Vielseitigkeits hengst?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallegra
    • 15.01.2005
    • 697

    Vielseitigkeits hengst?

    hallo,
    ich suche für eine Stute die wir bis jetzt immer mit dressurlern angepaart haben mal eine alternative in der vielseitigkeit. Was gibt es da so für Hengste? Der Hengst sollte für Hannover anerkannt sein, der preis ist erstmal egal. Die Hengst sollte eine schöne halsung vererben, nicht zu lang und einen schönen wiederist, einen guten schritt und rittigkeit. Ihre GGAs sind sonst eigentlich in ordnung,

    Lg

  • #2
    Ich darf mal Windfall in die Runde werfen, voll Hanoverisch anerkannt, Eigenleistung bis übermorgen, Nachzucht im Sport erfolgreich, macht sehr rittige, nervenstarke Nachkommen mit Charakter, braucht Damen mit gutem Trab, vererbt sicher sehr guten Schritt und Galoppade, dazu reinerbig dunkel. Zu lange Hälse macht er auf keinen Fall, sehr gute Oberlinien sind mir bis jetzt durchweg aufgefallen. Sollte zu dem Lord Udo xx Blut passen wir Deckel auf Topf (interessantes Papier bei Deiner Stute&#33

    Leider nur per TG in Deutschland zu haben, aber das hat auch schonmal funktioniert.

    In Hannover findest Du außerdem eine Reihe ganz interessanter, älterer Hengste, die Dir was "vielseitiges" geben sollten. Guck mal nach Lemon xx Blut (wenn es davon noch was gibt), und für den Hausgebrauch im Busch immer gut ist Heraldik xx. Hat der Söhne in Hannoland?

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #3
      Also ich würde Rockwell empfehlen (Station Hollebrink?). Der ist mir immer wieder durch gute Nachkommen aufgefallen. Ansprechendes Pedigree! Und ich glaub auch nicht zu teuer!

      LG HIke
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar


      • #4
        Ich habe einen Heraldik. Ist ein bisschen kompliziert, nicht der Mutigste.
        Ich habe mit Cavallieri xx gedeckt. Musst mal ein bisschen suchen, habe die Fotos der Fohlen irgendwo hier im Forum. Bewegungsstark und vollkommen unkompliziert, werden die Nachkommen groß genug.
        Zwischen Hamburg und Bremen steht irgendwo der Vollblüter Oldtimer xx. Er war lange Zeit im Ausland, hat aber einige erfolgreiche Nachkommen im Busch.
        Leider lebt Stan-the-Man xx nicht mehr. Aber in Marbach gibt es einen Halbbluthengst von ihm, der das Alpenchampionat gewonnen hat. Laurel hat eine Supergaloppade und enormes Springvermögen. Leider nur im Natursprung wir er viel zu wenig gefragt.::

        Kommentar


        • #5
          also, das nenn ich mal eine interessante anfrage - noch dazu hannoversch geprägt!
          nachdem ich selber ein bisschen busch-erfahrung auf durchaus nicht-busch-orientiert gezogenen pferden gesammelt habe will ich hier mal meine ureigenste meinung kundtun (u ich unterstelle wir wollen nicht den ***crack sondern ein brauchbares buschpferd für den "nationalen" gebrauch züchten?) - wenn sie galoppieren können u sich vor sprüngen nicht gerade ekeln ist der rest eigentlich egal weil das wichtigste in meinen augen die entsprechende ausbildung ist - macht selbst bei einem pferd das "nicht springen kann" (i.s.v. keine bascule, keinen holst "roll" überm sprung) mehr als die halbe miete aus.
          habe diesen winter mehrfach das vergnügen gehabt bei ingrid k im wintertraining mitzureiten u sehe was sie alles für nicht notwendigerweise "buschgezogene" pferde mit freude ans wendige/eigenstänige springen (i.s.v. mitdenken) kriegt u das bestätigt mich eigentlich nur in meiner ansicht - papier allein ist nicht notwendigerweise die beherrschende prädisposition. wenn die einstellung stimmt u zumindest vom exterieur nix im wege ist gibts reichlich wovon man schöpfen kann:

          nachdem ich kürzlich in ankum auf der hengstschau war u dort die vollschwester v lauscher (londonderry natiello xx - da lacht das blüter-herz&#33 mit fohlen bei fuss gesehn habe u den lauscher selber im letzten jahr noch in sögel bestätigt sich mein eindruck: beides trockene, sportliche typen, gut im fundament, dennoch blutgeprägt, schöne GGA (keine kratzerei mit flachem VB) - springen?
          kenne die theorie dass lauries springen eher mal killt, aber denke auch hier gilt: welche seiner kinder haben überhaupt die chance es mal zu beweisen? u war nicht im letzten jahr ein lauries auf dem bucha bei den buschis ganz vorn der dann später sogar weltmeister der jg VSpferde in frankreich wurde?
          von daher würde ich mir lauscher zumindest mal ansehen, über natiello u dann später wieder anschluss auf w'meyer sicher ne option bei der stute, auch im hinblick auf pick-up des w'meyer "go's" m.e. ne hochinteressante verbindung.

          der nächste im bunde in ankum licoto xx - reiner vb hengst mit adel u nobless, exterieur u fundament (trocken, riss, widerrist, korrekt, ordt halsung) wie man sich ihn wünscht. nachzucht kann ich nicht beurteilen, abgesehen v seinem gekörten sohn likotus (D-mutter) der mir vor zwei jahren auf unserer tour super gefallen hat gerade im hinblick auf fundament/rahmen/profil/exterieur.

          der nächste im bunde im hause bade für mich unbedingt seborga xx - dashing blade sohn u damit zumindest springmässig bedingt abgesichert, DB selber mit erfolgreichen söhnen in jagdspringen etc, u die vb-fraktion ist da nicht zickig: entweder sie könnens oder sie gehen unter.
          kenne selber leider nur ein fohlen v seborga aus fidermark mutter - typschön, riss u profil, GGA sicher nicht zur mutter verbessert aber das hätte ich nun auch nicht erwartet.

          und dann mein absoluter papier-favourit in celle:
          santini v sandro cardinal xx lateran.
          m.e. hat der arme kerl nur einen fehler: er ist schimmel.
          das dürfte erklären wieso er kaum zuspruch findet.
          hab kürzlich ein altes eylersvideo ausgegraben auf dem er zu sehen ist u ist einfach ganz mein ding: selber im eher propperen holst typ stehend mit ausdrucksstarker mechanik u pep - für mich rein v papier her ein echter knaller:
          bin ein grosser fan des sandro blutes u kann nur immer wieder auf die ursprüngl springorientierung dieser linien hinweisen (mehr darüber hier http://www.muensterland-pferde.de/holsteinerblut.htm ) in jedem falle also anspruch auf doppelvererblichkeit bei dem S-blut, das ganze in kombination mit dem alten cardinal (ausser in cordoba gibts den doch eigentlich gar nicht mehr so dicht vorn?) der auch vermeintlich als der drs.vererber schlechthin gehandelt wird (wansuela suerte, world magic) aber dennoch: ann kursinkis starman/calipso dürfte wohl der bekannteste vertreter dieses c im intl parcours gewesen sein.
          das cardinal-c steht für mich als bestes leistungsblut in jeder hinsicht zumal er in seinem sohn cavalier auf der mutterseite über ferdinand wiederum bestens abgesicherte alte leistungsgene für beide disziplinen liefert.
          wenn du also nicht bange bist vor nem schimmel: here you go.

          muss ehrlich sagen, nachdem ich mich diesen winter etwas intensiver mit der gesamten celler kollektion auseinandergesetzt habe bin ich der meinung, wenn du für hannover suchst kannst du getrost beim ldgst bleiben - was bade da so alles zu bieten hat sprengt den rahmen jeder privatstation, von den preisen wollen wir gar nicht reden. sind noch reichlich blüter (sunlight, markus deak, natiello tg) u halbblüter zu fidnen, z.t. mit rein holst (über ndl, die gesamte now or never/ucello fraktion ) papier, aber bei den meisten fehlt mir der pers eindruck in sachen nachzucht weshalb ich mich hier nicht weiter rein papiermässig darüber auslassen möchte u würde aus dem bauch raus bei deiner stute mit dem W auch nicht unbedingt holst anpaaren.

          hoffe aber dir schon ein paar denkanstösse gegeben zu haben - ?

          Kommentar


          • #6
            windhauch oder wishing luck.

            Kommentar

            • vielePferde01

              #7
              SANTINI ?? ?? ?? Nee, Sabine. Santini selber ist ein tolles Pferd. Die Abstammung liest sich auch gut. Er war hervorragend geritten von Bodo Bielmann. Ein genuss, die beiden zusammen zu sehen. Sicher ist er das auch auf dem Video, den Du gesehen hast.
              Aber erkundige Dich bitte einmal, was es für (erfolgreiche ?) Nachkommen gibt, bevor Du ihn empfiehlst. Oder auch wie die Nachkommen aussehen, springen bzw. sich bewegen. Alles wo Sandro drauf steht, ist ja nun nicht automatisch ausserordentlich gut !

              Wishing Luck ?? Seid Ihr denn jetzt alle Ostfriesenfans ? Na dann solltet Ihr im März mal nach Filsum zur Hengstvorführung fahren. Dort werden Santini, Wishing Luck und Beluga, sowie El Bundy vorgeführt.

              Kommentar


              • #8
                nee, bin kein ostfriesenfan,, es geht ja hier um hengste
                mich hat der hengst bei der körung mehr als beeindruckt und sein vater hat verdammt gute nachzucht in hannover hinterlassen. und wenn der herr papa nicht mehr so fruchtbar ist um zu verschicken,
                sollte er eine gute alternative sein.

                von welchem vollblüter ich nach wie vor sehr angetan bin, ist der nobreXX. den sollte man im auge behalten.
                lauries... freut mich dass er auch mal einen für den busch produziert, das auch sehr erfolgreich. aber ich habe zuviele gesehen, die sich die gräten über einen sprung brechen.

                Kommentar

                • zausibaer
                  • 02.07.2005
                  • 609

                  #9
                  Hallo,

                  bei dem Papier sehe ich - in Anlehnung an Sabine´s Ausführungen - fünf ganz verschiedene Kandidaten, die bislang noch nicht erwähnt wurden:

                  Sao Paolo: er hat im Artland ausgesprochen vielseitige Leistungspferde mit schöner Oberlinie hinterlassen, ob er allerdings als "Schrittverbesserer" gilt, würde ich im aktuellen Hannoveraner Jahrbuch noch einmal prüfen (ich hab´s leider nicht).

                  Lacantus: schon wieder ein (Leih)-Ostfriese  
                  Die wenige Nachzucht, die er im Schatten von Acord II (bei Hell) und Wolkentanz I (bei Bade) stehend gebracht hat, überzeugt in der Leistungsaussage, da gibt es hier bei HG auch ein eigenes Topic zu. Unsere eigene StPrSt beispielsweise hat eine 8er Prüfung mit ausgeglichen hohen Noten in ALLEN Kriterien abgelegt, und das bei Bolero-Mutter!

                  Goethe: Ein Hengst, der förmlich nach der Anpaarung an eine Weltmeyer-Halbblutstute schreit   Er vererbt sich in den ersten Jahrgängen durchaus vielseitig, mit schöner Oberlinie und sicherlich nicht zu langen Hälsen. Herausragend sind neben hervorragendem Charakter Schritt und Galoppade seiner Kinder, der Trab braucht wohl auch Mutter´s Erbanlagen, um spektakulär zu werden. Und springen konnten Sie auf den SLP´s wohl fast alle gut.

                  Und als echte Alternative für den Busch (wenn´s nicht international werden muß, da fehlen altersgemäß die Erfahrungen):

                  Grafenstolz: Als Bundeschampion und Weltmeister der Vielseitigkeitspferde (2004) mit offensichtlich guter Leistungsaussage seiner Nachkommen

                  Royaldik: Mein persönlicher Favorit bei den Halbblütern. Aber ich bin natürlich auch Heraldik-geprägt, wie man auf unserer Homepage sehen kann  
                  Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                  Kommentar

                  • vielePferde01

                    #10
                    Jetzt bin ich sehr neugierig: was für Fohlen von Windhauch hast Du denn gesehen ? Was für Müttern und was zeichnete die Fohlen insbesondere aus ?

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3528

                      #11
                      Station Piotrowski Toredo da ist ein Video von Aachen drin www.hengststation-piotrowski.de
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      • gin_tonic
                        • 04.11.2003
                        • 3381

                        #12
                        der von zausibär genannte grafenstolz hat gerade mit müttern, die hannoveraner W-blut führen sehr gute (auch springbegabte&#33 nachzucht gebracht. einer davon trägt, gerade 4 geworden, selbst mich springtechnische niete zuverlässig über die stangen. bei interesse schicke ich mal video.

                        die blutführung der stute tönt interessant. aus dem stamm war anno dunnemal (ich glaube 1997) mal spitzenfohlen der fohlenauktion in verden oder?

                        zum thema cardinal xx: da findet sich im fernsten sachsen-anhalt noch der alte calderon, müsste der letzte noch im deckeinsatz befindliche cardinal xx-sohn sein. hat in hessen viel brauchbares in beiden sparten hinterlassen, waren allerdings nicht immer für ruppige mittelhessische bauernhände geeignet
                        wenn man die allerdings auf seiner seite hatte, sind sie für einen durchs feuer gegangen.

                        heraldiktechnisch steht der hengst hyperion im HVP 2006 noch mit deckstelle grönwohldhof angegeben, jedoch nicht mehr auf HP aufgeführt.

                        ansonsten evtl. montis favorit souvenir bei harli seifert, da hast du auch wieder blutanschluss.



                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                        Kommentar

                        • Wallegra
                          • 15.01.2005
                          • 697

                          #13
                          hi also erst mal danke für eure vorschläge!
                          ich kenn viele von den hengsten leider gar nicht, könnt ihr mir vielleicht die internetadressen zu den gestüten oder sonstige adressen geben wo ich  mich ein bisschen informieren kann geben?

                          Windfall
                          Rockwell
                          Oldtimer xx
                          lauscher
                          seborga xx
                          Wishing Luck
                          Goethe
                          Grafenstolz

                          Der Hengst sollte eher jung als alt sein... Und zu vermarkten sollten sie auch sein, das fohlen wäre leider nicht zum eigenbedarf...also spielt die abstammung hier (leider) auch eine sehr große rolle

                          LG

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4919

                            #14
                            Windfall : www.gestuet-hoerstein.de

                            Grafenstolz : www.gestuet-birkhof.de
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Wallegra
                              • 15.01.2005
                              • 697

                              #15
                              sonst keiner mehr eine idee? ich habe in dem Fohlentopic von houston gelesen. kann mir mal einer mehr über den hengst sagen?

                              LG

                              Kommentar


                              • #16
                                Hast du mal an Nobre XX ( Steht in Schillerslage , LB Celle, Progr. Hann. springpferde )gedacht . Wir erwarten gerade ein Fohlen von ihm , aus einer StPRST von Weinberg - Donnerstberg - Dirigent . Oder Langate Express . Beide in Hannover anerkannt . Hast du vieleicht einen Hengsthalter ( Privat oder Landgestüt ) oder der Züchterbetreuer deiner Gegend von hann. Verband . Die müßten dich beraten können/ sollten dies können .
                                Der Verband hat eine ganz Menge guter Vollblüter anerkannt .

                                Kommentar

                                • Llewella
                                  • 07.05.2002
                                  • 13529

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Wallegra @ Feb. 26 2006,14:50)]sonst keiner mehr eine idee? ich habe in dem Fohlentopic von houston gelesen. kann mir mal einer mehr über den hengst sagen?

                                  LG  
                                  Houston ging hocherfolgreich im Busch unter Marina Loheit. Hat auch etliche hocherfolgreiche (Trakehner) Nachkommen im Busch.

                                  Hengststation Kretschmer

                                  Kommentar

                                  • lexikothek

                                    #18
                                    und stammt ab von?

                                    trommelwirbel....sir chamberlain

                                    lexi

                                    Kommentar

                                    • Wallegra
                                      • 15.01.2005
                                      • 697

                                      #19
                                      was würdet ihr bei der stute denn von sir donnerhall halten?
                                      hab mal ein bisschen im internet geguckt, der ist ja nicht direkt vielseitigkeit, aber gefällt mir doch gut.

                                      Kommentar

                                      • lexikothek

                                        #20
                                        ich meine, das du auf die stute wohl fast jeden relativ aktuellen hengst nehmen kannst. die hat doch ein gutes papier, gute familienleistung, was soll da passieren?

                                        mir ist nur nicht ganz klar, warum die ein vielseitigkeitspferd züchten möchtest. oder möchtest du ein vielseitiges pferd züchten? in beiden fällen sind die klar schlechter im preis zu verkaufen als "fachidioten"...da wundert man sich manchmal auf der auktion...

                                        lexi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.391 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.100 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X