Hallo zusammen,
ich gehöre mit 1 Stute ja nicht wirklich zu den "eingesessenen" Züchtern und habe auch ebensowenig die Pferdezucht "mit der Muttermilch" zu mir genommen.
Demzufolge besteht mein "Pferdebekanntenkreis" aus Reitern aller Art.
Nun habe ich, wie ihr wisst eine Trakk-Stute, die noch nicht mal eine auf den ersten Blick bekannte Abstammung hat (v. Amatcho a. d. Burgschwalbe). By the way, ich komme aus dem schönen Rheinland und dressurmässig werden hier Hannos geritten, bzw die "bewährten" WDR HLS -Verbindungen.
Bei meinem ersten Fohlen aus der Stute - ein Königsmarck habe ich schon sehr irritierte Blicke geerntet - und dann hat das Fohlen auch noch ein Fischauge
.
Bei meiner diesjährigen Hengstwahl - Guter Planet - muss ich mir wieder die gleiche Leier anhören - "Nimm doch einen Junghengst, du must auf die erste Welle aufspringen; Trakehner kannst du sowieso nicht verkaufen, weil die keiner kennt usw."
Nun ja, ich werd mir jetzt nochmal Brentano 2 (ist zwar kein Junghengst, aber im Moment wieder sehr aktuell) anschauen.
Trotzdem finde ich es sehr deprimierend, weil ich es auch irgendwie leid bin jedesmal zu erklären dass ich kein Materialpferd züchten will, sondern eines mit dem ein Amateur "dicke Piste" gehen kann (weil es halt gute / sehr gute Bewegung hat und v. a. klar im Kopf ist).
Wie schaut´s bei euch so aus ?
(Ich glaube ich brauche im Moment etwas moralischen Beistand)
ich gehöre mit 1 Stute ja nicht wirklich zu den "eingesessenen" Züchtern und habe auch ebensowenig die Pferdezucht "mit der Muttermilch" zu mir genommen.
Demzufolge besteht mein "Pferdebekanntenkreis" aus Reitern aller Art.
Nun habe ich, wie ihr wisst eine Trakk-Stute, die noch nicht mal eine auf den ersten Blick bekannte Abstammung hat (v. Amatcho a. d. Burgschwalbe). By the way, ich komme aus dem schönen Rheinland und dressurmässig werden hier Hannos geritten, bzw die "bewährten" WDR HLS -Verbindungen.
Bei meinem ersten Fohlen aus der Stute - ein Königsmarck habe ich schon sehr irritierte Blicke geerntet - und dann hat das Fohlen auch noch ein Fischauge

Bei meiner diesjährigen Hengstwahl - Guter Planet - muss ich mir wieder die gleiche Leier anhören - "Nimm doch einen Junghengst, du must auf die erste Welle aufspringen; Trakehner kannst du sowieso nicht verkaufen, weil die keiner kennt usw."
Nun ja, ich werd mir jetzt nochmal Brentano 2 (ist zwar kein Junghengst, aber im Moment wieder sehr aktuell) anschauen.
Trotzdem finde ich es sehr deprimierend, weil ich es auch irgendwie leid bin jedesmal zu erklären dass ich kein Materialpferd züchten will, sondern eines mit dem ein Amateur "dicke Piste" gehen kann (weil es halt gute / sehr gute Bewegung hat und v. a. klar im Kopf ist).
Wie schaut´s bei euch so aus ?
(Ich glaube ich brauche im Moment etwas moralischen Beistand)
Kommentar