ich habe einen jetzt 3-jährigen hengst mit viel blut. er ist noch sehr unreif aber bereits 168cm groß. was spricht dagegen das ich ihn erst in 2 jahren anreite?
spätes Anreiten
Einklappen
X
-
hallo leute,
ich hab ebenfalls einen jetzt knapp 3'jährigen hengst, einen halbblüter von seborga xx.
wollte ihn vor der weidesaison angeritten haben und dann bis zum herbst zum auswachsen nochmal auf die weide tun, da er auch noch sehr babyhaft ist, ebenfalls bei einer grösse von ca. 1,68.
da er mir aber immer noch viel zu wenig pferd ist, werd ich ihn frühestens mit 3,5 anreiten.
meine stute ist auch erst nach dem absetzen des fohlens mit 4,5 angeritten worden. allerdings denke ich, dass das alter nicht überschritten werden sollte.
meiner ist auch noch hengst, weil ich mir mehr hals und ausdruck wünsche, ausserdem möchte ich den wachstumsschub der jungen wallache weitesgehend ausschliessen.
mal sehen ob der plan aufgeht.
Kommentar
-
-
also das mit dem "im Vollbesitz seiner Kräfte" ist ja quatsch wenn er roh ist ist er roh - sicher werden Pferde wenn se ausgewachsen sind selbstbewusster aber bei konsequenter sachkundiger "Behandlung" ohne Hau Ruck Methode ist es ganz egal we alt das Pferd ist.
als Beispiel: Unsere " Giraffe" 3jährig nur anlongiert - der konnte sich noch gar nicht sortieren - ganzen Sommer raus - im Winter 8 Wochen angeritten - 4 jährig nochmal ganz raus
im Winter ( ab Mitte Dezember ) wieder geritten ein paar Turniere zum Schnuppern - rest des Sommers ( 5jährig ) ab auf die Weide - auch 6 jährig hat er noch 8 Wochen Erholungsurlaub bekommen.
jetzt 8 jährig ist er erst wirklich ausgewachsen u im Vollbesitz seiner Kräfte
Kommentar
-
-
Habe meinen Hengst (ebenfalls recht viel Blut über Halbblutmutter v. Upan la Jarthe AA) Anfang 3j. angeritten und auch über den Sommer nochmal auf die Weide gestellt, das hat ihm richtig gut getan, danach sah er klasse aus. Würde ich immer wieder so machen.Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Dennis @ Mär. 19 2006,18:11)]er mir aber immer noch viel zu wenig pferd ist, werd ich ihn frühestens mit 3,5 anreiten.
.
meiner ist auch noch hengst, weil ich mir mehr hals und ausdruck wünsche, ausserdem möchte ich den wachstumsschub der jungen wallache weitesgehend ausschliessen.
mal sehen ob der plan aufgeht.Grüße aus Sachsen!!!!
Kommentar
-
-
bitte nicht legen lassen wenn es wärmer wird ,man legt Pferde wenn es kalt ist.
Ich würde ihn im Herbst anreiten wieso willst Du ihn 5 jährig anreiten?
Aber in der Zwischenzeit würde ich Bodenarbeit machen das erleichtet den Rest ungemeinNachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Bei uns in der Schweiz ist das so, dass 3-jährige Stuten an einer Feldprüfung vorgestellt werden müssen, damit sie ins Studbook eingetragen werden. Später können sie auch noch eingetragen werde, müssen aber eine gewisse Sportleistung erbracht haben.
Glücklicherweise kann man bis Ende Oktober an diese Feldprüfungen.
Meine 3-jährige Halbblutstute von Heraldik xx sieht auch noch total unfertig aus. Ich werde sie aber Mitte April nach Hause holen und dann ganz langsam mit Bodenarbeit beginnen. Anreiten werde ich sie frühstens im August. Da ich die Stute noch decken lassen möchte, bedeutet das auch nich noch zusätzlicher Stress für sie.
Nach der Feldprüfung geht sie dann wieder auf die Weide. Dann soll sie in aller Ruhe Mutter werden und danach schauen wir weiter.
Kommentar
-
-
Ich habe mit meiner 3. jährigen HB im Februar begonnen anzureiten. Sie ist bestimmt noch nicht fertig, sie wird wohl laut Zigeunermaß noch 5 cm wachsen, ist zur Zeit 1,67m. Ich mach nicht allzuviel mit ihr, jedesmal so 20 Minuten und 2-3 mal die Woche.
Sie soll ja in diesem Frühjahr noch besamt werden daher denke ich sie vorher einzureiten und dann zum Hengst ist besser da sie dann den "Einreit Stress" nicht mehr hat und ich das Risiko der Resorbierung durch diesen Stress ausschließen kann.
Gruß Coeur
Kommentar
-
-
Ich hab schon etliche 4-jährig mit angeritten und auch 3-jährig und ich konnte nie irgendwelche Unterschiede feststellen. Allerdings waren das Trakehner.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Im Prinzip fangen wir auch gerne früh an, dafür langsam und immer mal wieder ne lange Pause oder wie es hier schon geschrieben wurde nochmal nen Sommer lang wegstellen. Kommt natürlich drauf an was man mit dem Pferd vor hat und natürlich kommt es auch auf das Pferd selber an.
Unsere 3 Jährige haben wir über den Winter anlongiert, sind viel spazieren gegangen und letzten Freitag ging sie das erste Mal kurz unterm Sattel. Sie hat sich aber auch sehr gut entwickelt und ist für ihr Alter schon recht weit. Sie wird jetzt schon für die Eintragung im Juni vorbereitet, auch da fangen wir lieber früh an und machen dafür langsam.
Hier ein Foto vom Freitag :
Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Wir haben sie meist früh eingeritten (mit 3-3,5), aber sehr wenig gemacht. Ewig longieren fand ich eher immer Nahctielig, weil sie dann schon ziemlich Kraft entwickelt haben. Wir haben sie meist zuerst mit einem "alten " spazierenmgeführt und dann als Handpferde mitgenommen. Dann ein paarmal mit Sattel longiert und dann draufgesessen. Sobald sie einigermaßen das Gefühl kannsten (5-10) mal, haben wir sie dann mit Reiter oben drauf kleine Runden mit als Handpferd ins Gelände genommen. Ich würde aber den Zeitpuntk immer von der Entwicklung des Pferdes abhänig machen. Eine Vollblutstute war so spät entwickelt, dass sie erst mit kanpp 5 angeritten wurde.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] ]Im Prinzip fangen wir auch gerne früh an, dafür langsam und immer mal wieder ne lange Pause oder wie es hier schon geschrieben wurde nochmal nen Sommer lang wegstellen. Kommt natürlich drauf an was man mit dem Pferd vor hat und natürlich kommt es auch auf das Pferd selber an.
Unseren 3-jährigen wollen wir im Sommer anreiten - der ist auch größer - und ihn dann übern Winter nochmal wegstellen.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Habe gerade eine jetzt 5jährige Stute angeritten, die erst ein Fohlen hatte. Absolut problemlos. Fange diese Woche mit der zweiten an, auch noch komplett roh, 5jährig, Fohlen gehabt. Mal schauen, ob das genauso easy ist...
Meine eigene habe ich 3jährig ganz kurz angeritten und dann tragend wieder weg gestellt. Denke, sie wird sich so im Herbst schneller an alles erinnern, wenn das Fohlen abgesetzt ist.
Generell: Kommt sehr aufs Pferd an, wenn 3jährig, würde ich immer wenig machen, und sowieso alles spielerisch. Mit 4 oder 5 sind sie doch erwachsener und stecken tägliche (leichte) Arbeit vom Kopf schon anders weg als ein 3jähriges Baby.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Radina @ Mär. 20 2006,06:04)]bitte nicht legen lassen wenn es wärmer wird ,man legt Pferde wenn es kalt ist.Grüße aus Sachsen!!!!
Kommentar
-
-
Das ist aber jetzt besser wegen der Insekten und der Infizierungsgefahr. Sieh zu, daß das dann so schnell wie möglich passiert oder erst im Herbst.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.357 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.091 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.096 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar