zuwenig aus, aber meine Stute war im letzten Jahr auch erst Anfang April das erste Mal rossig. Die hat einfach nur gewartet bis es wärmer geworden ist.
                  http://www.pferdezucht-pb.ch

                  Kommentar

                  • manilla
                    • 04.03.2003
                    • 1479

                    #10
                    Mir wurde mal gesagt, dass es die Stuten auf Dauer "kaputt" macht und sie keinen natürlichen Zyklus mehr haben. Deswegen hab ich es auch noch nie machen lassen. Die Stuten, die ich nicht selbst gut rossen ,kommen eben nicht zum Hengst, wenn es die Natur nicht will.

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1942

                      #11
                      Wir haben es auch schon gemacht, aber die Besamungen danach waren jedesmal erfolglos. Kann aber nicht sagen, ob sie deswegen erfolglos waren, weil die Rosse "künstlich" erzeugt war.

                      Kommentar

                      • Sauerländer

                        #12
                        man nehme viel viel Sonne und ordentlich Karotten in den Trog und schwups....Klappte bisher immer.

                        Eine Stute hatte einfach nicht aufgenommen. Es war 2001. Das Jahr in dem sich die Sonne in dem Frühjahr ohnehin sehr sehr rar machte. Da hab ich´s dann auch erst mit 2 maligem Anspritzen geschafft. Heraus kam ein Spitzenfohlen

                        Warum nicht mit der zur Verfügung stehenden Möglichkeit versuchen. Man sollte mit der Zeit gehen.

                        Kommentar

                        • Anschn
                          • 10.06.2005
                          • 482

                          #13
                          Ich habe meine Stute letztes Jahr auch anspritzen lassen - wurde sofort tragend.
                          www.jantje.young-horse-gate.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Manchmal muss man auch ein bisschen geduldig sein. Bisher war überhaupt noch kein Wetter, dass Stuten in Rosse kommen läßt. Es muss wärmer werden, frisches Gras, Bewegung, Sonne und Licht sind beste Garanten für eine vernünftige Rosse. Man kann auch mit Beta-Karotin nachhelfen, gibt es von vielen Futterfirmen extra. Es müssen ja nicht alle Fohlen schon im Februar oder März zur Welt kommen. April oder Mai Fohlen haben es eigentlich viel besser, weil sie eher auf die Weide können. Also, immer ruhig bleiben!
                            Gruss Dotti

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #15
                              eben!
                              die naturgegebene Zeit für Fohlengeburten ist ja auch der Mai-Juni und nicht Jan.-Febr ;-)
                              Mutter Natur weiß schon warum!

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Beta-Karotin füttere ich schon seit Dezember in "rauhen Mengen"

                                Stute steht nach wie vor "angespritzt" im Besamungsstall zwischen lauter fremden "heissen" stuten.
                                mit spitzen-paddockbox incl. natürlicher sonneneinstrahlung und schon schönen warmen tagen.
                                aber will einfach immer noch nicht rossig werden.
                                auch ihre nachbarin nicht.
                                wahrscheinlich fehlt wirklich nur ein männlicher stallgenosse in ihrer umgebung.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Sag mal nur so eine Frage wozu und womit wurde sie denn überhaupt angespritzt wenn sie diese Saison überhaupt noch nicht gerosst hat?
                                  Doch wohl hoffentlich nicht mit PGF2-alpha?! Ich meine, es ist Anfang April und ar***kalt, noch dazu dunkel wie um Weihnachten. Warum sollte eine Stute da rossen? Und mit Beta-Carotin kann man zwar vieles beeinflussen aber leider auf gar keinen Fall den Eintritt der Rosse. Physiologie - verlass mich nie

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6025

                                    #18
                                    Kareen, was bewirkt man denn dann überhaupt durch die Gabe von beta Carotin?

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]Doch wohl hoffentlich nicht mit PGF2-alpha?! Ich meine, es ist Anfang April und ar***kalt, noch dazu dunkel wie um Weihnachten
                                      Du, da hab ich jetzt echt KEINE Ahnung, welches Mittel der TA verwendet hat.  

                                      Aber vom Wetter her war es hier in Bayern die letzten Tage schon etwas besser als im Norden.

                                      Es regnet zwar ab und zu mal, aber es ist nicht mehr so ar***kalt und die Sonne ist schon ziemlich warm.

                                      Zumindest warm genug, das ich schon ohne Jacke in den Stall gehen kann  

                                      Na, ich warte. Irgendwann fängt auch der späte Vogel noch nen Wurm  


                                      Ich frag mich nur immer, wie das die Züchter im Norden machen, die ihre Stuten schon im Januar, Februar decken lassen.
                                      Dort oben ist das Wetter meistens ja noch rauher als hier im Süden.  

                                      Kommentar

                                      • duntroon
                                        • 08.11.2002
                                        • 5927

                                        #20
                                        ich glaube ja kaum, daß es daran liegt ob die stuten im süden oder norden stehen. wir sind auch im süden und die stuten rossen das ganze jahr durch. ich würde auch eine nicht-rossende stute zu hause lassen, bis es soweit ist und erst dann auf die station bringen. zuhause habend die stuten doch immer mehr bewegung und sonnenlicht.

                                        irgendwie wird das anspritzen immer mehr zum standart - man hat das gefühl, die leute können es nicht erwarten bis die stute auf natürlichem wege rossig wird.

                                        zur momentanen zeit befinden sich viele stuten im fellwechsel. in dieser zeit kommt es nicht selten vor, daß stuten weniger/kaum rosse zeigen und es macht auch wenig sinn, in dieser zeit zu besamen, da die stuten schon ausreichend mit dem fellwechsel zu tun haben und die gefahr besteht daß sie schlecht/nicht aufnehmen



                                        Marco
                                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                        Avatar:
                                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        103 Antworten
                                        5.076 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        809 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.303 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        366 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X