Stute mit chr. Bronchitis decken lassen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Giulietta
    • 09.12.2004
    • 595

    Stute mit chr. Bronchitis decken lassen??

    Gestern hat mir eine Stallkollegin erzählt, daß ihre Freundin ihre Stute mit chronischer Bronchitis wieder decken lassen will. Sie meinte, daß es der Stute durch die hormonelle Umstellung während der Trächtigkeit viel besser ginge und es sie daher nicht belasten würde.

    Was meint ihr denn zu sowas? Habt ihr das schon mal gehört?
    Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Hat eine Züchterin hier auch gemacht, Stute wurde auch erst tragend aber hat später resorbiert. Wurde dann in den Pferdehimmel geschickt. Es war aber auch wirklich schlimm, hab sie auf einer Hengstschau gesehen, da wurde ihr Fohlen bei Fuß gezeigt....hatte schon eine richtige Dampfrinne und bekam wirklich kaum Luft. Also ich hätte sie nich mehr gedeckt, vor allem weil ich gehört habe, die Anlage dazu vererbt sich weiter.

    Eine andere Stute mit Fohlen bei Fuß, der Fall liegt aber schon 15 Jahre zurück, wurde erlößt als das Fohlen 3 Monate alt war... war für die Entwicklung des Fohelns auch nicht gerade gut...
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Giulietta
      • 09.12.2004
      • 595

      #3
      Ich finde es vorallem irritierend, daß es der Stute durch die horm. Umstellung besser gehen soll... Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun.

      Mir ist ein Fall von einer menschlichen Asthmatikerin bekannt, die seit der Geburt ihres 3. Kindes nun beschwerdefrei ist. Aber chr. Bronchitis und Asthma sind ja nicht das gleiche.
      Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Was ich bisher gehört habe ist das meist eher nicht erblich sondern erworben.

        Und ob eine Stute mit Chr. Bronchitis decken... würde ich abhängig machen vom speziellen rankheitsbild.
        Wenn die Stute so fast Beschwerdefrei ist oder kaum Beschwerden hat - ist es ok... gibt ja aber auch Pferde denen es so schon reicht - da muss man den Körper nicht noch mit einer Trächtigkeit belasten.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          meine Schwester hatte eine Stute mit COPD, aufgrund der Schwere wurde ihr vom TA gesagt, nicht mehr reitbar.
          Stute wurde gedeckt, ab dem 2. Monat ging es der Stute von Monat zu MOnat besser, nach der Geburt alles ok.
          Stute ist wieder reitbar, keinerlei Beeinträchtigungen mehr zu erkennen.
          Bei Menschen mit Heuschnupfen/Asthma raten Frauenärzte ja auch immer mal wieder zur Schwangerschaft.
          Schlimmer werden kann es dadruch wohl nciht, vielleicht hat man aber Glück und es wird durch die Schwangerschaft besser.

          Kommentar


          • #6
            Schon möglich, dass es der Stute durch eine Trächtigkeit besser geht. Man sollte allerdings ja auch mal an das Fohlen denken, das mit einem erhöhten Risiko zur Welt kommt, auch eine COPD zu entwickeln. Es sei denn, die Erkrankung der Stute lässt sich ausschließlich auf schlechte Haltungsbedingungen zurückführen...
            Ich würd's nicht tun.

            Kommentar

            • Nika81
              • 03.10.2004
              • 309

              #7
              Ich denke es ist immer vom jeweiligen Fall abhängig. Ich habe meine Stute mit COPD decken lassen. Sie hat keinerlei Allergien sondern wurde einfach nur falsch gehalten (beim Vorbesitzer versteht sich) bzw. das Heu/Einstreu war nicht einwandfrei und das über ein paar Jahre. Sie reagiert recht empfindlich auf Staub/Pilzsporen im Heu, hustet meist während des Jahreszeitwechsels, ist aber sonst bei regelmäßiger Bewegung beschwerdefrei. Eigentlich sollte sie nach dem Ergebnis der Ankaufsuntersuchung zurück an den Vorbesitzer gehen bzw. eingeschläfert werden. Habe sie aber dann doch behalten und wieder gut hingekriegt. Wie auch immer, sie hat noch gesunde Fohlen zur Welt gebracht. Bisher konnte keine Veranlagung zu COPD festgestellt werden.

              Kommentar


              • #8
                Die Erblichkeit ist aber leider trotzdem gegeben Wie alt sind denn die Nachkommen Deiner Stute jetzt? COPD ist ja ein Problem, dass sich nicht unbedingt schon dreijährig entwickelt bzw. feststellen lässt.
                Klar, wenn die Haltung unter aller Granate ist, kann die Stute kaum was dafür. Nichtsdestotrotz wäre es für mich wegen der hohen Heritabilität ein Ausschlusskriterium. Mit ataktischen Stuten würde ich ja auch nicht züchten, obwohl es sich auch dabei um ein multifaktorielles Geschehen handelt.

                Kommentar

                • Giulietta
                  • 09.12.2004
                  • 595

                  #9
                  Was ist denn COPD? COB ist mir ja ein Begriff, aber COPD kann ich jetzt nichts mit anfangen.
                  Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                  Kommentar


                  • #10
                    Chronic obstructive pulmunary disease. Meint im wesentlichen das gleiche wie COB, reflektiert aber deutlicher, dass es mehr ist als eine Bronchitis.

                    Kommentar

                    • Nika81
                      • 03.10.2004
                      • 309

                      #11
                      @Kareen: Die älteste die ich persönlich kenne ist jetzt etwa 10 Jahre alt, bisher noch kein Problem mit COPD.

                      Ich denke die Tendenz ist erblich - so wie ich zum Beispiel von meiner Mutter das Allergierisiko geerbt habe - aber wenn man ein Pferd richtig hält hat es keine Probleme. Wenn ein Nachkomme aus einer COPD-Stute in Boxenhaltung steht und dort z.B. immer das Heu direkt vor der Nase der Pferde aufgeschüttelt wird, dann wird dieses Pferd schneller (o. häufiger) an COPD erkranken bzw. Probleme mit Heustaub bekommen.

                      Eine Bekannte von mir hat eine Stute auch mit erworbener COPD (durch eine Lungenentzündung) decken lassen. Teilweise hat sie richtig Atemnot. Ich hätte es nicht gemacht, aber bis jetzt kann man sagen, die Stute hat damit kein Problem - mal sehen ob die Geburt ohne Probleme läuft.

                      Gibt es eigentlich dazu (schon) eine Studie? Also wie die Heritabilität aussieht?

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, gibt es. Muss ich nachgucken.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          .....die Anlage dazu ist erblich....mein Großvater und mein Vater hatte es - ich auch.....meine Nichte auch.....bei jedem äußert sich die Allergie/Schleimhautschwäche/chronische Bronchities in etwas anderer Form.....
                          ......bei einer Geburt muss sichergestellt sein, dass die Luftkapazität dafür ausreicht....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.339 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.087 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.095 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          875 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.419 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X