HB 1 und HB 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HB 1 und HB 2

    Wo genau liegen hier eigentlich die Unterschiede (ausser in der Leistung beim Test)

    haben HB 2 Hengste Nachteile? meine mal gehört zu haben das HB 2 Hengste keine Hengstväter werden können, ist das richtig??
  • Tina real
    • 08.12.2004
    • 1287

    #2
    HB II sind auch Hengste ohne LP.
    Nachkommen von HB II Hengsten dürfen nicht zum BuCha.
    Wenn die Nachkommen die Anforderungen zur Körung erfüllen (Abstammungsgenerationen usw.) dürfen sie auch zur Körung.
    VG
    Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

    Kommentar

    • tomick
      • 07.09.2004
      • 183

      #3
      Kann da nur was zum Rheinland, Abt.B (Ponys usw.) beisteuern: die HB 2 werden nicht im Hengstverteilungsplan geführt. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es bei den Warmblütern überhaupt ein HB 2 gibt - man lernt also nie aus
      www.zest-cobs.de

      Kommentar


      • #4
        Mich interessiert das bei den Hannos. Werde da nicht so ganz schlau daraus! Können HB 2 Hengste keine Pferde mich BuCha Qualtität zeugen??

        Kommentar


        • #5
          Ins Hengstbuch [/B]2[B] kannst Du jeden Hengst eintragen lassen. Es ist also mehr ein Auffangbecken für nicht gekörte und nicht geprüfte Hengste. Und zurecht wollen die Verbände (auch Hannover) dies nicht noch mit Qualifikationen oder sonstigen Auszeichnungen unterstützen. Der Gesetzgeber hat irgendwann einmal bestimmt, dass jeder der das will auch seinen Hengst im Deckeinsatz nutzen kann und hierfür auch berechtigt ist ein Papier zu bekommen. Somit haben alle Zuchtverbände dieses HB 2 wo sich diese ansonsten nicht für den Zuchteinsatz für tauglich befundenen Hengste wiederfinden.

          Kommentar


          • #6
            Dann sind aber ettliche Hengste u.a. auch Celler gar nicht zuchttauglich, was soll das den für eine Logik sein??

            Kommentar


            • #7
              Ich glaube Du verwechselst das Hengstbuch mit der Einstufung in Leistungsgruppen. Je nach Ergebnis bei der Hengstleistungsprüfung werden die Hengste dort in Gruppen eingeteilt. Irgendwas um 120 Punkte und besser Leistungsklasse I, ... .

              Kommentar


              • #8
                @ nieke:ach herrje, genau, das meine ich, tut mir leid, im Moment steh ich wohl etwas neben der Spur

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                85 Antworten
                4.377 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                805 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.292 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.577 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                360 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X