"Rechtfertigung" bzgl. Hengstauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Rechtfertigung" bzgl. Hengstauswahl

    Hallo zusammen,

    ich gehöre mit 1 Stute ja nicht wirklich zu den "eingesessenen" Züchtern und habe auch ebensowenig die Pferdezucht "mit der Muttermilch" zu mir genommen.
    Demzufolge besteht mein "Pferdebekanntenkreis" aus Reitern aller Art.

    Nun habe ich, wie ihr wisst eine Trakk-Stute, die noch nicht mal eine auf den ersten Blick bekannte Abstammung hat (v. Amatcho a. d. Burgschwalbe). By the way, ich komme aus dem schönen Rheinland und dressurmässig werden hier Hannos geritten, bzw die "bewährten" WDR HLS -Verbindungen.

    Bei meinem ersten Fohlen aus der Stute - ein Königsmarck habe ich schon sehr irritierte Blicke geerntet - und dann hat das Fohlen auch noch ein Fischauge .

    Bei meiner diesjährigen Hengstwahl - Guter Planet - muss ich mir wieder die gleiche Leier anhören - "Nimm doch einen Junghengst, du must auf die erste Welle aufspringen; Trakehner kannst du sowieso nicht verkaufen, weil die keiner kennt usw."

    Nun ja, ich werd mir jetzt nochmal Brentano 2 (ist zwar kein Junghengst, aber im Moment wieder sehr aktuell) anschauen.

    Trotzdem finde ich es sehr deprimierend, weil ich es auch irgendwie leid bin jedesmal zu erklären dass ich kein Materialpferd züchten will, sondern eines mit dem ein Amateur "dicke Piste" gehen kann (weil es halt gute / sehr gute Bewegung hat und v. a. klar im Kopf ist).


    Wie schaut´s bei euch so aus ?
    (Ich glaube ich brauche im Moment etwas moralischen Beistand)
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Mit Brentano II bist Du doch auf der sicheren Seite, oder? Hab mal durchgerechnet: bei der letzten Olympiade waren Bolero-Kinder in der Dressur überrepresentativ unter den ersten 10 vertreten.
    (habe selbst zwei Boleros und spreche daher natürlich völlig uneigennützig )

    Kommentar


    • #3
      Brentano II ist aufjedenfall eine Überlegung wert. Toller, sehr hübscher Hengst
      Zu den vielen "gutgemeinten" Ratschlägen: das Gegenteil von gut ist gutgemeint...
      Sich auszutauschen ist sicher wichtig und auch spannend aber: ab und an sollte man auch einfachmal auf durchzug schalten und "sein eigenes Ding machen", ohne allzu wild zu ziehen.
      Ich muss gestehen, dass ich "Guter Planet" nicht kenne und zu ihm leider nichts sagen kann. Deshalb kann ich dir nur raten: schau dir den Brentano II an.

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4919

        #4
        Kann nur nur eins raten, laß Dir nicht von Anderen rein reden sondern mach das, was Dir Dein Gefühl sagt.

        Guter Planet ist bekannt für seine Nachzucht, eben bezügl. der Bewungsmöglichkeiten, der Rittigkeit und dem hervorragenden Charakter. Außerdem steht das Consul Blut für sehr gute Dressurpferde...

        Gute Pferde lassen sich immer verkaufen, egal welcher Brand drauf ist.

        Und langsam merkt ja wohl jeder, das ein Trakehner ein sehr gutes Sportpferd sein kann.

        Und Dank Internet kannst ja auch Interessenten aus anderen Bundesländern/Ländern ansprechen...

        Laß Dich nicht unterkriegen, nur wer wagt, der gewinnt...

        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Marion1
          • 11.04.2005
          • 75

          #5
          dass die trakehner gern mal angegriffen werden is ja nix neues...

          was das mit dem verkauf angeht...da sind deine freunde anscheinend falsch informiert!
          das läuft derzeit bei den trakehnern sicherlich recht gut, auch wegen konstant guter leistungen dieser zucht bei den bundeschampionaten!

          und mit Consul Blut machst du eh nix falsch- da muss sportlich auch nix mehr bewiesen werde.
          Und Guter Planet is ja nun wirklich ein richtig guter. 25% S-pferde Quote musst du erstmal bei einem hengst finden.
          Lass die mal reden...brauchst nicht glauben dass bei den Hannoveranern was besser ist...
          LG!

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4919

            #6
            Wollte Marion da nochmal beipflichten...

            Über mich hat sich mal ein alter Württemberger Züchter ( der sogar in Ba-Wü Fohlen bewertet ) lustig gemacht, weil er meine Leidenschaft fürs Trakehner Pferd nicht nachvollziehen konnten.

            Witzigerweise hat er damals Van Deyk als Beispiel angeführt, ein Hengst der seiner Meinung nach nur krumme Böcke macht und für was man solche Pferde denn heute noch braucht...

            Freu mich schon sehr wenn ich ihn mal wieder zu sehen kriege, das mit Van Deyk und seinen Nachkommen muß er mir nochmal ganz genau erklären...
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar

            • Fredericus
              • 09.02.2006
              • 202

              #7
              Komm zwar mehr aus dem Gegenlager: Springen und Hannoveraner, wollte dir aber auch Mut zusprechen! Habe letzes Jahr selber einen "Außenseiter" gezogen (v. Zaandam) und blöde Blicke und Sprüche geerntet... Und jetzt habe ich ein super schickes Hengstfohlen mit ordentlichen Bewegungen und einem einwandfreien Charakter! Habe meine Entscheidung nie bereut! Züchte doch lieber so ein individuelles Fohlen, anstatt mit der Welle zu schwimmen und 1 von Tausenden Contendro-Nachkommen zu "produzieren"! Verkaufst du die Nachzucht oder was passiert damit!!! Würde auf alleFälle deiner Linie treu bleiben und Hengste nehmen von denen du überzeugt bist!!!

              Kommentar


              • #8
                Danke für euren Zuspruch , witzigerweise ist es hier ähnlich wie im "wirklichen Leben" (ausser dass die Junghengste hier wegfallen).

                Guter Planet wäre für meine Stute sicherlich eine Passeranpaarung (ihre Mutter hat mit Consul direkt in den 80iger Jahren den Siegerhengst Seigneur gebracht; die Anpassung Amatcho + Consul hat im letzten Jahr Canzler gebracht) das müsste also passen.

                Brentano 2 halte ich persönlich für "Hannoveraner Tafelsilber" - ich halte ihn für sehr gut durchgezogen und für einen guten Stutenmacher (was ich mir natürlich wünsche). Bzgl. dieses Mixes fehlen mir zwar "Erfahrungsberichte" aber mit einem "Totalausfall" würde ich auch hier nicht rechen. Und in diesem Fall - auch wenn es sich blöde anhört - würde ich sicherlich auch mal zu hören bekommen "Oh, ein Brentano" (manchmal brauche ich auch etwas Bestätigung)

                Blöderweise sind beide Hengste nicht mehr taufrisch (Guter Planet ist nun 19; Brentano 23 Jahre alt) zwar wissen wir alle hier, dass jedes Pferd morgen Tod in der Box liegen kann, trotzdem wäre es sicherlich einfacher, wenn der Altersunterschied bei beiden Hengsten größer wäre; denn eigentlich möchte ich schon Fohlen von beiden sehen.

                Junghengste kommen für mich im Moment nun gar nicht in Frage, da ich zunächst einmal eine 2te (selbst gezogene) Stute haben will die gescheit durchgezogen ist und da sehe ich mit den "Alten" besser bedient.

                Tja, ich schaue mir beide mal bei nächster Gelegenheit live und in Farbe an - lasse mich gerne noch von euch weiter anregen - und bin hoffentlich bald schlauer.

                Kommentar


                • #9
                  Absolut Guter Planet. Da gibt es keine Alternative, auch nicht in Hannover Wäre sehr schade, wenn Deine Stute in Hannoland verschwindet!

                  Kommentar

                  • Ciruna
                    • 04.11.2001
                    • 1819

                    #10
                    Huhu Burgschwalbe,

                    mache das, was du für richtig hältst, komme auch aus dem Rheinland und ich habe es umgedreht gemacht. Habe auf meine Rheinländerstute einen Trakehnerhengst genommen.Fohlen kommt in 6 Wochen.

                    Gruß

                    Ciruna
                    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                    Kommentar

                    • Nika81
                      • 03.10.2004
                      • 309

                      #11
                      Was nutzt einem ein tolles aktuelles modernes Pedigree wenn man das Pferd nicht reiten kann? Also, lass Dich bei der Hengstwahl nicht beirren und mach das was du Richtig hälst..

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.357 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.091 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.096 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      877 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.419 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X