Nicht saubere Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WorldMusic
    • 03.03.2004
    • 537

    Nicht saubere Stute

    Wir haben gestern das Ergebnis unserer Tupferprobe bekommen. Leider sind alle drei Stuten nicht sauber. Die Tierärztin wollte mir nicht so richtig Auskunft geben, so lange das Biogramm (ich glaub so hieß das) nicht vorliegt.
    Ich bin Zuchtneuling und kenn mich auch mit bakterien nicht aus und frag mich, wie das sein kann.
    Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2440

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (WorldMusic @ Mär. 16 2006,08:23)]Die Tierärztin wollte mir nicht so richtig Auskunft geben, so lange das Biogramm (ich glaub so hieß das) nicht vorliegt.
    Das Antibiogramm wird für die Behandlung erstellt um zu sehen, auf welche antibiotische Substanz die Keime am besten ansprechen.
    Haben die Stuten schon Fohlen gehabt oder noch keine davon?

    Kommentar

    • WorldMusic
      • 03.03.2004
      • 537

      #3
      Eine hatte bereits vier Fohlen,die anderen zwei noch nicht.
      Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

      Kommentar


      • #4
        Das eine Stute nach dem Fohlen nicht sauber ist passiert öfters mal . Bei Maidstuten hatten wir es nur wenn ein Wallach oder Hengstjährlich mit auf der Weide war . Manchmal meinen diese Kerl dann die Stuten bespringen zumüssen . Allerdings kommen die Kerl schon deshalb nicht mehr mit den Stuten zusammen .
        Dein Tierarzt wird die schon wieder sauber bekommen . Und tragend bekommt mann mann die dann meistens auch sehr schnell .
        Warum das nun in Fall deiner Stuten so ist , kann ich nartürlich auch nicht so sagen .

        Kommentar

        • WorldMusic
          • 03.03.2004
          • 537

          #5
          Meine stehen aber nicht mit Wallachen zusammen, nur mit Stuten.
          Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

          Kommentar

          • ponypower
            • 13.07.2005
            • 2440

            #6
            Es kommt schon vor, daß auch Maidenstuten nicht sauber sind. Woher die ihre Bakterien haben, wird dir niemand sagen konnen. Allerdings drei Stuten und alle drei nicht sauber, das ist schon ungewöhnlich.

            Kommentar

            • Heradine
              • 10.08.2004
              • 792

              #7
              bei der tupferprobenentnahme ist alles gutgegangen? keine stute hat herumgezappelt?

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2781

                #8
                Meine Stute war damals auch Maidenstute, nur mit Stuten zusammen und auch nicht sauber. Behandeln lassen! Die TÄ hat sorgfältig gearbeitet? Bei meiner wurde getupfert und behandelt. Bei der Nachkontrolle stieß der TA dann mit dem Tupfer gegen die Schweifrübe und wollte trotzdem rein... (nach dem Motto, hat ja keiner gesehen&#33. War dann auch die längste Zeit mein TA- der hat nie wieder was an meinem Pferd gemacht!

                Kommentar


                • #9
                  Sorry , wollt die nicht nicht auf den Schlips treten und deine Stuten der Unzucht bezichtigen . Muss den anderen aber recht geben , ist schon ungewöhnlich das alle drei nicht sauber sind . Vieleicht hat angel36 ja recht und dein TA ist schuld . Würde erst mal das Ergebniss abwarten .
                  Normalerweise bekommst ( Hier ist es so ) du eine Kopie des Ergebnisses , incl. des Hinweis welches Antibiotikum genutzt werden sollte . Ich weiss nicht wie das Labor in dem die Proben deiner Stuten sind , das handhabt . Hier ist das so , da manch einer ewig den TA wechselt . Eigentlich ist es jeden Stutenbesitzer ja freigesstellt , welcher Tierarzt Tupfer und welcher , dann Spült .

                  Kommentar

                  • WorldMusic
                    • 03.03.2004
                    • 537

                    #10
                    @ravenna
                    bist mir nicht auf den Schlips getreten.

                    @angel

                    sie haben natürlich ein bisschen gezappelt, war ja das erste mal.
                    Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                    Kommentar

                    • WorldMusic
                      • 03.03.2004
                      • 537

                      #11
                      Wollte noch sagen, dass wir dieses Antibiogramm in Auftrag gegeben haben. Ich wollte nicht einfach so behandeln, hat auch die TÄ davon abgeraten.
                      Aber komisch finde ich das schon. Ich hab immer gedacht, wenn sie nicht sauber sind, dann hatten sie Kontakt zum Hengst oder Wallachen.
                      Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        ich habe auch nur stuten und trotzdem kommt es vor, das mal eine nicht sauber ist.

                        mein ta meinte mal, so genau weiss das niemand, warum das so ist. aber die gebärmutter ist wie ein sieb im körper.
                        hat die stute mal eine infektion oder eine verletzung, die sich entzündet oder eitert, kann es also sein, das die geschlechtsorgane dadurch auch bakterien abgekommen.

                        ich weiss nicht, ob das stimmt.
                        ich hab das sonst auch noch nie irgendwo gehört.

                        würde mir jetzt darüber aber auch keine so großen gedanken machen. mit der richtigen behandlung bekommt man das meistens sehr schnell in den griff.

                        mein TA hat allerdings noch nie ein genaues biogramm angefordert.... steht doch im bericht, welche arten von bakterien gefunden worden.

                        Kommentar

                        • ponypower
                          • 13.07.2005
                          • 2440

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Ginella NB @ Mär. 16 2006,12:55)]mein TA hat allerdings noch nie ein genaues biogramm angefordert....  steht doch im bericht, welche arten von bakterien gefunden worden.
                          Schon, aber es kann immer mal Stämme geben, die gegen einzelne Substanzen resistent oder teilresistent sind. Deshalb ist es immer sicherer, von vorneherein die geeignete Substanz zu kennen.

                          Kommentar

                          • Dolly
                            • 01.01.2003
                            • 2339

                            #14
                            Ich halte das Antibiogramm auch für sehr wichtig!
                            Es gibt immer noch TA, die "einfach so" eine Antibiotikabehandlung beginnen...

                            Und in ein paar Jahren wundern wir uns, dass kaum noch was wirkt...

                            Leider wurde der Fehler in der Humanmedizin schon zu oft gemacht...

                            LG,
                            Dolly
                            Leben und leben lassen

                            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                            Kommentar

                            • Heradine
                              • 10.08.2004
                              • 792

                              #15
                              ein antibiogramm ist schon ok, da kann man dann ganz gezielt gegen die keime vorgehen.

                              bei uns kommt das automatisch mit, wenn die tp nicht ok ist und der keim ermittelt wurde.

                              Kommentar

                              • WorldMusic
                                • 03.03.2004
                                • 537

                                #16
                                So, jetzt war der TA meines vertrauens da. Es ist ein sogenannter Umweltkeim. Sie haben jetzt ein Antibiotikum gespritzt bekommen und am Montag dann nochmal.
                                Er konnte mir trotzdem absolut nicht sagen, woher das ist und warum alle drei den geichen Befund haben. Das ist ihm noch nie passiert. Mehrere Stuten unsauber ja, aber nicht alle drei den gleichen. Vor allem kein Hengst und kein Wallach in unmittelbarer Nähe, also Koppel oder ähnliches.
                                Jetzt hoffen wir mal, dass es wirkt und in 10 Tagen wir dann einen erfreulicheren befund haben.
                                Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6007

                                  #17
                                  Umweltkeim, welcher?
                                  Kann es sein, dass deine Stuten schon mal Kotwasser haben, vielleicht wenn du Heulage/Silage fütterst?
                                  Dann könnte es evt von ungenügendem Schamlippenschluß kommen.
                                  wenn du jetzt alle 3 Stuten auf einmal hast tupfern lassen, waren die alle auf einmal rossig?
                                  Tupferproben außerhalb der Rosse sind meist zweifelhaft.
                                  Wie hat er denn getupfert, mit Spekulum und offenem Tupfer "rin in die Stute"?
                                  habe neulich beim meinem TA eine neue Arte Tupfer gesehen.
                                  Der Tupfer selbst steckt in einem Plastikröhrchen.
                                  Darüber kommt noch mal eins und beide Röhrchen gehen in die Stute und in der Cervix wird dann der Tupfer aus dem Plastik vorgeschoben , der Tupfer genommen , ins Plastik zurückgezogen und dann "im verhüterli" wieder aus der Stute rausgezogen, so dass eine Verunreinigung ausgeschlossen ist.
                                  ich würde nach der Antibiose evt einen 2. TA mal nachtupfern lassen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  154 Antworten
                                  8.357 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                  50 Antworten
                                  2.091 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                  26 Antworten
                                  1.096 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  877 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.419 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Lädt...
                                  X